Das südkoreanische Unternehmen DAEWOO ENERTEC präsentierte russischen Verbrauchern die Fußbodenheizung XL PIPE. Dies ist ein einzigartiges Heizsystem der neuen Generation. Der elektrische Wasserboden XL PIPE unterscheidet sich deutlich von der Fußbodenheizung, die der Verbraucher gewohnt ist.
Technische Merkmale der XL Pipe Fußbodenheizung
Das neueste Bodensystem XL PIPE besteht aus kunststoffversiegelten Rohren, in denen sich ein Elektrokabel befindet. Die Rohre sind mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt, die beim Erhitzen des Kabels schnell kocht.
XL PIPE kann als Primär- und Zusatzheizung verwendet werden. Es wird kein Kessel oder Ofen benötigt, um es zu installieren. Dadurch erfordert die Installation eines elektrischen Wasserbodens nur minimale finanzielle Investitionen.
Diese Art der Fußbodenheizung kann in kleinen kalten Räumen und in großen Räumen eingesetzt werden. Es passt in einen Estrich bis 8 Zentimeter. Das Furnier kann hart oder weich sein. Im Gegensatz zu diesem System benötigt die elektrische Fußbodenheizung nur massives Verkleidungsmaterial.
Der elektrische Wasserboden XL PIPE kann überall installiert werden. Er hat keine Angst vor mechanischen Stößen, Möbelbewegungen. Im Gegensatz dazu neigt ein gewöhnlicher warmer Boden zum Reiben von Kabeln. An Orten, an denen großformatige Möbel installiert sind, kann es zu Überhitzung kommen, wodurch das gesamte System ausfallen kann.
Vorteile und Nachteile
Das Bodensystem XL PIPE wurde speziell für Heizgeräte in Privathäusern und Cottages entwickelt. Es ist aufgrund seiner vielen Vorteile sehr beliebt:
- Geeignet für die Verlegung unter jedem Untergrund: Laminat, Fliesen, Teppich und Linoleum.
- Erfordert keine zusätzliche Installation von Pumpen und Kesseln.
- Das Kabel befindet sich in einer speziellen Flüssigkeit, wodurch eine Überhitzung ausgeschlossen ist.
- Das System ist resistent gegen Reibung, großformatige Möbel können auf den Boden gestellt werden, ohne dass das Kabel eingeklemmt wird und das System ausfällt.
- Eine Reparatur ist ohne Öffnen des Estrichs möglich.
- Die Funktion zur Anpassung der Temperatur in verschiedenen Räumen wurde installiert.
Die Fußbodenheizung Liquid XL PIPE zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Es ist ein wirtschaftliches Energiesparsystem. 98% der gesamten Energie wird für die Beheizung des Raumes verwendet. Dadurch geht keine Wärme verloren, die Heizkosten werden erheblich reduziert.
- Der Warmwasserboden kann problemlos unter jede Art von Beschichtung verlegt werden.
- Das Design ist für den Menschen absolut sicher, da es die Emission elektromagnetischer Wellen verhindert.
- Sein innovatives Design sorgt für seine Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
XL PIPE Elektro-Wasserböden sind ein vollständig in sich geschlossenes System. Diese Art der Warmwasserbereitung kann als Hauptwärmequelle installiert werden. Es hat keine Angst vor Feuchtigkeit und ist daher für den Einbau in Badezimmer und Toiletten geeignet.
Was ist im XL Pipe System enthalten
Das gesamte Elektro-Wasser-Fußbodenheizungssystem XL PIPE wird dem Verbraucher komplett konfektioniert angeboten. Darüber hinaus müssen Sie für die Installation nur Materialien für die Wärmedämmung kaufen, es kann sich um Technoplex, Penoplex handeln. Außerdem müssen Sie sich mit einem 3 * 4 mm starken Armierungsgewebe, einer Anschlussdose und Kunststoffklammern eindecken.
Das Fußbodenheizungssystem XL PIPE ist in acht Konfigurationen erhältlich. Sie unterscheiden sich in der Leistung und können Räume unterschiedlicher Größe beheizen. Die Neuheit ist völlig autonom. Es ist in der Lage, ohne Heizkörper und Boiler zu funktionieren. Das Set beinhaltet:
- Rohr in einer Spule verpackt;
- Anleitung mit Garantiekarte.
Sie müssen einen Thermostat separat kaufen.
Gerät und Funktionsprinzip
Die Neuheit des koreanischen Systems ist die einzigartige Struktur des Heizelements. Es handelt sich um ein Rohr mit 20 mm Durchmesser aus strukturiertem Polyethylen. Im Inneren wird das Rohr mit einem Kühlmittel gefüllt, dann wird ein Kabel über die gesamte Länge eingeführt.
Der Unterschied zur herkömmlichen Fußbodenheizung besteht darin, dass das Kabel aus einer Chrom-Nickel-Legierung besteht, die oben mit einem Teflonmantel überzogen ist. Die gesamte Struktur ist hermetisch abgedichtet. Dank dieser Konstruktion bewegt sich das Kühlmittel im Rohr nicht, es ist völlig statisch.
Das Hauptmerkmal des Funktionsprinzips des innovativen Elektro-Wasser-Bodensystems besteht darin, dass zum Heizen kein Kollektor, ein Kessel und eine Umwälzpumpe separat gekauft werden müssen.
Das System wird unter dem Estrich installiert. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Oberfläche gewährleistet. Frostschutzmittel wirkt als Kühlmittel. Im Gegensatz zu anderen warmen Böden erreicht Frostschutzmittel immer eine stabile Temperatur.
Der Hauptvorteil des Systems besteht darin, dass es als Primärheizung verwendet werden kann. Um die Heizleistung zu erhöhen, wird bei der Installation der Verlegeschritt reduziert.
Installationsregeln für XL-Rohr-Fußbodenheizungen
Die Heizqualität hängt davon ab, wie gut der warme Boden verlegt ist. Für eine effektive Beheizung eines Privathauses ist es wichtig, die richtigen Rohre für die Leitung Meterweise auszuwählen. Um Berechnungen durchzuführen, müssen Sie den Bodenbelag im Raum messen. Als nächstes müssen Sie die kleinste Länge durch den Schritt teilen, mit dem Sie die Rohre verlegen möchten. Der durchschnittliche Abstand zwischen den Rohren auf der Hauptleitung beträgt 20-30 cm Die erhaltene digitale Anzeige wird mit der längsten Länge des Raums multipliziert. Die Leistungsberechnung kann in einer speziellen Tabelle erfolgen, die vom Hersteller selbst angeboten wird.
Vor Beginn der Installationsarbeiten wird empfohlen, ein Projekt für die Verlegung der Autobahn zu erstellen. Es stellt eine Zeichnung dar, die die Länge, die Art der Rohrverlegung und den Abstand zwischen den Windungen enthält. Ein solches Projekt hilft beim Installationsprozess und bei Bedarf bei Reparaturen.
Um eine Fußbodenheizung zu installieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Den Bodenbelag nivellieren.
- Wärmedämmung einbauen. Er sollte mindestens 5 cm dick sein, am besten mit Technoplex oder Penoplex.
- Auf der Isolierung muss ein reflektierender Schirm angebracht werden. Es wird benötigt, um die Übertragung von Hitzewellen zu verbessern.
- Um die Leitung zu fixieren, müssen Sie zuerst das Bewehrungsgewebe installieren. Es sollte gleichmäßig über den gesamten Unterboden verteilt werden. Gleichzeitig muss jedoch der Abstand des Netzes von der Wand beachtet werden. Er muss mindestens fünf Zentimeter lang sein.
- Die Verrohrung beginnt mit einer Anschlussdose, die auf dem Boden installiert wird. Die Leine kann auf zwei Arten verlegt werden: eine Schnecke oder eine Schlange. Am häufigsten wählen Bauherren eine Schnecke. Der erste Schritt bei dieser Methode beträgt 60 cm, das Rohr erreicht die Mitte und dreht sich dann in die entgegengesetzte Richtung. Die zweite Stufe sollte 30 cm betragen, schließlich wird das Rohr zur Anschlussdose herausgeführt. Beim Verlegen der Leitung müssen Sie sorgfältig darauf achten, dass die Rohre keine Knicke oder scharfen Ecken aufweisen.
- Die verlegte Leitung wird mit speziellen Kunststoffbändern am Armierungsgewebe befestigt.
- Das Kabel wird über zusätzliche Drähte mit dem Thermostat verbunden. Der Thermostat muss an der Wand platziert werden, der Abstand zum Boden muss mindestens 30 cm betragen.
- Auf der Bodenoberfläche ist ein Temperatursensor angebracht. Es ist besser, wenn es direkt am Rohr angebracht wird. So kann er sofort das Temperaturniveau spüren und ein Signal an das System geben.
- Vor dem Einbringen des Estrichs muss der Boden geprüft werden. Verwenden Sie dazu ein Multimeter. Es hilft, den Widerstand des Materials zu messen. Bei erfolgreicher Prüfung wird ein Betonestrich mit einer Dicke von maximal 8 cm hergestellt.Die XL Pipe Fußbodenheizung muss nicht unter dem Estrich versteckt werden. Es gibt Optionen für die Trockeninstallation. Es ist ein Rohr, das auf einer rauen Oberfläche in speziell angefertigten Rillen verlegt wird. Sie sind mit einer speziellen Saunenfolie überzogen. Oben befinden sich Rohre. Die verlegte Leitung wird mit GVL 2 cm dick abgedeckt.
- Die nächste Schicht wird zugewandt. Die Hauptleine kann auf einem Holzsockel befestigt werden. Dazu müssen Sie zuerst Sperrholzpfade erstellen.
Beim ersten Anschließen kann es 48 Stunden dauern, bis das Gerät vollständig aufgeheizt ist. Nachdem sich das Kühlmittel erwärmt hat, beginnt das gesamte Bodensystem normal zu arbeiten.
Das Warmbodensystem XL PIPE ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Heizung in Landhäusern zu organisieren. Der koreanische Hersteller gibt 50 Jahre Garantie. Besitzer von Landhäusern sowie Profis im Bereich Heizungsanlagen bevorzugen XL PIPE Elektro-Wasserböden aufgrund höchster Qualität und einfacher Verlegung.