Der kombinierte Heizkessel ist ein neues Gerät, das sowohl Gas als auch Strom verwendet, um Räume zu heizen. Diese Technologie versorgt das Haus bei Strommangel oder Ausfall der Gasversorgung mit Wärme. Um den Elektro-Gaskessel so effizient wie möglich zu nutzen, müssen Sie im Haus ein kombiniertes Heizsystem installieren. Es wird zu Beginn des Baus der Struktur entworfen. Bei einer solchen Konstruktion wird Wasser als Kühlmittel verwendet. Eine korrekte Installation und Einstellung erhöht die Lebensdauer des Kessels.
Eigenschaften
Gas-Elektro-Heizgeräte regeln die Betriebsart (Ein, Aus) automatisch. So wird die gewünschte Temperatur im Raum gehalten und Ressourcen möglichst sparsam eingesetzt.
Kombiheizgeräte haben folgende Eigenschaften:
- Kleine Größe. Die Konstruktion solcher Aggregate sieht überdimensionierte Brennkammern für die Gasverbrennung und Wärmetauscher mit eingebauten Heizelementen vor.
- Geringer Stromverbrauch. Der Kessel arbeitet hauptsächlich mit Gas, und die Elektroheizung wird bei Bedarf für die Betriebserwärmung des Wassers sowie bei fehlender Gasgemischversorgung eingeschaltet.
- Angemessener Preis. Es entsteht durch das Fehlen einer separaten Kammer (Brennkammer), da die Heizung in den Wärmetauscher eingebaut ist. Bei Geräten ohne Sekundärkreis ist eine Option für den möglichen Anschluss eines Warmwasserbereiters vorgesehen.
- Heizelemente mit geringer Leistung. Die meisten angebotenen Modelle unterstützen nur den angegebenen Temperaturwert. Die Wasserheizelemente beginnen zu arbeiten, wenn der elektrische Betrieb gestartet wird.
Gas gilt als sparsamer Brennstoff, was man von Strom nicht sagen kann. In dieser Hinsicht ist es zum Heizen von Häusern in einem Gebiet mit einer unterentwickelten Gasversorgung besser, eine Kesseloption zu finden, die mit einem anderen Brennstoff betrieben wird.
Ein elektrischer Gaskessel kostet im Durchschnitt 70-80% mehr als ein reiner Gaskessel. Da die Installation einer solchen Einheit jedoch kostengünstig ist, sind ihre Kosten innerhalb von 3-4 Jahren vollständig amortisiert.
Vorteile und Nachteile
Elektrische Gasheizkessel haben wie andere Geräte ihre Vor- und Nachteile.
Wichtige Vorteile von Geräten für 2 Kraftstoffarten sind:
- hohe Effizienz (erreicht 97%);
- kompakte Größe;
- unkomplizierte Wartung und Reparatur von Geräten;
- erhebliche Einsparungen an Mitteln, die zur Finanzierung der Ressourcen erforderlich sind;
- einfache Steuerung;
- kein Abfall aus der Kraftstoffverbrennung.
Der Gas-Elektrokessel hat auch Nachteile:
- hoher Preis im Vergleich zu Geräten für 1 Kraftstoffart;
- ein dreiphasiges Netz erforderlich ist.
Nach einigen Jahren amortisieren sich die Kosten für einen sparsamen Kessel, da die Mittel für den Ressourcenverbrauch aufgewendet werden. Die Vielseitigkeit des Geräts erleichtert die alltäglichen Probleme erheblich.
Der Gas-Elektrokessel hat eine wichtige Besonderheit: das Vorhandensein mehrerer Ausgänge, die es ermöglichen, das Gerät als Mehrkreisgerät zu verwenden. Ein solcher Kessel heizt Heizkörper, heizt die Sauna, heizt den Pool und Wasser für den Haushaltsbedarf.Auch die Ausführung „warmer Boden“ kann mit einem solchen Gerät beheizt werden. Sommerbewohner nutzen eine Steckdose, um Gewächshäuser zu heizen.
Kesseltypen nach Anzahl der Kreise
Einkreisgeräte sind Heizgeräte, die nur zur Erwärmung von Netzwasser bestimmt sind. Zweikreisgeräte sorgen zusätzlich für die Warmwasserversorgung. Sie sind eine gute Option für die Installation in Landhäusern. Gleichzeitig werden zwei wichtige Aufgaben gelöst: Ein qualitativ hochwertiger Betrieb der Heizungsanlage ist gewährleistet und die ständige Verfügbarkeit von Warmwasser.
Einkreis
Die Leistung solcher Geräte reicht für die Raumheizung völlig aus. Ein solches Gerät kann jedoch nicht regelmäßig heißes Wasser bereitstellen. Dazu muss ein zusätzlicher Warmwasserspeicher angeschlossen werden.
Doppelkreis
Wenn ein Aufenthalt ohne Warmwasser nicht möglich ist, müssen Sie sofort einen Zweikreis-Gas-Elektro-Boiler kaufen. Im Gegensatz zu einem einkreisigen enthält seine Konstruktion einen zusätzlichen Wärmetauscher, der das Problem der Warmwasserbereitung löst. Wenn es die Leistung zulässt, können Sie die Anzahl der Taps erhöhen. Um den Verlust der Wassertemperatur zu minimieren, sollten sie nahe beieinander liegen (Boiler und Parsing-Punkte).
Alle Nachteile von gaselektrischen Geräten werden durch die technischen Eigenschaften bestimmt und hängen vom Hersteller ab. Bei der Auswahl einer Heizung wird empfohlen, sich an einen Spezialisten zu wenden.
Die Nuancen der Wahl eines elektrischen Gaskessels
Das Design sieht 2 Kammern vor: für die Gasverbrennung und für elektrische Heizelemente. Der Moduswechsel erfolgt automatisch. Bei einzelnen Kesseln kann eine zyklische Betriebsart eingestellt werden Dies ist nützlich bei kalten Temperaturen, die lange anhalten können. Bei Erreichen einer ausreichenden Temperaturanzeige schaltet das Gerät von Gas auf Strom um. Durch die kombinierte Nutzung beider Brennstoffarten sparen Sie teure Ressourcen und machen das Heizen unabhängig.
Wenn der Elektro-Gaskessel keinen Tank zum Erhitzen von Wasser hat, ist ein Boiler erforderlich. Eine elektrische Pumpe wird verwendet, um die Wasserzirkulation zu verbessern. Letzteres bietet nicht die Möglichkeit, den Gasteil des Geräts ohne Strom zu betreiben. Ein solches Detail schränkt die Verwendung einer solchen Vorrichtung in mehrstöckigen Gebäuden ein.
Installations- und Betriebsregeln
Das Kombiheizsystem wird von Spezialisten des Gasservice oder einer speziellen Organisation nach einem vorab genehmigten Plan installiert.
Arbeitsschritte:
- Installation von Stützen, die das erforderliche Niveau für das Heizgerät bereitstellen. In der Regel sind sie im Kit des letzteren enthalten.
- Anschluss des Kessels an die Gasversorgung.
- Elektrische Verbindung.
- Installation von Spezialfiltern für Wasser und Gas.
- Dichtheitsprüfung und Reinigung der Heizungsanlage.
- Anschluss des Kessels an die Rohrleitung.
- Anlegen des Schornsteins.
- Probelauf der Heizungsanlage, Fehlersuche.
- Endabstimmung der Heizungsanlage.
Die Installation eines Gas-Elektrokessels ist in einem Raum zulässig, in dem gemäß den Vorschriften und Vorschriften eine Zu- und Abluft vorhanden ist.
Grundregeln für den Betrieb:
- Während des Betriebs der kombinierten Einheit ist ein akzeptabler Schub erforderlich. Der Schornstein muss dabei einen ausreichenden Querschnitt aufweisen.
- Der verwendete Schornstein muss isoliert werden, um eine Entzündung der mit ihm in Berührung kommenden Teile zu vermeiden.
- Bei regelmäßigem Kesselbetrieb sollte der Aschekasten regelmäßig gereinigt werden. Die Häufigkeit solcher Verfahren hängt vom Grad der Gasverbrennung und der Intensität des Gerätebetriebs ab.
- Vor der Brennkammer sollte sich ein Stahlblech befinden, um den Boden vor Funken zu schützen.
Elektrische Gasheizkessel gelten als die technologisch fortschrittlichsten und fortschrittlichsten.
Beliebte Hersteller
Auf dem russischen Markt sind kombinierte Heizgeräte durch Produkte in- und ausländischer Hersteller vertreten. Die beliebtesten sind:
- Navien (Korea). Gas-Elektrokessel des koreanischen Herstellers sind vollständig an die Bedingungen Russlands angepasst. Sie werden durch häufige Stromstöße nicht beschädigt, reagieren nicht auf einen Gasdruckabfall. Der Einsatz solcher Geräte bietet aufgrund des geringen Gasverbrauchs die Möglichkeit, Geld zu sparen. Hochwertiger Schutz garantiert absolute Sicherheit im Betrieb. Die Betriebsarten der Heizgeräte werden durch Selbsteinstellung bestimmt. Sie können mit der Fernbedienung gesteuert werden.
- Herkules (Russland). Der Gas-Strom-Heizkessel kann einen Raum bis zu 300 m2 beheizen. In einer breiten Modellpalette von Hercules gibt es Geräte mit unterschiedlichen Konfigurationen je nach Funktion. Das Vorhandensein von zwei Kreisläufen sorgt für eine Raumheizung und eine konstante Warmwasserversorgung ohne zusätzliche Brenner. Bei solchen Geräten ist der Warmwasserkreis mit einer Schutzabdeckung versehen, die die Lebensdauer des Gerätes verlängert.
- CTC (Schweden). Der Hersteller produziert Heizgeräte mit einer Leistung von 45 kW und einer Heizleistung von bis zu 500 m². Ihre Besonderheit ist die Ausstattung mit Heizelementen, deren Leistung 15,75 kW beträgt. Die interne Automatisierung ermöglicht es Ihnen, eine konstante Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Programmiergeräte können in die Konstruktion von Kesseln einbezogen werden, wodurch Sie den Betrieb an die Außentemperaturbedingungen anpassen können.
Bei der Auswahl wird zunächst empfohlen, sich an der Raumfläche, seinen Dämmeigenschaften und der Verfügbarkeit des erforderlichen Geldbetrags zu orientieren.
Ein elektrischer Gaskessel zum Heizen eines Privathauses hat ein komplexes Design. Mit seiner Hilfe ist es möglich, ein Landhaus im autonomen Modus wirtschaftlich und effizient zu heizen. Es ist teuer, aber die Anschaffungs- und Installationskosten amortisieren sich schnell.