Um den sicheren Betrieb eines Festbrennstoffkessels für lange Zeit zu gewährleisten, müssen bei der Installation bestimmte Regeln beachtet werden. Heutzutage wird die Installation einer Heizungsanlage in einem Haus zur Voraussetzung für einen komfortablen Aufenthalt. Dies ist ein ziemlich schwieriges und verantwortungsvolles Geschäft. Daher müssen Sie bei der Installation einer Festbrennstoffheizung mit eigenen Händen nur den Ablauf und die Regeln der Installation verstehen, damit es in Zukunft keine Probleme gibt.
Grundnormen für die Installation eines Festbrennstoffkessels
- den Kessel im Heizraum installieren;
- Rohre verlegen;
- eine Umreifung machen;
- Lauf.
Um den sicheren Betrieb des Heizsystems mit einem Festbrennstoffkessel zu gewährleisten, ist es gemäß den Normen zwingend erforderlich, das System unter Berücksichtigung jedes Elements anzuschließen. Die Installationsstandards lauten also wie folgt:
- der Heizraum sollte geräumig sein, seine Fläche beträgt mehr als 7 Quadratmeter;
- Es ist unbedingt erforderlich, den Heizraum mit einem Lufteinlass auszustatten, den Durchmesser des Lüftungskanals mit 80 mm zu berechnen. für 1 kW Leistung eines Festbrennstoffkessels;
- das Gerät muss mindestens 50 cm von den Wänden des Heizraums entfernt sein;
- Bodenbelag aus Materialien, die die Verbrennung nicht unterstützen, ist obligatorisch;
- der Durchmesser des Schornsteins muss anhand des Rauchabzugs des Kessels selbst berechnet werden;
- ein Berechnungsschema für einige Indikatoren, die in den Dokumenten für die Heizeinheit enthalten sind;
- der Anschluss von Wasser und Strom muss gemäß den Brandschutznormen und dem in den Dokumenten angegebenen Schema erfolgen;
- Denken Sie daran, dass die Wärmeübertragung des Heizsystems von der korrekten Installation des Schornsteins abhängt.
Was wird für eine qualitativ hochwertige Installation benötigt
Für eine qualitativ hochwertige Installation einer Festbrennstoffanlage ist es notwendig, die Parameter des Heizraums zu berechnen, Rohrleitungen durchzuführen und über die Gefälle nachzudenken. Dazu benötigen Sie spezielle Geräte, deren Liste im Voraus anhand der Anweisungen für das Heizsystem zusammengestellt werden muss.
Installation eines Festbrennstoffkessels
- bereiten Sie den Heizraum und alle Räumlichkeiten des Hauses für die Installation vor, gießen Sie eine Betonplattform unter den Kessel;
- installieren Sie den Kessel und installieren Sie die Systeme;
- Verrohrung durchführen, dh Rohre für Wasserversorgung, Rücklauf und zusätzliche Ausrüstung anschließen;
- rüste den Schornstein aus;
- starten Sie das System.
Wenn Sie einen Festbrennstoffkessel mit eigenen Händen installieren, beachten Sie Folgendes:
- die Wärmeübertragung des Heizsystems hängt in größerem Maße von der Art und Qualität des Brennstoffs, der Vollständigkeit und dem Zeitpunkt seiner Verbrennung ab;
- der optimale Standort in Übereinstimmung mit der Windrichtung sowie die Länge des Schornsteins selbst beeinflussen die Qualität der Ausrüstung;
- Wärmedämmung des Hauses, ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer des Geräts beeinflusst, Wärmeschutz schützt das Heizsystem vor unnötigen Neustarts;
- Es ist notwendig, den Durchmesser der Heizungsrohre richtig zu berechnen.
Voraussetzungen für die Schornsteininstallation:
- Wenn Sie den Schornstein mit Ihren eigenen Händen installieren, sollten Sie auf das Fehlen von Drehungen achten oder die Drehwinkel abrunden.
- alle Fugen mit Dichtmittel oder Spezialband behandeln;
- berechnen Sie die Festigkeit der Schornsteinstruktur unter Berücksichtigung des Rohrgewichts und des Spielraums;
- Überprüfen Sie, ob die Durchmesser der Schornstein- und Kesselaustrittsrohre übereinstimmen.
- alle Rohre und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen, ggf. nachziehen;
- Überprüfen Sie die Heizungshydraulik, spülen Sie sie gründlich durch;
- Wenn ein automatisches Sicherheitssystem vorhanden ist, konfigurieren Sie es und starten Sie es.
Das Schema für die erstmalige Inbetriebnahme einer Festbrennstoffheizung:
- Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, behandeln Sie das Steuersystem der Heizungsanlage;
- füllen Sie das System mit Wasser;
- befreien Sie den Heizraum von unnötigen Dingen und Schmutz;
- alle Türen des Heizkessels schließen;
- alle festgestellten Störungen dürfen nach einem Probelauf erst nach Abkühlung des Systems behoben werden.
Dies sind nur einige der wichtigsten Punkte bei der Installation einer Festbrennstoffheizung. Natürlich ist es am besten, eine so komplexe und verantwortungsvolle Arbeit einer Organisation zu übertragen, die sich auf die Installation dieser Art von Geräten spezialisiert hat. Dies gibt Ihnen Garantien bei der korrekten Installation und Inbetriebnahme der Heizungsanlage. Gut installierte Heizgeräte sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Vergessen Sie nicht, dass vieles auch von der Wahl der Kesselmarke abhängt. Achten Sie auf Leistung und Akkulaufzeit. Diese beiden Hauptqualitäten von Heizgeräten sorgen für Komfort in Ihrem Zuhause. Und am wichtigsten ist, dass die hohe Leistung des Kessels nicht auf erhöhten Brennstoffverbrauch und hohe Betriebskosten zurückzuführen ist.