So isolieren Sie das Dach eines Holzhauses

Das Dach schützt das Holzhaus vor atmosphärischen Niederschlägen, außerdem gilt es als Bestandteil, der das Mikroklima der Wohnung bildet. Allerdings muss die Struktur isoliert werden. Andernfalls tritt ein Wärmeverlust auf, der von beiden Seiten unerwünscht ist. Der Oberbau benötigt eine hochwertige Wärmedämmung, um eine zuverlässige Barriere gegen aufsteigende warme Luft zu werden.

Vorbereitungsprozess

Die Wärmedämmung muss zuverlässig sein, daher müssen hochwertige Beschichtungen gewählt werden. Sparen ist hier nicht angebracht, da das Gebäude über ein Jahr gebaut wird.

Die Arbeiten werden sechs Monate nach dem Bau des Hauses durchgeführt, nicht früher. Diese Zeit reicht aus, damit die Holzbalken endlich Gestalt annehmen, ihre wahre Position, Gestalt annehmen. Wenn die Arbeit früher organisiert wird, führt dies im Laufe der Zeit zu einer Verformung des "Kuchens" der Isolierung und verringert die Wirkung der geleisteten Arbeit.

Die Ummantelung kann auf verschiedene Arten erfolgen, wobei es sich lohnt zu entscheiden, ob der Dachboden ein Wohngebäude ist oder nicht. Wenn der Raum ein vollwertiger Raum ist, ist es besser, das Dach zu ummanteln. Wenn beschlossen wird, den Dachboden unbewohnt zu lassen, müssen Sie zusätzlich den Boden verkleiden - die innere Ebene.

Prüfen Sie vor dem Verlegen der Dämmung die Zuverlässigkeit des Sparrensystems. Nach dem Ummanteln ist es unrealistisch, an sie heranzukommen, die beschädigten Stellen können nicht ersetzt werden. Darüber hinaus werden die Sparren mit Antiprenen, antiseptischen Verbindungen, behandelt, die zu einem zuverlässigen Schutz gegen Feuer und Schädlinge werden.

Decke

Die Decke ist direkt am Wärmeaustausch beteiligt. Wenn Sie es nicht isolieren, wird der Raum kühl und ungemütlich. Die Arbeiten werden fehlerfrei ausgeführt, auch wenn die Schlingen, die restlichen Systeme isoliert sind. Die Dämmung wird in folgender Reihenfolge angebracht:

  • Die Decke kann nach Belieben bearbeitet werden, es kann sich um ein Material wie Tapete, Kitt oder Farbe handeln.
  • Abdichtungsbahn, die verhindert, dass sich Kondenswasser auf dem Boden absetzt;
  • Isolierung, das Haupthindernis für warme Luft;
  • Ein Luftspalt, ein leerer Raum zwischen der Struktur des Bodens und der Wärmedämmungsschicht, Vorbeugung, Verhinderung der Ansammlung von Feuchtigkeit.

Die Decke muss wasserdicht ausgekleidet werden, da Holz atmet und leicht Kondenswasser ansammelt.

Dachgeschoss

Die Dämmung des Dachbodens hilft, auf die Dämmung der Fachwerkkonstruktion zu verzichten, wenn der Dachboden unbewohnt ist, wird er als Hauswirtschaftsraum genutzt. Andererseits schützt die Dämmung der Deckenfläche den Boden, der sich unterhalb des Dachbodens befindet, maximal vor Wärmeverlust.

Die Arbeiten werden nach folgender Technologie ausgeführt:

  • Alle Risse, Hohlräume zwischen den Bodenbalken, die Decke sind mit Filz gefüllt, schleppen, Schaum verwenden;
  • Danach wird der Dachboden mit einer Dampfsperrbahn ausgekleidet;
  • Die ausgewählte Isolierung wird darauf gelegt, wobei zwischen den Schichten keine Lücken oder Lücken vorhanden sein sollten.
  • Dann wird eine Schicht Blähton gegossen, die insofern gut ist, als sie die Fähigkeit hat, Wärme zu speichern, Geräusche und Vibrationen zu absorbieren;
  • Die Abschlussschicht ist ein Sand-Zement-Estrich, eine Schicht Dachmaterial, ein weiteres synthetisches Analogon, nach dem Sie einen Holzboden auskleiden und Spanplatten verlegen können.

Wenn das Gebäude alt ist, wird das Dach vor der Durchführung der Isolierung sorgfältig auf Risse und den allgemeinen Zustand des Bodens untersucht.Bei Bedarf werden faule Balken ersetzt, Holzteile mit Feuchtigkeit behandelt, feuerbeständige Verbindungen, Antiseptika gegen Schimmel, Insekten. Wenn die Imprägnierungen trocken sind, werden Vorarbeiten vor der Ummantelung des Dachbodens durchgeführt.

Wenn auf der Oberfläche eine Dämmung vorhanden war, die ihre Eigenschaften nicht verloren hat, wird eine neue Schicht darüber gelegt. Wenn der ursprüngliche Unterboden beispielsweise aus Sägemehl und Ton bestand, können Sie die Lattung montieren und Mineralwollmatten verlegen. Wenn die alte Isolierung unbrauchbar geworden ist, sollte sie komplett entfernt, mit einer neuen abgedeckt und vernäht werden.

Dachisolierungsmethoden

Wie wird das Dach ummantelt, wenn die Konstruktion aus Holz besteht? Zuerst werden die Sparren montiert, wonach der ausgewählte Wärmeisolator in die Hohlräume gelegt wird. Von oben wird es mit einer gespannten Nylonschnur befestigt oder ein Holzrahmen aus Lamellen montiert. Dann wird das Dach mit einer Dampfsperre ausgekleidet, die den Dachboden, den Raum von innen vor Feuchtigkeit schützt.

  • Aufgesetzte Technik. Zuerst wird der Boden gedämmt, dann wird das Dach ummantelt. Dann wird eine Abdichtungsbahn verlegt, die die Sparren damit umwickelt, während die Folie in den Abständen zwischen der Kiste mit Klammerklammern am Dach befestigt wird. Die nächste Schicht ist Mineralwolle, während die Platten fest verlegt und mit einer Kiste oder einem Nylonnetz befestigt werden. Dann wird das Dach mit einer überlappenden Dampfsperre ausgekleidet, die Fugen mit Klebeband fixiert und mit Klammern geschossen.
  • Flache Technik. Das Flachdach kann von außen und von innen ummantelt werden. Hier ist Schaum mehr als Mineralwolle geeignet. Es ist stärker als Watte, mit seiner Hilfe wird das Dach gleichzeitig leicht - warm, schalldicht, feuchtigkeitsbeständig. Mit Schaum wird das Dach zuverlässig vor atmosphärischen Niederschlägen geschützt, das Wohnzimmer wird so angenehm und warm wie möglich. Zuerst wird das Dach mit einer dampfdichten Membran mit einer Überlappung von 10-15 cm ausgekleidet, dann wird eine Schaumschicht verlegt, dank derer die Isolierung angeordnet wird.

Danach wird das Flugzeug mit Dachmaterial ausgekleidet, einem weiteren synthetischen Analogon. Die Oberfläche wird mit einem Sand-Zement-Estrich gegossen, wonach das Dach mit einem Gasbrenner mit einer Schmelzmasse bedeckt wird. Es schützt den Wohnraum, die Decke zuverlässig vor Feuchtigkeit und atmosphärischen Phänomenen.

Isoliermaterialien

Moderne Dämmung gibt es in allen möglichen Varianten. Es kann für eine unwissende Person schwierig sein, herauszufinden, was besser ist. Experten empfehlen, die Außenverkleidung mit Flüssig- oder Schüttdämmung auszuführen. Welches sollten Sie verwenden, um ein Holzinterieur von innen zu verkleiden? Die beste Isolierung sind in diesem Fall Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum, Mineralwolle.

Welche Anforderungen sollte das verwendete Material für die Dachhaut erfüllen? Bei der Auswahl achten sie auf seine Leistungsmerkmale. Es ist wichtig, dass die Dämmung und das Dach in Bezug auf die Lebensdauer gleich sind, sonst muss das Dach repariert werden. Das Material, mit dem die Isolierung ausgeführt wird, muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Seien Sie umweltfreundlich, frei von Formaldehyd und anderen giftigen Bestandteilen;
  • Haben ein relativ geringes Gewicht, sonst übt das Material Druck auf den Holzsparrenrahmen aus;
  • Es ist wichtig, dass das Dach seine Form behält, es ist zweckmäßiger, leichtes Material zu verwenden, das sein Eigengewicht gut hält;
  • Seien Sie dicht genug, die optimale Leistung beträgt 15 kg / m3. Je dichter es ist, desto besser sind seine Hitzeschutzeigenschaften;
  • Gut, wenn das Material den Raum nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Außenlärm schützt;
  • Feuerbeständigkeit ist ein wichtiger Indikator, den eine Heizung haben sollte. Im Brandfall sollte es glimmen, die Ausbreitung der Flamme verhindern und keine Giftstoffe abgeben;
  • Haben eine hohe Dampfdurchlässigkeit. Es ist gut, wenn die Isolierung hilft, überschüssiges Kondenswasser zu entfernen. Andernfalls ist die Ausbreitung von Pilzen, Schimmelpilzen vorprogrammiert.

Grundmaterialien

  • Minvata... Universelle Isolierung - Mineralwolle, ein Fasermaterial aus geschmolzenem Felsgestein, das Wasser abweist. Es hat eine hohe Geräusch- und Vibrationsdämpfung, ist feuerfest, verformt sich nicht und wird nicht durch Insekten und Nagetiere beschädigt. Wenn das Dach mit Mineralwolle ummantelt ist, empfiehlt es sich, die Platten auf den Holzrahmen der Ummantelung auf die Dampfsperrbahn zu legen. Die Schicht sollte dicht sein, ohne Lücken und Lücken, was eine maximale Wärmespeicherung garantiert. Auf der Mineralwolle wird wieder ein Holzrahmen montiert, Nägel werden gestopft.
  • Expandiertes Polystyrol... Damit das Dach leicht, langlebig, dampfdurchlässig ist und gleichzeitig schall- und vibrationsdämpfende Eigenschaften besitzt, wird es mit Polystyrolschaumplatten ummantelt. Es ermöglicht Ihnen, eine Ebene beliebiger Konfiguration zu umhüllen, bildet keine Nähte und füllt alle Hohlräume und Risse aus. Das Dach vor der Verkleidung muss nicht weiter bearbeitet werden, Polystyrolschaum wird auf alles montiert: Beton, Ziegel, Holzböden und so weiter. Der Hauptnachteil des Materials ist die Unverträglichkeit von UV-Strahlen, unter deren Einfluss es zerstört wird.
  • Blähton... Sehr oft wird das Dach mit Blähton isoliert, der umweltfreundlich und langlebig ist, sich im Laufe der Zeit nicht verformt und nicht durch Nagetiere beschädigt wird. Wenn die Isolierung richtig ausgeführt wird, wird das Flugzeug stark, warm und monolithisch. Blähton lockt mit seiner relativen Billigkeit. Für die Isolierung werden keine großen Mittel benötigt, es reicht aus, eine bestimmte Menge Blähton, gerolltes Dachmaterial zu kaufen und mit den Arbeiten zu beginnen.
  • Wärmen mit neuen Methoden. Flüssiger Wärmeisolator Polyurethanschaum gilt als neues Material, das durch Spritzen auf jede Oberfläche aufgetragen wird und eine hohe Haftung auf Holz, Beton, Ziegeln und Stein hat. Polyurethanschaum füllt schwer zugängliche Stellen und ist vielseitig einsetzbar, wenn eine dauerhafte, nahtlose Oberfläche erforderlich ist. Dies ist ein relativ teurer Wärmeisolator, für die Anwendung müssen Sie eine spezielle Installation verwenden. Alle Kosten für das Einblasen im Winter werden sich jedoch mehr als lohnen und gleichzeitig Heizkosten sparen.

Das Dach moderner Gebäude kann von außen mit Imprägnierung, Glasgewebe mit Bitumen bedeckt werden. Die Beschichtung ist aus Kunststoff, langlebig, hat keine Angst vor Feuchtigkeit, mechanischen Beschädigungen, UV-Strahlen und extremen Temperaturen. Vor dem Verlegen der Abdichtungsschicht wird das Flugzeug von alter Dacheindeckung, Staub und Schmutz gereinigt. Dann werden Späne und Risse mit Zementmörtel entfernt, wonach die Mischung trocknen, mit Grundierung oder Bitumen bedeckt und mit Benzin verdünnt wird. Wenn die Beschichtung getrocknet ist, fahren Sie mit der Installation der Abdichtung fort.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung