Unterschiede zwischen einem Einkreis-Gaskessel und einem Zweikreis

Die autonome Gasheizung gibt dem Verbraucher eine gewisse Unabhängigkeit und kann seinen Energieverbrauch selbst regulieren. Einige Geräte können nur den Raum heizen, andere können auch Warmwasser liefern. Um die Gerätetypen zu verstehen, müssen Sie die Unterschiede zwischen Einkreis- und Zweikreiskesseln kennen. Hersteller von Heizsystemen bieten eine große Vielfalt an Leistung und Funktionalität.

Was ist der Unterschied zwischen einem Zweikreiskessel und einem Einkreiskessel?

Funktionsschema von Einkreis- und Zweikreiskesseln

Gasheizgeräte können nach folgenden Kriterien klassifiziert werden:

  • Anzahl der vorgesehenen Heizkreise;
  • Wärmeleistung, die das Gerät abgeben kann;
  • Ausstattungsniveau;
  • Verwendungszweck - Haushalts- oder Industriegeräte.

All diese Anlagen haben eines gemeinsam: Sie arbeiten mit der Verbrennung von Erdgas.

Warmwasserversorgung und Heizung

Bei einem Einkreiskessel ist die Erwärmung des Kühlmittels nur für Heizkörper ausgelegt

Systeme, bei denen nur ein Wärmetauscher vorgesehen ist, der zum Anschluss von Heizkörperleitungen ausgelegt ist, werden üblicherweise als einkreisig bezeichnet. Produkte dieser Art haben einen mechanisch einfachen und zuverlässigen Aufbau.

Neben der Heizung erfüllen Zweikreisgeräte eine weitere Aufgabe - die Versorgung des Hauses mit Warmwasser. Befindet sich nur ein Wärmetauscher im Inneren, erfolgt die Umverteilung des Kühlmittelstroms zwischen den Kreisläufen durch die Betätigung des Dreiwegeventils. Im Vordergrund steht hier die Erwärmung der Flüssigkeit, die für den Haushaltsbedarf verwendet wird. Systeme mit zwei Wärmetauschern ermöglichen es, an jeden von ihnen einen separaten Kreislauf anzuschließen.

Gesamtparameter und Leistung der Anlage

Je leistungsfähiger das Gerät ist, desto größer sind seine linearen Abmessungen. Die Heizleistung von Einkreisgeräten wird nach der Fläche des Gebäudes ausgewählt, das mit dieser Heizungsart ausgestattet ist. Zweikreiserhitzer haben die Besonderheit einer schlechten Wärmeübertragung, wenn Warmwasser an zwei Stellen entnommen wird. Um das Auftreten von kaltem Wasser im Heißwasserhahn beim Öffnen des zweiten zu vermeiden, ist es daher notwendig:

  • einen Boiler mit einer Leistung von über 16 Kilowatt installieren, wenn das Haus über ein Duschbad verfügt;
  • Geräte mit einer Heizleistung von mindestens 18 Kilowatt für Wohnungen mit Bad verwenden;
  • Verwenden Sie Heizkessel mit einer Leistung von mindestens 28 Kilowatt für Räume, in denen zwei oder mehr Warmwasserentnahmehähne installiert sind.

Eine Fläche von 130-160 Quadraten deutet darauf hin, dass sich ein Zweikreis- oder Einkreis-Gaskessel oft einschalten kann, was einen schnellen Ausfall der Wärmetauscher riskiert.

Ausrüstung

Kesselverrohrungselemente in der Heizungsanlage

Der komplette Satz einer Zweikreis-Gasheizung setzt voraus, dass:

  • Überdruckschutzventile;
  • ein Dreiwegeventil;
  • Umwälzpumpe;
  • Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp.

Einige Hersteller statten Kessel mit zusätzlicher Heizung und Warmwasserfiltern aus.

Geräte des Einkreistyps werden in der Regel nicht mit zugehöriger Ausrüstung geliefert.

Wie wählt man einen Kessel

Bei der Auswahl des Geräts für die Bedürfnisse des Raums muss vor allem die Leistung des Geräts berücksichtigt werden, damit sie nicht geringer ist als der im Haus vorhandene Wärmeverlust. Die zweite Aufgabe besteht darin, die Anzahl der Konturen zu bestimmen. Die dritte - zur Wahl der Bauart des Geräts in Bezug auf den Schornstein. Weitere wichtige Punkte:

  • Das Material, aus dem der Wärmetauscher besteht: Edelstahl, Gusseisen oder Kupferspirale.
  • Die Ausführung des Produkts ist ein klappbares Gerät oder eine bodenstehende Version.
  • Verfügbarkeit moderner Automatisierung und Elektronik.
  • Die Effizienz des Geräts - die Energieeffizienz der Heizung hängt direkt davon ab.

Gasheizgeräte müssen während des Betriebs die Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Positive und negative Seiten

Ein indirekter Heizkessel wird an einen Einkreiskessel angeschlossen, um Brennstoff zu sparen

Einkreis-Gasheizgeräte haben im Wesentlichen folgende Vorteile:

  • Sie haben demokratischere Kosten als Gegenstücke des Doppelkreistyps.
  • Wärmetauscher sind einfach im Design, wartungsfreundlich, zuverlässig und langlebig.
  • Sie können in Verbindung mit einem indirekten Heizkessel arbeiten.

Schwächen der Installationen:

  • Für die Installation des Gerätes und der dazugehörigen Ausrüstung ist ein ausreichend geräumiger Raum erforderlich.
  • Systemwartungskosten können teuer sein.

Vorteile von Zweikreis-Gasanlagen:

  • Gleichzeitig lösen sie die Probleme des Heizens und der Warmwasserversorgung der Haushalte.
  • Kompakt und komplett mit fast allen notwendigen Zusatzgeräten.
  • Letztlich ist das Gesamtsystem bei einer solchen Heizung deutlich günstiger als bei einem Einkreisgerät.

Zu den Nachteilen zählen:

  • Beim Erhitzen der Flüssigkeit kommt es zu einer Zeitverzögerung.
  • Beim Öffnen mehrerer Warmwasserhähne kann es zu einem Temperaturabfall kommen.

In einigen Fällen ist es bei einem Durchflussmodell nicht möglich, eine zusätzliche Umwälzpumpe in die Leitung zu schalten.

Die Nuancen der Installation von Heizungssystemen

Bei einer offenen Brennkammer für den Kessel ist es notwendig, einen Schornstein auszustatten

Für gasbetriebene Geräte wird unbedingt ein Projekt für deren Installation erstellt. Wenn es eine gewisse Freiheit bei der Wahl des Ortes für die Befestigung des Kessels gibt, können Sie einige Punkte angeben, die zu einem korrekteren Betrieb des Geräts beitragen.

Es empfiehlt sich, Durchlauferhitzer näher am Ort der Wasseraufnahme zu montieren.

Bei zwei Kühlmittelrücklaufhähnen sollte der Abstand vom Heizgerät zum Ventil, aus dem häufiger Wasser entnommen wird, minimal sein.

Top Hersteller von Zweikreis- und Einkreisanlagen

Die gefragtesten und beliebtesten Kessel auf dem Markt sind italienische, koreanische, deutsche und russische Geräte.

  • Bosh ist eine Reihe deutscher Geräte mit Wärmetauschern aus Kupferrohren mit einer gesputterten Korrosionsschutzbeschichtung. Ausgestattet mit fortschrittlicher Elektronik und Sicherheitssystemen. Die Lebensdauer erreicht zwei Jahrzehnte.
  • Viessmann - Deutsche Kessel mit einem Wirkungsgrad von 93%.
  • Beretta - Gasheizungen des italienischen Herstellers für hohe Leistung. Die Geräte haben sich im harten Wintereinsatz hervorragend bewährt.
  • Baxi - Heizsysteme mit einem leisen atmosphärischen Brenner. Es gibt Produkte für jede Kapazität.
  • Olympia ist ein in Korea hergestellter Zweikreis-Gaskessel mit einem automatischen Wetteranpassungssystem.
  • JSC "Borinskoye" ISHMA BSK - Kessel einer zuverlässigen Reihe inländischer Hersteller mit eingebauter Pumpe zum Umwälzen von Flüssigkeit.

Bei der Auswahl der Kesselausrüstung sollten Sie sich die heimischen Produkte und Geräte deutscher Produktion genauer ansehen. Die Hauptargumente sind die Einfachheit der Ausrüstung im Betrieb, die Zuverlässigkeit der Konstruktionselemente und die Langlebigkeit.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung