Die wichtigsten Arten von Heizregistern und ihre Installation

Ein Heizregister ist ein Gerät zum Heizen eines Raumes, das aus einem oder mehreren glattwandigen Rohren besteht, die horizontal angeordnet sind und durch vertikale Verbindungen miteinander verbunden sind. Traditionell werden Heizregister zum Beheizen von Nichtwohnräumen - Lagerhallen, Garagen, Werkstätten - verwendet, finden aber auch in Wohngebäuden Anwendung. Diese Heizgeräte werden in Räumen mit strengen Sauberkeitsanforderungen eingesetzt – ihre glatten Oberflächen sind leicht zu reinigen und abzuwaschen. Heizregister haben verschiedene Modifikationen, die sich in Design, Form und Material unterscheiden.

Arten von Registern

Heizregister - parallel geschweißte Metallrohre

Parallel kommunizierende Rohre, die ein Heizregister darstellen, unterscheiden sich in Material und Ausführung.

Aluminium

Leichte und ästhetisch ansprechende Aluminium-Heizregister gehören zu den effizientesten in Bezug auf die Wärmeübertragung. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Größe, Korrosionsbeständigkeit und langer Betriebsdauer werden sie erfolgreich in Privathäusern und Bürogebäuden eingesetzt.

Solche Register sind aufgrund ihrer hohen Kosten und erhöhten Anforderungen an die Qualität des Kühlmittels nicht weit verbreitet.

Gusseisen

Gusseisenregister haben bessere Wärmeleiteigenschaften

Heizungssysteme aus berippten Gussrohren haben die beste Wärmeübertragungsleistung. Ein dickwandiges Rohr mit vielen Rippen gibt effektiv Wärme ab und kühlt lange.

Die Montage von gusseisernen Rippensystemen erfolgt mit Schrauben und Paronit- oder Gummidichtungen, um die Dichtheit zu gewährleisten.

Dies ist eine der besten Möglichkeiten, das Problem der Beheizung eines Privathauses zu lösen - Gusseisen ist bei der Qualität des Kühlmittels nicht wählerisch, seine Lebensdauer ist praktisch unbegrenzt.

Nachteile dieses Designs:

  • sperrige Ansicht;
  • erhebliches Gewicht;
  • die Notwendigkeit, massive Stützpfosten herzustellen;
  • Zerbrechlichkeit.

Gusseiserne Register werden seit langem in industriellen Kesselhäusern und Privathäusern verwendet, ihre Popularität hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen.

Kupfer

Kupfer wird aufgrund besonderer Betriebsbedingungen und Beschädigungsgefahr selten verwendet

In Netzen mit Kupferrohrverkabelung ist es sinnvoll, ein Kupferregister herzustellen. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit von Kupfer haben solche Heizelemente eine geringe Größe und ein schönes Aussehen.

Kupferrohre werden leicht gebogen und nur an den Verbindungsstellen geschweißt.

Kupferheizsysteme haben sich aufgrund ihrer kritischen Betriebsbedingungen nicht durchgesetzt:

  • das Kühlmittel muss chemisch neutral, sauber und frei von Feststoffanteilen sein;
  • das Wärmeversorgungssystem, einschließlich der Armaturen, muss aus Kupfer oder kompatiblen Legierungen bestehen - Bronze, Messing, Chrom und Nickel;
  • verstärkte Erdung ist notwendig - sonst beginnt Korrosion;
  • Kupfer ist ein weiches Material und erfordert eine Schutzabschirmung oder Ummantelung.

All dies führt zu einem hohen Preis und erklärt die fehlende Nachfrage nach Kupferregistern.

Stahl

Stahlrohre müssen lackiert werden, da sie korrodieren

Heizregister bestehen zum größten Teil aus glatten Stahlrohren. Bevorzugt werden elektrisch geschweißte oder Wasser-Gas-Versorgungsarten.Die daraus gefertigte Rohrleitung hält einem hohen Druck stand, ist resistent gegen mechanische Beschädigungen und anspruchslos an die Qualität des Kühlmittels.

Für die Herstellung eines Heizsystems können Sie ein Rund- oder Profilrohr verwenden. Die Heizung wird kompakter, aber es ist viel schwieriger, damit zu arbeiten, der hydraulische Widerstand ist höher.

Das Register aus Stahlrohren kann aus Edelstahl gefertigt werden - diese Arten von Heizungen sind optimal in Badezimmern. Handtuchwärmer aus Edelstahl gibt es in verschiedenen Größen und Konfigurationen. Der einzige Nachteil von Registern aus Edelstahlrohren ist der hohe Preis.

Stationäre und mobile Kassen

Die mobile Kasse ist mit einem Heizelement ausgestattet, das in eine Steckdose gesteckt werden kann

Ist die Heizungsanlage stationär, wird für ihren Betrieb ein Heizkessel benötigt, in dem das Kühlmittel erwärmt wird.

Solche stationären Systeme werden mit an den Wänden befestigten Konsolen befestigt. Bei massiven Systemen wird eine kombinierte Befestigungsart verwendet - neben der Befestigung an der Wand werden unter den unteren Rohren Stützpfosten platziert.

Bei einer mobilen Version ist im unteren Teil des Systems ein Heizelement montiert, das als Heizung fungiert. Im oberen befindet sich ein Ausdehnungsgefäß mit einem Fassungsvermögen von 10 % des Anlagenvolumens unter Berücksichtigung des Innendruckanstiegs beim Aufheizen.

In mobilen Heizgeräten ist es optimal, Öl oder Frostschutzmittel als Wärmeträger zu verwenden - sie frieren bei niedrigen Temperaturen nicht ein.

Die Struktur ist an ein 220-V-Netz angeschlossen und mit Stützbeinen oder Rädern für eine einfache Installation und Bewegung ausgestattet.

Vorteile und Nachteile

Metallrohre werden nicht verschlammt, sind nicht anfällig für Wasserschläge

Wie jedes Gerät haben auch Metallheizregister ihre eigenen Stärken und Schwächen.

Leistungen:

  • Sorgt für eine gleichmäßige Beheizung von Räumen mit großer Fläche.
  • Geringer hydraulischer Widerstand in glatten, horizontal angeordneten Medien ermöglicht die Nutzung eines Naturumlaufsystems ohne Pumpen.
  • Rohre mit großem Durchmesser, die zum Heizen verwendet werden, sind weniger anfällig für Verschlammung und müssen nicht gespült werden.
  • Die Lebensdauer von Metallregistern beträgt über 25 Jahre.
  • Die Oberfläche runder Rohrleitungen ist leicht verschmutzt und leicht zu reinigen - dies ist die beste Wahl der Heizung für Räume mit erhöhten Anforderungen an den Sanitärstandard.
  • Das Heizregister ist einfach herzustellen und kann zu Hause von Hand gefertigt werden.

Nachteile:

  • Die Heizfläche pro Längeneinheit ist klein, was zu einer Erhöhung der Gesamtabmessungen führt.
  • Benötigt viele Rohre.
  • Das System erfordert eine große Verdrängung des Kühlmittels, wodurch das System eine hohe Trägheit und langsame Regelung aufweist.
  • Budgetmodelle sind äußerlich unattraktiv und Designentwicklungen zeichnen sich durch einen hohen Preis aus.

Merkmale von Heizregistern einfacher Bauart mit guter Leistung bestimmen ihren Anwendungsbereich.

Berechnung der benötigten Anzahl von Registern zum Heizen

Die Berechnung der Menge erfolgt aus der Wärmeübertragung eines Rohres, der Temperatur im Raum

Bevor Sie mit den Berechnungen fortfahren, sollten Sie sich für das gewünschte Temperaturregime im Raum und den Wärmeverlust darin entscheiden. Dadurch wird die Größe des Heizregisters bestimmt.

Ein solches Heizsystem wird nach Zeichnungen aus Rohren mit einem Durchmesser von 32 bis 100 mm hergestellt. Eine Vergrößerung des Durchmessers der Rohrleitung führt natürlich zu einer Vergrößerung des Volumens des Systems und seiner erhöhten Trägheit, Schwierigkeiten bei der Einstellung.

Befinden sich mehrere Pfeifen im Register, wird der Abstand zwischen ihnen wie folgt bestimmt:

  • nicht weniger als 1,5 des Rohrradius, sonst nimmt die Wärmeübertragung ab;
  • eine Vergrößerung des Abstands zwischen horizontalen Trägern führt zu einer Vergrößerung der Gesamtabmessungen, was bei Installation und Betrieb unbequem ist.

Der Wärmeübergang eines Rohres kann unabhängig berechnet werden, indem man die Abmessungen des Rohres und die Temperaturdaten in die Formel einsetzt:

Q = 3,14 D L K (Tr - To)

  • Q - die vom Rohr erzeugte Wärmemenge;
  • D - Durchmesser, m;
  • L - Länge, m;
  • K - der Wärmedurchgangskoeffizient für ein Stahlrohr und Wasser (Wärmeträger) beträgt 11,3 W / m² · ° С;
  • Tr - Wassertemperatur im Register;
  • Zu - Zimmertemperatur.

Sie können das Register anhand des durchschnittlichen Wärmedurchgangswertes von 1 m eines Stahlrohrs bei einer Wassertemperatur von + 90 ° C und einer Innentemperatur von + 20 ° C berechnen.

Als Beispiel:

  • bei d 35 mm beträgt die Fläche 0,56 m2;
  • mit d 57 mm - 0,94 m²;
  • mit d 89 mm - 1,37 m².

Wenn Sie die Wärmeübertragung von 1 m des Rohrs und die Fläche Ihres Raums kennen, können Sie die erforderliche Anzahl von Rohren berechnen.

Bei Registern mit zwei oder mehr Zeilen wird für jeden Thread ein Reduktionsfaktor von 0,9 verwendet.

Register einstellen

Register werden an der Wand montiert, an Rohre angeschlossen und Lüftungsschlitze installiert

Die Installation einer Heizungsanlage mit Registern ist nicht schwierig. Der Einfachheit halber werden alle Elemente des Systems im Freien geerntet und geschweißt. Die weitere Montage kann durch Schweißnähte oder Gewindeverbindungen erfolgen, dies ist jedoch weniger zuverlässig.

Am oberen Rohr des Heizregisters muss ein Entlüftungsventil installiert werden, um die Luft aus dem System zu entlüften.

Vorgefertigte Register werden an der Wand befestigt oder auf eine Unterlage gelegt. Für massive Produkte können Sie die kombinierte Methode verwenden - Halterungen und Ständer. Um die Beheizung des Raumes zu verbessern, wird das Register möglichst tief am Boden befestigt.

Um die Bewegung des Kühlmittels zu gewährleisten, erfolgt der Einbau mit einem Gefälle von 0,05 % zum Flüssigkeitsstrom.

DIY machen

Um es selbst zu machen, benötigst du ein Schweißgerät und Erfahrung damit

Um das Register selbst zusammenzubauen, müssen Sie mindestens ein guter Schweißer sein. Für selbstgebaute Heizkörper sind keine Berechnungen und Zeichnungen erforderlich, es ist hochwertiges Schweißen erforderlich.

Eines der beliebtesten Modelle ist der "Samowar". Es ist ein tragbares Register, das mit Öl oder Frostschutzmittel gefüllt ist. In das untere Rohr ist ein mit 220 V betriebenes Heizelement eingesetzt, in das obere Rohr ist ein Expander eingeschweißt. Solange Strom vorhanden ist, wird dieses System den Raum erfolgreich heizen.

Es gibt viele Heizsysteme, alle haben ihre Vor- und Nachteile. Im Vergleich zu den Indikatoren einer Bimetallbatterie verlieren die Register in vielerlei Hinsicht. Aufgrund des niedrigen Preises und der guten Wärmeübertragung werden sie aber noch lange auf dem wärmetechnischen Markt gefragt sein.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung