Verschiedene Modelle von Backsteinöfen

Ein Landofen ist ein Gerät zum Heizen eines Raumes und zum Kochen von Speisen. Es gibt verschiedene Projekte von Heizgeräten, von denen sich einige in Volumen und Massivität unterscheiden. Die Wahl wird durch die Heizfläche bestimmt. Ein Steinofen ist eines der effektivsten Geräte, das die Standards und Anforderungen von GOST und SNiP erfüllt. Sie können mit eigenen Händen einen Steinofen für eine Sommerresidenz bauen, wenn Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten nach vorhandenen Schemata und Zeichnungen haben.

Auswahlkriterien

Die Größe und Form des Ofens wird je nach Bereich des Hauses und den erforderlichen Funktionen gewählt.

Die Auswahl eines geeigneten Backofens hängt von vielen Faktoren ab. Sie beeinflussen das Design des Geräts, die Abmessungen, die Eigenschaften.

Größe und Form

Die Größe eines gemauerten Ofens für eine Sommerresidenz hängt davon ab, wie viel Fläche er heizen kann. Öfen können zum Heizen eines Raumes verwendet werden und dienen als Trennwand zwischen zwei Räumen. Für kleine Räume sollten Sie ein kompaktes Miniaturgerät wählen. Sie haben weniger Funktionalität, nehmen aber keinen wichtigen Platz ein.

Auch der Wahl des Brennstoffs wird große Aufmerksamkeit gewidmet. Normalerweise werden Ziegelöfen mit Holz befeuert, aber auch andere Rohstoffe (Koks, Kohle) können verwendet werden.

Es ist wichtig, den Standort der Heizung im Voraus auszuwählen. Zu beachten ist, dass die Seitenwände mehr Wärme abgeben als die Rückseite. Dieser Faktor sollte bei der Planung der Installation an einem bestimmten Ort berücksichtigt werden.

Öfen gibt es in verschiedenen Formen. Sie können ein rechteckiges Modell in T-Form mit einer Sims-Ofenbank oder -platte kaufen oder erstellen.

Ausrüstung

Öfen unterscheiden sich auch im Design. Die bekanntesten sind Niederländisch, Schwedisch, Dickbauchofen und Russisch. Je nach Konfiguration werden unterschieden:

  • Heizöfen ohne zusätzliche Elemente. Sie verfügen nicht über ein Kochfeld oder einen Warmwasserspeicher. Sie bestehen nur aus Wänden, Schornstein, Feuerraum und Kammern.
  • Heiz- und Kochprodukte verfügen auch über einen Herd, auf dem Sie Speisen zubereiten können. Manchmal sind sie mit einem Ofen, einer Trockenkammer und einem Wasserkocher ausgestattet.
  • Kaminofen. Verfügt über zwei Feuerräume - Ofen und Kamin, die gleichzeitig oder getrennt verwendet werden können.
  • Kombinierte Öfen. Sie beinhalten die gesamte Bandbreite der notwendigen Funktionen. Sie sind oft mit einer Couch ausgestattet, die als Bett genutzt werden kann.

Die Kosten des Ofens und die Komplexität seiner Erstellung hängen von der Funktionalität ab. Es wird empfohlen, das einfachste Modell ohne zusätzliche Elemente unabhängig zu erstellen.

Aufstellungsort

Ein Beispiel für den Standort des Ofens im Haus

Die Wahl eines Ortes, an dem der Ofen im Land mit eigenen Händen installiert werden soll, wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • In der Nähe der Haustür sein. Die Wärme der Heizung blockiert die kalte Außenluft. Wenn die Tür des Feuerraums in den Flur führt, ist es außerdem bequemer, Brennstoff zu liefern.
  • Freier Zugang zu allen Wänden muss gewährleistet sein. Auf diese Weise können Sie die Integrität der Wände kontrollieren und die Kammern reinigen.
  • Der Ofen benötigt ein separates Fundament, das nicht mit dem Sockel des Hauses verbunden ist.
  • Der Schornstein muss zwischen den Balken verlaufen, ohne gegen sie zu stoßen.
  • Auf dem Boden vor der Backofentür sollte ein hitzebeständiger Bodenbelag vorhanden sein. Dies geschieht, um den Brandschutz zu gewährleisten.

Der Benutzer muss leichten Zugang zum Ofen haben. Gleichzeitig sollte es so platziert werden, dass der Raum möglichst effizient beheizt wird.

Grundlegende Gestaltung

Um zu verstehen, wie der Ofen funktioniert, müssen Sie sein Design kennen und verstehen, wofür jeder Abschnitt verantwortlich ist. Ein traditioneller Ofen besteht aus folgenden Komponenten:

  • Brennstoffkammer.Es enthält Kraftstoff. Er ist durch einen gitterförmigen Rost von der Blaskammer getrennt.
  • Blaskammer. Verantwortlich für die Einstellung der Luftzufuhr. Es ist eine Sammelstelle für Asche.
  • Backofen, Kochfeld, Wasserkocher sind zusätzliche Elemente, die in den Backofen eingebaut werden.
  • Reinigungskammern. In ihnen setzt sich Ruß ab.
  • Schornsteinkanäle. Durch sie wird der Rauch auf die Straße geleitet. Das Schornsteinrohr kann mit einem Haus oder einer anderen Art von Hauben enden.

Die wichtigste Voraussetzung für einen effizienten Betrieb ist eine gute Traktion. Dazu ist es wichtig, das Installationsschema zu befolgen und den Ofen während des Betriebs regelmäßig zu reinigen. Auch die Höhe des Rohres und seine korrekte Position auf dem Dach müssen beachtet werden.

Materialien für den Bau des Ofens

Rote und Schamotte feuerfeste Steine

Selbst die Selbstmontage eines kleinen Ofens ist ein ziemlich komplizierter Prozess. Dazu müssen Sie die Funktionsweise des Geräts kennen, Materialien aufnehmen und falten sowie die Zeichnungen lesen.

Wenn der Meister beschloss, mit eigenen Händen einen Steinofen zu bauen, benötigt er:

  • Roter feuerfester Ziegel. Die Menge hängt vom gewählten Modell und der Größe des Ofens ab. Der Transport muss sorgfältig durchgeführt werden, da das Material zerbrechlich ist.
  • Schamottesteine ​​zum Verlegen der Feuerbüchse. Menge - von 40 bis 200 Stück, je nach Modell.
  • Lehmmörtel für Mauerwerk.
  • Teile aus Gusseisen. Türen, Riegel, Rost sind aus Gusseisen. Sie werden auf einem Stahldraht im Mauerwerk befestigt.
  • Asbestblatt.

Es wird empfohlen, alle Materialien in einem Fachgeschäft zu kaufen, damit sie den angegebenen Eigenschaften entsprechen.

Styling-Besonderheiten

Überschüssige Lösung entfernen

Die Hauptbestandteile des Ofenfeststoffs sind der Korpus, der Feuerraum und der Schornstein. Für das Mauerwerk des Rumpfes wird roter Backstein verwendet. Die Innenverkleidung besteht aus feuerfesten Ziegeln. Der Körper mit Schornsteinen wird auf einen Mörtel aus Ton und Sand gelegt. Sie können es selbst herstellen oder eine spezielle Mischung im Laden kaufen.

Bei der Verlegung ist die Dicke der Nähte auf ein Minimum zu beschränken. Verkleidungsnähte sollten 2-3 cm nicht überschreiten, im Mauerwerk des Körpers und der Kanäle beträgt die Grenze 5 mm. Damit die Struktur haltbar ist, ist es wichtig, das Abrichten der Nähte zu beachten. Vor Maurerarbeiten sollten die Ziegel in einem Behälter mit Wasser eingeweicht werden. Dann ziehen sie kein Wasser aus der Lösung.

Beim Anlegen eines Ofens muss der Master folgende Regeln beachten:

  • Es ist in jeder Phase notwendig, die horizontale Linie und die Diagonale zu überprüfen. Bei Abweichungen werden die vorherigen Zeilen demontiert und Fehler korrigiert.
  • Nähte sollten vollständig mit Mörtel gefüllt werden. Überschüsse werden entfernt.
  • Die Innenfläche des Schornsteins sollte mit einer angefeuchteten Bürste abgewischt werden.

Es wird empfohlen, zunächst Trockenmauerwerk ohne Mörtel auszuführen. Nach Überprüfung der Position der Ziegel und des Ruderns werden diese mit einer Bindemittelmischung verlegt.

Verlegung eines vereinfachten russischen Ofens

Layout des Mauerwerks des russischen Ofens

Der russische Herd gehört zu den Koch- und Heizgeräten, daher hat er eine gusseiserne Platte zum Kochen von Speisen. Außerdem hat ein solches Gerät Fächer zum Backen von Brot. Es gibt drei davon in der vorgeschlagenen Regelung.

Das Design verfügt über einen Aschesammler, der sich unter der Abfallentsorgung befindet. Die Asche wird durch einen gemauerten Straßenkanal gesammelt, der unter dem Rost installiert ist.

Unter dem Fundament wird 85 cm Boden gewählt.Der Boden der Mine muss mit Sand bedeckt und bis zu einer Schichtdicke von 10 cm festgestampft werden.Darauf wird ein Metallkasten gelegt, in dem 4 Reihen Mauerwerk platziert sind. Die Abdichtung erfolgt in einem Abstand von 12 cm vom Boden. Daraus wird ein Abfallentsorgungssystem aufgebaut, das ein Hohlfundament ist.

Die Größe des fertigen Geräts beträgt 77 × 116 cm oder 3 Steine ​​breit und 4,5 Steine ​​lang.

Das Schema, nach dem ein kleiner Steinofen zum Selbermachen verlegt wird:

  • Erste Reihen werden gelegt und ein Kanal zur Entaschung wird hergestellt. Es wird durchgeführt, um Rückstände von der Außenseite des Fundaments zu entfernen.
  • Nach 4 Reihen wird eine Metallecke an den Wänden angebracht. Es wird benötigt, um einen Kanal zu erstellen.
  • 5. Reihe - Überlappung des Kanals von oberhalb der Ecken.
  • Vor die 7. Reihe wird eine Asbestplatte gelegt.
  • Nach Reihe 7 wird der Kanal mit einem Blech ummantelt.
  • Von 5 bis 13 Reihen erfolgt die Abfallentsorgung.
  • 8-reihig - Installation von Metallstreifen.
  • 9, 11, 13 Reihen - Ziegelverlegung am Rand beim Formen der Abfallentsorgung.
  • Nach Reihe 14 fällt der Ofen mit dem Niveau des mit Stahlblech ummantelten Bodens zusammen.
  • Ab der 15. Reihe befindet sich die Struktur in einem Metallgehäuse.
  • 16-reihig - Einbau einer Klappe zur Entaschung und Entfernung.
  • In den Reihen 17 und 18 werden Stahlbänder zur Befestigung der Tür verlegt. Auch in der 18. Reihe wird das Mauerwerk der Überlappung des Abgases hergestellt.
  • 19 Reihe - Stapeln der Ecken für den Rost.
  • 20 Reihen - Verlegung eines Metallrahmens mit einer Tür zum Reinigen des Ofens.
  • Oberhalb der 22. Reihe sind Metallstreifen angebracht.
  • 23 Reihe - aus feuerfesten Ziegeln.
  • Über 23 Reihe machen Sie das Kochfeld.
  • 25 Reihe - aus feuerfesten Ziegeln. Eine Tür für den Dämpfer ist eingebaut.
  • 26 Reihe - die Bildung eines Schornsteins. Dazu werden in der linken hinteren Ecke die Steine ​​auf den Rand gelegt. Das Mauerwerk ist mit Stahlbändern verstärkt. Auf der Höhe der Reihe sind auch Bleche zum Brotbacken gestapelt. Es sollten 3 davon sein.
  • Vor der 28. Reihe wird an der Stelle, an der sich ein Fach zum Backen von Brot befindet, eine Ziegeleinlage angebracht.
  • 31 Reihe - ein Loch wird zum Reinigen gemacht. Mit einem Stahlband verstärkt.
  • 33 Reihe - Jumper erstellen.
  • 34. Reihe - Einbau einer Dampfabzugsklappe und Ansicht.
  • In Reihe 37 wird die untere Innenkante bei den Steinen abgeschnitten. Dies ist notwendig, um den Querschnitt des Schornsteins zu vergrößern. Legen Sie auch Rohre aus 5 gelegten flachen Ziegeln. Verbindet durch Ligatur mit 31 Reihe.
  • Reihe 39 - Verlegen einer Asbestplatte. Ist eine isolierende Dichtung. Dies ist die letzte Reihe des Ofens.

Nach Reihe 39 wird ein Rauchkanal hergestellt, der zur Beschleunigung des Prozesses aus Beton- oder Keramikblöcken bestehen kann.

Damit ist die Arbeit abgeschlossen. Als nächstes wird der kleine Ofen visuell inspiziert und getestet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung