Was sind kombinierte Heizkessel und wie wählt man sie aus?

Das Heizen von Cottages und Privathäusern außerhalb von Städten kann ein erhebliches Problem darstellen. Kombikessel für die Hausheizung sind eine rentable Lösung für eine schwierige Situation. Komplexe Geräte mit mehreren Kreisläufen sorgen für ein eingestelltes Temperaturregime im gesamten Raum, unabhängig von der Art des Brennstoffs.

Grundtypen von Kesseln

Alle Modelle von Kesseleinheiten sind unabhängig von den verbrauchten Energieressourcen in zwei Hauptgruppen unterteilt:

  • Universelle Kategorie. Die Kraftstoffoptionen sind nicht begrenzt.
  • Standardkessel. Wärme wird von einer Art von Kühlmittel erzeugt.

Die kombinierte Ausrüstung ist auf den Betrieb an elektrischen Netzen und verschiedenen Festbrennstoff- oder Gassystemen ausgerichtet.

Um im Sommer Wasser zu erhitzen, sind viele komplexe Kesselmodelle mit Elektroheizungen ausgestattet, ohne die Hauptheizelemente zu verwenden.

Eine breite Palette von Geräten wird durch Optionen mit einem kompletten Kochfeldsatz, zwei Kreisläufen mit separaten Brennern mit unterschiedlichen Steuerungsarten dargestellt. Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen verbessert die Qualität der eingesetzten Ressourcen, erschwert jedoch die Installationsarbeiten und die Inbetriebnahme.

Merkmale hybrider Designs

Bewertungen der Eigentümer von Privathäusern oder Cottages mit kombinierten Installationen weisen auf Qualitätsvorteile solcher Systeme hin, insbesondere wenn sich das Gehäuse weit von der Verteilung der zentralen Gasversorgung entfernt befindet und es zu Stromausfällen kommt. Module mit mechanischer Steuerung ermöglichen die Umschaltung des Kesselbetriebs in den manuellen Modus ohne Funktionsverlust.

Kesselanlagen sind mit vielen Vorteilen ausgestattet:

  • gleichzeitiger Anschluss mehrerer separater Stromkreise;
  • über eine Feststoff-Brennkammer oder mehrere Feuerräume für unterschiedliche Energieträger verfügen;
  • die Möglichkeit, einen hängenden Gasbrenner anzuschließen;
  • ausgestattet mit elektrischen Jalousien für Backup-Heizung und Warmwasserversorgung;
  • eine neue Ebene der Softwaresteuerung;
  • der Gasbrenner wird baulich durch einen anderen Energieträger ersetzt;
  • alternativer programmierbarer Übergang zu Ersatzbrennstoff.

Verschiedene Ebenen der Automatisierungsgeräte in kombinierten Kesseln zum Heizen von Häusern ermöglichen es Ihnen, mit Elektro- und Gasmodellen gleichzuziehen.

Kombinationsmöglichkeiten von Kraftstoffzusammensetzungen

Heizungsanlagen sollten für Notsituationen ausgelegt sein, wenn ein Energieträger dringend durch einen anderen ersetzt wird. Der Markt bietet Geräte für verschiedene Kraftstoffarten an. Betrachten Sie komplexe Heizkessel mit mehreren Brennstofffunktionen, die keine radikale Änderung des Systems erfordern. Die angebotenen Heizgeräte sind in der Lage, den Verbraucher nicht nur in Privathäusern, sondern auch in Bürogebäuden oder Stadtwerken mit Warmwasser zu versorgen.

Kombination Brennholz - Gas

Kohle, Brennholz, Briketts, Schnittholz – für das Ofenmodul ist alles geeignet, was verbrannt werden kann. Die Installation besteht aus einer oder zwei separaten Kammern. Bei einem Gerät mit Feuerraum werden nur feste Materialien gleichzeitig verwendet, um auf Gas umzuschalten, ist ein Brenner in der Kammer montiert.

Geräte mit separaten Feuerräumen haben beeindruckende Abmessungen.Zwei Arten von Energieressourcen können gleichzeitig verwendet werden. Der Wärmetauscher wird auf zwei Kammern montiert oder es handelt sich um eine Kombination aus zwei separaten Elementen.

Gas-/Festbrennstoffanlagen sind relativ günstig und werden von kleinen Hüttenbesitzern stark nachgefragt.

Gas-Strom-Kombination

An Orten mit zentraler Gasversorgung werden häufig Kombikessel installiert. Die Vorteile dieser Art von Heizkesseln:

  1. Kleine Größe. In einer relativ kleinen Brennkammer ist ein Wärmetauscher mit einem eingebauten Zehner installiert, um die Warmwasserversorgung zu gewährleisten.
  2. Sparsamer Stromverbrauch. Das Thermoelement wird nur eingeschaltet, wenn das Wasser schnell erhitzt werden muss, oder im Sommer, ohne das Gas im Heizsystem einzuschalten.
  3. Niedriger Preis für die Aufstellung.

Bei Gerätetypen ohne Sekundärkreis wird zusätzlich ein Warmwasserbereiter eingebaut. Bei Unterbrechungen der Gasversorgung können die Zehn mit geringer Leistung die Mindesttemperatur des Kühlmittels aufrechterhalten.

Kombiheizgeräte sind mit allen für jede Energiequelle erforderlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Die Leckage wird durch Gasanalysatoren reguliert und die Erdung wird bereitgestellt, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern. Sensoren für das Vorhandensein von Schub, Verbrennungsprodukten in der Luft usw. sind installiert.

Kombination Brennholz - Strom

Festbrennstoffkessel werden installiert, wenn der Anschluss an die Hauptgasleitung nicht möglich ist, Brennstoff in Flaschen. Sie sind nicht flüchtig und leistungsstark. Vorgefertigte Universalgeräte sind mit allen Sicherheitsschutzelementen mit Herstellergarantie ausgestattet.

Merkmale von Heizgeräten mit einer Kombination aus Holz / Strom:

  • Reparierbar - elektrische Teile des Systems sind leicht austauschbar;
  • Designzuverlässigkeit - Heizelemente sind für den Betrieb im Feuerraum ausgelegt;
  • Der Thermostat bietet eine Fernsteuerung der Temperatur.

Um die Leistung von Festbrennstoffkesseln anzupassen, empfehlen die Hersteller, elektronische Wärmeregler zu installieren und zu verwenden.

Mehrstoffheizgeräte

Haushaltsgeräte erfüllen ihre Funktionen auf mehreren Energieträgern. Neben den gängigsten Kombinationen mit Heizgas, Holz, Strom verbrennt das Gerät auch Pellets. Bei Kesselvarianten mit Pelletsaufgabetrichter wird dieses Bauteil entfernt und die Kammern für bestimmte Energieträger genutzt. Die Aggregate sind für unterschiedliche Kraftstofffraktionen angepasst, daher ist die Schaffung besonderer Bedingungen für erhöhten Einspritzdruck, Zwangsverzug zu berücksichtigen.

Die Funktionalität wird durch den Einbau einer Elektroheizung in einen Wärmetauscher erweitert.

Für den Einbau von Mehrstoffsystemen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • im Dauerbetrieb ist eine Bevorratung und Speicherung von Energieträgern erforderlich;
  • Organisation der Lieferung von Verbrauchsmaterialien an den Kessel;
  • unterbrechungsfreie Stromversorgung der Einheiten.

Bei der Auswahl von kombinierten Kesseln zum Heizen eines Hauses sollte eine Analyse der Faktoren für einen bestimmten Raum durchgeführt werden. Der wichtigste Indikator ist die Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich zu den erhöhten Kosten des Geräts müssen die zusätzlichen Kosten für die Anpassung des Durchmessers des Schornsteins für jedes Brennstoffmaterial und die Verfügbarkeit des gewarteten Bereichs berücksichtigt werden.

Es macht keinen Sinn, eine leistungsstarke Kesselanlage für kleine Räume zu kaufen, in der Hoffnung, dass die Automatisierung gut funktioniert. Bei diesem Ansatz wird ungenutzte Energie verbraucht, was zu einem schnellen Verschleiß der Ausrüstung im „Leerlauf“-Systembetrieb führt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung