Methoden zur Beheizung von Nichtwohngebäuden: ein Überblick über die wichtigsten Methoden, deren Analyse und Methodik zur Berechnung der Wärmeversorgung

Die Organisation des Wärmeversorgungssystems in Nichtwohngebäuden und -gebäuden kann sich stark von der für Wohngebäude unterscheiden. Der Unterschied liegt in den erforderlichen Parametern und folglich in der Wahl der Lufterwärmungsmethode und -ausrüstung. So heizen Sie Nichtwohnräume richtig: Methoden, Berechnungen, Tarife sind für die Analyse obligatorisch.

Regeln für die Organisation der Beheizung von Nichtwohnräumen

Heizmethoden
Heizmethoden

Zunächst sollten Sie sich über die optimalen Eigenschaften des zukünftigen Wärmeversorgungsschemas entscheiden. Die Beheizung großer Räume erfordert erhebliche Investitionen sowohl in den Kauf von Geräten als auch in die Wartung nach der Installation.

Zuerst müssen Sie eine erste Analyse der Gebäudeleistung durchführen. Die erhaltenen Ergebnisse werden mit den berechneten Parametern verglichen. Auf Basis dieser Werte wird die Beheizung von Nichtwohnräumen ausgeschlagen. Um diese Designphase korrekt durchzuführen, benötigen Sie Folgendes:

  • Belegung des Zimmers... Auf dieser Grundlage wird der thermische Heizmodus sowie der Zeitplan für seine Funktionsweise ausgewählt - täglich, wöchentlich oder monatlich;
  • Maßeigenschaften - Fläche und Volumen. In den meisten Fällen muss die Lagerraumheizung so ausgelegt werden, dass sie in größeren Gebäuden das gewünschte Temperaturniveau hält;
  • Verfügbare Energiequellen - eine Gasleitung, ein Stromnetz mit den erforderlichen Leistungsparametern oder billiger Kraftstoff. Letzteres umfasst Brennholz, Kohle oder Dieselkraftstoff.

Auf der Grundlage dieser Daten werden die Methoden der Raumheizung ausgewählt. Mit der Analyse möglicher Optionen für die Wärmeversorgung sollte jedes Projekt eines Verwaltungs- oder Industriegebäudes beginnen.

Bei der vorläufigen Bewertung eines Hauses oder Raumes muss der Wärmeverlust berücksichtigt werden. Bringen Sie bei Bedarf eine zusätzliche Wärmedämmungsschicht an.

Auswahl einer Methode zum Beheizen von Gebäuden

Zonenheizung
Zonenheizung

Es ist zu beachten, dass sich die Beheizung von Viehställen von der gleichen Heizungsanlage für ein Gewerbe- oder Industriegebäude unterscheidet.

Derzeit gibt es viele Methoden, um die Erwärmung der Raumluft auf das gewünschte Niveau sicherzustellen. Dazu werden verschiedene Geräte und Zubehörteile verwendet. Der Unterschied liegt in den Schemata und Methoden zur Sicherstellung des normalen Temperaturniveaus.

Warmwasserbereitung von Nichtwohngebäuden

Werkstattwassererwärmung
Werkstattwassererwärmung

Unter allen Methoden der Raumheizung ist dies eine der gebräuchlichsten. Das Wärmeversorgungsschema besteht aus einer Wärmequelle (Kessel), Rohrleitungen, durch die das erwärmte Kühlmittel fließt, sowie Heizkörpern, Batterien und Registern.

Die so realisierte Beheizung der Verkaufsfläche lässt sich problemlos an unterschiedliche Energieträger – Gas, Fest- oder Dieselkraftstoff – anpassen. Dazu muss lediglich der Kessel ausgetauscht oder modernisiert werden. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, den kompletten Satz des restlichen Systems zu ändern.

Gleichzeitig müssen jedoch die Besonderheiten des Heizbetriebs großer Räume dieser Art berücksichtigt werden.Es besteht in hohen Wartungskosten, da es notwendig ist, ständig eine angenehme Temperatur in erheblichem Umfang aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sollten bei der Organisation der Beheizung von Nichtwohnräumen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  • Möglich Einfluss auf das Kühlmittel Minustemperaturen im Winter. Dies kann zum Einfrieren und zur Beschädigung der Rohrleitung führen;
  • Systemträgheit... Die Luftheizzeit ist direkt vom Raumvolumen abhängig;
  • Möglich Probleme mit der Wärmeverteilung... Bei Heizgeräten ist die Lufttemperatur höher.

Diese Methode ist für die Beheizung von Viehställen anwendbar, wenn die Lufterwärmung in ihnen konstant sein muss. In allen anderen Fällen ist es am besten, andere Heizoptionen in Betracht zu ziehen.

Für die autonome Wassererwärmung von Lagerräumen muss der Heizraum richtig angeordnet werden. Ihre Arbeit sollte den Hauptproduktionsprozess nicht stören.

Luftheizung von Gebäuden

Heizung Chiller-Francoil
Heizung Chiller-Francoil

Eine der neuen und effektivsten Möglichkeiten, eine Verkaufsfläche zu beheizen, ist die Installation eines Luftkreislaufs. Es wird als Chiller-Francoil-System bezeichnet.

Diese Art der Wärmeversorgung besteht aus zwei Elementen - einer Kältemaschine und im Gebäude installierten Frankoil-Einheiten. Der erste ist nicht im Haus montiert, sondern auf dem Dach. Der Chiller basiert auf dem Prinzip einer Wärmepumpe. In seinem ersten Kreislauf zirkuliert Kältemittel, dessen Temperatur mit steigendem Druck ansteigt. Die aufgenommene Energie wird über den Wärmetauscher an den internen Kreislauf übertragen, der mit Hilfe von Rohrleitungen an das Stromnetz angeschlossen ist. Sie wiederum sind mit Francoils verbunden.

Vor der Installation eines solchen Systems ist eine genaue und gewissenhafte Berechnung der Raumheizung erforderlich. Bei der Umsetzung werden interne und externe Faktoren berücksichtigt - die klimatischen Eigenschaften der Region, die Eigenschaften des Gebäudes usw. Diese Aufgabe sollte von speziellen Konstruktionsbüros übernommen werden.

Die Hauptvorteile der Beheizung eines Gewerberaums vom Lufttyp:

  • Das System kann sowohl zum Heizen (im Winter) als auch zum Luftkühlen (im Sommer) betrieben werden;
  • Möglichkeit der Installation zusätzlicher Frankoils in anderen Bereichen des Gebäudes;
  • Hohe Geschwindigkeit der Lufterwärmung und Organisation der Zonenheizung von Räumen;
  • Einstellung des Betriebsmodus jedes Frankoils. Damit können Sie in einzelnen Räumen den optimalen Luftheizmodus einstellen.

Es ist wichtig, die Wärme zum Heizen des Raums richtig zu berechnen, da abhängig davon ein Chiller mit einer bestimmten Leistung und Leistung ausgewählt wird. Je nach Art des verwendeten Kühlmittels kann es sich um einen Wasserkreislauf oder um Luft handeln. Letztere können zur Wärmeversorgung kleiner und mittlerer Gebäude und Industriebetriebe genutzt werden.
Die Kosten für das Chiller-Francoil-System können 700 Tausend Rubel betragen. Daher ist es so wichtig, die Machbarkeit seiner Installation zu berechnen.

Punktwärmeversorgung von Produktionsbereichen

Das Funktionsprinzip der IR-Heizung
Das Funktionsprinzip der IR-Heizung

Wie können die Heizkosten für Nichtwohngebäude optimiert werden? Dafür kann ein grundlegend anderes Luftheizschema angewendet werden. Gleichzeitig sind trotz des hohen Tarifs für die Beheizung von Nichtwohngebäuden erhebliche Energieeinsparungen zu beobachten.

Hier geht es in erster Linie um Punktheizung. Der Unterschied zum herkömmlichen liegt in der Verteilung der Wärme in einem bestimmten Raumvolumen und nicht in seiner gesamten Fläche. Dies gilt für die Beheizung von Lagerhallen, bei denen in separaten Zonen ein individuelles Wärmeregime geschaffen werden muss.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Art der Heizung zu organisieren. Am effektivsten ist die Installation von Gas-Infrarotstrahlern. In ihnen entsteht bei der Verbrennung von Gas Infrarotstrahlung, die mit Hilfe eines Reflektors auf einen bestimmten Bereich fokussiert wird.

Heizkreis
Heizkreis

Mit Hilfe ähnlicher elektrischer Geräte ist es möglich, die Beheizung von Tierhaltungsbetrieben zu organisieren, bei denen das gewünschte Temperaturniveau nur in einem Bereich des Raums aufrechterhalten werden muss. Dabei berücksichtigen Experten folgende Punkte:

  • Der Einsatz von IR-Heizstrahlern als Hilfssystem zur betrieblichen Beheizung des Raumes. Für weitere Arbeiten können Sie Elektrokessel für die Raumheizung oder deren Gegenstücke für feste Brennstoffe und Gas installieren.
  • Während des Betriebs der Heizungen erwärmt sich die Luft nicht. Die Temperatur steigt an der Oberfläche von Gegenständen, die in die Reichweite der Geräte fallen;
  • Bei der Berechnung der Raumheizung muss die Lüftungsanlage berücksichtigt werden. Insbesondere die Intensität und Häufigkeit des vollständigen Luftaustauschs. Dies bezieht sich auf die unvermeidlichen Wärmeverluste beim Heizen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Leistung der Geräte richtig zu wählen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen hat bei der Heizungsplanung oberste Priorität.

Wenn sich der Standort des Heizbereichs ständig ändert, wird empfohlen, mobile IR-Heizgeräte zu kaufen. Sie sind praktisch, um die Beheizung einer Verkaufsfläche mit einem anderen Warensortiment zu organisieren.

Elektrische Beheizung von Gewerberäumen

Elektrodenkessel
Elektrodenkessel

Für Räume mit kleiner Fläche können Sie eine elektrische Wärmeversorgung installieren. Dazu werden spezielle Elektrokessel zum Heizen von Nichtwohnräumen installiert - Elektrode oder Induktion. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe und die Möglichkeit der Installation auf engstem Raum aus.

Unter Berücksichtigung der Tarife für die Beheizung von Nichtwohngebäuden sind sie nicht die am besten geeigneten. In jedem Fall müssen Sie ein Rohrleitungssystem herstellen, Heizkörper und Batterien installieren. Alternativ können Sie auch Elektroheizungen installieren.

Design der elektrischen Heizung
Design der elektrischen Heizung

Sie können nicht zum Beheizen großer Räume und Räumlichkeiten verwendet werden, da dies zu hohe Kosten verursacht. Die Installation von elektrischen Konvektoren ist nur relevant, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Es gibt keine Möglichkeit, eine Gas- oder Infrarotheizung zu organisieren;
  • Das Stromnetz ist für die maximale Leistung aller Elektrogeräte ausgelegt;
  • Installation von zwei Tarifzählern zur Kostenoptimierung. Bei guter Wärmedämmung kann die Beheizung von Nichtwohnräumen im Nachtmodus organisiert werden. Schalten Sie tagsüber die Heizkörper nur dann ein, wenn die Temperatur kritisch sinkt.

Aufgrund dieser Faktoren ist es wünschenswert, elektrische Heizkessel in Nichtwohngebäuden zu installieren. In diesem Fall erfordert das Wassersystem geringere Kosten für die Wärmeversorgung.

Nichtwohngebäude und Räumlichkeiten lassen sich am besten heizen, wenn das Wärmeversorgungssystem einen Wirkungsgrad von mindestens 85 % aufweist.

Das Verfahren zur Berechnung der Heizung von Nichtwohnräumen und Tarifen

Ausgeklügeltes Luftheizsystem
Ausgeklügeltes Luftheizsystem

Nachdem Sie die optimale Methode zur Erwärmung der Raumluft gewählt haben, müssen die Parameter der Wärmeversorgungskomponenten korrekt berechnet werden. Um dies zu tun, sollten Sie eine bestimmte Technik verwenden.

Es besteht darin, die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Berechnung der Wärmeverluste... Anhand der erhaltenen Zahl können Sie die Wärmemenge zum Heizen des Raums berechnen.
  2. Bestimmen des Betriebsmodus des Systems... Insbesondere der maximale Erwärmungsgrad des Kühlmittels und der Grad seiner Kühlung. Dies gilt nur für das Wassersystem.
  3. Systemlastplanung... Es hängt von den Temperaturunterschieden draußen und drinnen ab.

Dies ist nur eine allgemeine Methodik, die je nach ausgewähltem Heizsystem variieren kann. Eine große Schwierigkeit ist die Situation, wenn die Heizung im Raum an ein zentrales System angeschlossen ist. In diesem Fall ist es notwendig, die Heiztarife für Nichtwohngebäude und Räumlichkeiten genau zu bestimmen. Leider legt jede Verwaltungsgesellschaft ihre eigenen Preise je nach Verbrauch fest.Die genauen Kosten und Nutzungsbedingungen können Sie mit einem Online-Rechner ermitteln.

Bei der Organisation der autonomen Beheizung von Nichtwohnräumen müssen Sie sich an den aktuellen Standards orientieren. In diesem Fall können zusätzliche Bedingungen gestellt werden, die sich nach dem Zweck der Räumlichkeiten richten. So wird sich beispielsweise die Wärmeversorgung für ein Lagerhaus für Haushaltswaren von der für Lebensmittel unterscheiden.

Das Videomaterial zeigt ein Beispiel für die Organisation der Lagerheizung mit IR-Strahlern.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung