Was bestimmt den Gasverbrauch in Gasheizkesseln

Ein Gaskessel ist die gebräuchlichste Heizanlage, die in Privathäusern und Wohnungen installiert wird. Es ist kompakt, wirtschaftlich und einfach zu bedienen. Bei der Auswahl eines Modells werden externe Parameter, Leistung und Gasverbrauch eines Gaskessels berücksichtigt.

Die wichtigsten Faktoren, die den Gasverbrauch beeinflussen

Ein leistungsstarker Gaskessel in einem kleinen Raum verbraucht viel Brennstoff

Um den Kraftstoffverbrauch zu bestimmen, müssen die Umgebungslufttemperatur, die Leistung des Geräts, die technischen Eigenschaften des Kraftstoffs selbst, der allgemeine Zustand des Wärmetauschers sowie zusätzliche Funktionen der Ausrüstung berücksichtigt werden.

Kesselleistung

Ein großer Kessel verbraucht mehr Gas. Darüber hinaus wird es nicht funktionieren, um Verluste zu reduzieren. Wird ein 20 kW-Gerät im Haus installiert, verbraucht es selbst bei minimaler Erwärmung der Anlage maximal mehr Brennstoff als Geräte mit geringer Leistung. Um nicht zu viel für die Heizung zu bezahlen, müssen Sie das Gerät entsprechend der Größe des Wohngebäudes und dem Bedarf an zusätzlichen Funktionen auswählen.

Außentemperatur

In diesem Fall hängt der Gasverbrauch von der Leistungsregelung ab. Wenn der Winter relativ warm ist, kann der Kessel auf 1 oder 2 eingestellt werden, wodurch der Durchfluss reduziert wird. Wenn der Frost -20 Grad erreicht, erhöht sich die Leistung des Geräts und verbraucht mehr Kraftstoff.

Auch die technischen Parameter des Gases beeinflussen seinen Verbrauch, aber der Verbraucher kann diesen Parameter nicht selbstständig regulieren oder kontrollieren. Manchmal weicht die Zusammensetzung des Kraftstoffs von der staatlichen Norm ab, da einige Unternehmen andere Komponenten hinzufügen. In diesem Fall werden Kubikmeter gezählt und die Heizqualität des Raums verschlechtert sich.

Technischer Zustand der Wärmetauscher

Ein mit Kalk verstopfter Wärmetauscher braucht länger zum Aufwärmen, es wird mehr Kraftstoff verbraucht, um die Temperatur zu halten

Die Erwärmung des Kühlmittels erfolgt in einem Wärmetauscher - einer Kupferleitung, die sich in der Brennkammer des Kessels oder außerhalb davon befindet. Wenn dieses Element aus minderwertigem Material besteht, sich mit Verbrennungsprodukten oder Kalk verstopft, verschlechtert sich seine Wärmeübertragung. Um den Wärmerückgang auszugleichen, muss der Kessel mit Strom versorgt werden, was den Brennstoffverbrauch erheblich erhöht.

Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen

In diesem Fall ist der Volumenstrom abhängig von der Anzahl der Heizkreise. Das Zweikreisgerät verbraucht mehr Gas, da es neben der Heizung der Heizkörper auch die Funktion der Warmwasserversorgung des Hauses übernimmt. Die Gesamtlänge des Routings kann sich erhöhen. Solche Kessel können nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer verwendet werden. Damit das Gerät bei kaltem Wetter reibungslos funktioniert, wird der Durchsatz der darin befindlichen Düsen erhöht.

Berechnung des Gasverbrauchs für einen bestimmten Zeitraum

Um den Gasverbrauch von Kesseln mit unterschiedlichen Kapazitäten zu berechnen, müssen Sie berücksichtigen, dass bei kaltem Wetter zum Heizen 10 qm. Wohnfläche benötigt 10 kW Energie, bei starkem Frost steigt dieser Wert auf 1,2 Kilowatt. Um die Kosten zu berechnen, müssen Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  1. Berechnen Sie die Fläche aller Räumlichkeiten eines Hauses oder einer Wohnung anhand des technischen Bauplans.
  2. Dividiere die Summe durch 10 und multipliziere mit 1,2.Als Ergebnis erhält man den maximalen Verbrauch des Heizkreises.

Dieser Parameter muss nur auf einen größeren Wert aufgerundet werden. Wenn Sie berechnen müssen, wie viel Gas der Kessel pro Tag verbraucht, müssen Sie berücksichtigen, dass der Brenner 24 Stunden lang nicht funktioniert. Um die Berechnung durchzuführen, muss diese Zeit halbiert werden. Der Verbrauch einer 10 kW-Einheit beträgt 14,4 Kubikmeter. pro Tag (10 * 0,12 * 12).

Wenn Sie berechnen müssen, wie viel Kraftstoff pro Monat verbraucht wird, müssen Sie den Tagesverbrauch mit der Anzahl der Tage multiplizieren. Allerdings arbeiten Heizgeräte fast nie mit voller Leistung, sodass der Verbrauch geringer sein kann. Beispielsweise beträgt der Gasverbrauch pro Stunde für einen 24 kW-Kessel ca. 3,1 Kubikmeter.

Eigenschaften von Flüssigbrennstoff

Flüssiggas ist nicht billiger als Erdgas, es wird verwendet, wenn keine zentrale Pipeline vorhanden ist

Verflüssigtes Gas wird hergestellt, indem es von einem gasförmigen in einen flüssigen Zustand überführt wird. Bei der Umwandlung wird der Brennstoff von unnötigen Verunreinigungen gereinigt und gekühlt, um Kondensat zu gewinnen. In diesem Fall wird das Volumen des Materials um das 600-fache reduziert. Der Brennstoff wird in speziellen Zylindern gespeichert, die an das Heizgerät angeschlossen sind. Diese Option zum Heizen eines Hauses wird verwendet, wenn kein Anschluss an ein Zentralheizungsnetz möglich ist.

Der Verbrauch von Flüssiggas wird von denselben Faktoren beeinflusst wie seine gasförmige Form. Der Stundensatz des Kraftstoffverbrauchs in flüssiger Form für ein 10 kW-Gerät beträgt 0,86 Kubikliter. Bei einer Leistung von 30 kW erhöht sich die Durchflussmenge auf 2,58 Kubikmeter. um ein Uhr.

Reduzierung des Gasverbrauchs in Gaskesseln

Wenn keine Zweikreiskessel verwendet werden müssen, ist es besser, sie abzulehnen, da sie mehr Gas verbrauchen. Wenn es jedoch nicht möglich ist, wirtschaftliche Optionen für Heizgeräte zu installieren, ist es möglich, den Verbrauch von blauem Brennstoff zu reduzieren. Um dies zu tun, müssen Sie diese Empfehlungen befolgen:

  • installieren Sie doppelt verglaste Kunststofffenster in den Räumen und isolieren Sie die Wände von außen;
  • wenn sich auf dem Dach eine große Anzahl großer Eiszapfen befindet, wird der Hauptwärmeverlust genau darüber geführt, daher muss er blockiert oder isoliert werden.
  • Bei der Auswahl ist es besser, modernen Modellen mit Automatisierung den Vorzug zu geben.
  • die Installation von Thermostaten und Reglern an Heizkörpern reduziert den Kraftstoffverbrauch;
  • das Vorhandensein spezieller Modi oder Timer an Heizgeräten ermöglicht es Ihnen, an bestimmten Tagen eine Mindestleistung aufrechtzuerhalten.
  • Die technische Überprüfung der Ausrüstung sollte jährlich durchgeführt werden, um eine Verschlechterung ihrer Leistung zu vermeiden.

Durch den Einbau eines Wärmespeichers können Sie Geld sparen. Sie speichert heiße Flüssigkeit und hält die Wärme lange wie eine Thermoskanne. Auch bei stärkstem Frost sollten Sie die maximale Heiztemperatur nicht einstellen. In diesem Fall steigt der Verbrauch, aber die Atmosphäre im Haus kann ungemütlich werden.

Einsatz sparsamer Gas-Brennwertkessel

Brennwertkessel bieten einen hohen Wirkungsgrad bei geringerem Brennstoffverbrauch

Bei Verwendung eines 24-kW-Gaskessels kann der Gasverbrauch stark in die Tasche greifen, daher ist es besser, moderne, wirtschaftliche Optionen für Heizgeräte zu kaufen. Brennwertgeräte sind beliebt. Das Funktionsprinzip ist einfach: Wasserdampf aus der Zündung von Kraftstoff kondensiert, wodurch Wärmeenergie freigesetzt wird. Seine Einheit wird voll ausgenutzt, dadurch spart er bis zu 20 % Kraftstoff.

Der Vorteil solcher Geräte ist ein stabiler Betrieb auch bei einem Abfall des Kraftstoffdrucks im Netz. Es arbeitet fast geräuschlos. Wenn es jedoch nicht möglich ist, einen solchen Kessel zu kaufen, wird der Brennstoffverbrauch durch einfaches Befolgen der Empfehlungen von Spezialisten erheblich gesenkt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung