Merkmale und Vorteile von Gas-Bodenkesseln

Die Organisation der Heizung in einem Privathaus ist eine der wichtigsten Bauarbeiten. Die Installation eines Gas-Fußbodenkessels zur Beheizung des Gebäudes ist bei den Verbrauchern sehr beliebt.

Allgemeine Eigenschaften eines Gas-Bodenkessels

Standgaskessel sind wartungsfreundlicher, da keine eingebaute Automatisierung vorhanden ist

Gaskessel sind in mehreren Modifikationen erhältlich. Sie können Boden und Wand sein. Wandmontierte zeichnen sich durch kompakte Abmessungen und gute Leistung aus. Am häufigsten bevorzugen sie jedoch in Privathäusern die Installation von Bodengeräten. Dies liegt an seinen positiven Eigenschaften:

  • Große Kraft. Das Design dieser Geräte kann mehr Leistung liefern als wandmontierte Modelle.
  • Sie können nichtflüchtige Modelle finden, die mit einem Kühlmittel arbeiten, das sich ohne Verwendung einer Pumpe bewegt.
  • Lange Lebensdauer der Geräte. Bei richtig gewählten Parametern und richtiger Installation kann der Kessel mehr als 50 Jahre lang arbeiten.
  • Sparsam und leicht zu reinigen. Im Gegensatz zu wandmontierten Kesseln werden bodenstehende Kessel ohne eingebaute Automatisierung hergestellt. Sie haben auch keine zusätzliche Ausrüstung. Das reduziert die Funktionen, vereinfacht aber die Wartung und Reparatur erheblich und erhöht die Lebensdauer.

Die Installation von Gaskesseln hat auch ihre Nachteile. Das Gerät muss sich aus Sicherheitsgründen in einem separaten Raum befinden. An die Räumlichkeiten werden eine Reihe von Auflagen gestellt, die unbedingt eingehalten werden müssen. Wenn der Heizraum diese nicht erfüllt, ist es unmöglich, die Erlaubnis zum Starten von Gasgeräten zu erhalten.

Arten von bodenstehenden Gaskesseln

Einkreis-Heizkessel mit Warmwasserbereiter

Der bodenstehende Gaskessel kann einkreisig oder zweikreisig sein.

Einkreis

Bei einem Einkreisgerät erwärmt der Kessel nur das Kühlmittel und fungiert als Heizgerät.

Das Gerät ist mit einem Wärmetauscher ausgestattet. Dadurch wird sein Design vereinfacht und seine Abmessungen reduziert. Wenn jedoch eine Warmwasserbereitung erforderlich ist, müssen zusätzliche Geräte angeschafft werden. Am häufigsten wird in einer solchen Situation ein indirekter Heizkessel installiert. Für Gebäude, die keine Warmwasserversorgung benötigen, werden Heizgas-Einkreis-Standkessel gewählt. Sie werden auch für große Bereiche verwendet, in denen der gesamte Strom zum Heizen des Gebäudes verwendet wird.

Doppelkreis

Zweikreis-Gas-Fußbodenkessel für Heizung und Warmwasserbereitung

Ein bodenstehender Gas-Zweikreiskessel ist eine komplexere Konstruktion. Es soll das Kühlmittel erwärmen und das Haus mit Warmwasser versorgen. Zweikreisgeräte haben zwei Wärmetauscher.

Hersteller produzieren Modelle mit bithermischen Wärmetauschern, die in Segmente unterteilt sind. In einem von ihnen bewegt sich das Kühlmittel auf andere Weise und erwärmt Wasser. Solche Geräte sind die kompaktesten, aber sie sind im Betrieb weniger zuverlässig.

Optimal ist es, ein Gerät mit zwei komplett getrennten Wärmetauschern zu erwerben. Sie bilden weniger Skala. Die Kreisläufe werden getrennt, so dass die Heizung bei der Warmwasserausgabe nicht abgeschaltet werden muss.

Zweikreiskessel eignen sich am besten für kleine Gebäude. Wird ein solches Gerät für große Flächen verwendet, ist eine Trennung der Konturen erforderlich. Dies ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.

Vorteile und Nachteile

Einkreiskessel können kleine Einbaukessel zur Warmwasserspeicherung haben

Je nach Konstruktionsmerkmal hat ein bodenstehender Kessel seine positiven und negativen Seiten.

Mit eingebautem Boiler

Einkreiskessel mit Kessel haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Großer Innenbereich des Wärmetauschers. Dadurch wird die Kalkbildung reduziert.
  • Die Einfachheit des Designs bietet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
  • Der Wärmeverbrauch wird am rationellsten sein.
  • Das Wasser im Kessel hat immer die gleiche Temperatur, da es von Druckstößen in der Gasleitung nicht beeinflusst wird.
  • Das Set „Kessel und Gaskessel“ versorgt das gesamte Gebäude vollständig mit Warmwasser und Wärme.

Der Nachteil ist, dass der korrekte Betrieb des Kessels von der Qualität des Wassers abhängt, die meistens nicht der Norm entspricht.

Mit Gusseisen-Wärmetauscher

Gusseisen-Wärmetauscher sind teurer, haben aber mehr Vorteile

Gusseisenkessel haben folgende Vorteile:

  • Langlebig, nicht korrosiv.
  • Durch das Material ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet.
  • Gusseisen hat hervorragende technische Eigenschaften.
  • Das Material ist resistent gegen Umwelteinflüsse.
  • Der gusseiserne Wärmetauscher hält hohen Temperaturen stand.
  • Das Material hat eine lange Lebensdauer.

Die Nachteile von Gusseisen-Wärmetauschern sind:

  • hohes Gewicht, das den Transport erschwert;
  • Gusseisen hat Angst vor Temperaturschwankungen - wenn Wasser auf das heiße Material gelangt, kann es platzen;
  • Es ist sehr schwierig, einen Kessel mit einem gusseisernen Wärmetauscher zu tragen, da das Material zerbrechlich ist und bei einem versehentlichen Herunterfallen brechen kann.

Gusseisen-Wärmetauscher werden nur bei bodenstehenden Kesseln installiert.

Nicht flüchtig

Der Hauptvorteil von nichtflüchtigen Kesseln besteht darin, dass kein Stromanschluss erforderlich ist. Durch die minimale Stückzahl ist das Gerät sehr kompakt und einfach zu montieren. Nichtflüchtige Zweikreis-Standkessel sind in der Lage, ein Haus in einem Bereich mit instabiler Stromversorgung mit Warmwasser und Vollheizung zu versorgen.

Geräte dieser Art funktionieren nur dann gut, wenn ausreichend Druck in der Gasleitung vorhanden ist. Dieser Punkt ist ein Minus.

Auswahlvoraussetzungen

Stand-Gaskessel haben mehr Leistung als montierte, sie benötigen einen separaten Raum für die Installation

Bei der Auswahl eines Gaskessels für ein Haus müssen eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden, die mit den technischen Eigenschaften des Gebäudes sowie dem installierten Heizsystem verbunden sind. Achten Sie auf folgende Parameter:

  1. Leistung. Bestimmt die maximale Fläche, die das Gerät erwärmen kann. Wenn dies nicht ausreicht, verkürzt sich die Lebensdauer des Kessels durch vorzeitigen Verschleiß der Teile. Beim Kauf eines Zweikreis-Gaskessels werden 25 % auf die benötigte Leistung für die Beheizung aller Räume addiert.
  2. Spritverbrauch. In dieser Situation sollten Aggregate mit elektrischer Zündung bevorzugt werden, was den Kraftstoffverbrauch senkt.
  3. Wärmetauschermaterial. Geräte, in denen ein Gusselement verbaut ist, haben eine längere Lebensdauer.
  4. Möglichkeit der Stromverbrauchsregulierung.
  5. Performance. Sie ist relevant für Zweikreis-Fußboden-Gaskessel und hängt von der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab.
  6. Maximale Warmwasserheiztemperatur. Meistens reicht es von 80 bis 90 Grad.

Die Abmessungen des Gaskessels werden unter Berücksichtigung des Installationsorts ausgewählt. Bei der Auswahl der Ausrüstung wird auch empfohlen, auf zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten zu achten. Sie zielen darauf ab, das Sicherheitsniveau zu erhöhen.

  • Überhitzungs- und Frostschutz.Dies ist die relevanteste Funktion für den Kauf einer Heizung für Landhäuser, in denen im Winter niemand wohnt.
  • Gaskontrollsystem. Es beinhaltet die Installation von Sensoren, die Geräte bei fehlender Gasversorgung ausschalten.

Wenn Sie die Warmwasserversorgung organisieren möchten, lohnt es sich, Modelle mit zwei Kreisläufen zu wählen.

Brennertypen

Atmosphärische Brenner nehmen Sauerstoff aus dem Raum

Brenner für bodenstehende Kessel werden in ein-, zweistufige und modulierende Brenner unterteilt. Bei einem einstufigen System wird davon ausgegangen, dass das Gerät nur eine Leistungsstufe liefern kann, bei einem zweistufigen System wird aus zwei Stufen ausgewählt. Modulation passt die verfügbare Leistung an. Die Effizienz der Ausrüstung hängt von der Art der Brenner ab.

Aufblasbare Brenner sind mit Turbinen zum Heizen ausgestattet. Sie saugen Luft aus dem Zimmer und von der Straße. Sie erfordern nicht die Zuweisung eines separaten Raumes.

Atmosphärische Brenner gehören zu den zuverlässigsten zu einem erschwinglichen Preis. Ihr Nachteil ist die Luftverbrennung und ein geringer Wirkungsgrad.

Abhängigkeit von Automatisierung

Bei Gasheizgeräten spielt die Automatisierung die Rolle der zusätzlichen Sicherheit. Dank spezieller Funktionen wird der Betrieb der Geräte zuverlässiger, eine konstante optimale Temperatur wird aufrechterhalten.

Die Automatisierung führt die folgenden Aufgaben aus:

  • schaltet das System ab, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird;
  • reguliert die Leistungsstufe des Brenners;
  • zeigt Indikatoren an.

Zusatzfunktionen verhindern Schäden am Gerät.

Herstellerbewertung

Kessel des deutschen Herstellers Buderus können nach den Leistungsparametern für jeden Raum ausgewählt werden

Auf dem Markt der Geräte zur Organisation der Heizung gibt es eine große Auswahl an bodenstehenden Gaskesseln. Beim Kauf ist es wichtig, auf Hersteller zu achten, die beim Verbraucher gefragt sind. Viele Unternehmen nutzen moderne innovative Entwicklungen, die es ihnen ermöglichen, Geräte mit hervorragenden Betriebseigenschaften herzustellen. Die beliebtesten Hersteller sind:

  • Lemax. Ein inländischer Hersteller, der eine breite Palette von bodenstehenden Gaskesseln anbietet. Die wichtigsten Modelle sind Patriot und Leader. Lemax produziert sowohl Ein- als auch Zweikreisgeräte.
  • Don. Ein russischer Hersteller, der leistungsstarke Geräte für die Beheizung von Flächen ab 300 Quadratmetern herstellt. Dank der Verwendung hochwertiger Materialien und der eingebauten Automatisierung sind die Kessel dieses Herstellers sehr beliebt.
  • Buderus. Deutscher Hersteller, der hochwertige Kondensations- und Konvektionsgeräte anbietet. Die Kessel werden in einem breiten Leistungsbereich präsentiert.

Der Kauf von Gasgeräten zur Raumheizung und Warmwasserversorgung ist eine ausgezeichnete Option für private Landhäuser.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung