Merkmale der Spülung und Druckprüfung für Heizungsanlagen

Um die Leistung zu erhalten, sollten regelmäßig Spül- und Druckprüfungen des Heizsystems durchgeführt werden. Dies geschieht durch speziell geschulte Personen. Der Prozess selbst wird durch regulatorische Dokumente geregelt. Um eine Leckageerkennung zu verhindern, werden die Rohre mit einem Druck beaufschlagt, der den Betriebsdruck in der Heizungsanlage übersteigt.

Was ist Spülen und Druckprüfung des Heizsystems

Das Spülen der Rohre ist für den normalen Betrieb der Heizungsanlage erforderlich.

Arbeiten zur Vorbereitung und Wiederaufnahme des ununterbrochenen Funktionierens der Heizung garantieren den störungsfreien Durchfluss des Kühlmittels.

Spülen

Wenn sich die Batterien in der Wohnung stärker aufheizen als zuvor, gibt es mehrere Gründe:

  • schlechte Kesselleistung;
  • Ausfall der Pumpe;
  • Lüftungsrohre.

Während des langjährigen Betriebs sammeln sich Schmutz, Zunder und Rost in Rohren, Heizgeräten, Kollektoren an. Im Inneren aufwachsend, verstopfen sie das Durchgangsloch für das Kühlmittel, die poröse Struktur verringert die Wärmekapazität der Metallteile der Heizgeräte.

Folgen von Blockaden:

  • Durchbrennen des Wärmetauschers, der seinen Austausch erfordert;
  • Temperaturunterschied in Batterien;
  • Geräusch in der Pumpe mit anschließendem Ausfall;
  • Kesselausfall.

Um Verunreinigungen zu beseitigen und zu verhindern, wird eine Spülung durchgeführt.

Mineralische Ablagerungen können die Bewegung des Kühlmittels vollständig blockieren

Die Abnahme der Heizeffizienz tritt aus 2 Hauptgründen auf:

  1. Das Auftreten von Mineralvorkommen. Nicht verzinkte Rohre nehmen gerne Calcium- und Magnesiumsalze an der Oberfläche auf. Bei verzinkten Rohren treten solche Probleme nicht auf.
  2. Schlammwachstum in Rohrabschnitten mit geringer Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels. Gusseisenheizkörper mit mehreren Abschnitten sind anfällig für dieses Phänomen. Die Abhängigkeit ist proportional zur Zunahme des Volumens und der Anzahl der Abschnitte.

Das Spülen von einfachen Geräten und Heizungsrohren in Privathäusern führen die Menschen selbst durch. Mit dem Wissen und der Ausrüstung ist es einfach zu tun. Es ist besser, Heizsysteme und Batterien in Mehrfamilienhäusern Fachleuten anzuvertrauen, die für ihre Arbeit verantwortlich sind und eine Garantie geben.

Es gibt 2 Möglichkeiten, das System zu reinigen:

  • spezielle hydropneumatische Ausrüstung;
  • chemische Reagenzien.

Die Basis von Chemikalien ist Säure.

Crimpen

Dieses Verfahren dient dazu, das Hydrauliksystem auf Schwachstellen zu prüfen. Prüfungen werden mit Überdruck im Wasserkreislauf oder pneumatisch durchgeführt.

Ausrüstung für die Arbeit

Zur Reinigung der Leitungen wird eine Pumpe mit hydropneumatischer Düse benötigt.

Die CIP-Spülung von technischen Heizungssystemen mit chemischen Reagenzien erfolgt durch ein Eliminatorgerät mit manueller oder automatischer Umkehr. Es gibt importierte und russische Proben auf dem Markt, die sich in der Pumpmenge, der Art der Umkehrung und anderen Funktionen unterscheiden. Die Arbeit wird mit einem Waschreagenz durchgeführt. Dann wird der Waschvorgang mit einer neutralisierenden Lösung gestoppt. Elektrische Geräte setzen die chemische Lösung unter Druck und stoßen sie aus.

Für die hydropneumatische Reinigung benötigen Sie eine pneumatische Pumpe, die einen Druck von bis zu 6 atm aufnehmen kann. und höher.

Die Handpumpe ist eine Flasche mit einer seitlich angebrachten Kolbenpumpe und einem Antriebsarm. Absperrventile sperren das Wasser nach dem Erhitzen ab, andere - zum Ablassen des Kühlmittels aus dem Gerät. Die Kolbenpumpe erhöht den Druck auf 60 bar.Nachteilig beim Einsatz im Privathaushalt sind viele Arbeitsstunden mit hohem Muskelaufwand.

Professionelle Waschmaschinen verwenden automatische Instrumente. Sie legen die Druckgrenze fest, bei deren Erreichen die Automation das Gerät abschaltet. Professionelle Modelle halten einen Druck von 40-100 bar aufrecht. Industrielle Druckprüfstationen liefern bis zu 1000 Atmosphären.

Crimpstufen

Die Arbeiten werden mit folgender Häufigkeit ausgeführt:

  • beim Starten eines neuen Systems;
  • jährlich nach der Heizperiode;
  • nach dem Spülen oder Reparieren der Heizungsleitung mit Austausch von Rohren.

Bei Mehrfamilienhäusern ist die Vorbereitung wie folgt:

  1. Inspektion von Ventilen in Aufzügen, Zentralrohren, Steigleitungen. Bei gusseisernen Ventilen werden die Stopfbuchsen gewechselt, die Paronit-Dichtungen zwischen den Flanschen der Gelenke erneuert und unbrauchbare Schraubverbindungen ausgetauscht.
  2. Mit der Methode der visuellen Beobachtung werden Rohre und Formstücke auf Risse, Späne, Korrosion und Defekte untersucht. Führen Sie ggf. Reparaturen durch.
  3. Überprüfen Sie die Wärmedämmung von Steigleitungen, Hauptrohren in Kellern.
Eine Druckprüfung nach der Druckreinigung ist erforderlich, um mögliche Lecks zu erkennen

Druckprüfverfahren und Prüfungen werden unter Berücksichtigung der Parameter von Heizgeräten und thermischen Geräten in den Räumlichkeiten durchgeführt. Die Normen erlauben den Einsatz von Betriebsdrücken bis 6 bar für Gussheizkörper. Wenn sie sich in den Wänden befinden, beträgt das Maximum 10 bar.

Hydraulische Prüfungen werden wie folgt durchgeführt: Das System wird als Ganzes überprüft, dann wird das Heizgerät mit einem Druck über dem Betriebsdruck beaufschlagt.

Gemäß Regel 115, Abschnitt 9.2.13. werden Prüfungen mit einem Druck durchgeführt, der nicht niedriger ist als:

  • 1 MPa - Aufzüge, Heizungen für Heizungs- und Warmwassersysteme;
  • 0,6 MPa - Heizkörper aus Gusseisen und Stahl;
  • 1MPa - Konvektor, Flächenheizungen;
  • Arbeitsdruck plus 0,5-1 MPa für Warmwasserversorgung;
  • Druck, der in den Anweisungen des Heizgeräteherstellers angegeben ist.

Der Prüfdruck in Dampfsystemen wird vom Hersteller vom Maximum bis zum Betriebsminimum gewählt:

  • mindestens - nicht weniger als 0,2 MPa, jedoch nicht weniger als 1,25 Arbeitsbedingungen;
  • das Maximum wird durch die Festigkeitsberechnung gemäß den Normen festgelegt;

Das Crimpen erfolgt bei einer Temperatur von + 5 Grad. Wenn negativ - im Notfall.

Wenn kein Leck sichtbar ist, aber der Druck abfällt, zeigt das Manometer Probleme an versteckten Stellen

Crimpstufen:

  1. Befüllen des Systems mit kaltem Wasser. Während der Arbeit beträgt die Temperatur der Flüssigkeit nicht mehr als 45 Grad. Der Druck steigt allmählich an. Die Kontrolle erfolgt über ein Manometer.
  2. Wenn der eingestellte Druck erreicht ist, bleibt das System für ca. 30 Minuten in Ruhe.
  3. Während der Stillstandszeit wird eine Inspektion auf Lecks in Rohren, Batterien durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass keine Flecken vorhanden sind. Die Kontrollmethode besteht darin, Toilettenpapier an gefährlichen Stellen zu platzieren oder Rohre damit zu umwickeln. Bei Undichtigkeiten sind Wasser- und Schlammflecken sichtbar.
  4. Die Kontrolle erfolgt nach den Messwerten des Manometers. Lecks passieren an einem Ort, der für die Beobachtung unzugänglich ist. Ein Druckabfall warnt davor.

Am Ende der Druckprüfung wird eine Gebrauchstauglichkeitsbescheinigung ausgestellt.

Die Prüfungen werden von zertifizierten Unternehmen durchgeführt. Es ist verboten, in Mehrfamilienhäusern selbstständig Heizungsarbeiten durchzuführen. Dies erfolgt durch Mitarbeiter der Betriebsorganisationen - Wohnungsamt, Verwaltungsgesellschaft, Wohnungsabteilung, REU. Sie müssen sich jährlich beim MOEK zertifizieren lassen.

Heizungsanlagen spülen

Die Ansammlung von Schlamm, Zunder in Rohren und Heizkörpern verringert die Qualität der Heizung - nur 1 mm Zunder reduziert die Wärmeübertragung des Geräts um 15%. Um die Temperatur im Haus zu normalisieren, müssen Sie die Wärmeübertragung des Kessels erhöhen, was zusätzliche Brennstoff- und Arbeitskosten bedeutet. Kesselstein ist von Natur aus ein Wärmeisolator. Seine Wärmeleitfähigkeit ist 40-mal niedriger als die der metallischen Zusammensetzung. Daher führt bereits eine dünne Schicht zu einer Abnahme des Wärmeübergangs vom Wärmeträger. Die Skala ist aggressiv. Es interagiert mit Metall und führt zu erhöhter Korrosion. Die Aggressivität des Zunders erzeugt mehrere Jahre lang Fisteln und frisst Schweißnähte auf.

In einem Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus wird mit einer chemischen Lösung gespült, um Kalk zu entfernen

Die hydropneumatische Methode zum Spülen des Heizungssystems wird von Mitarbeitern öffentlicher Versorgungsunternehmen ständig verwendet. Wenn Sie der Technologie folgen, ist dies ein effektiver Weg.

Das Funktionsprinzip ist einfach - zuerst wird Wasser abgelassen und dann zurück in das Heizsystem gepumpt. Unter der Einwirkung des Wärmeträgerstroms werden Zunderflocken abgeblättert und treten beim Abtropfen zusammen mit dem Wasser aus.

Schritt-für-Schritt-Abfolge:

  1. Alle Wasserhähne werden vor der Arbeit geschlossen.
  2. Die Aderendhülsen der Heizbatterien werden mit einem Spezialschlüssel abgeschraubt.
  3. Das Rückschlagventil schließt.
  4. Die Luftpumpe wird an das Ventil angeschlossen, das sich hinter dem Ventil befindet.
  5. Der Rücklauf wird zurückgesetzt.
  6. In die Pneumatik wird ein Druck von über 6 atm gepumpt.
  7. Das Ventil, an das die pneumatische Ausrüstung angeschlossen ist, öffnet.
  8. Riser überlappen sich wiederum. Bis zu 10 Stück gleichzeitig - dadurch wird der Spülvorgang effektiv.

Der nächste Schritt besteht darin, das System in die entgegengesetzte Richtung fallen zu lassen:

  1. Der Austrag schließt, das am Gerät angeschlossene Ventil schließt, die Pneumatik wird abgeschaltet.
  2. Ein offenes Ventil schiebt sich ein, danach öffnet sich beim Rücklauf ein ähnliches.
  3. Wasser wird abgelassen - die Pneumatikpumpe wird durch das Ventil in die entgegengesetzte Richtung angeschlossen, das Ventil öffnet, die Pneumatik schaltet sich ein. Die Flüssigkeit fließt in umgekehrter Richtung.

Die Wirksamkeit der Reinigung wird visuell bestimmt - beginnt eine klare Flüssigkeit auszutreten, kann die Spülung abgeschlossen werden. Schmutz wird in gekochte Gerichte abgelassen. Wenn möglich wird ein Schlauch angeschlossen und das verschmutzte Kühlmittel in die Kanalisation abgeleitet.

In einem Privathaus

Spülen in einem Privathaus ist notwendig, wenn klares Wasser mit Härtesalzen verwendet wird

Das Waschen in einem Privathaus ist mit eigenen Händen schwierig, aber in Wirklichkeit, nachdem Sie die Anweisungen gelesen haben. Auf zwei Arten hergestellt:

  1. Durchflussmethode. Die Reinigung von Schlacken und Ablagerungen auf diese Weise besteht darin, alle Geräte bei geöffnetem Luftauslassventil vollständig mit einem Kühlmittel zu füllen. Nach dem Befüllen schließt das Ventil. Gleichzeitig mit der Druckluftzufuhr öffnet sich die Ablauföffnung. Das Luft-Wasser-Gemisch strömt weiter, bis klares Wasser erscheint. Die Spülflüssigkeitsmenge beträgt das 3- bis 5-fache des Arbeitswertes. Bereiten Sie daher im Voraus Abflussbehälter oder Entwässerung vor.
  2. Mit Füllung spülen. Das System füllt sich, wenn die Ventile geschlossen sind. Luft wird unter Druck für einen Zeitraum von 5-10 Minuten zugeführt. in das Einlassrohr, während der Auslass geschlossen ist. Nach Beendigung der Druckluftzufuhr wird die Spülung zusammen mit Schmutz und Zunder abgelassen.

Das Volumen der zugeführten Flüssigkeit und Luft wird individuell berechnet. Eine falsche Berechnung führt zu mehreren Rohrbrüchen anstatt zu einer Spülung.

In Privathäusern werden Kollektoren, Schließarmaturen, Kessel, Kessel, Gelenke mit Geräten, elektrische Umwälzpumpen, warme Böden überprüft.

Es ist nicht notwendig, Spülgeräte zu kaufen - es wird gemietet. Müssen offizielle Papiere und ein Prüfbericht erstellt werden, wird ein spezielles Team berufen. Die geschätzten Servicekosten betragen 1000-2600 Rubel / Stunde.

Spül- und Druckprüfungsanforderungen

Die Druckprüfung erfolgt ausschließlich bei einer positiven Lufttemperatur - über +5 Grad. Wenn negativ, ist es bei der Beseitigung von Unfällen zulässig. In solchen Fällen sind die Tests erfolgreich:

  • kein Beschlagen von Schweißnähten, Undichtigkeiten in Heizgeräten - Kessel, Rohre, Heizkörper, Wasserhähne und andere Geräte;
  • der Druckabfall am Manometer in 5 Minuten 0,2 bar nicht überschreitet;
  • bei Flächenheizungen darf die Abnahme der Manometerwerte 0,1 bar pro Viertelstunde nicht überschreiten;
  • in der Warmwasserversorgung liegt der Druckabfall des Kühlmittels in 10 Minuten unter 0,5 bar;
  • bei Kunststoffrohren liegt der Druckabfall im System in 30 Minuten unter 0,6 bar, für die nächsten 2 Stunden - weniger als 0,2 bar;
  • Bei der Prüfung mit Luftdruck ist ein Druckabfall bis zu 0,1 bar in 5 Minuten zulässig.

Arbeiten zur Spülung und Druckprüfung der Heizungsanlage werden durch spezielle Papiere geregelt.

Abschnitt 9.2.12. Festigkeits- und Dichteprüfungen gemäß den "Regeln für den technischen Betrieb" (PTE), Wärmekraftwerke des russischen Energieministeriums. Die Arten der Prüfungen sind geregelt - primär, periodisch, außerordentlich. Gemäß Abschnitt „Regeln“ werden die Anlagen mit Beginn der Inbetriebnahme gespült. Auch jährlich am Ende der Heizperiode, nach Unfällen, Rohrwechsel oder größeren Reparaturen.

Heizkörper werden vor Inbetriebnahme des Hauses gespült

Das berechnete Volumen des Kühlmittels muss das Arbeitsvolumen um das 3-5-fache übersteigen und am Austritt ganz leicht sein. Mit Industrie- oder Leitungswasser spülen.

Die Inbetriebnahme einer ungeprüften Heizungsanlage ist verboten.

Spülen verbessert die Zirkulation des Kühlmittels und die Wärmeübertragung, Kosteneinsparungen, komfortables Wohnen.

Regel 115 Abschnitt 9.2.13. "Stärketests". In den Ausschreibungsanforderungen wird der OKPD-Code der 2. Kategorie 43.22.12.120 für die Spül- und Druckprüfung der Heizungsanlage dem Werk zugeordnet:

  • Installation von Heizgeräten;
  • Installation und Wartung von Zentralheizungssteuerungssystemen;
  • Anschluss an Fernwärmesysteme;
  • Installation und Wartung von Haushaltskesseln und -kesseln;
  • Installation von Lüftungs- und Kühlanlagen in Wohn- und Nichtwohnräumen.

Nicht enthalten: Reparatur und Wartung von Industriekesseln, Klimaanlagen, Kühlschränken, Installation von Sonnenkollektoren, Sockelheizungen, Reinigung von Schornsteinen.

Die Prüfergebnisse werden im Prüfbericht für Festigkeit und Dichte festgehalten. Bei unbefriedigenden Ergebnissen werden die Mängel, Undichtigkeiten beseitigt und die Prüfungen erneut durchgeführt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung