Übersicht Heizprojekte für ein Privathaus: Ofen und Gas

In letzter Zeit hat die Organisation der Ofenheizung eines Landhauses immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies wird durch mehrere Faktoren erleichtert - den Anstieg der Gas- und Stromkosten, die relative Billigkeit solcher Projekte und ihre Vielseitigkeit. Vor der Auswahl von Projekten für ein Heizsystem für ein Privathaus (einstöckig, zweistöckig) sollten alle Merkmale der Ofenheizung analysiert werden.

Vor- und Nachteile der Ofenheizung zu Hause

Der Ofen als Hauptwärmequelle im Haus
Der Ofen als Hauptwärmequelle im Haus

Der Hausbesitzer hat nicht immer die Möglichkeit, die Gasleitung zu verlegen. Dies kann an der Abgelegenheit oder hohen finanziellen Kosten liegen. In diesem Fall können Sie ein Projekt für ein Heizsystem für ein zweistöckiges Haus mit einem Ofen in Betracht ziehen.

Ein Merkmal dieser Art der Wärmeversorgung ist die Möglichkeit, nahezu jede Art von Festbrennstoff zu verwenden. Moderne Hausdesigns mit individueller Beheizung durch einen Ofen sind für Brennholz, Kohle, Torf usw. Aber nicht nur diese Tatsache ist bei der Wahl dieser Art der Wärmeversorgung von grundlegender Bedeutung. Der Eigentümer muss solche Nuancen berücksichtigen, die das Projekt eines Landhauses mit Ofenheizung mit sich bringen wird:

  • Wärmeverteilung im gesamten Gebäude. Wenn keine Wassererwärmung vorgesehen ist, wird die Luft nur vom Ofen erwärmt;
  • Niedriger Wirkungsgrad - bis zu 80%. Ein Teil der Wärmeenergie wird für die Erwärmung der Ofenoberfläche aufgewendet. Dies gilt sowohl für Ziegel- als auch für Stahlkonstruktionen (Gusseisen);
  • Die Gewährleistung der Sicherheit des Wärmeversorgungsbetriebs liegt allein beim Eigentümer des Ferienhauses. Ein typisches Projekt für die Gasheizung eines zweistöckigen Hauses wird mit staatlichen Diensten vorläufig vereinbart. Dies ist bei der Ofenheizung nicht erforderlich. Daher ist allein der Eigentümer des Gebäudes für Sicherheit und Qualität verantwortlich;
  • Den Standort des Ofens im Haus sollten Sie sich vorab überlegen. Die Wärme daraus sollte gleichmäßig in allen Räumen verteilt werden.

Der letzte Punkt ist sehr wichtig, da bei Projekten von Häusern mit Ofenheizung nicht nur die Eigenschaften des Gebäudes (Wärmedämmung, relative Luftfeuchtigkeit usw.) berücksichtigt werden müssen, sondern auch die Verteilung der Umluftströme. Meistens befindet sich der Ofen in der Mitte des Hauses, dies ist jedoch nicht die einzige mögliche Heizoption.

Professionelle Projekte für die Ofenheizung werden bereits in der Bauphase entwickelt. Dies liegt an der Notwendigkeit, ein separates Fundament für den Ofen zu erstellen.

Ofenheizung zu Hause: Projekte und Schemata

Einstöckiges Hausprojekt mit Ofenheizung
Einstöckiges Hausprojekt mit Ofenheizung

Die Planung der Wärmeversorgung in einem Privathaus sollte mit der Erstellung eines Arbeitsplans beginnen. Es umfasst ein Projekt zur Beheizung eines zweistöckigen Hauses, eine Liste der erforderlichen Materialien und einen Installationsplan. Die kritischste Phase ist die Wahl eines Wärmeversorgungsschemas.

Bei der Erstellung eines Diagramms ist zunächst die Betriebssicherheit zu beachten. Alle Projekte von Häusern aus einer Bar mit Ofenheizung sehen die Verwendung spezieller nicht brennbarer Veredelungsmaterialien vor und bieten einen Ort zur Lagerung von Brennstoff. Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

  • Verfügbarkeit des Warmwasser-Heizungsnetzes... Um daran anzuschließen, muss im Projekt eines Landhauses mit Ofenheizung ein Wärmetauscher im Feuerraum vorgesehen werden;
  • Ofenstandort... Wenn keine Warmwasserbereitung vorhanden ist, sollte es sich in der Mitte des Hauses befinden. Um den Wärmeübergang zu erhöhen, besteht die angrenzende Wand aus einem Netz von Schornsteinkanälen. Somit vergrößert sich die Lufterwärmungsfläche;
  • Ein professionelles Heizprojekt für ein zweistöckiges Haus beinhaltet gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen... Dazu können Sie ein großes Rough in der Wand ausstatten oder eine Warmwasserbereitung installieren.
  • Anforderungen an den Schornstein... Es ist möglich, kein Rohr mit einem traditionellen quadratischen Querschnitt herzustellen, da bei solchen Projekten von Häusern mit Ofenheizung der Effizienzindikator aufgrund unzureichender Traktion abnimmt. Die beste Option ist die Installation eines Sandwich-Schornsteins.
Möglichkeiten, den Ofen im Haus aufzustellen
Möglichkeiten, den Ofen im Haus aufzustellen

Um Projekte von Häusern mit individueller Beheizung einer kleinen Fläche umzusetzen, können Sie nur einen Ofen installieren. Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, die Wärmeströme im Haus zu berechnen.

Wärmetauscher im Backofen
Wärmetauscher im Backofen

In diesem Fall wird es problematisch sein, ein hochwertiges Heizprojekt für ein zweistöckiges Haus zu erstellen. Daher ist eine der häufigsten Optionen die Installation einer Wasser- oder Luftheizung. Zusätzlich ist in der Brennkammer ein Wärmetauscher eingebaut, mit dessen Hilfe Wärme aus der Verbrennung von Holz (Kohle) in Rohrleitungen oder Wasser an Luft abgegeben wird. Dies optimiert nicht nur die Wärmeverteilung in den Räumlichkeiten, sondern erhöht auch die Effizienz der Anlage.

Jedes Projekt zur Beheizung eines Privathauses mit einem Zweikreiskessel oder einer Ofenheizung muss vorberechnet werden. Die optimale thermische Leistung des Systems und die technologischen Parameter seiner Komponenten werden bestimmt. Verwenden Sie dazu am besten spezielle Programme.

Bei der Gestaltung des Heizsystems eines zweistöckigen Hauses wird dem Schornstein besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Seine Mindesthöhe muss mindestens 3,5 m betragen und sein Durchmesser hängt direkt von den Eigenschaften des Kessels oder Ofens ab.

Installation einer Ofenheizung im Haus

Als Hauptwärmequelle können Sie Fertigöfen verwenden oder selbst eine Ziegelstruktur bauen. Gleichzeitig kann für das Projekt von Häusern aus einer Bar mit Ofenheizung sowohl die erste als auch die zweite Option verwendet werden. Die zeitaufwendigste Option ist es, einen Ofen mit eigenen Händen zu bauen. Gleichzeitig ist es jedoch bereits in der Phase eines Ofenheizungsprojekts erforderlich, das Design für ein bestimmtes Haus anzupassen. Das optimale Layout-Schema, seine Position im Raum und das Herstellungsmaterial werden ausgewählt.

Herd Backofen
Herd Backofen

Die Hauptmerkmale der Wärmeversorgung mit einem Ziegelofen sind:

  • Möglichkeit zur Installation eines Wärmetauschers zur Organisation der Warmwasserbereitung;
  • Installation eines Systems von Luftkanälen, durch die Verbrennungsprodukte vor dem Austritt durch den Schornstein geleitet werden;
  • Einbau von Kochfeld, Backofen, Speicher für die Warmwasserversorgung. Diese Komponenten ermöglichen es, die gesamte Wärmeenergie des Ofens effizient zu nutzen.

Im Gegensatz zu Gasheizungsprojekten für ein Privathaus muss jedoch im Voraus über den Ort der Brennstofflagerung nachgedacht werden. Es sollte sich nicht im selben Raum wie der Ofen befinden.

Die Breite des Feuerraums sollte 40 cm nicht überschreiten und seine Länge beträgt normalerweise 70 cm, die empfohlene Höhe beträgt 50 bis 70 mm.

Vorarbeiten für die Organisation der Heizung

Ofenfundament
Ofenfundament

Für die praktische Umsetzung des Projekts einer Wärmeversorgungsanlage für ein zweistöckiges Haus sollten eine Reihe von vorbereitenden Maßnahmen ergriffen werden. Wenn Sie einen unabhängigen Ofen bauen möchten, wird dafür ein separates Fundament errichtet.

Dies liegt an der großen Masse der Struktur. Beton, und noch mehr, ein Dielenboden hält dem Gewicht des Ofens nicht stand und wird schief und abgesetzt. Auch ein kleines Projekt eines Landhauses mit Ofenheizung muss dieser Tatsache Rechnung tragen. Es ist am besten, die Anordnung des Fundaments bereits beim Bau des Gebäudes durchzuführen.

Der Grundriss eines Kaminofens ähnelt in vielerlei Hinsicht einem normalen Plattenfundament.Experten weisen jedoch auf eine Reihe von Merkmalen hin, die bei der Erstellung eines Projekts für Häuser aus einer Bar mit Ofenwärmeversorgung berücksichtigt werden sollten:

  • Die obere Ebene des fertigen Fundaments sollte 70 cm unter dem Boden liegen;
  • Die Abmessungen des Bodens sind 30-40 cm größer als die Abmessungen des Ofens;
  • Das Fundament des Ofens sollte nicht mit dem Gemeinschaftshaus in Verbindung gebracht werden.

Nach dieser Phase können Sie mit dem Bau des Ofens beginnen. Zuvor ist im Projekt eines Hauses mit Ofenwärmeversorgung eine detaillierte Bestellung angegeben.

Bei hohem Grundwasserstand kann ein Entwässerungssystem installiert werden. Sie kontaktiert den allgemeinen Haushalt.

Heizofenmauerwerk im Haus

Backofen mit Kochfeld bestellen
Backofen mit Kochfeld bestellen

Nach dem endgültigen Trocknen des Fundaments wird auf seiner Oberfläche ein wärmereflektierendes Material angebracht - Aluminiumfolie. Zusätzlich können Sie eine Isolierschicht anbringen. Die einzige Einschränkung bei der Auswahl eines Materials besteht darin, dass es nicht brennbar sein sollte.

Bei einem typischen Projekt zum Heizen eines zweistöckigen Hauses wird besonderes Augenmerk auf die für den Bau des Ofens verwendeten Materialien gelegt. An Stellen mit der größten thermischen Wirkung werden nur feuerfeste Schamottesteine ​​verwendet. Alle anderen Bauteile können aus gewöhnlichen Ziegeln ausgelegt werden.

Wenn keine Erfahrung in der Umsetzung eines Ofenwärmeversorgungsprojekts vorliegt, ist es am besten, den Bau einer Struktur Fachleuten anzuvertrauen. Aber wenn Sie möchten, können Sie es selbst tun. Es wird empfohlen, vorher mehrere Probeverlegungen durchzuführen. Für den Bau benötigen Sie einen Mindestsatz eines Maurers - eine Kelle, eine Kelle, eine Wasserwaage, ein Lot. Zusätzliche Materialien sollten in das Projekt von Häusern mit individueller Heizung aufgenommen werden:

  • Gerüst. Kann in der letzten Bauphase erforderlich sein, wenn die Höhe der Struktur mehr als 2 Meter beträgt;
  • Nichromdraht wird verwendet, um die Tür und den Rost zu installieren.

Prüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten den Tiefgang. Dazu können Sie A4-Papier nehmen und an der Haube befestigen. Es sollte am Loch "kleben".

Nach dem ersten Feuerraum sollte der Ofen innerhalb von 4-8 Tagen austrocknen. Erst dann können Sie die Arbeit erneut überprüfen.

Home Gasheizungsprojekte

Hausgasheizungsprojekt
Hausgasheizungsprojekt

Im Vergleich zur Ofenheizung hat die Gasheizung eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen. Vor allem - hohe Effizienz, Autonomie und niedrigere Betriebskosten. Daher wird meistens die Wahl für ein Gasheizungsprojekt für ein Privathaus getroffen.

Derzeit gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Art der Wärmeversorgung zu organisieren. Am optimalsten ist der Anschluss an die Gasleitung. Dazu ist es erforderlich, Genehmigungen zu erteilen, ein Vergasungsprojekt zu erstellen und einen verantwortlichen Auftragnehmer auszuwählen. Dieser Prozess kann 4 bis 8 Monate dauern.

Ein alternatives Projekt zur Beheizung eines Privathauses mit einem Zweikreis-Gaskessel ist die Verwendung von Zylindern zur Speicherung von Brennstoff. In diesem Fall muss der Betreiber selbst für den sicheren Betrieb der Anlage sorgen. Um die Wärmeversorgung für mehrere Häuser zu organisieren, können Sie einen Gasbehälter installieren - einen speziellen Behälter zum Speichern von Gas.

Für die praktische Umsetzung eines Gasheizungsprojekts für ein Privathaus sind folgende Schritte erforderlich:

  • Auswahl einer Gasquelle - Zylinder oder Hauptleitung;
  • Bestimmung der optimalen Leistung des Kessels und seiner Konstruktion - einkreisig oder zweikreisig;
  • Erstellung eines Heizschemas und Berechnung seiner Parameter - Temperaturregime, hydraulischer Widerstand;
  • Installation und Inbetriebnahme.

Bei Gasheizungsprojekten für ein zweistöckiges Haus spielt der Aufstellungsort des Kessels keine Rolle. Wichtig ist, dass es sich um ein Nichtwohngebäude handelt. Meistens liegt die Wahl in der Küche. Auf den richtigen Luftaustausch im Raum (bei Modellen mit offener Brennkammer) und die Installation von Sicherheitsgruppen ist nur dann zu achten, wenn keine im Kessel vorhanden sind.

Im Video können Sie sich mit den Funktionen der Reparatur eines Steinofens vertraut machen:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung