Zur Beheizung von Privathäusern werden verschiedene Arten von Heizungen verwendet. Unter solchen Geräten gibt es Herdöfen, die keinen Aschekasten haben. In ihnen wird Brennholz auf dem Rost oder Boden gestapelt. Hauptanwendungsgebiet sind Bäckereien und Restaurants, sie können aber auch zum Beheizen von Räumen verwendet werden.
Ofendesign
Die Heizung besteht aus mehreren Elementen, von denen jedes eine bestimmte Funktion hat.
- Konvektionskammer. Im oberen Teil befinden sich Ventile und Rollläden.
- Gehäuse. Als Material wird Stahl oder Schamotte gewählt.
- Vorwärtshubventil. Es wird verwendet, um Rauch in den Schornstein zu leiten.
- Hauptfeuerraum.
- Seitenfeuerkammern.
- Feuerfester Teil. Dafür werden Schamottesteine verwendet.
- Unter.
- Verstärkte Wand.
- Schamottestein in Brennkammer Nr. 4.
- Brennkammer Nr. 4.
- Schornsteinloch.
Jedes Modell ist mit einer Stahl- oder Gusseisentür ausgestattet. In der Mitte kann ein hitzebeständiges Fenster angebracht werden, um die Flamme zu überwachen.
Zu den Geräten für die Zubereitung von Speisen gehören Roste und Brenner zum Abstellen von Geschirr.
Funktionsprinzip
Der Herdofen funktioniert anders als der klassische. Die Haupteigenschaft solcher Produkte ist eine hohe Effizienz bei minimalem Kraftstoffverbrauch. Der Burnout wird gleichmäßig verteilt. Durch die Luft, die durch die Tür des Feuerraums eindringt, kommt es zu einer ausreichenden Oxidation des Holzes, wodurch die Qualität seiner Verbrennung und die Wärmeentwicklung erhöht werden.
Brennholz wird auf der unteren Ebene in die Ladekammer gelegt. Dann findet der Verbrennungsprozess im Arbeitsbereich statt. Gase werden aus der oberen Ebene entfernt und es findet ein Wärmeaustausch statt.
Zur Aufrechterhaltung hoher Temperaturen (ca. 400°C) besteht der Ofenkörper aus poliertem Edelstahl. Die Auskleidung besteht aus Schamottesteinen oder einem anderen feuerbeständigen Material.
Sorten von Herdöfen
Je nach Verwendungszweck lassen sich die Backöfen mit Fußbodenheizung in Küchen- und Wärmebacköfen unterteilen. Für Brennstoff - Gas, Strom, Holz. Je nach Material werden Ziegel- und Metallgeräte unterschieden.
Küche
Küchenöfen werden zum Kochen verwendet - zum Brotbacken oder zum Backen von Gebäck. Unterscheidet sich in Miniatur und Einfachheit. Kann in einem Privathaus installiert werden. Restaurantmodelle sind großformatig und verfügen über diverse Zusatzfunktionen.
Heizung
Wird zur Raumheizung verwendet. Sie haben keine separaten Bereiche für Küchentabletts und Möbel. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltfreundlichkeit aus. In Europa sind die Etagenbacköfen für die Innenaufstellung zugelassen.
Gas
Der Körper nimmt den Brenner und die ringförmigen Rohre auf. Ihre Anzahl kann 19 Stück erreichen. Küchenmodelle haben 2-5 Etagen zum Aufstellen von Backblechen, die Temperatur wird auf jeder Etage reguliert. Sie können rund um die Uhr mit einem solchen Produkt arbeiten.
Elektrisch
Äußerlich unterscheiden sie sich praktisch nicht von gasbetriebenen Modellen. Alle Unterschiede sind im Inneren. Anstelle eines Gasbrenners befindet sich im Elektrogerät ein Heizelement. Küchengeräte können auch 2-5 unabhängige temperaturgesteuerte Kammern haben.
Aus Sicht der Betriebssicherheit und der Benutzerfreundlichkeit ist es rentabler, Elektrobacköfen zu kaufen.Außerdem ist Gas ein sparsamerer Brennstoff.
Holzverbrennung
Klassische Holzöfen sind seit Jahrzehnten im Einsatz. Sie verleihen dem Haus Gemütlichkeit, während des Brennvorgangs ist ein angenehmer Holzduft zu hören. Holz ist einer der günstigsten Brennstoffe, daher werden solche Geräte oft in Landhäusern installiert. Zu den Nachteilen gehört die Komplexität der Handhabung. Es ist notwendig, Brennholz selbst zu legen und zuzusehen, wie es ausbrennt. Der Zustand des Kraftstoffs muss ebenfalls überwacht werden. Der Baum sollte nicht nass sein. Der Wahl der Rasse wird große Aufmerksamkeit geschenkt.
Metallisch
Metallprodukte werden aus Gusseisen oder einer Stahllegierung hergestellt. Zu den positiven Eigenschaften zählen die einfache Installation und Wartung. Während des Betriebs wird das Gehäuse sehr heiß, sodass Sie es nicht berühren können. Die Lebensdauer beträgt ca. 50 Jahre. Solche Modelle vertragen keine Temperaturextreme, die zu Rissen führen können.
Backstein
Ziegelgeräte zeichnen sich durch einen guten Wärmestau und die Dauer ihrer Freisetzung aus. Äußerlich sehen sie stilvoll aus und ergänzen das Interieur. Die Lebensdauer erreicht 100 Jahre. Nachteile - hohe Kosten, Komplexität der Selbstinstallation. Der Herdsteinofen muss von einem Fachmann installiert werden.
Vorteile und Nachteile
Etagenöfen zum Heizen und Kochen zu Hause haben positive und negative Eigenschaften. Zu den Vorteilen zählen:
- Die Möglichkeit, mehrere Etagen im Ofen für die Küche zu installieren und die Temperatur jedes Abschnitts einzustellen. So können Sie viele Gerichte gleichzeitig zubereiten.
- Schnelles Aufheizen einer großen Fläche.
- Die Fähigkeit, mit eigenen Händen einen Herdofen zu bauen. Die Bestellung, Diagramme und Zeichnungen werden im Internet präsentiert.
- Umweltfreundlichkeit. Der Ofen belastet die Atmosphäre nicht mit Rauch. Minimale Kohlendioxidemissionen.
- Einfache Bedienung. Schwierigkeiten können nur beim Umgang mit Holzbrennstoffen auftreten.
- Haltbarkeit.
- Hoher Wirkungsgrad von 82%. Der Ofen kann lange brennen (ca. 10 kg Brennholz verbrennen in 12 Stunden).
- Sicherheit. Der Kaminofen zeichnet sich vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen durch einen guten Brandschutz aus.
Nachteile:
- In einem Design kann nur eine Wärmequelle verwendet werden.
- Die Unmöglichkeit, Kohle, Torf und andere Brennstoffe zu verbrennen.
- Die Komplexität der Verlegung eines Ziegelmodells. Ein Anruf eines Spezialisten ist erforderlich, was zusätzliche finanzielle Kosten verursacht.
Jede der Varianten von Herdöfen hat ihre eigenen Vor-, Nachteile und Eigenschaften. Im Vergleich zu klassischen Öfen sind sie sicherer und dichter, aber der Wirkungsgrad ist 3-5% niedriger. Daher wird die Wahl zwischen einem Herd- und einem Rostofen unter Berücksichtigung der Anforderungen an das Gerät getroffen.
Auswahlempfehlungen
Etagenöfen für das Heizen zu Hause werden basierend auf ihrem Standort ausgewählt. Es ist notwendig, im Voraus zu berechnen, welche Abmessungen das Gerät haben soll. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass das Schornsteinrohr mindestens 1 Meter lang ist. Ein ebenso wichtiger Indikator ist die Leistung. Je höher er ist, desto besser heizt der Ofen auf. Ein leistungsstarkes Gerät benötigt jedoch mehr Kraftstoff.
Beliebte Wohnmodelle:
- Kaminöfen WGO. Hergestellt in Deutschland und aus HBO + feuerfester Schamotte.
- ECO + Backofen. Es hat ein einfaches Design und niedrige Kosten. Aus feuerfesten Materialien.
Um Nichtwohnräume (Badehaus, Garage) zu beheizen, müssen Sie auch ein Modell in Bezug auf Leistung und Größe auswählen. Äußerlich sehen solche Herdbadöfen weniger attraktiv aus, aber ihre Kosten sind niedriger. Es wird empfohlen, Öfen der Serie KIV, PKO-40 zu verwenden. Sie sind in der Lage, den Raum ohne große Brennstoffkosten auf das erforderliche Niveau zu heizen.
Nutzungsmerkmale
Der Backofen ist einfach zu bedienen. Um das Produkt aufzuwärmen, müssen Sie Folgendes tun:
- Laden Sie Paletten in einen Holzofen.Gas- und Elektromodelle werden an die Gasversorgung bzw. das Stromnetz angeschlossen.
- Trocknen Sie das Heizelement nach der Leerlaufzeit in einem Elektroofen. Die restlichen Typen können sofort eingeschaltet werden.
- Wählen Sie den gewünschten Programmmodus.
- Den Schornstein 6-7 Minuten vorheizen.
- Überprüfen Sie die Thermostatwerte. Die Temperatur wird bei den meisten modernen Modellen automatisch gehalten.
Wenn der Ofen zum Kochen verwendet wird, müssen Sie den Deckel öffnen und die Blätter mit Küchenutensilien in die Kammer tauchen. Nach dem Ende schaltet sich das Gerät aus. Es sollte nicht länger als eine Stunde funktionstüchtig gehalten werden.