Bei der Suche nach optimalen Heizsystemen vergessen sie oft bewährte Methoden, um eine angenehme Temperatur im Haus zu halten. Neben traditionellen Festbrennstoffkesseln ist es in einigen Fällen optimal, Heizelemente zum Heizen eines Hauses mit eigenen Händen zu verwenden: Batterien, Heizkörper, Kessel können dieses Heizelement enthalten. Bevor Sie jedoch mit der Installation der Geräte beginnen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen.
- Wann ist es ratsam, Heizelemente zu verwenden
- Regeln für die Installation und den Betrieb von Heizelementen
- Kühlmittelqualität
- Fugen abdichten
- Heizkörper elektrische Hausheizung
- Anschluss des Heizelements an die vorhandene Heizung
- Heizkörper elektrische Heizung
- DIY Elektroboiler
- So wählen Sie Heizelemente aus
- Vermeidung von Ausfällen von Heizelementen
- Das Heizelement im Boiler oder Boiler ist defekt
Wann ist es ratsam, Heizelemente zu verwenden
Zuallererst sollte klargestellt werden, dass es nicht empfohlen wird, einen hausgemachten Zehner für eine Heizbatterie herzustellen. Dies ist auf die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen. Bei solchen Strukturen ist es schwierig, einen Kurzschluss zu verhindern, wenn ein elektrischer Strom in das Kühlmittel eintritt. Daher sollte das Erhitzen mit Heizelementen mit eigenen Händen nur unter Verwendung von Werksmodellen erfolgen.
Das Heizelement ist eine Metallspirale mit einem hohen elektrischen Widerstand. Es ist von einer Metallhülle umgeben, die mit Öl gefüllt ist. Dies gewährleistet den besten Wärmeübergangskoeffizienten während des Betriebs des Gerätes. Beim Anschluss an das Stromnetz beginnt sich die Spirale zu erwärmen und überträgt Wärmeenergie auf die Oberfläche der Hülle. Sie wiederum ist ein Wärmetauscher zwischen Heizelement und Wasser.
In folgenden Fällen ist es wichtig, Heiztendenzen zum Heizen zu verwenden:
- Erstellung von Heizungsanlagen ohne Netz. Dazu benötigen Sie ein Heizelement für einen Heizkörper mit der Fähigkeit, die Leistung zu regulieren;
- Sie sind Bestandteil von Elektrokesseln. Wenn die Fabrikmodelle zu teuer sind, können Sie mit Ihren eigenen Händen ein Analog machen. Es wird empfohlen, als Hauptheizgerät ein spezielles Heizelement für den Heizkessel zu verwenden. Es zeichnet sich durch erhöhte Leistung aus, in den meisten Fällen ist es für eine Spannung von 380 V ausgelegt;
- Zum schnellen Aufheizen des Raumes. Im Gegensatz zu einem Festbrennstoff für einen Gaskessel hat die Heizung mit elektrischem Tenami eine minimale Heizzeit des Heizmittels. Wenn es erforderlich ist, die Temperatur im Raum in kurzer Zeit zu erhöhen, verwenden Sie am besten diese Art der Heizung.
Außerdem sind elektrische Heizgeräte klein. Sie werden nicht nur erfolgreich in Kessel und Heizkörper integriert, sondern auch direkt in das Rohr. Dadurch werden die Abmessungen des gesamten Systems reduziert, was für kleine Häuser und Wohnungen wichtig ist. Der Nachteil des Heizens auf Zehntel zum Selbermachen ist auf hohe Betriebskosten zurückzuführen. In einer vergleichenden Analyse verschiedener Energieträger wird Strom am teuersten sein.
Ist es wirklich effektiv, Heizelemente zum Heizen von Heizkörpern zu verwenden? Bewertungen enthalten oft widersprüchliche Informationen. Dies liegt vor allem an der Lebensdauer der Heizung. Grund dafür ist eine falsche Installation und Bedienung des Gerätes.
Das Einsetzen eines Heizelementes in das Heizsystem kann in Eigenregie erfolgen. Hersteller legen dem Gerät oft eine Montageanleitung bei.
Regeln für die Installation und den Betrieb von Heizelementen
Einer der wichtigsten Parameter für jedes Elektrogerät ist seine Nennleistung. Erst nach Berechnung dieses Wertes erfolgt die korrekte Installation der Zehn in der Heizungsanlage. Dazu müssen Sie eine einfache Formel verwenden:
P = 0,0011 * m (Tk-Tn) / T
Wo ich - Masse des Energieträgers, kg,TC und Tn - der Wert der Wassertemperatur nach und vor dem Aufheizen,T - die erforderliche Zeit, um die Temperatur auf das Optimum zu erhöhen TC.
Bei einem Aluminiumheizkörper mit 6 Abschnitten ist m gleich 0,45 * 6 = 2,7 kg... Lass uns so tun, als ob Tc = 80 ° C, aber н = 20 ° С... Die Aufheizzeit sollte 10 Minuten betragen. In diesem Fall sollte die optimale Leistung von elektrischen Heizelementen für Heizkörper sein:
P = 0,066 * 2,7 (80-20) / 10 = 1,06 kW
Dabei wird berücksichtigt, dass der Wärmeträger Wasser ist. Bei Einsatz von Frostschutzmittel muss die Nennleistung des Heizstabes für die Heizbatterie mit einer Korrektur erhöht werden 1,44 - 1,06 * 1,44 = 1,52 kW.
Dann müssen Sie sich mit den Regeln für die Installation von elektrischen Heizelementen zum Heizen eines Hauses vertraut machen.
Die Außenhülle muss sich immer im Wasser befinden. Geschieht dies nicht, wird die Wärme des Registers nicht durch die niedrige Wassertemperatur kompensiert. Infolgedessen fällt das Heizelement aufgrund von Überhitzung schnell aus. Daher wird die Zehnerheizung zum Heizen des Hauses am tiefsten Punkt des Heizkörpers montiert. In diesem Fall befindet es sich nicht in der möglichen Zone der Bildung von Luftschleusen.
Kühlmittelqualität
Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser, da es nur einen minimalen Prozentsatz an Verunreinigungen enthält. Beim Erhitzen bilden sie eine Zunderschicht auf der Oberfläche der Schutzhülle. Dies führt nicht nur zu einem Wirkungsgradverlust des Gerätes, sondern ist auch die Hauptursache für Korrosion.
Fugen abdichten
Beim Einbau einer Zehn in die Heizungsanlage müssen Sie zuerst die Anweisungen des Herstellers lesen. Wenn es darauf hindeutet, dass die Endstöße der Elektroden zusätzlich abgedichtet werden müssen, muss dies erfolgen. Andernfalls steigt die Gefahr für die Hausbewohner, wenn Wasser auf die Oberfläche des Heizregisters gelangt. Nachdem Sie sich mit diesen Regeln vertraut gemacht haben, können Sie mit der Installation eines Heizelements zum Heizen beginnen.
Nicht jedes Heizelement ist für einen Heizkörper geeignet. Wählen Sie nur Sondermodelle mit entsprechendem Einbaudurchmesser.
Heizkörper elektrische Hausheizung
Vor dem Einbetten des Heizelements in das Heizsystem werden die Parameter des Heizkörpers benötigt. Der wichtigste ist der Durchmesser des Verbindungsrohrs. Derzeit produzieren Hersteller Produkte in zwei Standardgrößen - 1/2 und 3/4 Zoll. Anschließend erfolgt eine vergleichende Analyse der Heizparameter vor und nach dem Einbau des Heizelementes.
Anschluss des Heizelements an die vorhandene Heizung
Wenn es als zusätzliche Methode zum Erhitzen von Wasser verwendet wird, muss die Änderung des Hydraulikdrucks beim Durchgang durch den Heizkörper berücksichtigt werden. Da der Durchflussdurchmesser des Systems diesen Monat kleiner sein wird, wird empfohlen, eine größere Pumpe zu installieren.
Wenn ein Heizkörper an das System angeschlossen ist, ist die Installation eines Heizelements zum Heizen des Hauses nicht möglich. Ändern Sie dazu entweder den Schaltplan nach oben oder installieren Sie ein Heizelement oben auf der Batterie, was von Fachleuten nicht empfohlen wird.
Der Einbau erfolgt oft in alten Gusseisenbatterien. Bevor Sie Arbeiten ausführen, müssen Sie zuerst die Gewinderichtung des Abzweigrohrs (rechts oder links) überprüfen und auch dessen Durchmesser messen. Dann sollten Sie sich an folgendes Schema halten:
- Ablassen des Kühlmittels. Es ist verboten, ein Heizelement in einem Heizkörper zu installieren, wenn sich darin Wasser befindet;
- Überprüfung des Batteriestands. Schon bei kleinem Neigungswinkel wird die Wahrscheinlichkeit einer Luftschleusenbildung deutlich erhöht;
- Einbau eines Heizelementes in das Rohr.Zum Abdichten der Löcher müssen Sie die mit dem Heizelement gelieferten Dichtungen verwenden oder selbst herstellen;
- Einbau eines Blocks mit Thermostat, falls im Bausatz vorhanden.
Danach muss das System mit Wasser gefüllt werden. Mit Hilfe des installierten Mayevsky-Krans werden mögliche Luftstaus beseitigt. Vor dem Einschalten wird aus Sicherheitsgründen ein eventueller Heizwendel-Batteriekreis mit einem Tester überprüft. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie das Heizelement demontieren und erneut installieren, um die Abdichtung zu verbessern.
Heizkörper elektrische Heizung
Bei der Organisation einer selbstgebauten Heizung an Heizelementen ist die Installation der Rohrleitung nicht erforderlich. An jedem Heizkörper muss ein Heizelement installiert werden. Gleichzeitig ist es möglich, je nach Wärmeregime in einem bestimmten Raum des Hauses Modelle mit unterschiedlicher Leistung zu montieren. Die Vorteile eines solchen Systems sind wie folgt:
- Einsparung beim Materialeinkauf und Reduzierung der Arbeitsintensität der Installationsarbeiten;
- Wird ein Heizelement mit Thermostat zum Heizen und daran angeschlossenem Temperaturfühler verwendet, wird der Raumheizgrad automatisch angepasst;
- Minimale Erwärmungsträgheit des Systems.
Aber all diese positiven Eigenschaften können durch die Gesamtkosten des Dienstes außer Kraft gesetzt werden. Daher müssen Sie vor dem Heizen mit elektrischen Heizelementen nicht nur die Kosten für den Einkauf von Materialien und Komponenten, sondern auch die Folgekosten für Strom berechnen. Erst dann sollte ein solches Heizsystem eingeführt werden.
Es wird empfohlen, Werksheizkörper mit eingebauten Heizelementen zu kaufen. Die Effizienz ihrer Arbeit ist höher als die von hausgemachten, da als Kühlmittel ein spezielles Öl verwendet wird. Auch bei ausgeschaltetem Heizelement gibt es für einige Zeit Wärme an den Raum ab.
DIY Elektroboiler
Ist es möglich, einen Kessel zu bauen, der ein Haus mit Elektroheizungen heizt? Zuerst müssen Sie sich mit dem Design von Fabrikmodellen vertraut machen.
Sie bestehen aus einer Einheit mit eingebautem Heizelement, einem Kontroll- und Sicherheitssystem. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkesseln ist er klein und kann fast überall im System installiert werden. Für die Fertigung benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Block von Heizelementen. Es ist am besten, diese Art von Heizungen zu verwenden, da sie die maximale Leistung haben.
- Thermostat und Temperatursensor;
- Stahlkörper in zwei Zonen unterteilt. Einer wird ein elektrisches Heizelement mit Thermostat zum Heizen enthalten, und der zweite wird eine Steuer- und Schutzeinheit haben.
Da die Zehner im Heizungssystem ständig im Wasser sein müssen, empfiehlt es sich, einen Füllstandssensor zu installieren. Die Flüssigkeit wird durch die Einlass- und Auslassdüsen zirkuliert. Um diesen Vorgang zu verbessern, ist ein Block zum Anschluss der Umwälzpumpe vorgesehen. Es ist jedoch zu beachten, dass es nicht empfohlen wird, solche Kessel mit einer Leistung über 9 kWt für ein Privathaus herzustellen. Dies liegt an der maximalen Belastung des Stromnetzes und hohen Overhead-Kosten.
Das eingebaute Zusatzheizelement mit Thermostat in der Heizung kann dazu genutzt werden, das Einfrieren des Kühlmittels zu verhindern. Dafür kann das Gerät mit minimaler Leistung betrieben werden.
So wählen Sie Heizelemente aus
Wie wählt man die richtigen zehn für das Heizsystem aus? Es gibt viele Hersteller, die derzeit ähnliche Produkte anbieten. Allerdings entsprechen nicht immer die Qualitäts- und technischen Parameter den geforderten. Daher müssen Sie vor dem Kauf auf folgende Leistungsmerkmale des Heizgeräts achten:
- Nenn- und maximale Leistung.Wird in einem Heizkessel ein Heizelement benötigt, muss dessen Leistung ausreichen, damit das System funktioniert. Die einfachste Berechnungsmethode ist für 10 m². Häuser benötigen 1 kW Wärmeenergie;
- Netzteiltyp. Bei Modellen bis 3 kW Leistung können Sie ein 220-V-Heimnetz nutzen. Wenn geplant ist, eine Zehn für ein Heizsystem mit größerer Leistung zu installieren, sollte ein dreiphasiges 380-V-Netz installiert werden. Dies kann auf Schwierigkeiten bei der Erstellung der Dokumentation zurückzuführen sein;
- Das Vorhandensein eines Thermostats. Bei einer elektrischen Radiatorheizung ist dies der Hauptauswahlfaktor. Wenn Sie einen Zehner kaufen, ohne die Leistung einstellen zu können, arbeitet er ständig im maximalen Modus. Dadurch werden die Stromkosten stark steigen;
- Kosten. Der Durchschnittspreis eines 2-kW-Modells beginnt bei 900 Rubel. Die Kosten für leistungsstärkere können bis zu 6.000 Rubel betragen. Sie werden oft auf Bestellung gefertigt.
Auch das Aussehen des Heizelements kann seine Leistung und Effizienz beeinflussen. Am besten kaufen Sie ein Rippenheizelement für den Heizkessel. Sie unterscheidet sich von den üblichen dadurch, dass sich an der Schutzhülle zusätzliche Wärmetauscherplatten befinden.
Dank ihnen vergrößert sich die Heizfläche. Diese Ausführung ist typisch für Heizelemente in Heizkörpern mit größerem Durchmesser. Bewertungen über sie sprechen von einer erhöhten Wärmeübertragung selbst bei einem minimalen Betriebsmodus. Ihre Gesamtabmessungen ermöglichen jedoch nicht immer den Einbau in eine Batterie. Daher kaufen sie meistens einfache Rohrheizkörper. Um die Effizienz zu erhöhen, können Sie einen Heizelementblock mit Thermostat kaufen. Es unterscheidet sich von herkömmlichen durch das Vorhandensein mehrerer Heizelemente auf einer Basis.
Vermeidung von Ausfällen von Heizelementen
Auch nachdem der Heizstab von Heizungsanlagen fachgerecht eingebaut werden konnte, sind die Betriebsregeln zu beachten. Zunächst wird die Belastbarkeit des Stromnetzes geprüft. Dazu müssen Sie die gesamte Leistung der Elektrogeräte im Haus addieren und zu der resultierenden Zahl für die Gangreserve einen Faktor von 1,2 hinzufügen. Der Leitungsquerschnitt muss der Bemessungsleistung ohne Überhitzung oder Kurzschluss standhalten.
Die Arbeit der Heizelemente im Gerät besteht in der allmählichen Zerstörung der Heizwendel. Daher müssen Beschattungen für Heizkörper eine maximale Lebensdauer von mindestens 10 Jahren haben, die vom Hersteller bestätigt wird. Darüber hinaus müssen Sie diese Regeln befolgen:
- Füllen Sie kein Leitungswasser in Rohre oder Heizkörper. Dies kann zur Bildung von Kalk auf der Oberfläche des Heizelementes führen. Verwenden Sie nur destilliertes Wasser;
- Der Einbau eines RCD (Residual Current Device) ist erforderlich. Daran können ein oder mehrere Heizelemente angeschlossen werden. Im Notfall unterbricht dieses Gerät die Stromversorgung;
- Häufiges Ein- und Ausschalten der Zehn beim Heizen des Hauses verringert seine Lebensdauer;
- Wenn auf der Oberfläche der Batterie statische Elektrizität beobachtet wird, muss die Dichtheit des Heizelements dringend überprüft werden.
- Der Einbau eines Heizelements in einen Heizkessel oder Heizkörper ohne Erdung ist verboten.
Geleitet von diesen einfachen Empfehlungen können Sie mit elektrischen Heizgeräten nicht nur ein effektives, sondern auch ein sicheres Heizsystem für ein Privathaus oder eine Wohnung erstellen.
Es ist unmöglich, zehn im Heizungssystem zu installieren, ohne zuerst die Erdung zu überprüfen. Nehmen Sie dazu am besten die Dienste eines Elektrolabors in Anspruch.
Das Heizelement im Boiler oder Boiler ist defekt
Trotz seiner Zuverlässigkeit kommt es häufig vor, dass elektrische Heizelemente ausfallen. Wenn es sich um ein Fabrikmodell handelt, können Sie nur dann eine Selbstreparatur durchführen, wenn Sie Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben.Wenden Sie sich am besten an einen Fachbetrieb, da durch unqualifizierte Reparaturen neben dem Heizelement weitere wichtige Teile der Anlage beschädigt werden können.
Wenn die Entscheidung getroffen wird, die Leistung des Kessels unabhängig wiederherzustellen, müssen Sie sich zunächst mit seinem Design vertraut machen. Dazu können Sie die Daten aus dem Reisepass verwenden oder die Daten auf der Website des Herstellers einsehen. Vor der Demontage des Heizregisters muss das Gerät bereitgestellt werden. Dann wird das Kühlmittel abgelassen. Sie können die Leistung des Heizgeräts anhand der Anzeige überprüfen. Der Reisepass muss die Widerstandsanzeige anzeigen, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Wenn die Anzeigen nicht mit den ursprünglichen übereinstimmen, wird ein neues Heizelement installiert. Am besten installieren Sie ein ähnliches Gerät desselben Herstellers.
Bevor Sie das Heizelement in das Heizsystem einbetten, müssen Sie die Wohnung oder das Haus gut wärmeisolieren. Dadurch werden die laufenden Stromkosten gesenkt, was wiederum die Lebensdauer des Heizelements erhöht.
Um die Leistung des Heizelements zu überprüfen, wird empfohlen, sich mit dem Videomaterial vertraut zu machen.