Merkmale des Heizens mit Gasöfen aus Zylindern

Ein moderner Gasherd für zu Hause dient zum Beheizen von Privatgebäuden, Ferienhäusern und Ferienhäusern. Das Heizen mit Gastanks hat viele Vorteile. Dies ist eine rentable Option für diejenigen, die nicht viel für Kraftstoff ausgeben möchten. Ideal für Hausbesitzer, die nicht die Möglichkeit haben, eine Heizung an eine einzelne Leitung anzuschließen. Es lohnt sich, sich vorab mit den Vor- und Nachteilen der Speicherheizung, ihrem Anschlussschema und den Sicherheitsvorkehrungen auseinanderzusetzen.

Vor- und Nachteile des Heizens mit Gasflaschen

Gas-Infrarotheizung mit Gasflasche

Ein Gasherd zum Heizen eines Hauses aus einer Flasche arbeitet mit Propan oder Butan. Die Hauptarbeitskomponente wird während des Produktionsprozesses verflüssigt und in Behälter gefahren. Die Umwandlung eines gasförmigen Stoffes in eine flüssige Form ist notwendig, da für die Lagerung im Normalzustand viel größere Behälter benötigt werden. Die Gasverflüssigung ermöglicht es Ihnen, es in der maximalen Menge in Flaschen zu speichern.

Die fertigen Flaschen werden an einen Druckminderer angeschlossen, wodurch das Gas in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Bei der Verbrennung von Gas im Kessel entsteht Wärme.

Die Liste der Vorteile der Gasheizung mit Zylindern umfasst:

  • vollständige Autonomie des Heizsystems;
  • geringer Rohstoffverbrauch und minimale Brennstoffkosten;
  • stabiler Druck in den Rohren;
  • keine Probleme im Betrieb und bei der Installation.

Diese Art der Ofenheizung hat auch ihre Nachteile. Die Zylinder sollten im Winter nicht im Freien stehen, da sie bei niedrigen Temperaturen schnell gefrierendes Kondensat abgeben, das einen stabilen Gasfluss behindert. In diesem Fall erhält die Heizung nicht genügend Brennstoff und schaltet sich automatisch ab.

Das Anschließen und Lagern von Flaschen ist unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, da bei einem Gasaustritt eine Gefahr für Leben und Gesundheit besteht.

In einem Privathaus

Die Speicher können an einen Heizkessel angeschlossen werden - genug für ein kleines Haus bis 100 qm. ich

Der Gasherd ist zum Heizen eines Hauses bis 100 qm geeignet. Mit seiner Hilfe können Sie ein komfortables und effizientes Heizsystem für jedes Gebäude erstellen. Für den Haushalt sollten Sie für die Sommer- und Winterzeit handelsübliche 50-Liter-Flaschen mit verflüssigtem Propan, Butan oder Gemischen mit brennbaren Stoffen wählen.

Für Saunen und Bäder

Ein Gassaunaofen ist in der Lage, ein Dampfbad auf das gewünschte Niveau zu heizen, nicht schlechter als ein Standard-Holzofen. Es ist einfach zu bedienen, sicher genug und erfordert keine hohen Kosten. Wenn es sich um ein kleines Bad oder eine Sauna handelt, sind darin zwei oder drei Konvektoren installiert, die mit Gas aus Flaschen betrieben werden. Für große Bäder bis 150-200 qm. Es ist ratsam, einen separaten Gaskesselraum zu schaffen und einen Kessel zu installieren.

Methode zum Anschluss von Gasflaschen an einen Heizkessel

Der Gasdruck wird mit einem Reduzierstück reduziert

Die Tanks werden mit einem speziellen Reduzierstück verbunden, das das Gas von einer Standardform in eine gasförmige umwandelt. Beim Anschließen eines Ofens oder Ofens können Sie ein einziges Getriebe für alle Behälter oder ein separates Getriebe für jeden verwenden. Die erste Option wird weniger teuer sein. Mehrere Tanks werden gleichzeitig an einen Kessel angeschlossen, um die Zeit zwischen den Betankungen zu erhöhen, zu diesem Zweck wird eine Rampe verwendet.

Die Wandstärke von Gasleitungen darf 2 mm nicht unterschreiten.In den Durchgangsabschnitten durch die Wände werden die Rohre geschäumt, nachdem sie in separate Kästen gelegt wurden. Der Kessel wird mit einem flexiblen Schlauch an die Gasleitung angeschlossen. Für das Reduzierstück können Sie eine Gummigewebemanschette oder einen Duritschlauch verwenden.

Gasflaschen müssen mindestens 2 Meter vom Kessel entfernt in einem separaten Raum oder in einem speziellen Gasschrank mit Isolierung aufgestellt werden.

Systemzubehör

Um eine Sauna oder einen Gasherd anzuschließen, müssen Sie einen Kessel mit reduziertem Betriebsdruck und erhöhter Effizienz wählen. Wenn das Gerät von der Hauptleitung an die Gasleitung angeschlossen werden muss, kaufen Sie zusätzlich einen Gasbrenner oder Schornsteindüsen dafür. Die Liste der Hauptkomponenten umfasst:

  • Wasser- oder Standardgaskessel mit Brenner;
  • Gastanks mit einem Volumen von 50 Litern;
  • Reduzierstücke;
  • Rampe zum Anschluss von einem oder zwei Zylindern;
  • Absperrarmaturen;
  • Gasleitung komplett mit Rohren und Schläuchen.

Der Gasverbrauch mit Hilfe eines Reduzierers sollte 1,8-2,0 Kubikmeter pro Stunde nicht überschreiten. Ein Standard-Gasminderer mit einer Durchflussmenge von 0,8 Kubikmeter / Stunde ist für ein solches System nicht geeignet.

Tanken mit Gas füllen

Alle Zylinder sind zu 85 % gefüllt, um eine Explosion zu verhindern

Ein Gasherd für ein Gebäude oder Bad erfordert ein rechtzeitiges Auftanken der Tanks. Die Tanks füllen nicht mehr als 85 % des Gesamtvolumens, da sich das Gas ausdehnen und die Wände der Flaschen durchbrechen kann, wenn sie in der Kälte befüllt und sofort in einen warmen Raum gebracht werden. Gasreserven können an Tankstellen oder an autarken Punkten aufgefüllt werden. Vor der Auswahl und dem Pumpen einer Substanz wird der Behälter auf die Waage gestellt, um die Gaszufuhr rechtzeitig abzuschalten und einen Druckanstieg zu verhindern.

Auch wenn die Befüllung vorschriftsmäßig erfolgt, bleibt die Gefahr der Überfüllung bestehen. Kleine Flaschen mit 5 Liter füllen bis 2 kg, große mit 12 Liter bis 6 kg. Diese Menge reicht aus, um ein Haus oder ein Bad zu heizen. Es wird mit hoher Drehzahl gepumpt, bei Überschreiten der kritischen Marke muss der Überschuss sofort abgepumpt werden. Es ist besser, die Zylinder an Orten zu befüllen, an denen sich elektronische Waagen mit Absperrvorrichtung befinden, die das Sicherheitsniveau erhöhen.

Sicherheitstechnik

Um Notfälle zu vermeiden, werden keine Elektroheizungen, Heizelemente, Heizkoaxialkabel und andere Elemente zum Heizen verwendet. Kraftstoffflaschen werden nur in separaten Schränken aufbewahrt, in deren oberen Teilen Löcher zur Belüftung angebracht sind. Es wird empfohlen, sie von innen an den Seiten und unten mit Schaumstoff zu isolieren. Flaschen sollten in Übereinstimmung mit den Regeln gefüllt werden, um eine mögliche Explosion von Geräten zu Hause zu vermeiden. Nach der Montage ist das Heizgerät auf eventuelle Dichtheit zu prüfen.

Merkmale der Arbeit im Winter

Isolierung eines Schranks für eine Gasflasche

Stand- oder Wandbehälter mit Gas werden im Winter am besten in isolierten Schränken gelagert. Gleichzeitig können die Zylinder selbst nicht beheizt oder isoliert werden, sondern können mit minimaler Erwärmung in separaten Strukturen platziert werden. Leere Flaschen dürfen nicht gelagert werden, volle dürfen mindestens 10 Meter vom nächsten Wohnraum entfernt aufgestellt werden. Vor Berechnungen ist zu berücksichtigen, dass die Kosten für den Energieverbrauch im Winter stark steigen und im Sommer sinken.

Im Herbst wird empfohlen, einen Brennstoffvorrat vorzubereiten und ein spezielles Regal für die Lagerung von Behältern außerhalb des Hauses aufzubauen. Das Rack ist isoliert und die Zylinder werden in eine horizontale Position gebracht.

Eine vertikale Neuanordnung der Zylinder ist erst nach Anschluss an ein einzelnes System möglich. Diese Forderung muss beachtet werden, da das Gas von innen auf die Wände drückt und auf den oberen Teil einwirkt. In horizontaler Position wird das Leckagerisiko minimiert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Nikolay

    Nippel-Gasreduzierer (Neva usw.) wurden seit 10 Jahren nicht mehr verwendet
    Gasarbeiter.
    Das Heizen mit Gas ist gefährlich und unwirtschaftlich.Mit dem Preis eines Zylinders von 50 Litern von 1400 Rubel können Sie sich einen Monat lang mit einem Gaskessel / Infrarotofen heizen und das gleiche Geld reicht mir für die gesamte Sommersaison aus dem Elektrokessel.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung