So isolieren Sie Wände außerhalb des Hauses

Wenn Sie sich entscheiden, die Wände zu isolieren, tun Sie dies am besten von außen. Isolierung kann hinter Abstellgleis versteckt werden.

Arten der Außendämmung

Es gibt vier Arten von Isolierungen:

  • Eine Budgetoption. Es wird mit gewöhnlicher Rollenisolierung hergestellt, die in jedem Geschäft zu finden ist. Seine Dicke beträgt 5-20 mm. Die Isolierung muss erweitert und an der Wand befestigt werden, und dann wird die Kiste installiert, um das Abstellgleis zu befestigen. Eine solche Isolierung kann direkt an die Wand geklebt werden. Natürlich kann diese Art der Isolierung nicht als hochwertig bezeichnet werden, aber sie ist besser als ihre Abwesenheit. Sie können Ihr Haus auch mit einer Isolierrolle vor Wind schützen.
  • Zwischenrahmen-Isolierung. In diesem Fall besteht die Isolierung aus expandierten Polystyrol- oder Polyurethanplatten, die an den Gitterzellen befestigt werden. Die Lattung wird aus Holzbalken hergestellt, deren Dicke 3-6 cm dicker ist als die Dämmung Die Größe der Dämmplatten wird je nach Winterhärte in einer bestimmten Region gewählt. Die Platten werden mit Mastix oder Spezialkleber zwischen den Balken befestigt. Experten empfehlen jedoch die Montage mit speziellen Vinyl-Abstandshaltern, diese Methode ist die zuverlässigste. Zusammen mit der Dämmung wird die Wand gebohrt und ein spezieller Pilz in das entstandene Loch eingeführt und dann eine Schraube hineingeschraubt. Somit hält der Hut die Isolierplatte.
  • Isolierung mit einem Kreuzrahmen. Diese Art der Isolierung ist die teuerste. Zunächst wird die Dämmung nach der zweiten Methode installiert. Der einzige Unterschied ist die Neigung des Rahmens. Die Balken des ersten Frames müssen waagerecht sein. Darauf werden dann vertikale Balkenreihen installiert. Jede Schicht des Rahmens wird mit Dämmplatten verlegt. Es ist auch notwendig, eine zusätzliche Verstärkung vorzunehmen (wie bei der zweiten Option). Es ist notwendig, die Isolierung mit Klebstoff oder speziellen Pilzen zu befestigen. Bei Verwendung einer solchen Kreuzkonstruktion müssen die Fugen der ersten Dämmschicht nicht zusätzlich verbunden werden, das Eindringen von Kälte ist vollständig ausgeschlossen. Diese Technologie ist die beste Option für kaltes Klima, erfordert jedoch erhebliche Kosten für den Materialeinkauf.
  • Die kurzen von den restlichen Brettern werden an der Wand befestigt. Als nächstes werden die Dämmplatten in mehreren Schichten befestigt. An den Stellen, an denen sich die Isolierung mit den kurzen schneidet, müssen die Platten geschnitten werden. Isolationsfragmente werden mit Spezialkleber oder Pilzen an der Oberfläche der Wände befestigt. Nach Abschluss dieser Arbeiten muss über der Isolierung aus Holzlatten ein Rahmen für die weitere Verkleidung montiert werden. Bei dieser Ausführungsform ist es zulässig, anstelle von Holzbalken eine Stahlkiste zu verwenden.

Notwendige Eigenschaften der Isolierung

Die Isolierung muss folgende Eigenschaften haben:

  • es muss haltbar sein;
  • beständig gegen hohe Temperaturen;
  • verschleißfest;
  • eine stabile Form haben;
  • erfüllen gute Wärmedämmfunktionen;
  • Dampf ist gut.

Die Isolierung kann durch Mineralwolle ersetzt werden. Diese Materialien sind kein geeignetes Medium für das Wachstum von Schimmel und anderen Pilzen. Sie haben wärme- und schallisolierende Eigenschaften, fördern die Absorption von Schallwellen.

Die Isolierung wird in Form von weichen Platten, Matten und Rollen hergestellt. Sie produzieren auch harte und mittelharte Dämmplatten, sie werden dort benötigt, wo die Dämmung belastet wird.

Dampfdurchlässigkeit

Mineralwollematerialien zeichnen sich durch eine hohe Dampfdurchlässigkeit aus.Der Dampf, den die Isolierung durchdringt, sammelt sich darin in Form von Feuchtigkeit an, wodurch der Wärmewiderstand verloren geht. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, von der Sonnenseite her eine Lage Pergamin- oder Polyethylenfolie zu verlegen. Sie können auch Ölfarbe verwenden. In der Außenwanddekoration sollte eine Belüftung vorgesehen werden, um das verdunstete Wasser besser abzuführen.

Nach Abschluss der Wanddämmarbeiten muss die Windschutzbahn um den Rahmenumfang gezogen werden. Ein solches Material lässt leicht Dampf in die Luftschicht durch, lässt kein Wasser in die Isolierung und die Wände eindringen. Dies beschleunigt das Trocknen der Isolierung, verhindert deren Zerstörung und Ablösung. Einziges Manko ist die Entflammbarkeit des Materials.

Vergessen Sie beim Isolieren von Wänden nicht, die Fugen in der Nähe der Fenster zu schließen. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, ist die Isolierung fast nutzlos.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung