Die Deckendämmung ist ein Verfahren, das nicht weniger wichtig ist als die Wärmedämmung anderer Oberflächen. Durch die Decke verlässt fast 1/5 der gesamten Wärme die Räume. Außerdem bildet sich häufig Kondenswasser an der Decke, das die Luftfeuchtigkeit im Haus (Wohnung) erhöht, das Wachstum von Pilzen fördert, die Gesundheit der Eigentümer und die Dekoration der Decke und der Wände beeinträchtigt. All dies stellt bestimmte Anforderungen an die Wärmedämmung der Decke und fördert die Einhaltung bestimmter Regeln bei der Ausführung der Arbeiten.
Erwärmungsregeln
Beim Verlegen von Dämmstoff nicht rückversichern und zu dick auftragen. Es ist wichtig, die optimale Dicke zu wählen, damit der Wärmeisolator die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Raum nicht behindert.
Als wärmedämmendes Material sollten hochwertigste und umweltfreundliche Materialien verwendet werden.
Dämmung der Decke in der Wohnung
In der Wohnung werden alle Arbeiten zur Wärme-, Wasser- und Dampfisolierung von innen ausgeführt, daher möchte ich, dass diese Materialien nicht nur hochwertig, sondern auch ästhetisch und schön anzusehen sind. Natürlich können Sie die gesamte Struktur mit dekorativen Veredelungsmaterialien verbergen. Jede nachfolgende Schicht verbirgt jedoch zusätzliche Zentimeter, wodurch die Decke niedriger wird und das Raumvolumen reduziert wird. Die beste Option sind Materialien, die gleichzeitig als Wärmeisolatoren und originelle Oberflächen dienen.
Warmer Gips
Spund
Zu den verschiedenen Vorteilen von Kork gehört eine große Auswahl an Texturen und Farben sowie die Tatsache, dass er in jeder gewünschten Farbe lackiert werden kann. Darüber hinaus verbirgt eine solche Beschichtung leicht kleine Unregelmäßigkeiten und Unvollkommenheiten in der Decke. Bei der Herstellung von Korkagglomerat werden jedoch keine Polymere verwendet, daher ist es umweltfreundlich und hat hypoallergene Eigenschaften. Voraussetzung für die Verklebung der Korkveredelung ist in diesem Fall das Vorhandensein einer Zementbasis. Das heißt, wenn die Decke zuvor eine andere Oberfläche hatte, muss diese entfernt und die Decke bis auf die Zementbasis gereinigt werden.
Ökopanels
Einer der modernsten Wärmedämmstoffe mit volumetrischer Oberfläche.Seine Verwendung hilft nicht nur, die Decke qualitativ und zuverlässig zu isolieren, sondern auch ein originelles und schönes Design des Raumes zu schaffen. Solche Platten werden aus natürlichen Materialien (Zellulose, Bambus, Schilf usw.) unter Zusatz von organischen Harzen hergestellt. Sie werden mit Klebstoff befestigt, was sie einfach zu verwenden und in jeder Hinsicht sehr nützlich macht.
Dämmung von Decken in Häusern
Die Isolierung kann in diesem Fall Polystyrol, Mineralwolle, expandiertes Polystyrol usw. sein. Gleichzeitig ist es besser, Platten als Rollenmaterialien zu wählen, da es viel bequemer ist, mit Platten zu arbeiten.
Auf die Isolierung muss eine Schicht Kunststofffolie oder -folie geklebt werden, die als Dampfsperre dient, und dann die Materialien veredeln. Eine Möglichkeit zur Kellerdämmung ist die Verwendung von flüssigem Polyurethanschaum. Sie können es jedoch nicht selbst verwenden, da Sie eine spezielle Ausrüstung benötigen.
Die Decke im Haus selbst (im letzten Stock) ist von der Seite des Dachbodens isoliert. Dafür eignen sich Blähton, Vermiculit, körniger Polystyrolschaum und andere Schüttungen perfekt. In die Lücken zwischen den mit antiseptischen Mitteln behandelten Holzstämmen werden wärmeisolierende Materialien auf eine Schicht Dachmaterial gegossen. Wenn die verwendete Isolierung eine brennbare Substanz ist, muss sie mit einer Zementmischung gegossen werden.