Welcher Saunaofen ist besser?

Das Herzstück des Russischen Bades ist sein Ofen, denn er schafft die notwendigen Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt im Dampfbad – das optimale Verhältnis von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die richtige Wahl bestimmt auch Eigenschaften wie Brennstoffverbrauch (Economy), Heizrate, Wärmeübertragung und Wärmekapazität, Lebensdauer ohne Wartung und Reparatur. Um die Frage zu beantworten, welcher Ofen besser für ein Bad geeignet ist, betrachten wir im Folgenden die vorhandenen Gerätetypen und deren Eigenschaften sowie eine Bewertung der Marken und der beliebtesten Modelle.

Sorten von Saunaöfen

Der beste Ofen für ein russisches Bad ist einer, der Ihnen echten Dampf und die Wärme eines klassischen Dampfbads ermöglicht, aber einfach zu installieren und zu bedienen ist. Findige in- und ausländische Hersteller bieten einen Ausweg - fertige Öfen für ein Bad, die nach folgenden Zeichen oder Merkmalen klassifiziert werden können:

  • Je nach Material für die Herstellung des Ofens und der gesamten Struktur unterscheiden sie Gusseisen, Metall, kombinierte und Modelle für die Verkleidung mit einem Stein sowie einen Maschenofen mit offenem Ofen.
  • Nach der Art des verwendeten Brennstoffs - Holz, Gas, Strom, Kohle.
  • Nach Vereinbarung - für trockene Hitze bei hohen Temperaturen (finnische Sauna), für gemäßigte Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit (traditionelles russisches Bad) oder kombinierte Modelle.
  • Nach Wärmeleistung (Leistung) - gemessen in kW, aber der Einfachheit halber gibt der Hersteller das Innenvolumen des Dampfbads, für das das Produkt ausgelegt ist, in Kubikmetern an.
  • Durch die Methode des Wärmeaustauschs - Wärmestrahlung, Konvektion.
  • Je nach Installationsmethode und Art der Feuerraumtür - selbstkühlende Jalousie oder Panorama mit hitzebeständigem Glas, befeuert aus einem Dampfbad oder einem angrenzenden Raum.

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien stellen wir im Folgenden eine kurze Bewertung der russischen Badeöfen 2017 der führenden Marken zusammen.

Welche Öfen eignen sich am besten für ein russisches Bad?

Das Hauptmerkmal des russischen Bades sind gemäßigte Temperaturen (im Durchschnitt von +50 bis +80 Grad) und eine hohe Luftfeuchtigkeit, die durch den weichen Dampf entsteht, der beim Besprühen der Heizung mit Wasser entsteht. Daher ist die Verwendung von Geräten für eine finnische Sauna in einem Dampfbad inakzeptabel - sie ist für eine völlig andere Betriebsart ausgelegt. Die besten Saunaöfen sind holzbefeuert, mit eingebauten Dampfgeneratoren und Wasserspendern. Sie ermöglichen es Ihnen, bei minimalem Kraftstoffverbrauch die optimale Temperatur und feinen, leichten und sehr weichen Dampf zu erhalten, was Ihren Aufenthalt im Dampfbad so angenehm wie möglich macht.

Am besten geeignet sind Modelle mit gusseisernen Feuerräumen für die Verkleidung mit einem Stein. Gusseisen verträgt hohe Temperaturen gut, hat eine optimale Wärmekapazität und einen guten Wärmeübergang. Für die Verkleidung wird Talkumchlorid oder Serpentinstein verwendet. Sie zeichnen sich auch durch eine hohe Wärmekapazität und Trägheit aus, sie können wiederholte Heiz- und Kühlzyklen sicher vertragen, haben keine Angst vor Feuchtigkeit und das Aussehen, das in seiner Struktur an Marmor erinnert, ergänzt das Innere des Dampfbads.

Eine günstigere Alternative wäre ein Gitterofen mit offener Heizung oder ein geschlossenes Stahlmodell mit eingebautem Dampfgenerator. Es ermöglicht Ihnen auch, das erforderliche Mikroklima zu schaffen, aber die Betriebszeit wird etwas kürzer sein.

Führende Hersteller von Saunaöfen

Wenn Sie eine Bewertung von Öfen für ein russisches Bad erstellen, müssen Sie sich mit den bekanntesten Herstellern vertraut machen, deren Produkte auf dem russischen Markt präsentiert und gefragt sind:

  • Teplodar ist ein russischer Hersteller mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt. Bietet eine breite Palette von Lösungen für feste Brennstoffe, Gas. Die Produkte sind von hoher Qualität und erschwinglichen Preisen, sie werden in die Länder der GUS und der Zollunion exportiert.
  • Harvia ist eine finnische Marke. Der Hersteller ist hauptsächlich auf die Herstellung von Saunageräten spezialisiert, insbesondere in Elektromodellen.
  • Termofor ist ein weiteres russisches Unternehmen aus Sibirien mit einer langen Geschichte, dessen Produkte eine bedeutende Marktnische einnehmen.

Die Wertung 2017 der holzbefeuerten Saunaöfen wird aus Modellen der aufgeführten, stark nachgefragten Marken zusammengestellt. Um ein objektives Ergebnis zu erhalten, vergleichen wir Produkte, die für ungefähr das gleiche Raumvolumen (Dampfbäder) ausgelegt sind.

Bewertung von Kaminöfen für Bäder 2017

Unsere Bewertung 2017 umfasst die besten Kaminöfen für ein Bad, die für ein Dampfbadvolumen von bis zu 20-25 Kubikmeter ausgelegt sind. Dies sind Räumlichkeiten mit einer durchschnittlichen Fläche - bis zu 10 Quadratmetern, in denen 5-8 Personen ein Dampfbad nehmen können.

1. Platz - "Teplodar", Modell "Sibirische Klippe" 20 LP PROFI

Der erste Platz wird diesem Modell eines Ofens für ein russisches Bad mit einem Dampfbad mit einem Volumen von bis zu 20 Kubikmetern zu Recht eingeräumt, da es alle Vorteile der oben genannten Analoga vereint:

  • Der Feuerraum aus 4 mm starkem Edelstahl mit einem Chromanteil von 17% oder mehr hält hohen Temperaturen stand, korrodiert nicht und bietet durch effektiven Wärmeaustausch eine gute Heizleistung.
  • Das Verdampfungssystem ermöglicht es Ihnen, fein verteilten Dampf zu erhalten.
  • Die maximale Brennholzlänge beträgt 450 mm, was im Vergleich zu Analoga in der Bewertung mindestens 50 mm mehr ist.
  • Infrarotstrahlung von den Außenwänden des Feuerraums wird vollständig von den Steinen absorbiert und ein spezieller perforierter Konvektor sorgt für eine rekordverdächtig schnelle Aufheizung des Dampfbades in nur 50 Minuten.
  • Zuverlässige und komfortable Mesh-Konstruktion bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
  • Die Möglichkeit, Brennholz zu verwenden und auf Gas umzustellen, durch einfache Installation eines speziellen Brenners.
  • Eine große Steinmasse, einer der Hauptindikatoren für Heizungen, hat dieses Modell - 180 kg.
  • Erschwinglicher Preis - etwa 34.000 Rubel.
  • Herstellergarantie - 5 Jahre.

Von den wenigen Nachteilen des Modells ist nur eine relativ große Masse zu unterscheiden - 101 kg, alles andere ist unbedeutend.

2. Platz - "Termofor" (TMF) Sayany XXL Inox "Vitra" ZK TO

Es ist für die Bedienung von Räumen mit einem Innenvolumen von bis zu 24 Kubikmetern ausgelegt. Dieses Modell hat folgende Vorteile:

  • Das Vorhandensein einer Panoramatür in einem stilvollen Design.
  • Die Möglichkeit, nicht nur Brennholz als Brennstoff zu verwenden, sondern auch Torfbriketts, Pellets.
  • Das Vorhandensein eines Wärmetauschers zum Anschließen des Tanks.
  • Das ursprüngliche Design des Ofens hat die Form eines gitterförmigen Metallfasses.
  • Effektiver Dampfgenerator.
  • Erschwinglicher Preis innerhalb von 35.000 Rubel.

Von den Minuspunkten lassen sich folgende Punkte unterscheiden:

  • Gehäusestahldicke 3 mm.
  • Nur die zentrale Lage des Schornsteins.

3. Platz - Harvia Legend 240 Duo

Dies ist ein bodenstehender Kaminofen zum Beheizen von Dampfbädern mit einem Innenvolumen von bis zu 24 Kubikmetern. Zu den Vorteilen zählen:

  • Panoramatür mit hitzebeständigem Glas.
  • Erschwinglicher Preis innerhalb von 36.000-37.000 Rubel.
  • Effektives Design des Feuerraums, der zum sparsamen Verbrauch von Brennholz bei längerer Verbrennung beiträgt.

Dieses Modell hat auch eine Reihe von Nachteilen, darunter:

  • Das hässliche Aussehen des Ofens und das Fehlen eines Verdampfungssystems - Sie müssen den Ofen ständig selbst mit Wasser besprühen.
  • Eine ziemlich große Masse - 95 kg.

Für einen auf Saunaöfen spezialisierten Hersteller ist das kein schlechtes Ergebnis.

Achten Sie bei der Auswahl eines Ofens für ein Bad auf seine technischen Eigenschaften und seine Benutzerfreundlichkeit.Denken Sie daran, dass es in den meisten Fällen die beliebten Modelle führender Hersteller sind, die in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis die beste Lösung sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung