Empfehlungen für die Organisation der individuellen Heizung in einer Wohnung: Papierkram, Auswahl der Komponenten

Der Betrieb eines zentralen Wärmeversorgungssystems ist oft mit einer Verletzung des thermischen Regimes und vielen Notfällen verbunden. Daher denken viele Menschen über die individuelle Beheizung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nach. Dazu müssen Sie jedoch die Regeln für die Erteilung von Genehmigungen kennen, die entsprechenden Komponenten für das System auswählen und die Installation durchführen.

Die Vorteile einer individuellen Heizung in einer Wohnung

Es sei gleich darauf hingewiesen, dass eine individuelle autonome Heizung eine Verantwortung für die Sicherheit des Systems sowie relativ hohe Anschaffungskosten mit sich bringt. Aber selbst bei einer ungefähren Wirtschaftlichkeitsberechnung wird es rentabler sein als Fernwärmedienste.

Individuelle Heizung in der Wohnung
Individuelle Heizung in der Wohnung

Eine professionell organisierte Einzelheizung für eine Wohnung hat einen unbestrittenen Vorteil - einen unterbrechungsfreien Betrieb. Diese Eigenschaft sorgt unabhängig von der Außentemperatur für die richtige Beheizung der Räume. Es ist nur wichtig, die richtige Kesselleistung zu wählen und Heizkörper an den Wänden an den Stellen zu installieren, an denen die größten Wärmeverluste beobachtet werden.

Zusätzlich zu diesem Faktor sind solche Vorteile zu beachten, die das Schema der individuellen Heizung einer Wohnung hat:

  • Möglichkeit der Selbstregulierung der Temperatur in Räumen... Dies führt zu geringeren Heizkosten. Während der Abwesenheit von Bewohnern können Sie die minimale Wassererwärmung in den Rohren einstellen. Bei Vorhandensein einer Fernbedienung wird die Heizung per SMS aktiviert;
  • Reduzierte Betriebskosten... Dazu müssen Sie eine individuelle Gasheizung in der Wohnung installieren. Der Einsatz moderner Gas-Brennwertgeräte oder modularer Brennermodelle wird empfohlen. Somit wird der Energieverbrauch optimal sein;
  • Organisation der Warmwasserversorgung... Moderne Kessel sind mit einem Sekundärkreislauf für die Warmwasserversorgung ausgestattet. In den meisten Fällen funktioniert es autonom. Jene. auch in der heizpause können sie wasser für den haushalt erhitzen.

In der Praxis können Sie jedoch auf einige Schwierigkeiten stoßen. Die Umstellung auf Einzelheizung muss aus gesetzlichen Gründen unter Einhaltung aller Vorgaben erfolgen. Dazu sollten Sie sich mit den Etappen vertraut machen, da Sie eine individuelle Heizung in einer Wohnung nur mit Kenntnis aller Feinheiten und Nuancen arrangieren können.

Auch wenn keine Gasleitung vorhanden ist, können Sie sich vom zentralen Wärmeversorgungssystem trennen. Eine alternative Möglichkeit, eine Wohnung zu heizen, ist die elektrische Einzelheizung in einer Wohnung mit eigenen Händen.

Trennung von der Zentralheizung

Bevor Sie mit dem Sammeln der erforderlichen Unterlagen beginnen, sollten Sie das Gesetz über die individuelle Heizung in einer Wohnung lesen. Die Normen und Verfahren für die Umstellung auf diese Art der Wärmeversorgung sind im Dokument Nr. 190 beschrieben. Darüber hinaus müssen Sie sich mit Artikel 26 des Wohnungsgesetzes vertraut machen.

Allgemeines Schema der individuellen Heizung in einer Wohnung
Allgemeines Schema der individuellen Heizung in einer Wohnung

Die Hauptaufgabe besteht darin, alle erforderlichen Unterlagen zu sammeln.In den meisten Fällen kann eine individuelle Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus nur mit Zustimmung aller Bewohner des Gebäudes erfolgen. Das Trennen einer Wohnung vom Netz kann zu einer Störung der restlichen Zentralheizungsversorgung führen.

Darüber hinaus müssen Sie wissen, wem die Komponenten des Systems gehören - Rohre und Heizkörper. Sofern es sich um gemeinschaftliches Wohneigentum handelt, muss eine Bewilligungsurkunde auf einer Einwohnerversammlung erstellt werden. Andernfalls ist es nicht möglich, eine Genehmigung zur Installation einer Einzelheizung in der Wohnung zu erhalten.

Wichtig zu wissen ist, dass ein unbefugtes Trennen vom gemeinsamen Hausnetz strengstens untersagt ist. Dies kann eine Geldstrafe und eine Entschädigung für einen Systemausfall zur Folge haben. Wie kann man in einem Mehrfamilienhaus eine individuelle Heizung herstellen, wenn das Wärmenetz kein Gemeinschaftseigentum ist? Auch in diesem Fall ist eine Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft erforderlich. Auch der Rückbau der Zentralheizung gehört zur Kategorie der Sanierung. Diese Informationen müssen in die Meldebescheinigung der Wohnung eingetragen werden. Ausnahme sind Neubauten mit Einzelheizung.

Nach Erhalt einer vorläufigen Genehmigung sollten nach dem Gesetz über die individuelle Heizung in einer Wohnung folgende Unterlagen erstellt werden:

  • Aussage... In beliebiger Form komponiert. Es zeigt an, dass der Eigentümer des Wohnraums ein individuelles Heizsystem für die Wohnung erstellen möchte, und dazu muss es von der zentralen getrennt werden.
  • Originales technisches Datenblatt... Es zeigt die Position von Rohrleitungen und Heizkörpern an;
  • Einwilligung der im Haus lebenden Personen... Sie ist nur erforderlich, wenn sich die Anlage im gemeinsamen Hausbesitz befindet. Ohne sie ist es unmöglich, Genehmigungen für die Installation einer individuellen autonomen Heizung zu erhalten.
  • Entscheidung über die Möglichkeit des Umbaus der Wohnung... Ausgestellt von der Verwaltungsgesellschaft oder dem Wohnungsamt. Es weist darauf hin, dass die Installation einer individuellen Gasheizung in einer Wohnung die Leistung des Zentralsystems des Hauses nicht beeinträchtigt.

Anschließend erfolgt nach Genehmigung durch die Vertreter der Versorgungsunternehmen der Rückbau der Fernwärmekomponenten. Erst nach Abschluss dieser Phase können Sie mit der Planung der individuellen Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus fortfahren.

Es ist wichtig, bereits vor der Entscheidung über die Anordnung der Einzelheizung ein Kesselmodell und vor allem die Art des Energieträgers auszuwählen. Gasheizung bleibt die beste Option. Aber aus der Sicht der individuellen Heizung in einer Wohnung ist es am schwierigsten. Im Durchschnitt dauert es 3 bis 6 Monate, um eine Genehmigung zu erhalten. Eine Alternative sind die Dienste privater Fachfirmen, die den Großteil des Papierkrams übernehmen.

Die Daten zur Heizung der Wohnung finden Sie im Anhang III des technischen Passes. Sie müssen unbedingt für die Installation einer Einzelheizung in einem Mehrfamilienhaus bereitgestellt werden.

Das Verfahren zur Registrierung der Gas-Einzelheizung

Nachdem Sie eine positive Entscheidung zur Trennung von der Zentralheizung erhalten haben, können Sie mit dem Sammeln der restlichen Unterlagen beginnen. Dazu müssen Sie eine Genehmigung für die Installation einer Einzelheizung in der Wohnung ausstellen.

Gasautonome Heizung in der Wohnung
Gasautonome Heizung in der Wohnung

Zuerst müssen Sie einen Arbeitsentwurf der Wärmeversorgung erstellen. Wenden Sie sich hierzu an das Unternehmen, mit dem ein Vertrag über die Lieferung von Gas abgeschlossen wurde. Sie bestimmen die Möglichkeit einer individuellen Heizung in einem Mehrfamilienhaus für ein Gebäude mit spezifischen technischen Daten.

Am häufigsten stellt sich die Frage nach dem erforderlichen Druck in der Gasleitung. Wenn es nicht für den Betrieb eines Gaskessels ausgelegt ist, besteht eine hohe Ausfallwahrscheinlichkeit.In diesem Fall sollten Sie ein alternatives Schema für die individuelle Beheizung der Wohnung wählen. Oft ist dies die Installation eines Elektrokessels oder einer Folienheizung.

Fast alle Bewertungen von Wohnungen mit individueller Heizung weisen auf die Komplexität dieser Registrierungsphase hin. Um die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers bei der Sammlung der erforderlichen Unterlagen zu verringern, sollten dem Gasunternehmen daher die folgenden Daten zur Verfügung gestellt werden:

  • Technischer Pass, aus dem hervorgeht, dass die Wohnung bereits von der Zentralheizungsversorgung getrennt wurde;
  • Ausweisdokumente - Reisepass, TIN;
  • Quittungen für die Zahlung von Dienstleistungen für die Bereitstellung technischer Bedingungen und die Durchführung von Entwurfsarbeiten. Sie sind bei der Gasgesellschaft erhältlich;
  • Zahlungsbestätigung für die Anpassung der Gasanlage für die Installation einer Einzelheizung in einem Mehrfamilienhaus;
  • Eine Kopie des Kesselpasses und detaillierte Anweisungen für die Installation.

Nachdem Sie die Genehmigung für die Installation der Wärmeversorgung und die obligatorischen technischen Bedingungen erhalten haben, können Sie mit der Installation des Systems fortfahren. Die Parameter aller Komponenten müssen die geforderten Bedingungen erfüllen. Andernfalls ist die Inbetriebnahme einer individuellen Heizungsanlage für eine Wohnung nicht möglich.

Der Gaskessel muss von Unternehmen angeschlossen werden, die über alle erforderlichen Zertifikate verfügen. Danach inspizieren Vertreter des Gasunternehmens die Ausrüstung und erteilen eine Genehmigung zur Aktivierung des Systems.

Das Gesetz über die individuelle Wärmeversorgung einer Wohnung legt klar fest, dass für die Anordnung der Einbau von Heizkesseln mit geschlossener Brennkammer und modernen Kohlenmonoxid-Entfernungssystemen zulässig ist. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann dazu führen, dass die Installation einer individuellen autonomen Heizung verweigert wird.

Ein gewöhnlicher Haushaltsgaszähler kann nicht verwendet werden, um die autonome Heizung abzuschließen. Es muss durch ein anderes Modell ersetzt werden, das für Kessel bestimmt ist.

Alternative Elektroheizung in der Wohnung

Der einfachste Weg, eine individuelle Heizung in einer Wohnung mit eigenen Händen zu organisieren, ist die Installation von Elektrokesseln oder einer Filmwärmeversorgung. Dazu müssen Sie nur den ersten Schritt ausführen - die Trennung vom Zentralsystem.

Folienheizung in der Wohnung
Folienheizung in der Wohnung

Zuallererst müssen Sie einen Weg wählen, um die Wohnung zu heizen. Dazu können Sie zwei Optionen für die individuelle Heizung in einer Wohnung in Betracht ziehen, die von Hand hergestellt werden. Die traditionelle ist die Installation einer Wasserheizung, bei der die Funktion zum Erhitzen des Kühlmittels von einem Elektroboiler übernommen wird.

Dieses System hat eine Reihe von Vorteilen - geringe Trägheit, die Möglichkeit, moderne Induktions- oder Elektrodenkessel zu installieren. Sie erfordern keine Registrierung der individuellen Wärmeversorgung in der Wohnung. Ausnahmen sind Modelle mit einer Leistung von mehr als 9 kW. Für ihren Betrieb wird ein dreiphasiges Stromnetz von 380 V benötigt.

Bei Wohnungen mit kleiner Fläche ist die Installation einer IR-Folienheizung wichtig. Es nimmt wenig Platz ein und zeichnet sich zudem durch eine einfache Installation aus. Der Nachteil dieses Systems ist seine geringe Trägheit. Zunächst werden Gegenstände, die in den Wirkungsbereich der Folienwärmezufuhr fallen, erhitzt. Gleichzeitig kann die Installation einer individuellen Wärmeversorgung für PLEN in einem Mehrfamilienhaus an Wänden oder Decken von Räumen erfolgen, die praktisch keinen Teil der Wohnfläche einnehmen.

Es wird empfohlen, vor Beginn der Installation bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Im Gegensatz zur individuellen Gaswärmeversorgung in einer Wohnung sind sie nicht zwingend vorgeschrieben, Experten raten jedoch zu deren Einhaltung:

  • Stromkabel vom Verteilerblock trennen... Dadurch wird die Belastung des Stromnetzes im Haus stabilisiert;
  • Installation von RCD... In Neubauten mit individueller Elektroheizung wird dieses Gerät standardmäßig installiert;
  • Einbau eines Zweitarifzählers... Wenn die Wärmeversorgung die meiste Zeit in den sogenannten Karenzzeiten läuft, reduziert dies die finanziellen Kosten.Für eine individuelle Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus ist dies nicht relevant.

Neben diesen Methoden gibt es noch eine weitere Möglichkeit, ein angenehmes Innentemperaturniveau aufrechtzuerhalten. Dazu ist eine individuelle Wärmeversorgung in einem Mehrfamilienhaus mit elektrischen Konvektoren erforderlich. Sie zeichnen sich jedoch durch einen hohen Energieverbrauch und in der Folge steigende Stromkosten aus.

Um die Wärmeübertragung von Heizkörpern im Schema der individuellen Heizung einer Wohnung zu erhöhen, wird empfohlen, eine reflektierende Folie an der Wand anzubringen. Penofol mit Folienoberfläche ist für diese Zwecke am besten geeignet.

Installation einer individuellen Heizung in der Wohnung

Die Arbeit der autonomen Wärmeversorgung hängt weitgehend von den ausgewählten Komponenten und der Richtigkeit ihrer Installation ab. Wenn Sie die Erlaubnis zum Übergang zur Einzelheizung erhalten, müssen Sie diese Nuancen im Voraus berücksichtigen.

Installation einer Heizung in einer Wohnung
Installation einer Heizung in einer Wohnung

Zunächst müssen die Komponenten des Systems mit optimalen technischen und betrieblichen Eigenschaften ausgewählt werden. Dies gilt für Kessel, Rohre und Heizkörper. In Zukunft wird sich die Wahl auf die Komplexität der Installation und die Möglichkeit auswirken, dies selbst zu tun.

In einigen Neubauten mit Einzelheizung wird nur ein Gas- oder Elektrokessel installiert. Der Eigentümer der Wohnung muss die gesamte Verrohrung und Installation von Heizkörpern selbst durchführen.

Einige Tipps von Profis zur Auswahl von Heizungskomponenten:

  • Heizkörper... Da die Arbeit der Wärmeversorgung ohne Druckstöße stabil ist, können Sie Aluminiumheizkörper verwenden. Bimetallische werden nur benötigt, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Wasserschlags hoch ist;
  • Rohre... Polypropylen-Netze sind die beste Option für die autonome Heizung. Ihre Installation erfolgt mit einem speziellen Lötkolben. Wenn Sie in Zukunft keine Wärmeversorgung installieren möchten, können Sie den günstigsten Lötkolben kaufen. Es ist wichtig, dass der Düsensatz dem Durchmesser der verwendeten Rohre entspricht;
  • Steuergeräte... Für maximale Autonomie des Systems wird empfohlen, ein Programmiergerät und mehrere Ferntemperatursensoren, auch außerhalb, zu installieren. Nach der Einrichtung des Systems arbeitet es im Automatikmodus und passt die Heizleistung an.

Installationsarbeiten müssen vor Beginn der Heizperiode durchgeführt werden. Wenn beim Erstellen eines Diagramms oder bei der Installation Fehler gemacht wurden, bleibt Zeit, diese zu beseitigen.

Befindet sich die Wohnung im ersten Stock eines Hauses, ist es zur Reduzierung der Wärmeverluste erforderlich, den Boden zu isolieren. Dazu können Sie Schaumstoff oder Mineralwolle verwenden.

Bewertungen zur individuellen Heizung in der Wohnung

Die Vertrautheit mit Bewertungen von Wohnungen mit individueller Heizung bestimmt die Relevanz der Installation dieses Wärmeversorgungssystems. Allerdings müssen ihre Subjektivität und eine Reihe individueller Faktoren berücksichtigt werden, die einem bestimmten Registrierungsverfahren innewohnen:

  • Wir haben lange darüber nachgedacht, uns von der Zentralheizung zu trennen. Damit wurde jedoch erst letztes Jahr begonnen. Alle Dokumente wurden unabhängig erstellt. Zum Glück haben wir nur eine Steigleitung in unserer Wohnung. Tatsächlich war die Installation des Kessels und der Heizkörper 7 Monate nach Beginn der Erstellung des Abschaltantrags abgeschlossen;
  • Trotz der Tatsache, dass wir in der Wohnung eine Einzelheizung installiert haben, müssen wir dennoch für die Zentralheizung bezahlen. Das Wohnungsamt sagte, dass dies die Kosten für die Beheizung des Vorraums, des Eingangs usw. Obwohl die Beträge so gering sind, dass sie nicht mit Standardbelegen verglichen werden können;
  • Autonomes Heizen in einer Wohnung ist sehr gut. Aber wenn man längere Zeit abreist, dann frieren die Räume sehr stark. Ein Freund riet mir, eine GSM-Set-Top-Box zu installieren, um den Kessel aus der Ferne einzuschalten. Jetzt wähle ich das richtige Modell.

Trotz viel Papierkram ist eine autonome Heizung in einer Wohnung viel rentabler als eine Zentralheizung.Bei der Registrierung ist es wichtig, das gesamte Dokumentenpaket korrekt zu sammeln und sich mit den aktuellen Rechtsakten vertraut zu machen. Das Ergebnis soll ein effizientes und wirtschaftliches Wärmeversorgungssystem sein.

Das Video beschreibt ausführlich die Vor- und Nachteile einer autonomen Heizung in einer Wohnung:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung