Die Wärmedämmung aus Steinwolle schützt das Haus vor Kälte und Zugluft. Die Produkte der Marke sind weltweit bekannt. Einer der größten Hersteller von Wärme- und Schallschutz bietet Steinwolledämmung an. Nicht brennbares und sicheres Material hilft, ein optimales Mikroklima und eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten.
Merkmale der Technologie und Herstellung der Isolierung Rockwool Scandic
Die ersten Wärmedämmstoffe unter der Marke ROCKWOOL erschienen 1937. Gesteine sind zum Rohstoff für die Herstellung von Heizungen geworden. Im Laufe der Jahre der Entwicklung hat das Unternehmen die Technologie zur Herstellung der Wärmedämmung deutlich verbessert, das Originalprodukt ist jedoch gleich geblieben. Basaltstein bietet Haltbarkeit, Umweltsicherheit und Nichtbrennbarkeit von Mineralwolle. Der geschmolzene Rohstoff wird in eine Zentrifuge überführt, in der dünne, feste Fasern gebildet werden. Sie sind chaotisch angeordnet, aber zuverlässig miteinander verflochten. Das Material ist mit wasserabweisenden Mitteln behandelt, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu reduzieren.
Speziell für die Dämmung von Flachbauten hat das Unternehmen eine Reihe von Rockwool Scandic Produkten entwickelt, deren Eigenschaften die Installationsarbeiten schneller und einfacher machen. Das Material wird mit Flexi-Technologie erstellt. Eine Kante der Isolierung kann während der Installation schrumpfen und dann wieder ihre Form annehmen. Die Breite des elastischen Abschnitts beträgt 5 cm und ist für Installateure mit einer Markierung gekennzeichnet. Vorteile der neuen Technologie:
- Vereinfacht den Einbau der Platte in den montierten Rahmen aus Holz- oder Metallschienen. Es ist nicht notwendig, die Mineralplatte zu schneiden, es reicht aus, die elastischen Kanten zusammenzudrücken und zwischen die Führungen zu stecken.
- Die Isolierung erfordert keine zusätzliche Befestigung, wenn sie an einer geneigten und vertikalen Oberfläche montiert wird. Die Arbeiten können von einer Person ausgeführt werden.
- Eine eng anliegende Passform verhindert das Auftreten von Rissen und Kältebrücken.
Ein weiteres Merkmal der Scandic-Serie ist ihre hohe Komprimierbarkeit. Das Material lässt sich um 60-70% komprimieren und kehrt nach Entlastung in seine ursprüngliche Form zurück. Dieses Merkmal ermöglicht es, die Boards für den Transport kompakt zu verpacken. Die Isolierung ist vollständig von einer dichten Plastikfolie umgeben. Der Vorgang erfolgt unter Vakuum. Das kompakte Paket kann per Leichttransport transportiert werden.
Vorteile und Nachteile
Der Wärmeisolator hat folgende Vorteile:
- Niedriger Wärmeleitkoeffizient - die faserige Struktur der Mineralwolle mit vielen Lufträumen verhindert aktiv die Bewegung von Wärme und Kälte. Die Wärmedämmung mit Basaltplatten sorgt für eine stabile und behagliche Temperatur im Haus bei minimalen Heizkosten.
- Dampfdurchlässigkeit - Nassdampf ist in jedem Raum vorhanden. Um ein gesundes Mikroklima zu erhalten, muss es nach draußen gehen. Die poröse Struktur der mineralischen Dämmung sorgt für eine hohe Dampfdurchlässigkeit des Materials.
- Schalldämmung - zufällig angeordnete Steinfasern und Hohlräume zwischen ihnen tragen zur Dämpfung der Schallwelle bei. Rockwool-Platten werden verwendet, um schalldichte Trennwände zwischen Räumen oder Böden und Akustikdecken zu schaffen.
- Nichtbrennbarkeit ist eines der Kriterien für eine gute Isolierung und Brandschutz.Steinwollplatten sind feuerbeständig und können Temperaturen über 250 ° C standhalten. Sie unterstützen die Verbrennung nicht, geben beim Erhitzen keinen Rauch ab. Das Material gehört zur Brandschutzklasse KM0.
- Die ökologische Unbedenklichkeit der Dämmung wird durch das EcoMaterial Green-Zertifikat bestätigt. Der Rohstoff für seine Herstellung ist Naturstein. Die Produkte sind für die menschliche Gesundheit unbedenklich und werden für die Installation in Wohngebäuden empfohlen. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, recycelt das Unternehmen Altbasaltwolle zur Herstellung neuer Dämmstoffe.
- Haltbarkeit - starke Verflechtung von Basaltfasern sorgt dafür, dass die Form der Platten während der gesamten Betriebszeit unverändert bleibt. Harte Mineralwolle knittert oder verformt sich nicht. Bei sachgemäßer Installation bleiben seine Wärmedämmeigenschaften über 50 Jahre erhalten.
- Einfache Installation und einfacher Transport - Rockwool-Platten haben Standardgröße. Bei der Installation wird der Rahmen mit einer Stufe montiert, die der Breite des Materials entspricht. Darin lässt sich Mineralwolle einfach einlegen und dank Flexy-Technologie wird der Verlegeprozess beschleunigt. Die Komprimierung der Bretter in der Verpackung ermöglicht es Ihnen, während des Transports mehr Material zu laden.
- Beständigkeit gegen biologischen und chemischen Angriff - Steinfasern werden nicht von Pilzen und Schimmelpilzen angegriffen. Sie werden nicht von Nagetieren als Unterkunft gewählt. Basaltplatten sind beständig gegen die meisten chemischen Verbindungen, verursachen jedoch bei Kontakt mit Metall keine Korrosion.
Nachteile:
- Mineralwolle enthält organische Bindemittel. Die Zusammensetzung ist bei der Betriebstemperatur des Betriebs harmlos. Rockwool verwendet eine kleine Menge Bindemittel.
- Basaltfasern können während der Installation allergische Reaktionen hervorrufen. Es wird empfohlen, Platten mit Handschuhen, Atemschutzgerät und Schutzbrille zu verlegen und zu schneiden.
Basaltwolle hat aufgrund einer speziellen Verarbeitung einen geringen Anteil an Wasseraufnahme. Der direkte Kontakt der Isolierung mit Wasser muss jedoch vermieden werden. Der Einbau der Wärmedämmung muss bei trockenem Wetter erfolgen. Nach der Verlegung werden die Platten mit einer Abdichtungsbahn abgedeckt.
Abmessungen der Isolierung der Scandic-Serie
Die Produkte der Scandic-Serie sind in zwei Größen erhältlich, mit mehreren Optionen für die Dicke der Platten:
- Die Standardoption ist eine Platte 800 × 600 mm, Dicke - 50 und 100 mm. Die Anzahl der Blätter in einer Packung beträgt 12 und 6 Stück.
- Isolierung der Größe XL - Platte 1200 × 600 mm, Dicke 100-150 mm. Die Anzahl der Produkte in einer Packung beträgt 6 und 5 Stück.
Der Hersteller gibt an, dass die Packung 3,6 bis 5,76 m2 Mineralwolle enthält. Anhand der Informationen können Sie die benötigte Materialmenge berechnen. Es lohnt sich, die Empfehlungen zur wirksamen Dicke der Wärmedämmung zu berücksichtigen. Für Wände sind es 100-150 mm, für das Dach - 200-250 mm. Bei der Herstellung von Produkten werden die Längenmaße der Platten strikt eingehalten. Die Wärmedämmung ändert ihre Form während der gesamten Betriebsdauer nicht.
Technische Eigenschaften
- Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - 0,036-0,039 W / m * K.
- Wasserdampfdurchlässigkeit - 0,3 Mg / (M * h * PA).
- Der Kompressibilitätsfaktor beträgt nicht mehr als 30%.
- Wasseraufnahme - 1 kg / m2.
- Entflammbarkeitsgruppe - NG.
Mineralwolle ist ein hervorragender Schallschutz. Bei richtiger Installation reduziert es den Geräuschpegel um 42-63 dB. Die technischen Eigenschaften der Rockwool Light Butts Scandic Isolierung sorgen für ihre Langlebigkeit. Platten verlieren ihre Eigenschaften etwa 50 Jahre lang nicht.
Dichte
Für Rockwool Light Butts Scandic-Platten beträgt die Dichte 37 kg / m3.Dies ist ein Indikator für eine universelle Isolierung, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, die keiner hohen Belastung ausgesetzt sind. Mittelharte Faserplatten sind die beste Option zur Schalldämmung von Räumen. Sie zeichnen sich durch geringe Wärmeleitfähigkeit und minimales Gewicht aus. Die Dämmung belastet die Tragkonstruktion nicht. Material mit geringer Dichte ist billiger als steifere Gegenstücke.
Anwendungsbereich
Die Wärmedämmung Rockwool Scandic mit geringer Dichte ist für den privaten Bau bestimmt. Es wird beim Bau von Häusern, Garagen, Nebengebäuden, Bädern und Saunen verwendet. Elastische Platten können in verschiedenen Teilen der Struktur installiert werden:
- Rahmenwände;
- Außenisolierung zum Abschluss mit Abstellgleis;
- Dachboden und Zwischengeschosse;
- schräges Dach.
Der Geltungsbereich umfasst nur nicht belastbare Strukturen. Diese Eigenschaft ist mit der geringen Dichte des Materials verbunden. Geringe Wasseraufnahme und Feuerbeständigkeit ermöglichen den Einsatz von Platten zur Wärmedämmung von Bädern. Das Material wird in den Rahmen der Trennwände gelegt und mit einer folienkaschierten Dampfsperre abgedeckt. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Bad wirkt sich negativ auf den Zustand der Isolierung aus. Die Verwendung von nicht brennbarer Basaltwolle erhöht den Brandschutz. Beim Verlegen von Mineralwolle müssen Sie persönliche Schutzausrüstung verwenden.
Die Wärmedämmung von Gebäuden mit Rockwool Scandic-Platten reduziert die Heizkosten und beschleunigt die Arbeitsabläufe. Die Materialien sind einfach zu installieren, zuverlässig und langlebig.