Die autonome Heizung für ein Ferienhaus unterscheidet sich grundlegend von Zentralheizungssystemen.
Autonome Heizsysteme zu Hause
Die autonome Heizung eines Landhauses ist ein komplettes geschlossenes System, das Folgendes umfasst:
- Wärmeerzeugungseinheit;
- Kühlmittel-Förderkreisläufe;
- Wärmeableitmodule;
- In einigen Fällen Wasserfilter;
- Ausdehnungsgefäße;
- Relais und Mikroschaltungen, die den Betrieb von Knoten steuern.
Der Brennstoffverbrauch für die autonome Gasheizung eines Privathauses hängt von den Eigenschaften des Systems ab: der Effizienz der Wärmeerzeugungseinheit, der Auslegung der Wärmetauscher und der Art des Brennstoffs. Parameter wie:
- Isolierung von Wänden, Dächern und Böden;
- Einstellen des gewünschten Temperaturniveaus in verschiedenen Räumen;
- Das Vorhandensein von Lüftungssystemen, die einen Teil der Wärme an das Haus zurückgeben;
- Die Lage der Fenster hängt von den Himmelsrichtungen und der Windrose ab.
Wir können über den effektiven Betrieb des autonomen Heizsystems eines Landhauses sprechen, wenn die Temperatur in den Räumlichkeiten für die Bewohner angenehm ist. Sie müssen die Wärmeverluste für jedes spezifische Cottage berechnen. Dies berücksichtigt die Art der Rohre, die für die Heizungsleitung verwendet werden, die Merkmale des Kessels und der Absaugung sowie die Wetterbedingungen und die Lebensweise der Hausbesitzer.
Bedingte autonome Heizung der Hütte
Ein autonomes Hausheizungssystem, das mit Gas oder Strom betrieben wird, wird von Experten als bedingt autonom angesehen. Die Beheizung erfolgt mit Hilfe von Kesseln, die den Wärmeträger - Wasser - erhitzen. Die modernsten Kessel sind mit automatischen Regelsystemen ausgestattet und ihr Wirkungsgrad liegt über 65 Prozent, bei Brennwertkesseln bis zu 98 Prozent.
Ein solches autonomes Heizsystem für ein Ferienhaus erfordert nicht den Bau eines separaten Raums, eines Lagers zur Lagerung von Brennstoff. Es kann mit Heißluftpistolen, Solar- und Photovoltaik-Batterien kombiniert werden.
Nachteile autonomer Heizsysteme
Nachteile der autonomen Gasheizung eines Privathauses:
- Die Temperatur im Haus hängt von der Konsistenz der Brennstoffversorgung und ihrer Qualität ab. Wenn im System kein ausreichender Druck vorhanden ist oder das Gas von schlechter Qualität ist, verringert sich die Effizienz des Geräts. Gefährlich für Kessel und Spannungseinbrüche im Netz. Das Abschalten von Geräten bei starkem Frost kann zu Unterbrechungen von Heizungsnetzen und Heizkörpern führen;
- Es ist sehr teuer, ein autonomes Hausheizungssystem an das Gassystem anzuschließen (einschließlich aller erforderlichen Dokumente), und der Brennstoff selbst wird teurer. Daher sind für die vollständige Amortisation der Geräte mindestens 7 Jahre erforderlich.