So isolieren Sie ein Säulenfundament mit Ihren eigenen Händen

Das Fundament ist die Grundlage jedes Gebäudes, da die Qualität des gesamten Hauses davon abhängt. Leider wird kein Haus lange ohne es stehen. Daher muss die Frage des Fundamentbaus mit besonderer Ernsthaftigkeit angegangen werden.

Es reicht jedoch nicht aus, das Fundament richtig zu bauen, es muss noch richtig isoliert werden. Es gibt verschiedene Arten von Fundamenten, aber die bekannteste ist die säulenförmige. Dies liegt daran, dass ein solches Fundament ganz einfach gebaut wird und nur sehr wenig Zeit dafür aufgewendet wird. Und die Kosten für den Bau einer solchen Stiftung sind auch für Familien mit kleinem Budget sehr akzeptabel.

Experten warnen, dass das Fundament isoliert werden muss, um die Wärme in der kalten Jahreszeit besser zu speichern.

Auswahl einer Isolierungsmethode

Viele Bauanfänger fragen sich, wo sie anfangen sollen? Als erstes muss man sich auf jeden Fall mit dem örtlichen geologischen Prospektionsdienst in Verbindung setzen, um genau zu erfahren, wie stark der Boden in diesem Gebiet gefriert. Danach können Sie das Fundament bauen und isolieren. Dazu müssen Sie eine Isolierungsmethode auswählen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Fundament zu isolieren: außen und innen. Um die zu wählende Dämmmethode zu bestimmen, muss die Qualität der Dämmstoffe geklärt werden. Nachdem die Isoliermethode und das Material ausgewählt wurden, können Sie mit dem Verfahren selbst fortfahren. Zuvor müssen Sie jedoch noch einige Vorbereitungsarbeiten erledigen. Wenn der Eigentümer des zukünftigen Hauses Schwierigkeiten hat, alle Arbeiten selbst zu erledigen, kann sich hierfür an eine spezielle Firma wenden.

Um alle Lücken im Fundament zu schließen, müssen sogenannte Pickups hergestellt werden. Sie werden benötigt, damit kein Niederschlag in das Fundament fällt, das es verderben kann. Wenn eine Außendämmung gewählt wurde, muss in diesem Fall eine weitere wichtige Frage geklärt werden: Muss der Untergrund wasserdicht sein?

Was also tun, wenn das Fundament von außen gedämmt ist? Nach Meinung der Mehrheit der professionellen Bauherren ist diese Art der Isolierung vorzuziehen. Es trägt dazu bei, Beton vor allen nachteiligen Faktoren zu schützen, die in der Natur vorkommen, einschließlich Feuchtigkeit, und Schwankungen der Außentemperatur werden mit einer Außendämmung gut "gelöscht". Außerdem kann die Kälte unter keinen Umständen durch das Fundament ins Haus gelangen.

Die interne Isolierungsmethode wird viel seltener verwendet. Und das hat seinen Grund, denn bei dieser Methode gibt es eine Größenordnung mehr negative Eigenschaften als positive. Er kann den Keller des Hauses natürlich gut vor Kondensation schützen. Darüber hinaus wird es ein konstantes und angenehmes Mikroklima geben. Gleichzeitig ist Beton jedoch praktisch ungeschützt vor den Auswirkungen negativer Umwelteinflüsse. Ein starker Temperaturabfall führt einfach dazu, dass das Fundament schnell reißt und sich verformt.

Bevor Sie sich für eine Methode zum Erwärmen des Fundaments entscheiden, müssen Sie daher alle Vor- und Nachteile der einen und der anderen Methode berücksichtigen. Darüber hinaus müssen weitere Parameter berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Beschaffenheit des Bodens und wie tief das Grundwasser an dieser Stelle liegt.

Dämm Material

Es gibt verschiedene Arten von Materialien, aus denen eine Isolierung hergestellt werden kann. Dies sind Polystyrol und Penoplex sowie Polyurethanschaum und extrudierter Polystyrolschaum.

Um die richtige Isolierung auszuwählen, müssen Sie einige ihrer Eigenschaften beachten. Der wichtigste von ihnen ist der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient. Je niedriger dieser Koeffizient ist, desto effektiver ist das Material. Sie müssen auch auf die Dichte der Isolierung achten. Je größer seine Dichte, desto stärker wird das Fundament belastet.

Eine wichtige Tatsache ist die Entflammbarkeit des Materials selbst. Die Sicherheit nicht nur des Fundaments, sondern des gesamten Hauses hängt davon ab. Experten empfehlen, eine Heizung mit der höchsten Brennbarkeitsklasse zu wählen.

Nun, ein weiterer Parameter, dem ebenfalls besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Er wird als Feuchtigkeitsaufnahmekoeffizient bezeichnet. Sie sollte so gering wie möglich sein, da der Hausbesitzer in diesem Fall weniger Probleme mit ständig auftretendem Schimmel hat.

Wir isolieren das Fundament mit unseren eigenen Händen

Es ist nicht so schwer, das Fundament selbst zu isolieren. Die Hauptsache ist, die wichtigsten Aspekte zu kennen. Die Schubladen schützen das Haus vor Zugluft und möglichen Niederschlägen. Darüber hinaus schützen sie das Haus vor Feuchtigkeit.

Nachdem die Säulen installiert sind, muss ein tiefer Graben ausgehoben werden. Seine Tiefe sollte nicht weniger als 20 oder sogar 40 cm betragen, danach müssen Sand und Kies zu etwa einem Drittel gegossen werden. Nach all dem müssen Sie das Holz mit vorbereiteten Nuten befestigen. Sie werden benötigt, um die Boards zu installieren. Ein Fachmann kann die Besonderheiten ihrer Installation im Detail erklären.

Polyfoam ist das am besten geeignete Material für die Isolierung. Vorher muss es gründlich gereinigt werden. Dies gilt insbesondere für die Seite, die an das Fundament angrenzt. Es ist notwendig, von unten mit der Isolierung zu beginnen, nachdem zuvor alle Risse und Unregelmäßigkeiten beseitigt wurden. Auf die Platten muss Klebstoff aufgetragen werden, dann müssen sie auf die Unterlage geklebt und gut angedrückt werden. Die Platten können mit speziellen Dübeln befestigt werden. Danach müssen Sie ein Verstärkungsnetz installieren. Dann müssen Sie eine Schicht Spachtelmasse auftragen.

Expandiertes Polystyrol ist eine weitere Art der Isolierung, die problemlos installiert werden kann. Nachdem die Abdichtung durchgeführt wurde, können Sie mit der Installation der Dämmung beginnen.

Es wird von unten nach oben angebracht, das benötigte Bitumen muss jedoch auf 55 Grad vorgewärmt werden. Stattdessen können Sie speziellen Mastix verwenden. Die Platten werden gegen das erhitzte Bitumen gepresst und die Dämmung ist fertig.

Es gibt einige andere Isolierungsmethoden, aber das Verfahren dafür ist ähnlich wie die oben beschriebenen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung