Die Bauisolierung von Izba sichert die Qualität der Wärmespeicherung in Wohn-, Büro-, Geschäfts- und Industriegebäuden. Aufgrund der Besonderheiten der Herstellung (Minelit und synthetisches Bindemittel) ist das Material umweltfreundlich. Diese Kombination von Komponenten sorgt für eine effektive Wärmedämmung und eine angenehme Temperatur in jedem Raum.
Merkmale der Herstellung von Isolierungen Izba
Mineralwolledämmung zeichnet sich durch minimale Hygroskopizität und gute Dichte aus. Aus diesem Grund werden für die Herstellung des Izba-Isolators Basalt, Gabbrosteine, hydrophobe Zusätze und ein synthetisches Bindemittel verwendet. Die Isolierung auf Basis von Basaltfasern wurde in der Russischen Föderation entwickelt und ist daher vollständig an das Wohnklima angepasst.
Die Produktion konzentriert sich auf das Territorium Russlands, in der Region Swerdlowsk, wodurch die Überzahlung des Kunden für die Zollerklärungen und den Transport entfällt.
Der technische Herstellungsprozess ist in Etappen zu betrachten:
- Gewinnung von Basalt in Steinbrüchen und Transport zum Werk zur Weiterverarbeitung.
- Zerkleinern großer Stücke in kleine Fraktionen.
- Schmelzendes Material. Der zerkleinerte Basalt wird glühend heiß erhitzt und dann mit einem Luftstrahl unter Druck abgekühlt. Die Dichte der Platte hängt von den Parametern der Druckhöhe ab.
- Bildung von Watte mit kleinen Fasern aus einer viskosen Masse.
- Plattenformung. Die Qualität der Haftung der Fasern aneinander wird kontrolliert, für die dichte Verleimung werden spezielle Substanzen verwendet.
Durch die dicht verwobene Basis gewinnt die Watte an Zugfestigkeit. Die verschränkte Struktur hilft, Geräuscheffekte zu vermeiden. Die Isolierung hat keine Angst vor mechanischen Einflüssen, lässt sich aber problemlos schneiden.
Das Endprodukt in Form von Platten wird in Packungen zu 4-8 Stück geliefert. Der Plattentyp Minvata Izba lässt sich leicht in Streifen, quadratische und rechteckige Elemente schneiden, wodurch unnötige Ausgaben vermieden werden.
Der Hersteller wählt die optimalen Anteile von Basalt und Hilfskomponenten aus, damit die Produkte umweltfreundlich sind.
Der Name des Produkts ist eine Abkürzung der Wörter INSULATION BASALT.
Sorten der Wärmedämmung Izba
Der Hersteller produziert mehrere Serien von Heizkörpern, die sich in Dichte, Dicke und Anwendungsbereich unterscheiden.
Izba-Fassade
Die Wärmedämmung der Fassadenlinie zeichnet sich durch ihre schalldämmenden Eigenschaften aus, sie passt auf die Außenflächen von Gebäuden bis zu einer Höhe von 16 m.Verträglich mit Putz und Keramikfliesen.
Die Fassadenlinie umfasst folgende Serien:
- MC ist ein leichtes Material mit einer Dichte von 95 bis 105 kg / m3 für niedrige Gebäude.
- ВС - mit Dichteparametern von 105 bis 125 kg / m3 und einer Wärmeleitfähigkeit von 0,036-0,043 W / mK.
- 135 - Gipskartonplatten ohne Verstärkung.
- 150 - mit einem Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von 0,037-0,046 W / mK.
Wärmedämmung Die izba wird zum Zweck des Brandschutzes oder der Außenmontage entlang der Fenster- und Türlinie in Streifen geschnitten.
Izba-Licht
Minplate wird für Strukturen verwendet, die nicht von der Last betroffen sind.Mit Hilfe des Materials können Sie den Dachboden, den Boden oder die Wände eines Privathauses, einer Hütte oder einer Industriewerkstatt isolieren. Nicht brennbare Wärmedämmplatten haben Abmessungen von 100x60 cm und sind 50-200 mm dick. Je nach Serie unterscheidet sich das hydrophobierte Material:
- Dichte von 32 bis 42 kg / m3;
- Wärmeleitfähigkeit 0,035 W;
- Dampfdurchlässigkeit 0,3 mg / Pa;
- Feuchtigkeitsaufnahme von 1 bis 1,5%.
Platten der Light-Serie eignen sich für die Verlegung auf Schrägdächern, Mansarden, Zwischendecken, zwischen Deckenbalken.
Izba Venti
Wärmeisolator aus Mineralwolle zur Montage an hinterlüfteten Fassaden. Dichteparameter ermöglichen die Bildung mehrerer Schichten mit einer Gesamtdicke von 8-9 cm Die Serie zeichnet sich durch erhöhte Schalldämmung und Feuerbeständigkeit aus und wird je nach Dichte in verschiedenen Optionen angeboten:
- 25 kg / m3 - Matten, die leicht und locker sind;
- 30 kg / m3 - absorbiert 3% Feuchtigkeit bei vollständigem Eintauchen, daher benötigt es eine zusätzliche Wasser- und Dampfsperre;
- 35 kg / m3 - Wasseraufnahme 2,5%, Kompression 20%;
- 40 kg / m3 - geeignet zur Dämmung von Decken und Innenkonstruktionen.
Die Isolierung wird ohne winddichte Folie montiert.
Hüttendach
Das Dach dieser Serie ist zweilagig gedämmt. Minvata wird in drei Kategorien präsentiert:
- für die Oberseite - Platten mit den Parametern Dichte 175-190 kg / m3 und Wärmeleitfähigkeit von 60 bis 70 kPa;
- für den Boden - die Dichte beträgt 100 bis 110 kg / m3, und die Steifigkeit lässt die obere Schicht standhalten;
- zur Estrich- oder Rollenabdichtung - die Dichte des Materials reicht von 135 bis 150 kg / m3.
Die Dachhütte ist für Bodenbeläge und Unterbodenbalken geeignet.
Izba-Standard
Die Isolierung des Herstellers Izba Standard-Serie wird durch mehrere Modelle repräsentiert:
- Mittlere Härte. Die Dichte der Platten beträgt 60 oder 70 kg / m3, wodurch sie für Dachböden, Außen- und Innenwände, Schrägdächer verwendet werden können.
- Lunge. Materialien mit einer Dichte von 40 oder 50 kg / m3 werden für Innenwände verwendet, leichte Zwischenschicht von klappbaren Fassadensystemen.
Die Serie zeichnet sich durch eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035-0,038 W/m·K, eine Kompressionsdichte von 6 bis 12% und eine Wasseraufnahme von 1,5% aus.
Wärmedämmungsdicke Standard - von 50 bis 200 mm.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile von Izba Mineralwolle sind:
- minimale Wärmeleitfähigkeit - dichtes Material hält die Wärme auch bei starken Kälteeinbrüchen gut;
- Dampfdurchlässigkeit der Beschichtung - Wände mit Isolierung "atmen", daher kollabieren sie nicht;
- Umweltsicherheit - während der Installation und während des Betriebs werden keine giftigen Substanzen emittiert;
- Feuerbeständigkeit - Steinwolle wird als nicht brennbares Material eingestuft;
- geringe Hygroskopizität - feuchtigkeitsbeständige Platten können außerhalb des Hauses und in Feuchträumen verlegt werden;
- keine Krümel und Abfälle beim Schneiden;
- Dichte, die auch bei einer dünnen Wand eine Schalldämmung bietet;
- einfache Verlegung und Verarbeitung durch Zuschneiden;
- Beständigkeit gegen Chemikalien, Schäden durch Nagetiere und Insekten, Schimmel- und Mehltaubildung.
Zu den Nachteilen des Wärmeisolators gehört die Zerbrechlichkeit, die zu Schäden durch Transport und Installation führt. Basaltplatten wiegt im Vergleich zu anderen mineralischen Dämmstoffen mehr.
Betriebsdetails
Minplita wird in Marken-Kunststoffverpackungen von TM Izba geliefert. Schrumpffolie bietet eine langfristige Lagerung in Innenräumen. Für den Wärmeschutz wird ein universeller Wärmeisolator verwendet:
- tragende Wandflächen;
- Dachkonstruktionen;
- Dachzimmer;
- Boden- und Deckendecken;
- interne Trennwände;
- Öffnungen von Fenstern und Türen;
- Lüftungs- und Heizungsnetz.
Als Schallschutz können Mineralplatten verwendet werden.
Regeln für die Installation der Isolierung Izba
Es ist erlaubt, das Isolator entlang des Rahmens, horizontal oder schräg zu installieren. Bei der Rahmendämmung werden keine Befestigungselemente verwendet - die Platten treten mit Presspassung in die Zelle ein. Für Wärmedämmarbeiten an der Decke werden Rahmenaufhängungen verwendet und das Material an Dübeln befestigt. Auf einem Steildach werden Sparren oder Kontergitter als Befestigungsmittel verwendet.
Die Besonderheiten der Wärmedämmung hängen von der Art der Arbeit ab, es gibt jedoch einige allgemeine Regeln:
- Vor der Arbeit werden die Oberfläche und die Wolle selbst auf Mängel untersucht.
- Auf dem Dach wird die Platte zusammen mit der Dampfsperre mit einem Luftspalt von 5 cm verlegt, um die Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit zu vermeiden, werden die Fugen mit Klebeband verklebt.
- Bei der Verlegung auf dem Boden wird eine Membranabdichtung vor die Wärmedämmung gelegt.
- Auf einem Holzrahmen mit antiseptischer Imprägnierung werden die Racks vertikal vorbefüllt. Die Dicke der Platten wird in Abhängigkeit von der Dicke des Holzes gewählt.
- Die Querträger sind auf die Größe der Mineralwolle abgestimmt. Der Isolator muss fest in die fertige Zelle passen und vollständig am Rahmen haften. Dies verhindert die Bildung von "Kältebrücken".
- Auf das fertige Material wird eine Dampfsperrfolie gelegt und dann Gipskartonplatten, OSB, Spanplatten.
- An der Außenwand darf eine winddichte Ummantelung angebracht werden und erst dann das Material verlegt werden.
Die Dämmung kann in 2-3 Schichten verlegt werden.
Vergleich der Heizungen Izba und Rocklight
Basaltwolle TM Izba ist bei privaten Bauträgern und großen Unternehmen beliebt. Um diesen Vorgang zu verstehen, ist es sinnvoll, ihn mit anderen Wärmedämmungen zu vergleichen. Nehmen wir zum Beispiel ein Basalt-Analogon von TM TechnoNIKOL.
Rocklight Steinwolle eignet sich für Schrägdächer, Abstellgleis, weil vertikal, horizontal und schräg auf einem speziellen Rahmen montiert. Die Wärmeleitfähigkeit des Materials ist konstant - 0,036 W / m, die Dichte beträgt 30 kg / m3, was niedriger ist als die von Izba. Mineralwolle schrumpft nicht, muss aber in Verbindung mit Hydro- und Schalldämmsystemen verwendet werden.
Das russische Isoliermaterial Izba ist ein würdiges Analogon zu importierten Produkten. Der Hersteller gibt an, dass es 50 Jahre lang verwendet werden kann. Hausbesitzer und professionelle Bauherren beachten die einfache Installation und das Schneiden von Plattenprodukten.