Unter den Optionen zum Heizen eines Privathauses nehmen Altölkessel einen besonderen Platz ein. Sie erschienen vor relativ kurzer Zeit und verursachten viele Kontroversen über die Praktikabilität ihrer Verwendung. Trotz Kritik werden sie jedoch zunehmend als Hauptwärmequelle genutzt. Wie Sie mit Altöl mit Ihren eigenen Händen eine effektive Heizung zu Hause herstellen können: Kessel, Bewertungen und eine Beschreibung der Besonderheiten des Betriebs helfen, dieses Problem zu lösen.
Das Funktionsprinzip von Altölkesseln
Es ist nur möglich, eine vollwertige Luftheizung mit Altöl auszustatten, nachdem Sie sich mit den Besonderheiten der Kesselkonstruktion vertraut gemacht haben. Dieser Kraftstoff ähnelt in seinen technischen Eigenschaften dem Diesel, weist jedoch eine größere Anzahl von Additiven auf. Sie entstehen aufgrund der Besonderheiten des Betriebs des Öls - in einem Auto, einem Industrieversprechen usw.
Daher sind viele Heizkessel für Altöl in Fabriken tatsächlich Diesel. Ihr Prinzip zur Gewinnung von Wärmeenergie ähnelt dem eines Automotors. Mit Hilfe einer Pumpe wird der Düse Kraftstoff bei gleichzeitiger Einspritzung einer großen Luftmenge zugeführt. Dieses Gemisch entzündet sich und erzeugt eine große Menge an Wärmeenergie.
Eine Alternative ist ein Altöl-Heizkessel zum Selbermachen. Es verbrennt Brennstoff wie in einem herkömmlichen Festbrennstoff. Der Wirkungsgrad des Systems ist jedoch viel geringer. Daher empfehlen Experten, Fabrikmodelle zu installieren.
Dies liegt an ihren Vorteilen:
- Genaue Berechnung des Kraftstoffverbrauchs und der Luftzufuhr zum Injektor;
- Zuverlässigkeit und Arbeitssicherheit;
- Organisation eines Kohlenmonoxid-Entfernungssystems;
- Vorwärmen des Brennstoffs zur Verbesserung der Verbrennungseffizienz.
Gleichzeitig zeichnet sich die Beheizung eines Hauses mit Altöl mit Werkskesseln durch hohe Anschaffungskosten aus. Sie können sie leicht reduzieren, indem Sie einen Brenner kaufen, der in einen Festbrennstoffkessel eingebaut ist.
Der Durchmesser der Altöldüse muss größer sein als der von Dieselkraftstoff.
Machbarkeit der Installation
Lohnt es sich wirklich, ein Landhaus mit Altöl zu heizen? Diese Heizoption kann nur angewendet werden, wenn relativ billiger Brennstoff zur Verfügung steht. Andernfalls ist es wirtschaftlich unpraktisch, komplexe und teure Geräte zu installieren.
Die Beheizung eines Landhauses mit Altöl muss neben dem Kessel einen Tank zur Speicherung von Brennstoff enthalten. An sie werden besondere Anforderungen gestellt. Die Verwendung von offenen Fässern ist strengstens untersagt, da das Altöl nach und nach verdunstet. Dies erfordert geschlossene Behälter. Darüber hinaus ist eine Pumpausrüstung erforderlich, um der Brennkammer Kraftstoff zuzuführen.
Alle oben genannten Faktoren zusammenfassend können wir die wichtigsten Anforderungen an die Machbarkeit einer Heizung mit Altöl für ein Privathaus hervorheben:
- Zugang zu billigem Kraftstoff... Für ein Haus von 150 m² mit 9 Stunden Heizzeit werden ca. 22,5 kg Öl pro Tag benötigt. Für die Heizperiode beträgt diese Zahl etwa 2200 kg;
- Spezieller Vorratsbehälter... Seine Kapazität muss mindestens 2 Monate Verbrauch betragen, d.h. ca. 500 kg;
- Es muss daran erinnert werden, dass die Rußmenge in der Nähe des Altölheizofens wird um eine Größenordnung höher seinals Diesel oder feste Brennstoffe. In diesem Zusammenhang wird die Häufigkeit der Reinigung der Brennkammer und des Schornsteins zunehmen.
Auch die Selbsterwärmung von Altöl erfolgt durch den Einbau eines Ventilators, nicht einer Turbine. Dadurch wird der Luftstrom reduziert, was sich auf die Zusammensetzung des brennbaren Gemisches auswirkt. Diese Technologie führt zu einem schnellen Verstopfen der Düse und deren häufigem Ausfall.
Sie können mit dem nächstgelegenen Autoservice über den Kauf von Altöl verhandeln. Dies geschieht am besten 4-5 Monate vor Beginn der Heizperiode.
Sicherheitsmaßnahmen
Die wichtigste Frage für den Verbraucher bleibt: Ist die Altöldampfheizung sicher? Alle Beschwerden über unangenehmen Geruch und Verbrennung von Kraftstoff beziehen sich auf die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften.
Es ist wichtig, die richtige Zusammensetzung des Altöls zu wählen. Es darf kein Altbenzin, Aceton und andere brennbare Produkte enthalten. Sie sollten auch auf Fremdverunreinigungen achten, die im Automotive-Mining vorkommen. Sie sind der Grund für eine vorzeitige Brennerverschmutzung.
Bei Lufterwärmung mit Altöl sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen:
- Schornstein mit einem Mindestdurchmesser von 100 mm. Es ist am besten, einen Sandwich-Schornstein zu verwenden, da sich auf seiner Oberfläche am wenigsten Ruß bildet;
- Die Lagerung von Behältern mit Brennstoff in unmittelbarer Nähe des Kessels ist nicht erlaubt;
- Altöltanks müssen verschlossen werden. Wenn Wasser in sie eindringt, wird der Kraftstoff während des Betriebs verspritzt. Dies könnte zu einem Brand führen;
- Die Temperatureinwirkung auf einen Altölheizkessel ist viel höher als die von Festbrennstoffen. Daher darf die Wandstärke des Wärmetauschers und der Brennkammer nicht weniger als 2 mm betragen;
- Um eine Rauchbelastung zu vermeiden, ist der Heizraum mit einem Zwangsumlaufsystem ausgestattet. Der empfohlene Luftaustausch sollte 180 m³ / Stunde pro 1 m³ Fläche betragen.
Erst wenn diese Anforderungen erfüllt sind, können wir über ein sicheres Heizsystem für ein Landhaus mit Altöl sprechen.
Der Ventilator- oder Turbinenbetrieb kann eine große Luftmenge aus dem Heizraum ziehen. Daher sollte die Kapazität des Lüftungssystems im Raum 1,2-mal höher sein.
Überprüfung der Hersteller von Heizkesseln für den Bergbau
Eine zuverlässige Altölheizung, deren Bewertungen überwiegend positiv sind, ist ohne Werksbrenner nicht möglich. Davon hängt die Sicherheit und Effizienz der Wärmeversorgung zu Hause ab. Derzeit wird der Markt von ausländischen Herstellern dieser Art von Geräten dominiert. Dies ist auf die Arbeitsintensität der Produktion und die relativ geringe Nachfrage der russischen Verbraucher nach Heizkesseln zum Trainieren zurückzuführen. Die meisten Modelle sind für die Beheizung großer Räume ausgelegt und ihre Leistung überschreitet 60 kW. Trotzdem ist es möglich, die Altölheizung in einem Privathaus mit weniger effizienten Brennern zu organisieren.
Clean Burn Kessel
Das amerikanische Unternehmen hat sich auf die Produktion leistungsstarker Altölkessel spezialisiert. Seine Produkte sind in Kesselhäusern zum Heizen von 2-3 Mehrfamilienhäusern gefragt. Die minimale Kesselleistung beträgt 200 kW. Eine Besonderheit ist die einzigartige Form des Wärmetauschers, die einen Wirkungsgrad von 95 % bietet.
Kroll-Brenner
Der deutsche Hersteller hat sich auf die Herstellung von Altölbrennern spezialisiert. Es ist wichtig, dass die Ingenieure des Unternehmens die Besonderheiten der Beheizung eines Hauses mit Altöl berücksichtigt haben - der Brenner kann an fast allen Arten von Festbrennstoffkesseln installiert werden.Darüber hinaus verfügt es über ein einzigartiges Kraftstoffheizsystem, sodass seine Viskosität nahezu ideal ist.
Eine Besonderheit ist die obligatorische Anwesenheit von Druckluft, die mit einem Kompressor erzeugt werden kann. Dies ist eine Voraussetzung, um die Altölheizung mit eigenen Händen zu organisieren.
Kesselheizung
Dieser russische Hersteller ist einer der wenigen, der eine wirklich einzigartige Altölheizung herstellen konnte. Ihr Heizkessel "Zhar-20" mit einer Nennleistung von 30 kW kann in einem Privathaus installiert werden. Es nimmt nicht viel Platz ein und berücksichtigt gleichzeitig alle Sicherheitsmaßnahmen für die Dampfheizung mit Altöl.
Der Preis für Geräte der oben beschriebenen Hersteller hängt von der Leistung des Kessels (Brenners) und seinen Konstruktionsmerkmalen ab.
Modell | Preis, reiben. |
Kroll KG / UB, 75 kWh | 270000 |
Clean Burn SV-2000, 200 kW | 580000 |
Hitze-20 | 170000 |
Vor dem Kauf eines bestimmten Kesselmodells wird empfohlen, sich mit den Bewertungen zur Altölheizung vertraut zu machen. Sie werden dazu beitragen, einen objektiven Standpunkt zur Effizienz bestimmter Geräte zu bilden.
Hausgemachter Altölkessel
Nicht immer ist ein Altöl-Heizofen zum Heizen des Hauses notwendig. In einigen Fällen wird es zum Heizen der Garage und der Hauswirtschaftsräume verwendet. Dann ist es fast unmöglich, ein Werksmodell eines Brenners mit einer Leistung von bis zu 10 kW zu wählen. Der einzige Ausweg ist, es selbst zu tun.
Das Funktionsprinzip dieses Geräts basiert auf der Verbrennung eines Sauerstoff-Öl-Gemischs. Während der Verbrennung dieser Zusammensetzung wird der Wassertank, der sich im oberen Teil der Struktur befindet, erhitzt. Um einen solchen Altölheizkessel mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie die richtigen Rohstoffe auswählen. Die Temperatur in der Verbrennungszone kann + 700 ° C erreichen, daher ist es am besten, hitzebeständige Stahlsorten zu verwenden.
Zur Luftzufuhr wird ein kleiner Kompressor benötigt. Der Schlauch davon wird in das Abzweigrohr neben dem Altölbehälter installiert. Zur Zündung wird ein Piezoelement oder ein ähnliches Gerät verbaut.
Im Gegensatz zu Fabrikbrennern hat die Wärmeversorgung von Altöldampf ihre eigenen Besonderheiten der Arbeit. Es besteht im Prinzip der Gewinnung von Wärmeenergie. Betrachten Sie die Phasen der Altölheizung mit einem handgefertigten Kessel:
- Das Öl erwärmt sich auf + 40 ° C, wodurch Dämpfe gebildet werden, die in die obere Kammer fallen;
- In der Verbrennungszone wird Luft mit dem Brennstoffgemisch vermischt, wodurch viel Wärme freigesetzt wird;
- Die dabei entstehende Energie kann im oberen Wärmetauscher zum Erhitzen von Wasser oder direkt durch die Wände der Brennkammer in den Raum geleitet werden.
Für diesen hausgemachten Altölkessel ist es wichtig, das richtige Schornsteinsystem herzustellen. Er muss die Verbrennungsprodukte ungehindert aus dem Raum entfernen. Berücksichtigen Sie auch den hohen Sauerstoffverbrauch bei der Kraftstoffverbrennung. Daher wird zum Beheizen eines Landhauses mit Altöl ein autonomes Luftversorgungssystem hergestellt.
Zur Einstellung der Kesselleistung ist am Zuluftschlauch ein Hahn angebracht. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Sauerstofffluss und die Zusammensetzung des brennbaren Gemisches zu reduzieren (zu erhöhen).
Bewertungen von Altölheizungen
Wie können Sie die Relevanz der Installation eines Altölheizofens feststellen? Es gibt viele Kriterien – den berechneten Wirkungsgrad, den Bedienkomfort. Der effektivste Weg, sich über mögliche Probleme zu informieren, ist jedoch das Lesen von Rezensionen zur Altölheizung:
- Wir haben uns entschieden, eine Luftheizung in unserem Autoservice zum Testen zu machen. Treibstoff ist zum Glück immer reichlich vorhanden. Sie installierten einen selbstgebauten Kessel und führten "Feldversuche" durch.Das erste Problem ist die obligatorische Reinigung des Öls vor dem Einfüllen. Schon eine kleine Menge Frostschutzmittel (was oft der Fall ist) erhöht die Rußmenge deutlich. Nach der Überarbeitung des Systems funktioniert alles normal;
- Wir haben schon viel davon gehört, ein Privathaus mit Altöl zu heizen – effizient und kostengünstig. Mein Mann arbeitet in Stromnetzen und hat es geschafft, den Verkauf von Transformatorenöl zu einem guten Preis zu verhandeln. Wir haben einen deutschen Brenner an einem alten Kessel installiert, eine kompetente Brennstoffversorgung gemacht. Das System funktioniert wie eine Uhr. Der einzige Nachteil ist der hohe Verbrauch - im Winter bis zu 25 kg pro Tag;
- Für die Garage habe ich einen selbstgebauten Kessel zum Testen gemacht. Es funktioniert gut - ich habe im Voraus einen guten Schornstein installiert. Die Kesselwände werden glühend heiß und müssen daher mit einem Ventilator abgeblasen werden. Er stellte auch fest, dass der Feuerraum oft gereinigt werden muss.
Basierend auf den Betriebserfahrungen wird es 1 bis 3 Jahre dauern, um die Primärkosten für die Installation von Geräten mit Altöl zu kompensieren. Dies gilt nur für Kessel ab einer Leistung von 60 kW.
Das Videomaterial zeigt ein Beispiel für die Arbeit eines hausgemachten Kessels: