Merkmale der Installation und Auswahl von isoliertem Linoleum

Der Baumarkt bietet eine riesige Liste von Materialien, die für Fußböden verwendet werden, einschließlich isoliertem Linoleum. Dies ist ein gerolltes Mehrschichtprodukt mit einer geschäumten oder warmen Basis, einer verschleißfesten Schicht und einer oberen dekorativen Beschichtung. Dicke und Steifigkeit variieren je nach Zusammensetzung und Festigkeitsklasse des Produkts. Die Produkte werden hauptsächlich in Wohngebäuden, Wohnungen und Sommerhäusern verwendet, insbesondere in Räumen, in denen aus irgendeinem Grund kein warmer Boden verlegt werden kann.

Vorteile und Nachteile

Linoleum auf einem Untergrund unterdrückt Schallwellen und speichert Wärme

Die Vorteile der Verwendung dieses Materials umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • Anständige Indikatoren für die Wärmedämmung: Die Oberfläche heizt sich schnell auf, hält die Wärme gut, sodass das Betreten des Bodens angenehm ist.
  • Möglichkeit der Verlegung sowohl auf einem Beton- als auch auf einem Holzsockel.
  • Das Material maskiert Oberflächenfehler wie Risse, Späne, Unebenheiten.
  • Wenn Sie Linoleum mit Dämmung verlegen, können Sie die Wärmedämmparameter des Raumes weiter verbessern.
  • Die Textur ist angenehm zu berühren, so dass es auch ohne Schuhe angenehm auf der Oberfläche zu gehen.
  • Umweltfreundliche Zusammensetzung, Abwesenheit von giftigen Bestandteilen, die die Verlegung im Kinderzimmer ermöglicht.
  • Gute Schalldämmleistung, insbesondere bei Sorten, deren Basis aus Polyvinylchlorid besteht, das das Material aufschäumt.
  • Eine riesige Liste von Texturen und Farben. Im Angebot finden Sie einfarbiges Linoleum in verschiedenen Farben, Optionen mit einer Kombination von Tönen, geometrischen Mustern, Stein- oder Holzimitationen.

Die Festigkeit ist nicht sehr hoch und das Material ist auch feuchtigkeitsempfindlich, insbesondere wenn es sich um eine Sorte mit Flor handelt. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, in stark frequentierten Räumen, in Bädern, Küchen, Bädern und Fluren warmes Linoleum auf einem kalten Boden zu verlegen.

Arten von Produkten

Naturfilz eignet sich für Räume mit wenig Verkehr

Es gibt verschiedene Arten von Bodenbelägen, die sich in Zusammensetzung und grundlegenden Eigenschaften unterscheiden.

Warmer Rücken

Der Boden besteht aus Jute oder Filz, die Deckschicht ist eine bis zu 1,5 mm dicke Polymerfolie. Linoleum bietet eine gute Isolierung, hat eine elastische Struktur; während der Installation reicht es aus, es ohne Klebstoff auf den Untergrund zu legen. Der Nachteil dieser Beschichtung ist die verringerte Festigkeit. Ein Produkt mit warmer Rückseite eignet sich für Schlafzimmer, Privaträume und andere Räume mit wenig Verkehr und einem Minimum an schweren Möbeln. Außerdem ist Jute- oder Flormaterial empfindlicher gegen Feuchtigkeit, aus der Pilze und Schimmel im Inneren wachsen.

Schaumbasiert

Der PVC-Schaumstoffrücken ist haltbarer, da er keine Feuchtigkeit aufnimmt

Linoleum auf Basis von geschäumtem Polyvinylchlorid hat folgende Vorteile:

  • Erhöhte mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit.
  • Praktisch, minimaler Wartungsaufwand.
  • UV-Beständigkeit: Die Oberfläche ist in der Sonne nahezu lichtecht.
  • Verlängerte Lebensdauer.

Mit geschäumtem Polyvinylchlorid isoliertes dickes Linoleum hat eine Basis von bis zu 3 mm, was die Hälfte der Gesamtdicke ausmacht, es ist nicht so feuchtigkeitsempfindlich und eignet sich für Räume mit mittlerer und hoher Verkehrsbelastung - Flure, Wohnzimmer, Büros.

Materialeigenschaften

Technische Parameter von Linoleum - worauf ist zu achten

Um zu entscheiden, welches Linoleum für eine Wohnung am besten geeignet ist, mit oder ohne Isolierung, müssen Sie die technischen Parameter der Produkte beachten. Es werden viele Sorten angeboten, die sich in Struktur, Festigkeit, Design und Preis unterscheiden.

Eigenschaften

Je nach Produktart hat isoliertes Linoleum eine Gesamtdicke von 0,7-4,5 mm, die Schutzschicht beträgt 0,2-0,5 mm. Semi-kommerzielle und kommerzielle Sorten sind stärker und dicker, aber teurer. Die Unterlage kann aus PVC, Filz, Jute und anderen Komponenten überwiegend natürlichen Ursprungs bestehen. Je nach Verschleißfestigkeitsgrad kann das Material für den Haushalt, für Büros und für Industrieräume verwendet werden. Die erste Kategorie umfasst die Klassen 21-23, die zweite - 31-34 und die dritte - 41-43 Klasse Waren.

Lebensdauer

Auch die Lebensdauer variiert je nach Klasse und Einsatzzweck. Im Durchschnitt behält isoliertes Linoleum seine Qualität bis zu 10 Jahre. Kommerzielle Sorten, die in Wohnumgebungen verwendet werden, können bis zu 12-13 Jahre halten. Bei erhöhtem Verkehr im Raum verblasst die Beschichtung schneller und muss ersetzt werden.

Feuchtigkeitsbeständigkeit

Im Bad und in der Küche besser kein Filzlinoleum wegen hoher Luftfeuchtigkeit verlegen

Natürliche Sorten mit Filz- oder Jute-Basis sind weniger feuchtigkeitsbeständig, im Bad oder in der Küche wird Linoleum schnell schimmeln. Dieses Material ist optimal für Kinderzimmer und Wohnzimmer. Die Variante mit PVC-Basis ist beständiger gegen Wasser und andere Flüssigkeiten, sodass die Produkte auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verlegt werden können.

Beim Kauf von isoliertem Linoleum müssen Sie auf viele zusätzliche Eigenschaften achten. Es ist notwendig, die angebotenen Produkte in Bezug auf Abriebfestigkeit, mechanische Beanspruchung, einschließlich Punkt und Richtung, zu vergleichen. Es ist notwendig, auf das Niveau der Farbechtheit, die Brennbarkeitsklasse und den Sicherheitsgrad zu achten. Es ist wichtig, dass die Waren mit Zertifikaten über die Einhaltung der Brandschutzanforderungen und GOST-Standards ausgestellt werden.

Wahl für eine Wohnung

Für die Verlegung von Linoleum wird Spezialkleber verwendet

Um Linoleum für eine Wohnung zu wählen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Beauftragung der Räumlichkeiten. Wenn der Raum nicht bewohnt ist, ist es nicht immer ratsam, einen solchen Bodenbelag zu verlegen. Wenn das Gebäude nicht beheizt wird oder der Wärmeverlust hoch ist und die Kosten gesenkt werden sollen, kann Pfahllinoleum verwendet werden.
  • Heizqualität. Bei schwacher Ausrüstung bringt die Verwendung von isolierten Böden wenig Nutzen.
  • Wenn der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, müssen Sie ein Material wählen, das auf künstlichen Komponenten basiert.

Es ist wichtig, die Kompatibilität von Farbtönen und Mustern mit der Gestaltung der Räume sowie die Farbgebung des gesamten Raums zu berücksichtigen.

Styling-Funktionen

Vor der Installation muss die Basis vorbereitet werden: Sie wird gereinigt, repariert und gegebenenfalls Risse oder Späne repariert. Die Verlegung erfolgt in Innenräumen bei Temperaturen über 18 Grad Celsius. Zur Befestigung wird Spezialkleber verwendet. Es ist erforderlich, die falsche Seite um den Umfang herum und gleichmäßig über die Breite zu beschichten, um eine maximale Haftung zu gewährleisten.

Wird die Beschichtung ohne Infrarotstrahler auf einem Betonboden verlegt, kommt meist die Filzsorte zum Einsatz. Für eine zusätzliche Wärmedämmung ist es erforderlich, eine Zwischenschicht aus Schaumschäumen zu verlegen. Dadurch wird der Wärmeverlust geringer.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung