Die Wahl von Festbrennstoffkesseln als Hauptquelle der thermischen Energie ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Einer davon sind die erschwinglichen Kraftstoffkosten. Gleichzeitig stellen sie jedoch die Unannehmlichkeiten bei der Wartung fest - es ist notwendig, den Ofen ständig zu füllen, Asche zu entfernen usw. Daher wird die Beheizung des Hauses mit Pellets als beste Alternative gewählt: Kessel, Verbrauch, deren Bewertungen von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Systemen sprechen.
Merkmale der Pelletheizung zu Hause
Zuerst müssen Sie den Unterschied zwischen Pellets und gewöhnlichem Holz verstehen. Zur Herstellung von Pellets werden Holzabfälle verwendet, die mehrere Verarbeitungsstufen durchlaufen. Nach gründlicher Trocknung und Reinigung werden sie Dampf ausgesetzt, wodurch eine zähflüssige Masse entsteht. Dann werden unter einem Druck von 300 atm kleine zylindrische Körnchen von 6 bis 8 mm Durchmesser und bis zu 70 mm Länge erhalten.
Ein moderner Pellet-Heizkessel kann mehr Wärme erzeugen als ein holzbefeuerter. Dies ist aus der Vergleichstabelle der Heizwerte für verschiedene Brennstoffarten ersichtlich.
Treibstoff | Brennwert, kW / kg |
Brennholz | 2,84 |
Brennstoffbriketts | 4,7 |
Pellets | 4,99 |
Aber auch das ist nicht der Vorteil, das Haus mit Pellets zu heizen. Das Problem, den Brennraum ständig mit Kraftstoff zu füllen, wurde auf ziemlich effiziente Weise gelöst. Im Allgemeinen besteht das Heizsystem aus mehreren Blöcken:
- Bunker... Konzipiert für die Lagerung von Pellets. Oft aus Edelstahl. Ein wichtiger Parameter ist sein Volumen. Abhängig davon wird eine weitere maximale Kraftstoffzufuhr bestimmt;
- Pelletzuleitung zum Kessel... Besteht aus einem flexiblen Schlauch und einer Schnecke. Das Granulat gelangt durch sein Eigengewicht in den Schneckenrotor und von dort in die Verteilerkammer;
- Moderne Pelletkessel für die Hausheizung sind unterteilt in mehrere Zonen... Im ersten wird das Granulat geladen, das durch die Glocke in den Wirkungsbereich des Luftbrenners fällt. Dabei kommt es zu einer unvollständigen Verbrennung des Brennstoffes, wodurch Holzgas entsteht. Es ist die Hauptwärmequelle und brennt im Nachbrenner.
Bei einem solchen Heizschema ist der Betrieb des Kessels fast vollständig automatisiert. Es ist nur alle 3-4 Tage bei kontinuierlicher Arbeit erforderlich, die Asche zu entfernen und den Bunker bei Bedarf mit Brennstoff aufzufüllen.
Die Regeln für die Installation eines Pelletkessels zum Heizen eines Privathauses sind die gleichen wie für andere ähnliche Geräte. Daher ist es am besten, dafür einen Heizraum auszustatten, der die Anforderungen von SP 42-101-2003 erfüllt.
Auswahl Pelletkessel
Ohne einen richtig ausgewählten Kessel ist es unmöglich, ein Haus mit Pellets zu heizen. Bewertungen verschiedener Modelle sind nicht immer eindeutig. Manchem gefällt der relativ geringe Wirkungsgrad nicht, manche beschweren sich über das ständige Zusetzen des Brennraums. Daher wird empfohlen, bei der Auswahl der Ausrüstung nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf die Designmerkmale zu achten.
Das Verhältnis der erzeugten Wärmeenergie zur Fläche des Hauses bei Pelletsanlagen ist Standard - 1 kW pro 10 m² Wohnfläche. Dann müssen Sie auf die folgenden Funktions- und Designmerkmale des Kessels achten:
- Brennkammervolumen... Die maximale Beladung des Ofens und die Zeit des Ausbrennens aller Brennstoffe hängt davon ab;
- Selbstreinigungsfunktion... Pelletheizkessel haben eine Abgasspirale. Im Laufe der Zeit kann sich eine Rußschicht darauf bilden, die die Leistung des Geräts erheblich reduziert.
- Automatische Kontrolle... Am besten wählen Sie Modelle mit der Möglichkeit, die Last in Abhängigkeit von externen Faktoren - Raumtemperatur, Außentemperatur usw. - anzupassen. In diesem Fall wird der Pelletverbrauch zum Heizen optimiert.
Für die Verbraucher sind die Kosten des Kessels immer noch der Hauptindikator. Unter den vielen Modellen gibt es mehrere, die zum Heizen mit Pellets verwendet werden. Bewertungen über ihre Arbeit sprechen von Zuverlässigkeit und einem guten Indikator für Effizienz. Eines der günstigsten sind die Produkte der russischen Firma Teplodar. Ihr Modell Kupper OK 20 kostet derzeit etwa 84 Tausend Rubel. Das Kit enthält einen Trichter, einen Zubringer, einen Brenner und den Kessel selbst.
Im Industriesegment leistungsstarker Heizgeräte ist Viesmann führend. Ihr automatisiertes Set, das für eine maximale Leistung von 90 kW ausgelegt ist, kostet etwa 310 Tausend Rubel.
Neben der Leistung müssen Sie auf die Effizienz des Kessels achten. Eine effiziente Beheizung eines Hauses mit Pellets ist ab einer Mindestquote von 80 % möglich.
Pelletqualität zum Heizen
Der Betrieb von Pelletkesseln zum Heizen eines Hauses hängt jedoch neben der richtig ausgewählten Ausrüstung direkt von der Qualität des Brennstoffs ab. Die Popularität dieser Methode zur Beheizung des Raumes hat dazu geführt, dass minderwertige Granulate in Handarbeit ohne Beachtung der Technik erscheinen. Dies spiegelte sich in der eigentlichen Brennwertanzeige wider - sie liegt deutlich unter der Norm. Es ist ein Irrglaube, dass der Verbrauch von Pellets zum Heizen in einem Privathaus von ihrer Farbe abhängt. In der Tat, je dunkler die Pellets, desto mehr Rinde wurde verwendet, um sie herzustellen. Hellgelbe Pellets werden aus Abfällen der Möbelindustrie und dunkelbraune Pellets aus Holzeinschlag hergestellt. Außerdem sinken alle Granulatarten in Wasser, da ihr Dichteindex 1 überschreitet.
Der Aschegehalt ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Nach den bestehenden europäischen Normen sollte dieser Wert 1,5% nicht überschreiten. Bei Inkonsistenz bildet sich während der Verbrennung eine große Menge Schlacke, die den Betrieb des Kessels negativ beeinflusst.
Darüber hinaus sollten hochwertige Pellets folgende Eigenschaften aufweisen:
- Luftfeuchtigkeit - weniger als 10%... Andernfalls kommt es aufgrund des Verlusts der Wärmekapazität zu einem Anstieg des Pelletverbrauchs zum Heizen;
- Staubgehalt - nicht mehr als 11%... Dies wirkt sich direkt auf den Aschegehalt der Pellets aus;
- Verpackung... Die beste Option, wenn das Granulat in speziellen Beuteln gelagert wird, die innen mit einer wasserdichten Folie behandelt sind. In diesem Fall kann die Speicherdauer in Jahren berechnet werden.
Die Kosten für ein Kilogramm Granulat betragen 6 bis 10 Rubel. je nach verpackung. Wenn Sie einen großen Bunker haben, empfiehlt es sich, Pellets in sogenannten Big Bags – Large Bags – zu kaufen. Das Gesamtgewicht des Containers beträgt ca. 900 kg.
Bewertungen zu Pelletheizungen finden Sie in Fachforen. Kommentare auf den Webseiten von Verkäufern oder Herstellern sind aufgrund interner Moderation nicht immer objektiv.
So ermitteln Sie den Pelletverbrauch
Eine weitere richtige Frage, die sich den zukünftigen Besitzern der oben beschriebenen Geräte stellt, ist, wie viele Pellets Sie benötigen, um ein Haus zu heizen? Um diesen Indikator zu bestimmen, müssen Sie die Hauptverbrauchsfaktoren kennen.
Der wichtigste ist der Bereich des Hauses. Mit der richtigen Wärmedämmung für die Beheizung von 1 m² des Raumes werden 200 Gramm Pellets zum Heizen in einem Privathaus verbraucht. Dies ist ein ungefährer Wert, abhängig vom Kesselmodell und seinen Parametern.
Darüber hinaus müssen solche Eigenschaften bei der Berechnung des Durchflusses berücksichtigt werden.
Auswahl der Leistung des Pelletkessels
Idealerweise sollte sie dem Verhältnis von 1 kW Energie pro 10 m² Raum entsprechen. In diesem Fall wird das Gerät jedoch mit maximaler Last betrieben. Daher müssen Sie einen kleinen Leistungsspielraum nehmen. Für ein Gebäude mit einer Fläche von 200 m² wird dann die folgende Menge an Pellets zum Heizen des Hauses benötigt - (200/10) * 0,2 = 4 kg pro Stunde bei maximaler Belastung.
Automatisches Kraftstoffversorgungssystem
Es ist notwendig, einen solchen Brennstoffversorgungsmechanismus zu installieren, um ein wirtschaftliches Heizen eines Privathauses mit Pellets zu schaffen. Bewertungen von hausgemachten Schnecken und Durchflussreglern sind im Allgemeinen nicht sehr gut - es ist schwierig oder unmöglich, die Pelletzufuhr zum Kessel fein abzustimmen. Daher wird empfohlen, Fabrikmodelle zu kaufen.
Klimazone
In Wintern mit niedriger Tiefsttemperatur ist der Pelletverbrauch entsprechend geringer als bei extrem niedrigen Frösten. Dies wird auch bei der Berechnung des Pelletverbrauchs zum Heizen im Haus berücksichtigt.
Wenn eine Gasleitung vorhanden ist, ist es am besten, diese Art von Energieträger zu wählen. Heizen mit Pellets gilt als wirtschaftlich, aber immer noch teurer als eine Gasheizung.
Selbstgemachtes Heizen mit Pellets
Ist es möglich, mit Pellets zu heizen, um die Materialkosten zu minimieren? In einigen Fällen wird eine Modernisierung eines Standard-Festbrennstoffkessels durchgeführt.
Dazu müssen Sie einen Pelletbrenner und eine Pelletschnecke kaufen. Wenn Sie Big Bags verwenden, können Sie ein Aufhängesystem herstellen, das den Trichter ersetzt. Der flexible PVC-Schlauch sollte einen Durchmesser von 75 bis 100 mm haben. Dies berücksichtigt, dass die Schnecke darin montiert wird. Letzteres wird am besten ab Werk gekauft, da bereits ein Elektromotor zur Drehung eingebaut ist.
Der Brenner benötigt auch einen Werksbrenner, da bei Eigenproduktion Probleme mit Zuverlässigkeit und Leistungsregelung möglich sind. Die durchschnittlichen Kosten eines 30-kW-Modells betragen 45 bis 50 Tausend Rubel. Das Hauptproblem wird beim Betrieb eines alten Kessels auftreten. Es bietet kein Reinigungssystem wie bei Sondermodellen. Daher muss der Wärmetauscher alle 2-3 Monate von Ruß gereinigt werden.
Lohnt sich der Einsatz eines Pelletsheizkessels? Ja, aber es ist am besten, Kesselmodelle zu wählen, die nicht nur auf Paletten, sondern auch mit jedem anderen festen Brennstoff betrieben werden können. Einige sind sogar für den Einbau eines Gas- oder Dieselbrenners ausgelegt. Dadurch ist es möglich, die Kraftstoffsorte zu wechseln, ohne das gesamte System aufzurüsten.
Als Beispiel für die Komplexität der Eigenfertigung eines Pelletbrenners können Sie sich das Video ansehen: