Wassererwärmung zum Selbermachen eines Holzhauses mit einer und zwei Etagen

Es ist besser, bereits in der Bauphase mit der Planung der Warmwasserbereitung eines Holzhauses zu beginnen.

Berechnungen der Warmwasserbereitung

Warum werden die Berechnungen durchgeführt:

  • Damit das Kühlmittel auch die entferntesten Räume erreicht, gilt dies insbesondere für die Warmwasserbereitung von zweistöckigen Häusern;
  • Damit ständig geheizt wird;
  • Um die Kraftstoffkosten zu senken.

Ein Heizungsingenieur hilft bei der Berechnung des Schemas der Warmwasserbereitung eines Landhauses. Der Durchmesser der Heizungsleitung, ihre Dauer, die Leistung der Kessel und deren Anzahl werden berechnet.

Merkmale der Begleitheizung

Warmwasserbereitung von Häusern: Holz-, Wohn-, Vorstadt-, einstöckige, zweistöckige und Geräte dafür
Heizschema für ein zweistöckiges Haus

Die Besonderheit der Rückverfolgung bei der Installation der Warmwasserbereitung eines Holzhauses besteht darin, dass es nicht funktioniert, die Rohre in den Wänden zu verstecken. Sie werden entlang der Fußleisten sichtbar sein. Wird der Weg vor dem Verlegen des Bodens verlegt, kann er unter dem Boden versteckt werden. Dies bietet auch einige Kosteneinsparungen.

Ein Zweirohr-Warmwasserheizungssystem für Wohngebäude ist vorzuziehen, es wird sehr häufig verwendet und liefert wirklich gute Ergebnisse. Bei dieser Anordnung sind die Batterien unabhängig voneinander. Das Gerät zur Warmwasserbereitung zu Hause ist so ausgelegt, dass jede Batterie abgeklemmt oder demontiert werden kann, der Rest funktioniert normal. Dieser Vorteil kann beim Einbau zusätzlicher Ventile oder bei der Sanierung der Warmwasserbereitung für Wohngebäude genutzt werden.

Wasserkreislaufsystem

Das natürliche Zirkulationssystem sorgt für das Gefälle von Rohren, die durch alle Räume, unter der Decke, gegen die Wände verlaufen. Bei der Installation einer Warmwasserbereitung in einem einstöckigen Haus kann ein solches System weiterhin verwendet werden. Bei der Installation einer Warmwasserbereitung in einem zweistöckigen Haus ist es jedoch sehr schwierig, die Neigung der Rohre zu berechnen. Daher ist es bei der Planung der Warmwasserbereitung für ein Landhaus am besten, sich mit Zwangsumwälzung zu befassen. Es wird mit einer Kreispumpe durchgeführt. Der Hauptnachteil ist, dass bei einem Stromausfall das Wasser in den Rohren stoppt. Dieses Problem ist jedoch nur für Besitzer von Festbrennstoffkesseln relevant. Wenn Warmwasserbereitung eines Landhauses mit Gas oder Strom durchgeführt wird, können Sie die Pumpe gerne installieren.

Die Materialwahl für die Heizungsleitung der Warmwasserbereitung

Die Heizungsleitung für die Warmwasserbereitung eines Wohngebäudes ist am besten aus Polypropylen ausgelegt:

  • Das Schweißen von Metallstrukturen ist nicht erforderlich;
  • Es werden keine zusätzlichen Kupplungen wie bei Metall-Kunststoff benötigt;
  • Mit Hilfe eines speziellen Lötkolbens werden abgedichtete Verbindungen hergestellt;
  • Der Preis ist erschwinglich;
  • Die Installation geht schnell.

Sie müssen ein Rohr speziell für ein Wasserheizgerät zu Hause auswählen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung