Heizung mit Polypropylenrohren in einem Privathaus und einer Wohnung

Der Beheizung von Privathäusern und Stadtwohnungen wird seit jeher zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt, da die Gesundheit und das Wohlbefinden der darin lebenden Menschen von der Raumtemperatur abhängt. Bei der Vorbereitung des Projektteils über die Eigenschaften und das Material von Heizungsrohren wird die Möglichkeit berücksichtigt, die optimale Lösung zu wählen, die den Anforderungen der Normen entspricht. Polypropylenrohre für die Heizung sind eine der Optionen für die Anordnung von Rohrleitungen, die unter modernen Bedingungen von vielen Benutzern bevorzugt wird.

Vor- und Nachteile von Polypropylenrohren

Das Schwierigste bei der Installation von Polypropylenrohren ist das Löten, das einen speziellen Lötkolben und Fähigkeiten erfordert.

Haushaltssysteme mit Heizungsrohren aus Polypropylen (PP) haben eine ganze Reihe von Vorteilen:

  • Zuverlässigkeit der während der Installation gebildeten Verbindung;
  • die Verwendung des thermischen Schweißverfahrens ermöglicht die Herstellung einer festen monolithischen Verbindung, die sich in ihrer Struktur nicht vom Material des Produkts unterscheidet;
  • zum Schweißen wird eine typische Schweißmaschine (Lötkolben) verwendet, mit der jeder arbeiten kann;
  • der gesamte Schweißvorgang dauert einige Minuten;
  • das Material ist sehr beständig gegen das Einfrieren des Trägers.

Die Vorteile umfassen niedrige Kosten und Beständigkeit gegen korrosive Zerstörung. PP zeichnet sich durch Einfachheit und Einfachheit der Installation aus.

Polypropylen zum Heizen hat eine Reihe von Nachteilen, die sich im Folgenden manifestieren:

  • der Längenausdehnungsindex beträgt 2,5 mm pro Längeneinheit (lfd. Meter);
  • die verlegung von rohren ist nur offen erlaubt, um den zustand der verbindungen kontrollieren zu können;
  • Das Löten von Propylenrohren (PPT) ist trotz seiner scheinbaren Einfachheit ein sehr wichtiger Vorgang, der bei der geringsten Abweichung von der Technologie zu Ausschuss führt.

Bei der Auswahl dieses Materials ist es wichtig, alle Merkmale seiner Anwendung zu berücksichtigen und weitere Maßnahmen richtig zu planen.

Sorten von PPT

Die erste zum Heizen begann mit der Verwendung von PPT, das mit einer speziellen Aluminiumfolie verstärkt wurde, was zu einem Anstieg der Kosten des Endprodukts führte. Im Laufe der Zeit erschienen glasfaserverstärkte Rohre, die nach und nach Analoga durch Aluminium ersetzten.

Aluminiumverstärkung

Aluminiumfolie in röhrenförmigen Produkten wird als Kompensator für die Ausdehnung beim Erhitzen verwendet und wirkt auch als Diffusionssperre. Normalerweise befindet es sich näher an der Oberfläche, aber bei einigen Modellen ist die Schutzschicht in den Tiefen der Wände angeordnet. Bevor mit der Bildung der Verbindung in der Verbindungszone fortgefahren wird, muss der Rohrrohling gut gereinigt werden.

Bei Produkten, bei denen sich die Alufolie näher an der Wandmitte befindet, wird sie nach dem Abziehen so dünn, dass sich die Verbindung als minderwertig herausstellt. Daher ist es bei der Auswahl von PPR-Rohren zum Heizen eines Hauses, die mit Aluminiumfolie ausgestattet sind, bevorzugt, eine Probe zu haben, bei der sich die Verstärkungsschicht näher an der Vorderseite befindet.

Glasfaserverstärkung

Bei der Verwendung von glasfaserverstärkten Polypropylen-Rohrrohlingen ist es wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen. Fiberglas hat als eher instabiles Material die Eigenschaft, unter Belastung zu brechen. Manchmal reicht es aus, das Werkstück auf den Betonboden fallen zu lassen, um seine Schutzschicht irreparabel zu beschädigen.

Es wird nicht empfohlen, solche Rohre an Orten zu verwenden, an denen die Temperatur auf sehr niedrige Werte absinkt. Unter solchen Bedingungen wird die Faser spröde und bricht leicht bei geringfügigen Verformungen.

Fiberglas ist eine gute Option, aber Sie sollten bei der Verwendung sehr vorsichtig sein, sowohl beim Löten als auch beim Verlegen des Materials.

Kriterien für die Auswahl von Rohren für die Heizung

Die Dicke des Rohres ist wichtig für die Zwangsumwälzung des Kühlmittels und den erhöhten Druck

Bevor Sie die Heizung in einem Privathaus mit eigenen Händen aus Polypropylen ausstatten, sollten Sie die Regeln und Kriterien für die Auswahl geeigneter Rohrleitungselemente dafür verstehen. Bei der Auswahl der richtigen Probe werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  • die Standardgröße des Rohres (sein Durchmesser);
  • Leistung des Heizkessels und verwendete Brennstoffklasse;
  • Volumen beheizter Räume (ihre genauen Abmessungen).

Es ist auch wichtig zu bestimmen, welches Heizsystem verwendet wird und wie die Kreisläufe verlegt werden: offen oder geschlossen. Für jede dieser Optionen wird ein bestimmter Rohrtyp ausgewählt. Die geschlossene Version findet man am häufigsten bei der Verlegung der Fußbodenheizung auf einem Estrich. Gleichzeitig werden gewöhnliche Heizungsrohre oft zuverlässig in der Wand versteckt, um das Erscheinungsbild der Räume nicht zu stören. Bei der Auswahl von Rohrleitungselementen wird auch die Art der Kühlmittelzirkulation berücksichtigt. Die Unterschiede äußern sich in ihrer Fähigkeit, einem zusätzlichen Druck mit einer Pumpe standzuhalten. Durch die natürliche Bewegung des Trägers wird der Wandstärke der schlauchförmigen Produkte weniger Aufmerksamkeit geschenkt.

DIY Heizung von PPT

Bevor Sie die Arbeit ausführen, müssen Sie die Verwendung eines Lötkolbens üben

Um die Heizung in Privathäusern aus Polypropylenrohren mit eigenen Händen auszustatten, müssen Sie zunächst Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge vorbereiten, einschließlich eines Lötkolbens und Verbindungsarmaturen. Um ein zuverlässiges System in Betrieb zu nehmen, müssen vor der Installation eine Reihe von Bedingungen erfüllt werden:

  • das Hauptaugenmerk während der Arbeit wird auf die Verlegung des Wärmekreislaufs gelegt;
  • zuvor vorbereitete Fittings und ein Satz T-Stücke sollten nach Größe ausgewählt werden;
  • das Schweißgerät muss eine Düse haben, die dem Durchmesser der Arbeitsrohre und Fittings entspricht.

Bevor Sie mit dem Verschmelzen der Grundkontur beginnen, empfiehlt es sich, an unnötigen Werkstücken zu üben.

In einem einstöckigen Privathaus wird empfohlen, eine Heizung auf Basis von Polypropylenrohren in der folgenden Reihenfolge selbst zu installieren:

  1. Ein Diagramm oder eine Zeichnung des Rohrleitungslayouts ist in Vorbereitung.
  2. Das Filmmaterial wird für eine Einrohr- oder Zweirohr-Verkabelung berechnet und dann werden Fittings der erforderlichen Größe ausgewählt.
  3. Die nach Parametern und Schema ausgewählten Rohre werden mit einer speziellen Schere geschnitten.
  4. Der Lötkolben wird auf einer horizontalen Ebene platziert, wonach sich sein Arbeitskopf auf 260 Grad erwärmt.
Mittel zum Entfetten von Rohren vor dem Löten

Die Arbeitsteile des Fittings und der Rohre werden mit Testbenzin entfettet und dann auf das Heizelement des Lötkolbens aufgesetzt und anschließend die Spitzen geschmolzen. Nach einiger Belichtung werden die Teile vom Heizkopf entfernt, zwei Gegenelemente werden ineinander gesteckt. Nach ca. 10-15 Sekunden verwandelt sich die Schweißstelle in einen festen und vollständig abgedichteten Monolithen.

Die Aufheizzeit von Rohrblöcken und Fittings hängt von ihrer Dicke sowie vom Vorhandensein oder Fehlen von Metall- und Glasfaserschutzbeschichtungen und einer Reihe anderer Faktoren ab. Alle notwendigen Daten zur Bestellung von Löt-PP-Produkten sind in der Gebrauchsanweisung der Lötmaschine angegeben. Hier finden Sie auch die Aufheizzeit der Produkte. Dazu müssen Sie auf die Markenkennzeichnungen achten. Damit die resultierende Verbindung von hoher Qualität ist, müssen Sie sich mit den technischen Eigenschaften vertraut machen.

Schaltplan

Bevor Sie mit der Anordnung des Polypropylen-Heizsystems im Haus mit Ihren eigenen Händen fortfahren, müssen Sie sich für einen Schaltplan entscheiden, der einkreisig oder zweikreisig sein kann. Da in einem privaten Gebäude keine Bedingungen für die natürliche Bewegung des Trägers gegeben sind, muss die Einspritzpumpe im System eingeschaltet werden. In diesem Fall müssen Sie den geeigneten Typ von PP-Rohren auswählen, der dem erhöhten Druck in einer Zweikreisverkabelung mit Zwangsumlauf standhält.

Im Diagramm müssen Sie die Position der einzelnen Elemente der der Heizung dienenden Steuer- und Messgeräte angeben.

Ein effektives und zuverlässig funktionierendes System auf Basis von Polypropylenrohren ist nur dann möglich, wenn alle Anforderungen und Regeln für Installation und Betrieb erfüllt sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung