Es gibt eine Gruppe von Sorten ähnlicher Heizgeräte. Die Kessel werden nach der Installationsmethode und der Art des Brennstoffs klassifiziert.
Gaskessel
- An der Wand montiert. Ausgestattet mit einem Ausdehnungsgefäß und einer Umwälzpumpe, was den Platz in dem Raum, in dem sich solche Kessel befinden, erheblich spart. Diese Unterart wird in zwei Gruppen eingeteilt. Mit zwei Kreisläufen - sorgen Sie für Heizung und können Sie die Temperatur von heißem H2O erhöhen. Diese Geräte werden aufgrund ihrer geringen Abmessungen, der einfachen Installation und Diagnose sehr nützlich für Wohngebäude im privaten Bereich sein. Mit einem Kreislauf - sie funktionieren nur im Heizkreislauf zum Erwärmen des Kühlmittels.
- Draussen. Sie müssen gemäß den Sicherheitsanforderungen in einem speziell ausgestatteten Raum mit der Erfüllung aller von Gasinstituten auferlegten Regeln und Bedingungen. Sie funktionieren auf Basis eines Wärmetauschers aus Gusseisen oder Stahl. Fußbodenheizungsgeräte werden in Geräte mit atmosphärischen und aufblasbaren Brennern unterteilt. Letztere sind recht einfach zu bedienen, kostengünstiger und die Bedienung der Geräte erzeugt kein lautes Brummen. Kessel mit atmosphärischen Brennern sind effizienter und teurer. Geräte mit aufblasbaren Brennern haben einen erheblichen Vorteil - Methoden zur Installation von Brennern, die sowohl mit blauem Kraftstoff als auch mit Dieselkraftstoff betrieben werden.
Dieselkessel
Festbrennstoffkessel
Heizgeräte für feste Brennstoffe. Die älteste und häufigste Art von Heizgeräten unter den Russen. Solche Kessel werden verwendet, um den Raum zu heizen und die Wassertemperatur in Sommerhäusern und Industriebetrieben auf einen hohen Wert zu erhöhen. Diese Art von Ausrüstung wird in Gebäuden verwendet, die weit von der Metropole entfernt liegen. Solche Geräte funktionieren unabhängig und sind absolut unabhängig vom Vorhandensein / Fehlen von elektrischem Strom.
Elektrokessel
Kombinierte Kraftstoffe
Das Hauptmerkmal von universellen Heizgeräten ist die Möglichkeit, eine Gruppe von Brennstoffarten gleichzeitig zu verwenden. Der Betrieb einer solchen Einheit basiert auf Festbrennstoffen, und andere Arten (elektrischer Strom, blauer Brennstoff, Diesel) werden als zusätzliche verwendet. Diese Besonderheit ermöglicht es, das Gerät in verschiedenen Regionen in unterschiedlichen Umgebungen zu betreiben. Das schlichteste Kombikessel-Set besteht aus einem Wassermantel, einer Brennkammer und einem Rahmen. Darüber hinaus können auf Wunsch des Herstellers eine Pumpe, automatische Systeme, Thermostat und Schutzkonstruktionen angebracht werden. Der Brenner wird normalerweise separat gekauft. Der Rahmen des Gerätes ist aus Gusseisen oder Stahl. Letztere versagen seltener und erstere haben eine große Masse.
Die Arten von kombinierten Heizgeräten sind: Geräte mit einem Fach zum Verbrennen von festen Brennstoffen mit zusätzlicher Installation von Klappbrennern für Diesel und blauen Brennstoff; Geräte mit auswechselbaren Brennern für blauen Kraftstoff und Diesel mit integrierter elektrischer Glühkerze; Holzgas erzeugende (Holzgas) Geräte.
So wählen Sie ein Heizgerät für den Hausgebrauch richtig aus
Die Auswahl des Kessels muss unter Berücksichtigung der folgenden Parameter erfolgen: Kosten, Art des Brennstoffs, Leistung, Methode zur Beseitigung gasförmiger Abgase, Installation, Anzahl der Kreisläufe. In Bezug auf die Kosten werden die Geräte in 3 Hauptkategorien unterteilt: effizient und teuer (normalerweise sind dies Marken aus Deutschland und Schweden); durchschnittliche Kosten, aber schlechtere Effizienz (südkoreanische, italienische, spanische, japanische, slowakische, tschechische Modelle). Die Leistung wird anhand der Aufnahmen der beheizten Fläche und des möglichen Wärmeverlusts berechnet. Was die Anzahl der Kreisläufe betrifft, so reicht es für eine normale Heizung für ein 1-Kreis-Gerät, und wenn Sie auch Wasser erhitzen müssen, ist es besser, ein Gerät mit 2 Kreisläufen zu kaufen.