Die Konstruktionen von Festbrennstoffheizungen ändern und verbessern sich ständig. Es werden neue Teile eingebaut, Baugruppen und Mechanismen hinzugefügt, was eine höhere Produktivität und Effizienz von thermischen Geräten ermöglicht. Der Rost für den Kaminofen ist das Teil, auf das bei keiner Ausführung, egal welcher Art und Größe, verzichtet werden kann. Das Produkt kann im Einzelhandel gekauft werden oder, wenn Sie die Werkzeuge und Fähigkeiten haben, können Sie es selbst herstellen.
Verschiedene Roste für den Backofen
Trotz ihrer schmalen Funktionalität unterscheiden sich Ofenroste in vielerlei Hinsicht. Der Rohstoff für die Herstellung von Teilen ist Eisen mit einem gewissen Kohlenstoffgehalt, der es beständig gegen hohe Temperaturen macht. Am gebräuchlichsten ist Gusseisen, seltener werden hitzebeständige Stahllegierungen verwendet.
Da feste Brennstoffe unterschiedliche Bauformen, Formen und Größen aufweisen, zeichnen sich Aschekästen für eine Feuerung durch eine Vielzahl von Herstellungsmöglichkeiten aus.
Folgende Produktkategorien lassen sich unterscheiden:
- Ganze. Sie sind monolithische Teile, die durch Schmieden oder Gießen hergestellt werden. Eine Demontage ist nicht möglich, es besteht lediglich die Möglichkeit der genauen Anpassung an einen bestimmten Einbauort.
- Schriftsatz. Das Vorhandensein von Verriegelungsverbindungen an den Teilen ermöglicht es, für fast jeden Feuerraum einen Rost in der gewünschten Form und Größe zu montieren.
- Unbeweglich. Einmal in der Brennkammer installiert, nehmen sie eine feste Position ein, die unter Umständen nicht verändert werden kann.
- Beweglich. Produkte können ihre Position im Reinigungsraum ändern, einige Modelle haben die Funktion, die Breite der Spalten zwischen den Stangen einzustellen.
Dank einer breiten Palette von Rosten für den Ofen können Sie jeden Kesseltyp vervollständigen - für Haus und Ferienhaus, direkt und langbrennend.
Die Hauptfunktionen von Roststäben
Jeder Kessel ist eine Struktur, bei der jedes Teil eine bestimmte Aufgabe erfüllt und den reibungslosen Betrieb des gesamten Geräts als Ganzes gewährleistet.
Die Roste im Backofen erfüllen folgende Funktionen:
- Brennstoffplatzierung - Kohle, Brennholz, Briketts, andere brennbare Gegenstände. Durch das Gebläse tritt Luft ein und liefert den für die thermische Reaktion notwendigen Sauerstoff.
- Asche und Ascheentfernung. Wenn das geladene Material ausbrennt, verwandelt es sich in ein Pulver und tropft durch die Roste. Der Brennstoff setzt sich auf der Metalloberfläche ab, der Sauerstofffluss verbessert sich. Freier Platz zum Laden der nächsten Kraftstoffportion.
Die Effizienz des Kessels hängt von der Konstruktion der Roste ab, die richtige Auswahl des Metalls für seine Herstellung gewährleistet die Langlebigkeit des Geräts.
Auswahlempfehlungen
Bei der Auswahl eines Rosts für einen Kessel muss berücksichtigt werden, welche Art von Brennstoff im Betrieb verwendet wird. Gusseiserne Roste für den Ofen haben unterschiedliche Abmessungen, aber das Hauptkriterium ist die Größe der Fehlkalkulation im Rost. Es bestimmt die Größe des Abfalls, der durch sie aus dem Ofen fällt.
Empfohlener Abstand:
- für Kohle - 30x300 mm oder 28x205 mm;
- für Brennholz und Briketts - 140x115 mm oder 330x250 mm.
Das optimale Verhältnis der Fläche von Lücken und Gittern beträgt 1: 1.Abweichungen in die eine oder andere Richtung führen zu einer Verringerung der Effizienz des Geräts.
Gusseisen ist hitzebeständiger, aber spröde, es ist besser, es unter Kohle zu verwenden. Legierungsprodukte können nicht zerbrochen werden, aber sie können durch übermäßige Hitze schmelzen. Die optimale Lösung für sie ist die Verwendung von Briketts und Brennholz.
Technische Eigenschaften
Je nach verwendeter Brennstoffart und Kesselkonstruktion bestehen die Roste aus monolithischen Teilen oder Hohlrohren. Die neuesten Modelle sind luftgekühlt, was die Wahrscheinlichkeit des Metallschmelzens verringert. Form und Größe entsprechen dem Feuerraum des Gerätes und der Konfiguration der Tür, durch die sie bei der Installation gehen müssen.
Folgende Rostarten können in Öfen eingebaut werden:
- Gefliest. Sie sind ein rechteckiges Produkt mit parallelen Querstangen. Sie sind universell, da sie sich für alle Kraftstoffarten in unterschiedlichen Intervallen unterscheiden.
- Korb. Volumetrische Konfigurationsprodukte, die effizient, aber schwer zu warten sind.
- Strahl. Sie sind Satzteile, aus denen Sie Roste jeder Größe und Konfiguration zusammenstellen können. Sie werden bei der unabhängigen Herstellung des Kessels für die Montage von nicht standardmäßigen Gitterrosten verwendet.
Die richtige Wahl des Rostes ist ebenso wichtig wie Schornstein, Klappe und Gebläse. Bei der Herstellung eines Kessels ist jedes Detail wichtig.
Rost in den Backofen einbauen
Es ist nicht schwierig, die Roste im Ofen zu installieren, aber dieser Prozess hat seine eigenen Nuancen, die berücksichtigt werden müssen:
- Metall dehnt sich bei Erwärmung aus. Auf jeder Seite muss ein Abstand von mindestens 5 mm zu den Kesselwänden vorhanden sein.
- Die Leiste zum Verlegen des Rostes sollte 10-12 cm unter der Türkante angebracht werden, damit die Kohlen bei voller Beladung nicht aus dem Ofen fallen.
- Der Rost sollte nicht in den Feuerraum eingebettet werden, da dieser mit seiner Verformung behaftet ist. Um zu verhindern, dass sich das Produkt auf den Anschlägen bewegt, ist es besser, groben Sand in die Risse zu geben.
Um Ihre Hände nicht zu verletzen, müssen Sie das Gitter in Bauhandschuhe stecken.
DIY Rost machen
Um Roste für den Ofen mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Schweißvorrichtung;
- Bulgarisch;
- Quadrat;
- Roulette;
- Klemmen;
- Ader.
Als Material für die Herstellung können Sie Beschläge oder eine Ecke verwenden. Beide Optionen sind gleichermaßen effektiv, aber bei einer Ecke ist es schwierig, die Vertiefungen zu reinigen.
Die Montagetechnik der Gitterroste ist für alle Walzstahlsorten gleich:
- Führen Sie Messungen durch, erstellen Sie ein Diagramm unter Berücksichtigung der Öffnungen für die thermische Verformung.
- Machen Sie Stopps. Nach dem Abisolieren des Metalls an die Innenwände des Feuerraums schweißen.
- Sägen Sie die Seiten des Gitters aus. Schneiden Sie dann die Stangen auf die gewünschte Länge.
- Wenn der Feuerraum einen runden oder ovalen Querschnitt hat, biegen Sie die Segmente, um die Öffnungen zu füllen.
- Sichern Sie die Seitenwände und Querträger mit Klammern. Schweißen Sie die Teile zusammen.
Es bleibt übrig, den fertigen Rost an Ort und Stelle zu installieren und eine Kontrollfeuerbüchse durchzuführen. Wenn Sie alle verfügbaren Brennstoffarten verwenden möchten, ist es ratsam, austauschbare Roste für Kohle und Holz herzustellen.
Beliebte Modelle
Die beliebtesten Rostmodelle, die zum Verkauf stehen:
- RX PISLA;
- NTT;
- CROC;
- Impex-Gruppe.
Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit aus.
Gut gemacht !!!