Gasheizungen für Wohngebäude unterscheiden sich je nach Saisonalität des Wohnortes, der Anzahl der Stockwerke und dem Material, aus dem das Gebäude errichtet wurde.
Vor- und Nachteile einer Gasheizung
Das Hauptmerkmal der Gasheizung von Holzhäusern ist, dass von Zeit zu Zeit Menschen hierher kommen.
In Abwesenheit der Eigentümer werden das Haus und die Heizung gekühlt. Nachdem die Eigentümer die Gasheizung eines Landhauses mit einem Boiler ausgestattet haben, müssen die Eigentümer das System jedes Mal entleeren, wenn sie das Landhaus für längere Zeit verlassen. Es ist nicht bequem. Daher wird empfohlen, Gaskonvektoren zu installieren. Der einzige Nachteil der Gasheizung des Hauses mit Konvektoren ist die Unmöglichkeit, das Wasser zu erhitzen.
Als Brennstoff für die Gasheizung eines Holzhauses kann sowohl Erdgas als auch Flaschengas verwendet werden. Zylinder werden außerhalb des Hauses, unter einem Schuppen, in einem Schuppen oder in einer speziell ausgestatteten Box installiert.
Bewertungen:
Im vergangenen Jahr haben wir Gasflaschen zur Beheizung eines Wohnhauses installiert. Wir werden durch einen Boiler und Heizkörper beheizt. An den Kessel war ein Programmiergerät angeschlossen, so dass wir die Temperatur nachts auf +14 und tagsüber und am Wochenende auf +22 Grad eingestellt haben. Wir verwenden bis zu 11 Zylinder pro Monat. Wir hoffen, dass wir in den nächsten zwei Jahren an Erdgas angeschlossen werden. Wir haben das System selbst angeschlossen und uns ein Video von der Gasheizung zu Hause als Leitfaden genommen.
Gasheizung eines Holzhauses
Die Installation der Gasheizung eines Holzhauses hat ihre eigenen Eigenschaften. Sie werden mit der Fähigkeit von Holz als "lebendem" Material in Verbindung gebracht, sich im Laufe der Zeit zu verformen und Sediment zu bilden.
Daher werden bei der Installation von Steigleitungen sogenannte Kompensatoren montiert. In einigen Fällen werden "gleitende" Befestigungselemente verwendet, weitere Details finden Sie im Video Gasheizung zu Hause. Am schwierigsten ist es, die verdeckten Decken-Bodenabschnitte der Strecke korrekt zu montieren. Im Übrigen unterscheidet sich die Gasheizung für ein Landhaus aus Holz nicht von der für Ziegel-, Stein- oder Plattenhäuser.
Bewertungen zur Gasheizung zu Hause:
- Wir leben in einem Holzhaus mit einem zweistöckigen Haus, das vor 20 Jahren mit Gasheizung ausgestattet wurde. In dieser Zeit wurde nur der Kessel gewechselt. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Heizung jederzeit einschalten können. Durch die Zentralheizung in der Nebensaison waren sie sehr kalt und litten unter Feuchtigkeit. Mit einer Gasheizung in einem zweistöckigen Haus leben wir in Wärme und Komfort zu einem erschwinglichen Preis;
- Und ich habe mich mit einer Kohleheizung ausgestattet, weil wir in einem weit entfernten sibirischen Dorf wohnen und wahrscheinlich nie ein Wohnhaus mit Gas beheizt werden. Im Keller des Hauses wurde ein niederländischer Festbrennstoffkessel installiert. Wir ertränken es einmal am Tag, für einen Tag, wenn es auf der Straße -40 ist, braucht es etwa 5 Eimer Kohle. Und wenn es wärmer ist, reichen eineinhalb. Somit kommen wir in 5 Tonnen Kohle pro Winter raus. Die Reinigung des Kessels dauert nur eine Stunde pro Woche.