Das Verfahren und die Regeln für den Austausch des Kessels in Privathäusern

Während des Betriebs der Kesselausrüstung können die Indikatoren für ihre Leistung und ihren Wirkungsgrad abnehmen. Der Austausch eines Heizkessels in einem Privathaus ist am häufigsten erforderlich, wenn zusätzliche Geräte angeschlossen werden, Funktionen eines Einkreismodells fehlen, Ausfälle oder Verschleiß. Das Installationsverfahren für ein neues Gerät wird durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation geregelt und wird nur mit Genehmigung durchgeführt.

Dokumente, die beim Austausch benötigt werden

Gaskessel werden nach zuvor erstellten Unterlagen durch Gasanlagenmeister ersetzt

Die Anforderungen, nach denen Sie das Heizgerät wechseln können, sind im Bürgerlichen Gesetzbuch der Russischen Föderation, den Regierungsbeschlüssen Nr. 1314 und 1203, SNiPe II-35-76, festgelegt. Die Demontage des alten Kessels ist nur zulässig, wenn die technischen Voraussetzungen beim Gasservice vorliegen. Seine Spezialisten müssen Dokumente vorlegen:

  • Papiere, die den Besitz des Hauses und des angrenzenden Grundstücks bestätigen;
  • Reisepass des Besitzers;
  • Antrag bei Gorgaz für eine Genehmigung.

Nach Erhalt des Antrags wird der Eigentümer des Hauses in eine Warteschlange gestellt, um das Gerät auszuschalten. Nach Abschluss der Demontagearbeiten wird eine Liste der technischen Bedingungen ausgestellt. Wird nur der Einbau eines neuen Heizkessels durchgeführt, ändert sich das Wohneigentumsprojekt nicht. Bei der Verlegung des Kesselhauses und der Änderung des Heizungshauptschemas wird ein neues Projektdokument entwickelt. Sie hat das Recht, ausschließlich von einem zur Auslegung von Gasanlagen zugelassenen Unternehmen erstellt zu werden.

Für den Anschluss eines Gaskessels ohne Genehmigungsunterlagen müssen die Eigentümer auf der Grundlage von Artikel 19 der Kunst. 7 des Verwaltungsgesetzbuches unterliegen einer Geldstrafe von 10-15 Tausend Rubel.

Regeln, Anforderungen, Strafen

Der Kessel benötigt einen separaten Raum mit natürlicher Belüftung

Bei der Installation eines neuen Heizkessels sind die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten:

  • Aufstellen des Geräts in einem Nichtwohnraum von 6-8 m2 mit Tür, guter natürlicher Belüftung (Fenster).
  • Anordnung von Modellen mit geschlossenem Feuerraum in Räumen mit einer Fläche von 9 m2 oder mehr.
  • Unzulässigkeit des unbefugten Anschlusses an das Stromnetz - Anschluss des Kessels ohne Genehmigung, Anschluss des Stromnetzes bei Ausfall des überregionalen oder städtischen Gasdienstes.
  • Nacherhebung des Entgelts für illegal verbrauchtes Gas bei Feststellung einer unberechtigten Anbindung.
  • Strafrechtliche Haftung für die Nichtzahlung von Gas - nach Art. 158 CC wird als Diebstahl eingestuft.
  • Wenn der Standort des Heizraums geändert werden muss, wird im neuen Raum ein klassisches Schornsteinsystem organisiert.
  • Zulässigkeit der Installation von geschlossenen Kesseln mit einer Leistung von bis zu 60 kW in Nichtwohnräumen mit Fenster.

Wandmontierte Modelle werden alle 8 Jahre ausgetauscht, bodenmontierte Modelle - nach 15 Jahren oder auf Basis der Herstellergarantiezeit.

Merkmale der Demontage alter Geräte

Vor dem Austausch des Kessels werden die Heizkörper und Heizungsrohre gespült

Beim Austausch eines alten Gaskessels durch einen neuen werden die Demontagearbeiten in einem Privathaus durchgeführt. Spezialisten des Outsourcing-Unternehmens mit einem Zertifikat führen:

  1. Spülen der Leitung, um Ablagerungen und Schmutz aus dem Kreislauf zu entfernen.
  2. Ablassen des Kühlmittels aus der Heizungsanlage.
  3. Abschalten - das Gas wird abgeschaltet, dann wird das Gerät von der Heizungsroute und der Kaltwasserversorgung getrennt.
  4. Entfernung von nicht angeschlossenen Geräten aus dem Heizraum.

Wenn ein Gerät mit geschlossenem Feuerraum gewechselt werden muss, wird es von der Belüftung getrennt.

Installationsverfahren für eine neue Heizung

Das Bundesgesetz Nr. 190 legt die Regeln für die Installation eines neuen Kessels für mehrstöckige Gebäude fest. In einer Wohnung, die an ein zentrales Stromnetz angeschlossen ist, ist ein vollständiger Austausch des Kessels nicht akzeptabel. Eine Ausnahme machen einzelne Quellen, die im Regierungsbeschluss Nr. 307 aufgeführt sind.

Bei der Installation eines bodenstehenden Kessels wird ein Fundament anstelle eines wandmontierten installiert.

Für Privathäuser sind die Anforderungen nicht so streng - Gasspezialisten und Eigentümer können Installationsarbeiten durchführen. Unabhängige Veranstaltungen werden wie folgt durchgeführt:

  1. Installation einer nicht brennbaren Platte für Wandgeräte und eines Fundaments - für Standgeräte.
  2. Kontrolle der Position des Geräts relativ zur Wand - mit einem Abstand von 20-30 cm.
  3. Anschluss der Heizungs- und Wasserversorgung erst nach der Installation des Kessels.
  4. Ausstattung der Wasserzuleitung vom Zentralsystem mit einem Filter zum Schutz des Wärmetauschers vor Verstopfung.
  5. Anschlüsse mit Spezialwerkzeug oder Rauchband abdichten.
  6. Gerät an das 200-V-Netz anschließen und Leitung erden.
  7. Schornsteinanschluss von klassischen Geräten mit einem Standard-Schornstein, turboaufgeladen - mit einem Koaxialrohr.
  8. Überprüfung des Systems auf Undichtigkeiten. Wasser wird in die Hauptleitung gegossen und die Druckwerte von 0,8-1,8 bar werden überprüft.

Zur zusätzlichen Sicherheit ist am Kesselgerät ein Spannungsstabilisator angeschlossen.

Prüfung von Kessel- und Heizungsanlagen

Die Erstinbetriebnahme des Kessels erfolgt durch einen Fachmann der Gasabteilung

Zur Inbetriebnahme und Prüfung müssen Sie sich an die Geschäftsstelle des Gasversorgers wenden. Der Servicemitarbeiter schließt den Kessel an die Gasanlage an und führt die Erstinbetriebnahme durch. Vor dem Start wird eine Sichtkontrolle der Kommunikation auf Fehler, Undichtigkeiten und andere Mängel durchgeführt.

Wenn die Anlage in Ordnung ist, der Kessel die angegebenen Eigenschaften erfüllt, wird dem Eigentümer eine Betriebserlaubnis erteilt. Mitarbeiter des Gasdienstes erstellen auch einen Installationsakt. Der Kunde schickt es an Gorgaz.

Zusätzlich zum Arbeitsakt wird Gorgaz eine schriftliche Mitteilung über deren Fertigstellung zugesandt. Der Hausbesitzer muss das Dokument 5 Tage nach der Installation des Geräts vorlegen. Den Meldepapieren liegen Inspektions- und Anschlussakte der Lüftungsanlage, des Schornsteins und ein Vertrag über die Wartung der Anlage bei.

Werden bei der Prüfung Mängel festgestellt, wird die Inbetriebnahme des Kessels bis zur Behebung verschoben.

Besonderheit beim Ersetzen eines Heizofens durch AGV

Beim Ersatz eines Gasbackofens durch autonome Heizung sind neue technische Spezifikationen aus der Gaswirtschaft erforderlich

Alte AOGV mit einem Kreislauf können durch zweikreisige Modifikationen ersetzt werden, wenn sie zu leistungsstark sind und nicht mit wasserbeheizten Böden kompatibel sind (der Rücklauf wird mit einem Ventil gemischt). Es werden auch Arbeiten durchgeführt, wenn das Gerät nicht mit einer witterungsabhängigen Automatisierung ausgestattet ist.

Das Verfahren zum Austausch einer Heizgasfeuerung durch AGV ist gesetzlich festgelegt - nur mit Erhalt neuer technischer Bedingungen:

  1. Kontaktaufnahme mit Gorgaz, um Unterlagen zu erhalten.
  2. Schreiben eines Antrags in 2 Kopien für technische Bedingungen, wenn diese nicht früher eingegangen sind. Der Antrag gibt die Daten des Bürgers, den geplanten Zeitpunkt der Inbetriebnahme, die maximale Kapazität der Ausrüstung an.
  3. Einreichung eines Antrags auf technologische Verbindung bei Vorliegen technischer Spezifikationen in freier Form. Angegeben sind die Angaben zum Eigentümer, Name und Standort der Anlage, Art des Gasverbrauchs, Bau- und Inbetriebnahmebedingungen, geplante Kapazität, Nummer und Eingangsdatum der technischen Spezifikationen.
  4. Anhang zum Text des Antrags der Begleitdokumente. Sie benötigen einen Reisepass, eine Eigentumsbescheinigung für Land und Haus, einen Plan und eine topografische Karte des Geländes, Siedlungsdokumente.
  5. Installation neuer Geräte und Anschluss an das System.

Installationsarbeiten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.

Merkmale des Ersetzens von Kesseln mit der gleichen Leistung

Bei einer neuen Anlage mit den Parametern der alten wird der Austausch des Gaskessels auf Grundlage des § 61 Abs. 1 PP Nr. 1203 vereinfacht. Es genügt, wenn der Eigentümer Gorgaz eine Mitteilung über die abgeschlossenen Arbeiten vorlegt.Dem Dokument beigefügt:

  • ein Akt, der die Tatsache der Verbindung bestätigt;
  • auf die Inspektion von Lüftungs- und Schornsteinkanälen einwirken;
  • Systemwartungsvertrag für einen Zeitraum von 1 Jahr oder länger.

Gorgaz prüft den Einspruch und erteilt eine Bewilligung. Nach Erhalt des Papiers können Sie das Gerät austauschen, prüfen und in Betrieb nehmen.

Bevor Sie einen neuen Gaskessel installieren, ist es ratsam, Ihren örtlichen Kundendienst zu konsultieren. Die Kenntnis der Anschlussregeln, Dokumentation und Arbeitsabläufe hilft, Ungenauigkeiten und Strafen zu vermeiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Heizungsfachmann

    Aber was ist mit der Sauerstoffemission durch p / Propylen? Der Kesselwärmetauscher, Stahlrohre halten nicht lange, wenn Rohre ohne Schutz (Aluminiumverstärkung) verwendet werden. AOGV hat normalerweise eine maximale Kühlmitteltemperatur von etwa 90 Grad. Wie lange halten PP-Rohre bei dieser Temperatur?

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung