Laminatböden erfordern eine Vorbereitung des Untergrundes. Neben dem Nivellieren von Beton oder anderem Material müssen Sie über die Art der Isolierung nachdenken und eine Feuchtigkeitsbarriere schaffen, die die Holzplatte zerstören kann. Expandiertes Polystyrol unter dem Laminat löst diese beiden Probleme und ist zudem eine Art Dämpfer, der die Belastung der Beschichtung beim Gehen verringert.
- Welche Arten von Polymeren gibt es?
- Nicht unter Druck stehendes Polymerprodukt
- Gepresster Polystyrolschaum
- Extrudiertes Material
- Herstellung von Platten aus extrudiertem Polymer
- Arten von Unterlagen für Fußböden
- 2mm Material
- Substrat in drei Millimetern
- Fünf-Millimeter-Isolierung
- Verlegetechnik
- So wählen Sie einen Hersteller aus
Welche Arten von Polymeren gibt es?
Im industriellen Maßstab sind drei Haupttechnologien zur Herstellung von Schaumstoffplatten bekannt, um ein Produkt mit unterschiedlicher Leistung zu erhalten:
- Verfahren der drucklosen Formherstellung;
- Verwendung spezieller Pressgeräte;
- Aufnahmematerial in der Extruderanlage.
Jede der Methoden ermöglicht es Ihnen, ein hochwertiges Produkt zu erhalten, das für bestimmte Aufgaben der Wärmedämmung entwickelt wurde.
Nicht unter Druck stehendes Polymerprodukt
Unter Pressless versteht man expandiertes Polystyrol, bestehend aus Granulaten gleichen Durchmessers, die unter dem Einfluss eines thermischen Prozesses fest miteinander verbunden sind. Die Dichte der Struktur bestimmt die Festigkeit des Produkts und reicht von 50 bis 15 kg pro Kubikmeter. Das Produkt ist mit dem Kürzel PSB mit Zahlen am Ende gekennzeichnet, die die Härte angeben. Das Produkt kann als Isolierung für Wände und Dächer von Gebäuden, verschiedene Metallbehälter und als Polystyrolschaum unter Laminatböden verwendet werden.
Hochwertiger Kunststoff ist leicht von minderwertigem Kunststoff zu unterscheiden, indem man das Blech bricht und den Durchmesser der Körner überprüft - Körner unterschiedlicher Größe weisen auf eine Fälschung hin.
Gepresster Polystyrolschaum
PS ist ein Produkt, das auf Pressanlagen durch Verdichtung von Latex-Rohstoffen unter Verwendung von Treibmitteln hergestellt wird. Die Struktur eines solchen Kunststoffs besteht aus geschlossenen Zellen. Die Hauptmerkmale der Polymerstruktur:
- fehlende elektrische Leitfähigkeit;
- geringe Wasseraufnahme;
- Wärmespeicherung;
- Blockieren des Durchgangs von Schallwellen;
- ungeeignet für die Entwicklung einer pathogenen Flora.
Die Presspolymerstruktur kann in der Funktechnik verwendet werden, da sie für Funkwellen transparent ist.
Extrudiertes Material
Bei der Herstellung einer extrudierten Polymerstruktur (EPS) wird der Rohstoff in einem Extruder aufgeschmolzen und anschließend in eine Form gefüllt. Die ausgehärtete Masse hat gleichmäßige Zellen und ist fast vollständig wasserdicht. Darüber hinaus ist die Leistung in Bezug auf mechanische Beanspruchung viel höher als bei allen anderen ähnlichen Polymeren. Das Produkt kann für alle Dämmzwecke verwendet werden, auch als Substrat für expandiertes Polystyrol-Laminat.
Es gibt feuerbeständige EPS-Typen, die mit dem Zusatz von Flammschutzmitteln zur Struktur hergestellt werden.
Herstellung von Platten aus extrudiertem Polymer
Der Prozess zur Herstellung einer Polystyrol-Substratplatte durchläuft die folgenden technologischen Phasen:
- Das Granulat wird mit einem Farbstoff, einem Illuminator und Flammschutzmitteln (falls erforderlich) gemischt.
- Das Granulat wird aufgeschäumt und anschließend für eine gewisse Zeit gealtert.
- Das Rohmaterial wird in einen Extruder gegeben, wo es erhitzt und gesintert wird.
- Durch die Düse der Heizbox wird die zähflüssige Masse einer speziellen Ziehvorrichtung zugeführt.
- Die resultierende Bahn wird unter natürlichen Bedingungen oder unter Zwang gekühlt.
- Es folgt der Prozess des Stabilisierens und Schleifens der Oberfläche.
- Im letzten Schritt wird der expandierte Polystyrolschaum für den Träger in Platten geschnitten und verpackt.
Die Qualität des erhaltenen Materials hängt von der Menge und Art der Additive ab, die der Hauptzusammensetzung in der ersten Stufe des technologischen Prozesses zugesetzt werden.
Arten von Unterlagen für Fußböden
Nicht jede Styroporplatte ist als Dämmung unter dem Laminat geeignet. Es gibt verschiedene Arten dieses Produkts, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Ihr Unterschied zwischen ihnen liegt in der Leistung und in der Dicke der Arbeitsschicht. Die Enden der Fugen sind gerade und mit speziellen Rillen, die durch Fräsen erhalten wurden. Auf diese Weise ermöglichen die bearbeiteten Kanten eine dichte Anpassung der Fugen, wodurch Lücken vermieden werden.
Im Handel finden Sie Kunststoff in Form von Rollen oder Einzelblättern.
2mm Material
Diese Art von Polystyrolschaum-Substrat hat eine Dichte von etwa 40 Kilogramm pro Kubikmeter. Die Verwendung einer solchen Dicke im Fußbodenheizungssystem ist zulässig, sofern die Platten eine spezielle Perforation für das ungehinderte Eindringen von warmer Luft in die Bodenoberfläche aufweisen. Der Nachteil des Materials ist die Unmöglichkeit, den Untergrund unter dem Laminat aufgrund seiner geringen Dicke zu nivellieren, was durch eine gründlichere Vorbereitung des Betonestrichs ausgeglichen werden muss.
Substrat in drei Millimetern
In Bezug auf die Leistung weist das Polymer eine höhere Dichte und Haltbarkeit auf. Er hält einer Belastung von 45 Kilogramm pro Kubikmeter stand. Verlegespezialisten weisen auf die hervorragende Fähigkeit des Materials hin, unebene Unterböden auszugleichen. Auf dem Markt ist ein drei Millimeter dickes Polystyrolschaum-Trägermaterial als Rollenversion und in Form einer Ziehharmonika aus Platten zu finden.
Fünf-Millimeter-Isolierung
Polystyrolschaumplatten auf dem Boden für ein 5-mm-Laminat haben um etwa 2% höhere Wärmedämmwerte als ähnliche 3 mm. Darüber hinaus ist es in der Lage, kleine Unebenheiten auf Beton und anderen Untergründen effektiv zu glätten.
Um eine Ansammlung von Feuchtigkeit direkt unter der Dämmung zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Betonestrich mit einer Dampfsperre vorzudecken.
Verlegetechnik
Die Hauptbedingung für die Organisation des Untergrunds ist, dass die Verbindung zwischen den Polymerplatten oder -rollen nicht mit der Verbindung von Laminat- oder Parkettbrettern übereinstimmt. Dies wird erreicht, indem die Dämmung um ca. 45 Grad schräg zur Deckbeschichtung verlegt wird. Der Rest der Technologie läuft auf die folgenden Stufen hinaus:
- Schmutz und feine Schmutzpartikel werden von der Betonoberfläche entfernt.
- Der Estrich ist mit einer Dampfsperre versehen.
- Die Polymerstruktur ist schachbrettartig verlegt.
Um die Oberfläche nicht zu zertrampeln, können Sie die Dämmung in Teilen auf die Breite von zwei Plattenstreifen verlegen.
So wählen Sie einen Hersteller aus
Ein hochwertiger Polystyrolschaum-Untergrund für Arbeiten zur Verbesserung der Bodenoberfläche kann nach folgenden Gesichtspunkten ausgewählt werden:
- Der Polymerhersteller muss den Verbrauchern bekannt sein.
- Eine breite Produktpalette, mehrere Typen der Extrusionspolymerstruktur, sollte unter einer bestimmten Marke auf dem Markt präsentiert werden.
- Auf Anfrage ist für jeden Produkttyp ein Werksleiter oder ein Händler verpflichtet, eine Konformitätsbescheinigung und ein vollständiges Paket von Dokumenten vorzulegen.
Letztendlich muss die Isolierung neben einer hohen Leistung auch für die menschliche Gesundheit unbedenklich sein.