Energiesparheizungen: Sorten, Vor- und Nachteile

Fälle mit Unterbrechungen in der Zentralheizung sind keine Seltenheit, Temperaturen unter dem Normalwert für den Menschen bringen viele Unannehmlichkeiten und Probleme mit sich, auch kalte Luft kann Krankheiten verursachen. Um in einer Wohnung oder einem Privathaus so angenehm wie möglich zu bleiben, müssen Sie Ihr Zuhause mit einer zusätzlichen Wärmequelle versorgen. Hierfür bietet sich der Einsatz von energiesparenden Heizgeräten an.

Ölradiatoren

Heute sind sie die beliebtesten. Sie sind bequem und einfach zu Hause zu verwenden. Ihr Aussehen bleibt von Jahr zu Jahr unverändert. Die Hauptteile einer solchen Heizung sind:

  • der Körper, der den gesamten "elektrischen Teil" des Heizkörpers enthält,
  • Metallteile mit einem speziellen Öl im Inneren, dieses Öl ist ein Wärmeträger,
  • der untere Teil der Abschnitte mit Heizelementen,
  • an der Seite befindet sich eine Haspel zum Aufwickeln der Schnur,
  • Netzschalter des Geräts,
  • Temperaturregler,
  • Räder zum leichten Bewegen des Heizkörpers,
  • spezieller Tragegriff.

Das Wesen des Betriebs einer Öl-Haushaltsheizung besteht darin, dass das Heizelement die Wärme auf einen flüssigen Wärmeträger (Öl) überträgt. Beim Aufwärmen verbraucht das Gerät viel Energie, um diese zu reduzieren, ist ein Thermostat verbaut, der das Ein- und Ausschalten des Gerätes nur bei Bedarf regelt.

Einige Modelle sind mit zusätzlichen Wärmeübertragungsquellen ausgestattet. So gibt es beispielsweise Heizkörper mit speziellen vertikalen Kanälen, die für starke Konvektionsströmungen sorgen. Bei anderen Modellen werden eingebaute Lüfter verwendet, die beim Einschalten eine ziemlich schnelle Lufterwärmung erzeugen. Und danach können Sie es in den Normalbetrieb schalten.

Ölradiatoren haben eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • bezahlbarer Preis,
  • Mobilität beim Bewegen und Transportieren,
  • einfache Montage und Bedienung des Heizgeräts,
  • moderne Heizkörper verfügen über eine Not-Aus-Funktion.

Die Nachteile solcher Geräte sind:

  • langes Aufwärmen
  • nicht ansprechendes Aussehen
  • die Unfähigkeit, ihn unbeaufsichtigt zu lassen, insbesondere wenn Kinder zu Hause sind. Metallteile können bei Erwärmung nicht nur verletzen, sondern auch verbrennen.

Bei der Verwendung von Ölheizungen sollten bestimmte Regeln beachtet werden:

  • es kann nicht über ein Verlängerungskabel an eine Steckdose angeschlossen werden
  • nicht empfohlen, in sehr kleinen Räumen eingeschaltet zu werden
  • im eingeschalteten Zustand nicht in der Nähe der Steckdose aufstellen
  • Es ist verboten, darauf Kleidung zu trocknen.

Heizpaneele

Quarz- und Keramikplatten, die seit kurzem im Alltag auftauchen, sind bereits sehr gefragt. Unabhängig vom Material der Außenfläche hat das Gerät die gleichen Teile:

  • Metallgehäuse mit Wärmeisolierung und reflektierender Rückseite, die Wärme leitet
  • Heizelement in Form einer Spirale oder Spezialkabel
  • wärmeabsorbierende Platte
  • Zubehör in Form von Halterungen zur Montage an der Wand.

Die Vorteile der Platten:

  • eine große Außenplatte dient als Infrarotstrahlungsquelle, Wärme wird über eine ausreichend große Distanz abgegeben
  • sind gegen hohe Luftfeuchtigkeit geschützt und können daher im Badezimmer installiert werden
  • attraktives und ästhetisches Erscheinungsbild.Das Dekor der Tafel kann sehr vielfältig sein - von der Nachahmung unter einem Stein bis zum Auftragen von Zeichnungen mit Märchenfiguren.

Nachteile von Heizpaneelen

  • hohes Gewicht, was Lieferung und Installation erschwert
  • hohe Heizleistung.

Elektrische modulare Heizkörper

Äußerlich sehen sie aus wie Aluminiumbatterien, krachen aber im Gegensatz zu letzteren beim Einbau nicht gegen die Wand, denn werden elektrisch beheizt.

Diese Art von Heizungen hat Geräte mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien:

  • einige von ihnen sind mit einem flüssigen Kühlmittel ausgestattet, aus dem die Kühlerabschnitte beheizt werden
  • ein anderer Typ sind Para-Drop-Heizgeräte. Die Essenz seiner Arbeit besteht darin, dass sich das Wasser im Gerät bis zu einem Dampfzustand erwärmt, wonach es kondensiert und Wärmeenergie an die Oberfläche des Heizkörpers abgibt
  • Das italienische Unternehmen "Sira Group" hat einen anderen modularen Heizkörpertyp geschaffen, in dem in jedem Abschnitt ein Stabheizkörper installiert ist, der die Wärme direkt auf die Metalloberfläche überträgt.

Fast alle modularen Heizgeräte sind mit einer modernen Elektronik ausgestattet, die es ermöglicht, sie auf ein bestimmtes Programm einzustellen, das für den Besitzer bequem ist.

Elektrische Konvektoren

Das Funktionsprinzip dieses Heizkörpertyps ist die Bildung von Wärmeenergieströmen. Sie haben einen rechteckigen Korpus, werden platzsparend an der Wand montiert, es gibt aber auch Geräte auf Rädern.

Die Hauptteile solcher Heizkörper sind: ein emailliertes Metallgehäuse, Öffnungen an der Unterseite für die Aufnahme von kalter Luft, ein Heizelement, im oberen Teil des Gehäuses befinden sich Öffnungen für den Austritt der erwärmten Wärme, ein Bedienfeld mit einem Netzschalter für das Gerät ein Temperatursensor, der bei Bedarf den Betrieb des Gerätes abschaltet.

Hersteller haben eine solche Unterart elektrischer Konvektoren wie die "warme Sockelleiste" erfunden. Es unterscheidet sich von einem herkömmlichen Konvektionsheizgerät im Aussehen, es hat einen niedrigen und langen Körper, der an der Wand positioniert werden kann.

Der Vorteil dieser Geräte besteht darin, dass sich ihre Oberfläche nicht zu stark erwärmt und es daher unmöglich ist, sich daran zu verbrennen.

Ihr Nachteil ist der Staubtransport durch Konvektionsströme. Staub kann den Kühler verstopfen und muss zur Reinigung demontiert werden.

Elektroheizkörper mit Ventilator

In einem solchen Gerät befindet sich ein Heizelement, und ein installierter Lüfter erzeugt eine Bewegung warmer Luft. Die in einem solchen Heizkörper verwendeten Heizelemente sind in Form einer offenen Spule, eines Heizelements oder eines keramischen Heizelements.

Die Vorteile von Heizkörpern mit Ventilator sind: schnelle Erwärmung des Raumes, Kompaktheit des Geräts und geringe Kosten.

Die Nachteile sind: Geräuschentwicklung beim Betrieb des Gerätes, Staubübertragung durch horizontale Luftströmungen.

Solche Heizungen werden nur zur Notheizung verwendet, sie sind nicht für die Rolle einer dauerhaften und zuverlässigen Wärmequelle geeignet.

Jeder der modernen Heizkörper, auch der teuerste und leistungsstärkste, wird seine Eigenschaften nicht vollständig entfalten, wenn keine hochwertige Isolierung einer Wohnung oder eines Hauses bereitgestellt wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung