Mineralwolleplatten mit erhöhter Steifigkeit oder PPZH 200 der Marke Rockwool dienen der Dämmung von stark beanspruchten Konstruktionen. Sie werden aus langlebigen mineralischen Rohstoffen unter Zusatz von Bindemitteln hergestellt. Bevor Sie mit der Isolierung arbeiten, ist es wichtig, die technischen Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie die verfügbaren Anwendungsbereiche im Voraus zu studieren.
Beschreibung der Isolierung Rockwool PPZh 200
Isolierung Rockwool PPZh 200 ist eine Mineralwollplatte aus Basaltfasern. Es ist ein nicht brennbares, hydrophobes und dampfdurchlässiges Material mit einer dichten Faserstruktur. Platten dieses Typs sind mit einem synthetischen Bindemittel imprägniert, das ihre maximale Festigkeit gewährleistet. Aufgrund ihrer Struktur weisen sie eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf, was ihren Einsatz als Wärmeisolator ermöglicht. In diesem Fall kann die Temperatur der isolierten Oberflächen 200 Grad erreichen.
Platten des Herstellers Rockwool werden aus phenolfreien umweltfreundlichen Rohstoffen hergestellt. Sie verfügen über ein Hygienezertifikat, das den Einsatz im Bauwesen ermöglicht, sowie über ein Strahlenschutzzertifikat. Die Dicke der Platten kann von 50 bis 100 mm bei einem Stufenabstand von 10 mm variieren. Alle Materialien dieser Art werden unter Zugabe von wasserabweisenden Zusätzen hergestellt, die die Entwicklung von Pilzen und Schimmel verhindern.
Technische Eigenschaften
Platten ППЖ 200 gehören zur Gruppe der schwer brennbaren Materialien der Kategorie G1 und der schwer entzündlichen Kategorie B1 nach GOST 30244. Dieser Faktor ist ihr Hauptvorteil. Die Isolierung PPZh enthält Inhibitoren zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit Metall. Aufgrund ihrer optimalen Eigenschaften können sie zur Wärmedämmung von Stahlbetonböden sowie Standard-Wandpaneelen verwendet werden.
Die Druckfestigkeit der Platten bei 10 % Verformung variiert im Bereich von 0,1-0,8 MPa, die Feuchtigkeitsaufnahme beträgt 8,8 Gew.-% und 2,7 Vol.-%. Die Bruchscherfestigkeit des Materials beträgt 0,01 MPa, der Schichtabstand beträgt 0,042 MPa, der Wert der Dampfdurchlässigkeit beträgt 0,049 Pa. Aufgrund seiner bequemen und stabilen Form und seines Volumens ist das ППЖ 200 minelab leicht zu schneiden und zu verarbeiten. Die Platten werden in 2-4 Stück mit einer schützenden Schrumpffolie verpackt, das Volumen einer Packung beträgt 0,08-0,12, unter Berücksichtigung der Dicke.
Vorteile und Nachteile
Dämmung Rockwool PPZH 200 hat seine Vor- und Nachteile, die vor dem Kauf bedacht werden müssen. Von den Vorteilen von Mineralwollplatten dieser Art weisen sie darauf hin:
- hohe mechanische Zug-, Druck- und Zugfestigkeit;
- erhöhte Hitzebeständigkeit, Schmelzen von Min-Platten ist erst nach 2 Stunden Einwirkung einer Temperatur von 1000 Grad möglich;
- Beständigkeit gegen chemische Bestandteile, Schäden durch Insekten und Nagetiere, Schimmelbildung;
- Dampfdurchlässigkeit;
- Haltbarkeit, Fähigkeit, Volumen, Form, Dicke und Gewicht beizubehalten;
- keine Probleme beim Verlegen und bei der Verarbeitung, wodurch Sie ohne großen Aufwand Platten schneiden und zur Wärmedämmung komplexer Konstruktionen verwenden können.
Mineralische Platten Rockwool, die für die Wärmedämmung verwendet werden, haben praktisch keine Nachteile, außer den hohen Kosten sowie dem spezifischen Geruch von Harnstoff, der während des Produktionsprozesses hinzugefügt wird.
Einsatzgebiete
Minplate Rockwool PPZh 200 kann für verschiedene Bauanforderungen verwendet werden. Die Platten der Marke werden zur Dämmung von tragenden Konstruktionen und Böden sowie von Dächern, Wandpaneelen, Decken zwischen Böden und Konstruktionen aus Wellpappe oder Stahlbeton verwendet. PPZh 200 eignen sich zum Isolieren von Putzfassaden, müssen jedoch zusätzlich mit Stahlgewebe verstärkt werden. Mit ihrer Hilfe wird der Schallschutz erhöht, indem in den Böden Mineralwollplatten unter dem Zementestrich verlegt werden.
Platten dieser Art eignen sich für Wärmedämmsysteme von Industrieanlagen sowie für Industrieräume. Sie haben ein breites Anwendungsspektrum, mit Platten von PPZh 200 ist es möglich, Dächer von Dächern und Dachböden zum Zwecke des Brandschutzes zu isolieren. Bleche tragen dazu bei, die Feuerbeständigkeit von Materialien und Metallkonstruktionen weiter zu verbessern. Bei Dachkonstruktionen sind Platten für die Wärmedämmeigenschaften und die Festigkeit des gesamten Daches als Ganzes verantwortlich. Bei der Dämmung von Böden und Fußböden bieten die Platten eine Wärme- und Schalldämmung.
Herstellungsprozess von Mineralwolleplatten
Die Platten PPZh-200 von Rockwool werden aus natürlichen Basaltrohstoffen hergestellt, wodurch die Mineralwolle gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften hat. Dieser Effekt wird durch die Verarbeitung der Rohstoffe bei hohen Temperaturen erreicht. Dabei entstehen im Inneren des Rohmaterials spezielle Fasern, die mit Hilfe eines Klebers miteinander verbunden werden und einzelne Platten bilden. Das resultierende Material behält seine ursprünglichen Eigenschaften vollständig bei und hat eine lange Lebensdauer.
Minlabels gehören zur Kategorie der umweltfreundlichen Materialien, da für ihre Herstellung Basaltgestein und Gabbro ohne Zugabe von Hüttenabfällen verwendet werden. Während der Produktion werden die Platten zum Ziehen der Fasern geschmolzen, ein Prozess, der der Entstehung des Materials unter natürlichen Bedingungen ähnelt. PPZh-200 von Rockwool werden durch chaotische Stapelung von Fasern hergestellt, was sich günstig auf die technischen Eigenschaften des Materials auswirkt und sein Gewicht reduziert.
Die einzigartige Struktur der Platten ermöglicht es ihnen, die erforderliche Steifigkeit beizubehalten und die Reißfestigkeit nicht zu verlieren. Das Material ist mit wasserabweisenden Ölen imprägniert, um die Hydrophobie zu erhöhen, wodurch die Platten auch bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden können.
Regeln für die Auswahl der Isolierung Rockwool PPZH 200
Beim Kauf von PPZh-200-Platten müssen Sie deren technische Merkmale und Eigenschaften berücksichtigen und auf Übereinstimmung mit den Anforderungen überprüfen. Steinwollmaterialien des Herstellers haben eine rechteckige Form, die optimale Dichte und Steifigkeit. Kleine Faserpartikel sollten nicht von ihnen fallen, hochwertige Platten zerknittern beim Verlegen nicht und können das Anfangsvolumen beibehalten. Bei der Auswahl der Platten müssen die Abmessungen der Dämmung selbst und die Eigenschaften des Installationsobjektes berücksichtigt werden. Trotz der Unbrennbarkeit des PPZh-200 dürfen sich die Platten nicht zu nahe an der elektrischen Verkabelung befinden.
Die Kombination von Platten mit folienkaschierter Mineralwolle sorgt für eine optimale Wärmedämmung. Diese Mineralwolle ist eine Basaltisolierung, die mit Aluminiumfolie bedeckt ist. Experten empfehlen, auf die Dichte der Produkte, den Grad der Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und die Fähigkeit der Platten zu achten, ihre ursprüngliche Form auch bei starker Kompression beizubehalten, hängt von diesem Indikator ab. Für Böden, Decken und Trennwände wird empfohlen, Heizgeräte mit einer Dichte von bis zu 50-100 kg / m3 zu verwenden, für Fassaden bis zu 100-125 kg / m3, für horizontale Flächen bis 35 kg / m3, unter einem Estrich bis 200kg/m3.Materialien mit den richtigen Dichteindikatoren bieten maximalen Komfort und Bequemlichkeit in allen Phasen des Isoliervorgangs.
Der Hersteller empfiehlt, die Lagerbedingungen der PPZh-299-Platten zu überwachen, von denen ihre Qualität weitgehend abhängt. Es ist erlaubt, die Isolierung auf Holzpaletten in haltbaren Polyethylenverpackungen zu lagern, die unbeschädigt sein müssen. Außerdem muss der Raum optimale Temperaturbedingungen schaffen.