Immer häufiger kommen Bewohner von Großstädten, eingehüllt in das urbane Leben, auf die Idee, ein Haus außerhalb der Stadt zu kaufen oder ein Grundstück für dessen Bau zu kaufen. Die an Komfort im Alltag gewöhnten Städter versuchen aber auch hier, sich mit allen Vorzügen der Zivilisation zu versorgen - Wasser ins Haus zu bringen, einen obligatorischen Hausbau mit Dusche, warmer Toilette und ähnlichen Annehmlichkeiten zu bauen . Dies wird jedoch nichts erfreuen, wenn es im Winter im Haus kalt ist. Daher ist das wichtigste Thema für einen komfortablen Aufenthalt natürlich eine zuverlässig ausgestattete Hausheizung. Es geht darum, welches Heizsystem dieses Problem am besten löst, und wir werden in diesem Artikel darüber sprechen. Und beginnen wir natürlich mit einer Übersicht der Heizsysteme, die dem Massenverbraucher zur Verfügung stehen.
Heutzutage gibt es mehrere grundlegende Arten von Heizsystemen für die Beheizung von Häusern:
Ofenheizung.
Elektroheizung.
Wassererwärmung.
"Warmer Boden".
Heizung durch Ofen
Die erste Art der Heizung, der Ofen, ist nicht nur für die Bewohner von Dörfern, sondern auch für viele Städter am bekanntesten, denn es ist kein Geheimnis, dass nicht alle Städte noch eine Zentralheizung haben und viele Menschen, die in ziemlich großen Städten leben, heizen die altmodische Art - mit Holz. Wenn das Haus im Dorf von einer Großmutter geerbt wurde, wird es höchstwahrscheinlich auf diese Weise beheizt. Die Ofenheizung ist natürlich ziemlich mühsam, denn Brennholz ist heute nicht nur ein teures Vergnügen, sondern auch zeitaufwendig, um die gewünschte Temperatur im Haus zu erreichen. Außerdem ist es für Berufstätige nicht sehr bequem, in ein ungeheiztes, kaltes Haus zu kommen und dann mit Anzündholz zu hantieren, zu warten, bis das Haus warm wird, ist nicht sehr bequem. Daher eignet sich diese Art der Beheizung nur als Zusatzheizung – zum Beispiel in Form eines Kamins. Romantik mit geschmolzenem Kamin und lebendigem Feuer ist gut für diejenigen, die viel Zeit haben, und es gibt eine ziemlich zuverlässige alternative Wärmequelle, die gleichzeitig leistungsstark und gleichzeitig sparsam ist.
Elektroheizung
Leistungsstark und sparsam – das Heizen mit Strom kann so eine Quelle sein. Es gibt viele Modifikationen von Elektrogeräten, die dazu bestimmt sind, größere Wohnräume zu beheizen. Die Wahl dieser Heizungsart hat viele Vorteile. Erstens: Elektrizität ist das Fehlen von offenem Feuer, wie jeder weiß, es ist ein offenes Feuer, das die Quelle aller brandgefährlichen Situationen ist. Zweitens ist kein großer Aufwand für die Verlegung von Rohren und anderen Kommunikationsmitteln aller Art erforderlich, wie beispielsweise für die Anordnung der Warmwasserbereitung. Das Verlegen von Kabeln kostet nicht viel Zeit, Mühe und Geld. Die Elektroheizung ist ein trockenes und warmes Haus, und bei der Installation der Automatisierung ist auch keine Person erforderlich. Das heißt, indem Sie das Programm so einstellen, dass es konstant eine bestimmte Temperatur hält, müssen Sie sich keine Sorgen machen, von der Arbeit nach Hause zu kommen, sondern sich darum zu kümmern, wie Sie sich schneller aufwärmen können. Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu beachten. Da die Winter in unserem Land ziemlich lang, schneereich und windig sind, kommt es oft zu Stromausfällen und das Haus kann ohne Heizung stehen bleiben. Um dies zu vermeiden, müssen die Eigentümer daher über eine Notstromanlage verfügen - einen Generator. Und ein Generator bedeutet hohe Kraftstoffkosten bei relativ geringer Rendite.Daraus kann geschlossen werden, dass diese Art der Wohnungsheizung für relativ kleine, einstöckige Häuser geeignet ist.
Wassererwärmung
Wenn das Landhaus eine beeindruckende Größe hat oder mehr als eine Etage hat, ist es sinnvoll, sich um die Installation einer Wasserheizung zu kümmern, die viele Probleme in diesem Bereich lösen kann. Ein solches System setzt das Vorhandensein eines ziemlich umständlichen und verzweigten Rohrnetzes voraus, dessen Verlegung ein ziemlich ernstes Unterfangen ist und daher nur von guten Spezialisten auf ihrem Gebiet kompetent umgesetzt werden kann. Die Wärmezufuhr erfolgt mit Hilfe spezieller Installationen, Wärmeträger ist Wasser, das durch die Rohre zirkuliert, Wärme abgibt und die Raumluft erwärmt. Um einen Kessel zu installieren, ist ein separat gebautes oder angebautes Gebäude erforderlich - ein Heizraum. Hier kann auch Brennstoff gelagert werden, wenn es sich beispielsweise um Holz oder andere feste Brennstoffe handelt. Wenn eine Gasversorgung vorhanden ist, muss der Raum auch über ein spezielles Belüftungssystem verfügen, das in den Normen der Gasversorgung vorgesehen ist. Die Warmwasserbereitung ist die beliebteste Heizungsart in Landhäusern und trotz der hohen Kosten bei der Installation und weiteren Wartung eine ziemlich zuverlässige Option. Der einzige Nachteil ist die Möglichkeit eines Ausfalls beim Einfrieren von Wasser in den Rohren, aber dies sind sehr seltene Fälle und dies passiert bei guten Besitzern fast nie.
Fußbodenheizung
Neben diesen eher traditionellen Heizmethoden gewinnt auch ein Heizsystem namens "Warmboden" an Popularität. Diese Methode zum Heizen eines Raums ist sehr praktisch und vor allem sehr nützlich. Alle Heizelemente sind unter dem Boden verborgen und sammeln auf ihren Oberflächen keinen Staub, wodurch kein unnötiger Faktor für das Auftreten von Allergien in Haushalten entsteht. Die Raumluft wird von unten erwärmt, indem die gesamte Bodenfläche beheizt wird. Wie Sie wissen, wenn die Füße einer Person warm sind, wird der ganze Körper nicht kalt, so dass die Temperatur im Raum nicht auf hohe Werte gebracht werden muss, die Luft nicht austrocknet und ihre natürliche Feuchtigkeit behält, die eine sehr positive Wirkung auf das menschliche Atmungssystem. Wenn Rohre aus hochmodernem strukturiertem Polyethylen unter dem Boden verlegt werden, ist ein solches System mehr als zuverlässig. Für Familien mit kleinen Kindern, die gerne auf dem Boden spielen, ist die „warme Fußboden“-Heizung die ideale Lösung.
Somit sehen wir, dass alle vier betrachteten Heizsysteme sowohl Vor- als auch Nachteile haben und unter bestimmten Bedingungen recht effektiv eingesetzt werden können.