Die Entwicklung der Bauindustrie erfordert Wärmedämmstoffe mit verbesserten technischen Eigenschaften. Moderne Heizungen müssen vielseitig, zuverlässig, sicher und langlebig sein. Das expandierte Polystyrol Technoplex der russischen Firma TechnoNIKOL ist zu Recht führend unter den Materialien in seinem Segment. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Wasseraufnahme und einfache Installation aus.
Technoplex Produktionstechnik
Die synthetische Isolierung wird aus Polystyrol-Granulat hergestellt. Rohstoffe werden in den Trichter geladen. Es werden Modifikatoren hinzugefügt, die die Eigenschaften des Endprodukts verbessern. Darunter sind Flammschutzmittel zur Verringerung der Entflammbarkeit, Stabilisatoren, Antioxidantien. Ein einzigartiger Zusatz von TechnoNIKOL sind kleinste Kohlenstoffpartikel. Sie erhöhen die Festigkeit und die Wärmedämmeigenschaften des Endprodukts. Das Aufschäumen des Granulats erfolgt mit Kohlendioxid. Alle 7 Fabriken des Unternehmens haben eine umweltfreundliche FCKW-freie Produktionstechnologie implementiert.
Unter dem Einfluss von hoher Temperatur und unter Druck zugeführtem Gas schmilzt der Rohstoff und schäumt auf. Die Masse wird in Form eines Bandes aus dem Extruder gepresst. Nach dem Aushärten wird es in Platten in Standardgrößen und -formen geschnitten. Die Platten sind in Polyethylen-Schrumpffolie verpackt.
Technische Eigenschaften
Extrudierter Polystyrolschaum Technoplex XPS hat eine homogene Struktur mit geschlossenen Gaszellen. Geschlossene Poren sind nahezu 100 % für minimale Wasseraufnahme und gleichbleibende Wärmeleitfähigkeit. Graphit-Nanopartikel in der Zusammensetzung des Materials verleihen ihm einen gräulichen Farbton, erhöhen die Festigkeit der Platten.
Technische Eigenschaften der Technoplex-Isolierung:
- Wärmeleitfähigkeitsindex - 0,032-0,037 W / (m * K);
- Wasseraufnahme - 0,2%;
- Dampfdurchlässigkeit - 0,014;
- Dichte - 26-35 kg / m3;
- Druck- und Biegefestigkeit - 100-150 kPa;
- Betriebstemperatur - von -70 bis + 75 ° C;
Das geringe Gewicht der Dämmung vereinfacht den Transport und die Montage, das Gesamtgewicht des Baukörpers erhöht sich geringfügig. Die hohe Verformungsbeständigkeit ermöglicht den Einsatz der Platten in stark beanspruchten Bereichen. Sie sind wirksam bei der Anordnung aller Arten von Dächern (Schräg-, Flachdächer), Außendämmung des Fundaments und Bodendruck.
Vor- und Nachteile des Materials
Bei der Auswahl einer Heizung werden ihre Vor- und Nachteile berücksichtigt. Polymerwerkstoffe mit geschlossenen gasgefüllten Zellen sorgen für eine Wärme- und Schalldämmung der Struktur. Im Gegensatz zu Schaumstoff haben extrudierte Platten eine mechanische Festigkeit, die ihren Anwendungsbereich erheblich erweitert und ihre Lebensdauer erhöht. TechnoNIKOL-Produkte sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile beliebt:
- Die geringe Wasseraufnahme ermöglicht den Einsatz der Platten auf jeder Baustelle. Die Isolationseigenschaften ändern sich bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht.
- Technoplex ist ein Dämmmaterial, das bei geringer Dicke wirksam ist. Bei interner Installation spart es nutzbare Bodenfläche.
- Der niedrige Wärmeleitkoeffizient sorgt für eine angenehme Temperatur im Haus.Die zellige Struktur des Materials verhindert die Ausbreitung von Kälte und Lärm.
- TechnoNIKOL-Produkte haben den niedrigsten Dampfdurchlässigkeitskoeffizienten unter den Heizgeräten.
- Extrudierte Polystyrolschaumplatten haben eine lange Lebensdauer von etwa 50 Jahren. Sie werden im Betrieb nicht verformt.
- Synthetische Isolierung ist nicht mit Schimmel oder Schimmel bedeckt. Die robuste Struktur macht es für Nagetiere unattraktiv.
- Expandiertes Polystyrol ist umweltfreundlich, emittiert keine Schadstoffe. Das synthetische Produkt enthält keine Formaldehyd und andere gesundheitsgefährdende Bestandteile.
Die Wärmedämmung von Gebäuden wird mit Technoplex-Platten einfacher und schneller. Sie lassen sich leicht mit einem improvisierten Werkzeug schneiden, zerbröckeln nicht und haben eine angenehme Form und Größe.
Nachteile des Materials:
- hochentzündlich Klasse G4, hochentzündlich und ätzt ätzenden Rauch;
- durch organische Lösungsmittel zerstört;
- UV-Schutz ist erforderlich.
XPS-Platten kosten mehr als üblicher Schaumstoff oder Steinwolle. Bei großen Dämmmengen wird das Material teuer.
Freigabeform und Umfang
Die Isolierung wird in Form von rechteckigen Platten mit glatter Oberfläche hergestellt. Die Produkte haben standardmäßige lineare Abmessungen, die Abmessungen des extrudierten Polystyrolschaums Technoplex betragen 50x580x1180 mm. Der Dickenindikator reicht von 20 bis 100 mm. Die Länge und Breite können 1200 bzw. 600 mm betragen. Der Blechrand hat einen charakteristischen Rand, der das Zusammenfügen der Platten vereinfacht und den Wärmeverlust durch den festen Sitz des Isolators reduziert.
Für den Einsatz im privaten Wohnungsbau empfiehlt der Hersteller die Technoplex-Dämmung. Langlebige, feuchtigkeitsbeständige XPS-Platten werden verwendet, um zu isolieren:
- Fundament und Keller, Anordnung der verlorenen Schalung;
- Außen- und Innenwände;
- innere Trennwände;
- Balkone und Loggien;
- Böden, auch im System "Warmboden";
- Dächer und Dachböden.
Extrudierter Polystyrolschaum wird beim Bau von Nebengebäuden und Gewächshäusern verwendet, er wird an Rohren der externen Kommunikation unter der Straßenoberfläche montiert. Zur Dämmung von Fassaden und Wänden bietet sich die XPS-Modifikation von Technoplex FAS an. Die Oberfläche der Platten wird gefräst und genutet. Raue Platten bieten eine hohe Haftung auf dem Untergrund. Das Material ist vorbereitet für das Auftragen von Putz- und Klebemörteln zur Wärmedämmung von Fassaden, Sockeln und anderen umschließenden Konstruktionen.
Installationsfunktionen
Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse, um Ihr Haus selbst zu isolieren. Es reicht aus, die Arbeitstechnologie an einem bestimmten Standort zu studieren und Tipps und Empfehlungen zu befolgen. Isolierung TechnoNIKOL Technoplex wird mit Spezialkleber und Kunststoffdübeln befestigt.
Bodendämmung
Die Bodendämmung mit XPS-Platten kann über Erdreich und Betonestrich erfolgen. Die erste Technologie wird in Räumen verwendet, in denen die Basis nicht stark belastet wird. Die Vorbereitung beginnt mit dem Verfüllen einer Schotterschicht. Darauf wird Sand mit einer Schicht von bis zu 10 cm gelegt und nach dem Stampfen des Bodens werden Platten aus expandiertem Polystyrol gelegt. Technoplex wird mit Betonestrich gegossen.
Beim Isolieren eines Betonsockels muss sein Niveau überprüft werden. Alle Tropfen werden mit einer Lösung nivelliert. Expandiertes Polystyrol wird auf einem völlig trockenen und sauberen Untergrund montiert. Im Keller wird darunter eine Abdichtungsschicht verlegt. Die Dicke der Platten hängt von den klimatischen Bedingungen ab, normalerweise beträgt sie 50-80 mm. Die Isolierung ist mit Plastikfolie abgedeckt, um den Umfang wird ein Dämpfungsband gelegt. Ein Zement-Sand-Mörtel wird gegossen.
Bei Beheizung mit einer Wasser- oder Kabel-Elektro-Fußbodenheizung werden die Heizelemente und Rohre unter der Estrichschicht verlegt.
Wärmedämmung von Wänden
Um die Platten auf einem vertikalen Untergrund zu befestigen, werden spezielle Geresit- oder TechnoNIKOL-Klebstoffe verwendet. Der Dämmprozess beginnt mit dem Ausgleichen, Reinigen und Grundieren der Wände. Die Installation beginnt von unten. Jede nächste Reihe wird mit einem Versatz von der halben Blattlänge gestapelt. Der Kleber wird auf die Oberfläche der Dämmung aufgetragen, die Platte wird für einige Sekunden an die Wand gedrückt. Zur zusätzlichen Fixierung sind 5 Schirmdübel verbaut. Sie werden in den Ecken und in der Mitte platziert. Die Nähte zwischen den Platten sind mit Polyurethanschaum gefüllt.
Nach dem Trocknen des Klebers wird eine Verstärkungsschicht aus Glasfasergewebe auf die Technoplex-Oberfläche gelegt. Die Fertigstellung erfolgt mit Gips. Nach dem Trocknen des Mörtels erfolgt die Abschlussverkleidung.
Dämmung des Fundaments
Es wird empfohlen, das Fundament von außen zu isolieren. Die Oberfläche wird zuvor mit einer Abdichtungsschicht bedeckt. Auf die expandierten Polystyrolplatten wird entlang des Umfangs und in der Mitte eine Klebstoffmischung aufgetragen. Drücken Sie es auf die Foundation und halten Sie es 1 Minute lang. Die Bleche werden dicht aneinander gestapelt, in aufeinanderfolgenden Reihen werden die Nähte versetzt. Zum Trocknen des Klebers sind 2 Tage gegeben, dann wird die Dämmung mit Kunststoffdübeln fixiert. Die Endbearbeitung erfolgt mit Putzmörtel auf dem Armierungsgewebe.
Dachmontage
Das Dach ist von innen und außen isoliert. Im ersten Fall ist es nach Bauende möglich. Platten können mit Rahmen- und rahmenloser Technik verlegt werden. Auf einem Flachdach wird das Material auf eine wasserdichte Abdeckung gelegt. Die Platten werden auseinander gelegt, ggf. in zwei Lagen. Die Isolierung ist mit einem Geotextil bedeckt. Die Abschlussschicht ist ein Betonestrich oder eine Kiesverfüllung.
Das Schrägdach wird entlang der Lattung gedämmt. Die Stäbe werden mit einer Stufe von 600 mm gepackt, die der Breite der Platten entspricht. Technoplex wird in eine Kiste gelegt, die Fugen sind mit Polyurethanschaum gefüllt. Die Dämmschicht ist mit einer Dampfsperrfolie abgedeckt. Auf das Material wird ein Gegengitter für die Installation der Veredelung gestopft.
Isolierung Technoplex verfügt über alle notwendigen Eigenschaften, die für eine zuverlässige und dauerhafte Wärmedämmung zu Hause sorgen.