Was ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe

Dank der rasanten Entwicklung des Bereichs der alternativen Energien begannen sie, private Wohnräume aktiv mit solchen Geräten auszustatten. Zu diesen Systemen gehören Luft-Luft-Wärmepumpen (HP). Vor dem Kauf eines Kompressors, der das Hauptelement des Systems ist, ist es jedoch ratsam, sich mit dem Funktionsprinzip und den Installationsregeln für Wärmepumpen vertraut zu machen.

Die Einzigartigkeit der Ausrüstung liegt darin, dass sie die Wärme direkt aus der Atmosphäre aufnimmt, wodurch die Heizkosten eines Hauses erheblich gesenkt werden können. Die Wärmepumpe entnimmt sowohl der Straße als auch dem Gelände Luft und verteilt die Luftmassen anschließend an alle Einrichtungen des Bauwerks. Gleichzeitig entfällt der Kauf brennbarer Brennstoffe. Vom Aussehen her ähnelt die Luft-Luft-Wärmepumpe stark einer Inverter-Klimaanlage.

Arbeitsprinzip

Dieser Wärmepumpentyp umfasst die folgenden Komponenten:

  • Kompressionsinstallation;
  • ein mit einem speziellen Lüfter ausgestatteter Verdampfer, mit dessen Hilfe erzwungener Luftstrom durchgeführt wird;
  • Expansionsventil;
  • Rohre aus hochwertigem Kupfer (mit ihrer Hilfe bewegt sich Freon zwischen dem Straßenraum und der Hütte);
  • ein Kondensator, mit dessen Hilfe erwärmte Luft in den Wohn- und Nichtwohnräumen der Anlage verteilt wird.

Nachdem der Luftstrom von außen mit Hilfe des Ventilators in das System eintritt, strömt er durch die Lamellen des externen Verdampfers. Freon nutzt die aufgenommene Wärmeenergie und geht allmählich in einen gasförmigen Zustand über. Danach tritt die gasförmige Substanz in den Kondensator ein. In die Kupferrohre gelangt das Gas zum internen Block des Systems.

Sobald Freon in den im Inneren des Hauses befindlichen Kondensator eintritt, "verwandelt" es sich wieder in einen flüssigen Zustand, wodurch die Übertragung von warmen Strömen in das Innere aller Räume der Wohnung erfolgt. Zum Ablassen von Überdruck ist ein Expansionsventil erforderlich.

Vorteile von Luft-Luft-Wärmepumpen

Die jährlich wachsende Nachfrage nach solchen Systemen zum Heizen und Kühlen von Luftmassen ist auf ihre wesentlichen Vorteile zurückzuführen:

  • die Vielseitigkeit der Wärmepumpe ermöglicht den Heiz- und Kühlprozess in Gewerbe-, Kommunal-, Industrie- und Wohngebäuden;
  • da die Systeme keinen brennbaren Brennstoff verwenden, sind sie viel umweltfreundlicher als vergleichbare Geräte;
  • Wenn Sie Erfahrung mit der Installation solcher Geräte und Spezialwerkzeuge haben, kann die Installation einer solchen Kraftstoffpumpe so schnell wie möglich selbst durchgeführt werden.
  • das Gerät hat einen hohen Wärmeübertragungskoeffizienten und erfordert keine besonderen Kosten für die regelmäßige Wartung;
  • der angemessene Preis von TN ermöglicht es Menschen mit fast jedem monatlichen Einkommen, ein Fabriksystem zu kaufen;
  • es wird ein minimaler Zeitaufwand für die Wartung des Kompressors aufgewendet;
  • Für die Herstellung der Geräte werden keine brennbaren Materialien verwendet und für den Betrieb wird Brennstoff verwendet, was es uns ermöglicht, von ihrer vollständigen Brandsicherheit zu sprechen.

Nach Rückmeldungen von denen, die bereits eine Luft-Luft-Kraftstoffpumpe verbaut haben, und zahlreichen Experten fallen Geräte selten vor Ablauf der Garantiezeit aus. Darüber hinaus zeichnen sich Wärmepumpen durch ihre Wartbarkeit und geringe Kosten für Teile und Komponentenmaterialien aus. Das System wird durch Automatisierung gesteuert und überwacht.

Mehrere kleinere Mängel

Wenn wir über das Verlassen sprechen, reicht es aus, die Fluggesellschaften regelmäßig zu reinigen und sie bei Verschmutzung zu ersetzen. Natürlich gibt es einige Nachteile dieser Art von Kraftstoffpumpen, aber sie haben immer noch:

  • während des Betriebs machen sie ein wenig Lärm, was äußerst unangenehm ist, wenn ein Kleinkind im Haus lebt;
  • der Wärmedurchgangskoeffizient hängt direkt von der Umgebungstemperatur außerhalb der Fenster des Objekts ab;
  • in der kalten Jahreszeit steigt der Stromverbrauch des Systems;
  • während des kontinuierlichen Betriebs des Kompressors sammelt sich allmählich eine große Anzahl winziger Staubpartikel über dem Gerät an;
  • Um die reibungslose Funktion des Geräts zu gewährleisten, müssen Sie einen zusätzlichen Generator kaufen.

Laut den durchgeführten Tests bewältigt das Gerät seine Funktionen perfekt, bis die Temperatur außerhalb der Fenster auf -10 ° C sinkt. Je niedriger die Temperatur, desto geringer die Effizienz des Systems. Wenn eine Wärmepumpe zur Beheizung eines Gebäudes in einer kalten Klimazone gewählt wird, wird sie daher zusätzlich mit einem Boiler oder Kamin ausgestattet.

Wie sich Wärmepumpen von Klimaanlagen unterscheiden

Trotz der Tatsache, dass Wärmepumpen im Aussehen gewöhnlichen Klimaanlagen ähneln, gibt es eine Reihe wesentlicher Unterschiede zwischen ihnen. Erstens kann der TN im Gegensatz zur Klimaanlage das ganze Jahr über zum Heizen von Räumen verwendet werden. Zweitens empfiehlt es sich, Luft-Luft-Systeme nur für Heizzwecke zu verwenden, da sie für die Kühlung unwirksam sind.

Drittens verbrauchen Wärmepumpen viel weniger elektrische Energie als Haushaltsklimageräte. Viertens sind Wärmepumpen umweltfreundlich und nutzen ausschließlich erneuerbare Wärmequellen, nämlich die Umgebungsluft.

Am häufigsten werden solche Geräte zum Heizen von Häusern aus Naturholz oder SIP-Paneelen verwendet. Wärmepumpen haben optimale Kapazitäten, um genau solche Strukturen zu beheizen. Zudem amortisieren sie sich in kürzester Zeit, da sie ein Minimum an Strom benötigen. Wenn Sie Geräte zum Heizen von Gebäuden in einem rauen Klima kaufen, müssen Sie natürlich zusätzliche Geräte kaufen - einen Generator und einen Kessel. Ohne Kenntnisse in der Installation dieser Systeme ist es besser, diese Angelegenheit qualifizierten Fachleuten anzuvertrauen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung