Merkmale der gemauerten Fußbodenheizung unter Keramonranit

Die angenehme Temperatur des Bodens unter den Füßen entspannt und schafft ein Gefühl von Behaglichkeit. Damit die Fußbodenheizung jedoch effektiv ist, werden für den Bodenbelag Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit ausgewählt. Feinsteinzeug für Fußbodenheizungen ist eine akzeptable Option.

Eigenschaften von Feinsteinzeug

Feinsteinzeug muss in der Dicke richtig berechnet werden - dicke Platten leiten die Wärme schlechter

Feinsteinzeug ist eine Art von Keramik. Illittone, Kaolin, Quarz, Feldspat werden gemischt, aus Rohstoffen wird gepresstes Pulver gewonnen, durch Pressen werden Fliesen geformt und getrocknet. In dieser Phase werden die Produkte glasiert, Zeichnungen werden angebracht. Anschließend wird das Material bei + 1200-1300 C gebrannt, geschliffen oder poliert.

Das mit dieser Technologie gewonnene Material ist herkömmlicher Keramik in Festigkeit, Härte, Glätte und anderen Indikatoren deutlich überlegen:

  • Die Biegefestigkeit ist dreimal höher als die von Granit - 500–600 kg / Kubikzentimeter Die Härte auf der Mohs-Skala erreicht 7–8 - nach diesem Indikator steht das Material nur nach Rubinen und Diamanten an zweiter Stelle. Es ist äußerst schwierig, die Fliesen zu beschädigen. Materialstärken über 1 cm können aufgrund der hohen Festigkeit nicht mit einem Handwerkzeug gesägt werden;
  • Hohe Verschleißfestigkeit - Klasse 3-5. Im Bad oder Schlafzimmer treten bei Fliesen der Klasse 3 niemals Abriebspuren auf, da das Material für hohe Belastungen ausgelegt ist.
  • Extrem geringe Wasseraufnahme - 0,01–0,5%. Badezimmer, Toiletten, türkische Bäder, Schwimmbäder sind mit Feinsteinzeug verkleidet.
  • Frostbeständigkeit - verbunden mit der geringen Porosität des Materials. Wenn keine Feuchtigkeit in den Stein gelangt, ist Frost nicht schrecklich. Dies ist ein wichtiger Vorteil bei hinterlüfteten Rahmenfassaden und offenen Balkonen.
  • Feinsteinzeug ist chemisch neutral. Nimmt keine Farbstoffe auf, interagiert nicht mit Säuren, Laugen, Salzen, verschmutzt nicht.
  • Die Platten imitieren Naturstein, Holz und sogar Leder. Die Farbpalette ist unbegrenzt. Mit Hilfe unterschiedlicher Verarbeitung wird eine andere Textur erhalten: matt, glänzend, geprägt, poliert, laplat.

Der Nachteil von Feinsteinzeug sind teure Reparaturen. Im Falle eines Lecks, eines Sensorausfalls oder einer anderen Störung muss die Verkleidung entfernt werden. Es ist fast unmöglich, die Platten vollständig zu demontieren: Sie müssen die Abdeckung entfernen und neu verlegen.

Bodenplatten werden mit einer Dicke von 12 bis 30 mm hergestellt. Je dicker das Feinsteinzeug ist, desto höher ist die Belastung, aber desto schlechter leitet es die Wärme. Für die Veredelung des warmen Bodens ist nur dünnes Material geeignet.

Nuancen bei der Wahl der Fußbodenheizung

Arten von Fußbodenheizungen für Feinsteinzeug und andere Materialien

Die Effizienz einer Fußbodenheizung hängt von den Eigenschaften des Heizsystems und den Parametern des Veredelungsmaterials ab. Feinsteinzeug zeichnet sich durch eine gute Wärmeleitfähigkeit, aber geringe Speicherkapazität aus. Die Platten heizen und kühlen sich im gleichen Maße auf, wie die Heizung aufheizt und abkühlt.

Diese Funktion bestimmt die Wahl der Fußbodenheizung.

  • Wird das Feinsteinzeug auf einem kabelbeheizten Fußboden verlegt, arbeiten beide Komponenten der Heizung wie eins. Wenn ein elektronischer Thermostat installiert ist, kann die Temperatur gradgenau eingestellt werden. Anhand der Anleitung erstellen sie einen Heizmodus: Tagsüber, wenn niemand zu Hause ist, senken sie die Temperatur, erhöhen sie abends. Durch die Reduzierung der Temperatur um nur 1 Grad reduzieren sie die Stromkosten um 5%.
  • Infrarotfolie erwärmt Gegenstände und Gegenstände in einem Raum schneller als der Boden selbst. Oftmals fühlen sich die Fliesen kaum warm an.Wird eine Fußbodenheizung als Zusatzheizung verwendet, ist diese Option erfolglos.
  • Ein Warmwasserboden erwärmt sich langsam, kühlt aber auch im gleichen Tempo ab. Auch Feinsteinzeug hält eine angenehme Temperatur. Dieses Modell ist kostengünstiger: Das Aufwärmen für einige Stunden sorgt für eine angenehme Temperatur für die nächsten 10 Stunden. Allerdings braucht es Zeit, um den Raum aufzuwärmen.

Berücksichtigen Sie die technischen Möglichkeiten. Bei der Renovierung einer Wohnung ist es schwierig, einen Wasserboden zu bauen. Die Installation von Infrarotfolie ohne Estrich erfordert nur minimale Messungen und Zeit.

Fußbodenheizungsleistung

Bei einer Estrichhöhe von mehr als 50 cm gibt der warme Boden unter dem Feinsteinzeug keine Wärme ab

Die Wärmeleitfähigkeit des Materials beträgt 1,05 W / m * K. Dies reicht aus, um Wärme von den Heizelementen der Bodenfläche zu übertragen. Die Effizienz eines warmen Bodens hängt von der Dicke des Estrichs und den Betriebsbedingungen ab:

  • Bei einer Estrichdicke von mehr als 50 mm funktioniert eine Bodenheizung für Feinsteinzeug nicht - das ist eine allgemeine Regel.
  • Für Estrichinstallationen werden zweiadrige Heizkabel empfohlen. Für Wohnzimmer reicht die Leistung von 140 W, qm. m Bei der Verlegung auf Loggien oder Balkonen wird die Leistung höher benötigt - bis zu 180 W / qm. m.
  • Die Leistung der Infrarot-Fußbodenheizung für Feinsteinzeug beträgt 150 W/qm. m, wenn es sich um eine Zusatzheizung handelt, und 220 W / qm. m, wenn die wichtigste. Tatsächlich kann die Leistung geringer sein. Die Infrarotfolie erwärmt nicht den Boden, sondern die Gegenstände und Personen im Raum. Wenn das Feinsteinzeug jedoch warm werden muss, müssen Sie eine stärkere Heizung installieren.

Die Leistung wird basierend auf den Betriebsbedingungen ausgewählt. Für Wohnzimmer ist ein ausreichender Indikator 120 W / qm. m, für Loggien - 150 W / qm m In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wird ein leistungsstärkeres System benötigt - bis zu 220 W / qm. m.

Vor- und Nachteile einer Fußbodenheizung unter Feinsteinzeug

Feinsteinzeug muss demontiert werden, wenn der warme Boden undicht ist

Bei Fußbodenheizungen für Feinsteinzeug ist es sinnvoll, sie in 2 Typen zu unterteilen: Wasser und Elektro. Ihr Gerät ist anders und die Vorteile sind auch unterschiedlich.

Zu den Vorteilen eines wasserbeheizten Fußbodens gehören:

  • Effizienz - Eine Fußbodenheizung wird an die Heizung eines Hauses oder einer Wohnung angeschlossen, damit ihre Betriebskosten die üblichen Heizkosten nicht überschreiten.
  • Die Rohre werden in einen Betonestrich eingebracht. Dieses Material schützt die Heizelemente vor mechanischer Verformung.
  • Thermische Trägheit für Wohnzimmer ist von Vorteil. Die Heizung arbeitet hier zyklisch, schaltet aber nicht komplett ab. Durch die sanfte Erwärmung und Kühlung können Sie plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden. Es ist nicht erforderlich, die Heizung mit voller Leistung einzuschalten.
  • Die Warmwasserbereitung erzeugt kein elektromagnetisches Feld und trocknet die Luft nicht aus.

Die Nachteile sind wie folgt:

  • mühsame Installation und Reparatur;
  • die Anschaffungskosten für die Installation einer Warmwasserbereitung übersteigen die Kosten für die Installation einer elektrischen Heizung um das Fünffache;
  • eine montage auf treppen oder kleinen flächen ist nicht möglich.

Vorteile eines elektrischen Bodens:

  • Die Aufheizrate ist merklich höher. Die thermische Trägheit des Systems ist gering.
  • Die Temperatur lässt sich präzise regeln. Ein programmierbarer elektronischer Thermostat kann die Heizkosten um 40 % senken.
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Die Installation nimmt viel weniger Zeit in Anspruch. Sie können jederzeit einen warmen Boden verlegen.

Die Nachteile sind wie folgt:

  • hohe Heizkosten;
  • eine Heizung auf Basis eines Heizkabels erzeugt ein elektromagnetisches Feld und trocknet die Luft;
  • Bei der Installation sind besondere Arbeiten erforderlich - Erdung, RCD-Anschluss.

Die Reparatur jeder Art von Fußbodenheizung ist schwierig und kostspielig. Um den Bruch zu beseitigen, bauen sie den Großteil der Beschichtung ab, zerstören den Estrich und führen alle Verlegearbeiten erneut durch.

Vergleich warmer Böden unter Feinsteinzeug

Wasserwärmegedämmter Boden

Warmer Boden unter Feinsteinzeug kann jeder Art verlegt werden. Die Wahl hängt nicht von den Eigenschaften des Materials und der Fußbodenheizung ab, sondern von den Einbaubedingungen.

Wasserboden

Der Wasserboden ist eine komplexe Struktur. Erfordert erhebliche Barinvestitionen.Die Mindestdicke eines Betonestrichs beträgt 45 mm, ohne die Dicke der Abdichtungs- und Dampfsperre, des Armierungsgewebes, der Rückseite und anderer. Die Anordnung des Wasserbodens ist während der Bauphase geplant. Dies ist in einer Wohnung schwierig.

Es wird empfohlen, den Wasserboden in Wohngebäuden und auf großen Flächen zu installieren. Der Nachteil ist die Unfähigkeit, die Temperatur genau zu regulieren, ermöglicht keine Einsparung.

Elektrisch

Elektrisches Kabel

Es gibt mehrere Optionen: Heizkabel, Thermomatten, Stabheizer.

Das Heizkabel ist universell. Die Dicke des Estrichs beträgt nicht mehr als 50 mm - Sie müssen den Boden um nicht mehr als 1 cm anheben Die Leistung der Heizung hängt von der Leistung des Kabels und der Größe des Abstands ab. Mit dem gleichen Draht organisieren sie die optimale Beheizung verschiedener Räume.

Matten sind die gleichen Kabel, die in einem Stapel befestigt sind. Der Vorteil ist die Geschwindigkeit der Installation. Minus - Sie können die Mauerwerksstufe nicht ändern.

Für Räume, in denen eine schnelle Erwärmung erforderlich ist, wird eine elektrische Heizung gewählt. Dies ist eine gute Option für zusätzliches Heizen.

Infrarot

IR-Film

Wenn es nicht mehr möglich ist, das Bodenniveau anzuheben, wird die dünnste Option verwendet - IR-Folie. Eingelegt in eine 3–10 mm dicke Schicht Fliesenkleber. Eine Infrarotheizung ist effizienter, aber auch teurer.

Die Infrarotfolie erzeugt Wärmestrahlung, die nicht den Boden erwärmt, sondern Gegenstände und Gegenstände, sodass sich das Feinsteinzeug nur geringfügig warm anfühlt.

Die besten Hersteller von Fußbodenheizungen unter Fliesen

Im Jahr 2019 sieht das Ranking der besten Hersteller von Fußbodenheizungen so aus:

  • Electrolux ist ein schwedisches Unternehmen. Es garantiert die Sicherheit seiner Produkte und seine Leistung für 50 Jahre.
  • Teplolux ist ein russisches Unternehmen, das Fußbodenheizungen anbietet, die einfach zu installieren sind.
  • Termo ist eine gute Kombination aus Qualität und erschwinglichen Kosten.
  • Devi - stellt eine Vielzahl von Heizsystemen für jede Aufgabe her.
  • Nexans - produziert die einzige elektrische Fußbodenheizung, deren offizielle Lebensdauer 60 Jahre beträgt.

Bei der Auswahl einer Fußbodenheizung ist es besser, auf die Eigenschaften eines bestimmten Modells als auf die Marke zu achten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung