Die Verschärfung der Anforderungen an die Bau- und Dämmqualität von Gebäuden sowie die Verbesserung der Technologien zur Herstellung von Dämmstoffen haben es ermöglicht, eine Reihe neuer Materialien mit verbesserten Eigenschaften auf den Markt zu bringen. Darunter ist die Folienisolierung, deren zahlreiche Vorteile eine hochwertige Wärmedämmung von Bauwerken für verschiedene Zwecke bieten. Aufgrund der angemessenen Kosten und der einfachen Installation ist das Material sehr gefragt und wird dort eingesetzt, wo es erforderlich ist, die Dauer der Nachbearbeitung zu verkürzen.
Beschreibung und Eigenschaften der Folienisolierung
Die einzige Isolierung ohne Analoga war lange Zeit Mineralwolle. Spezialisten, die Veredelungen und Reparaturen durchführten, mussten die vielen Mängel in Kauf nehmen oder nach Wegen suchen, diese zu beseitigen. Ein kurzer Kontakt mit Wasser genügte, damit die Mineralwolle-Dämmschicht einige ihrer nützlichen Eigenschaften verlor. Zudem könnte längeres Arbeiten mit einer solchen Isolierung aufgrund des spezifischen Aufbaus der Gesundheit der Handwerker schaden.
Durch die Veröffentlichung von folienkaschierten Dämmstoffen konnte auf die Verwendung von Mineralwolle verzichtet werden. Es handelt sich um ein zweischichtiges Material in Form von Platten oder Platten, von denen eine Oberfläche mit einer dünnen Folienschicht verstärkt ist. Als Basis dienen Dämmstoffe mit hervorragenden Dämmeigenschaften: Penofol, expandiertes Polystyrol, Polystyrol und andere Materialien mit geschäumter Struktur. Manchmal wird die Folienisolierung als Basis bezeichnet. Aber alle diese zusätzlichen Namen sind durch eine einzige Struktur und ungefähr die gleichen Eigenschaften vereint.
Das Vorhandensein von Wärmedämmfolie ermöglicht es dem Material, die aufgenommene Wärmeenergie zu reflektieren und in den Raum zurück zu leiten, wodurch mögliche Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert und die Kosten für die Beheizung der Räume reduziert werden. Außerdem nimmt die Folie kein Wasser auf und wird nicht nass, was eine Beschädigung der Hauptisolierschicht ausschließt. Je nach Verwendungszweck weisen die Platten unterschiedliche Dicken und Porengrößen auf, von denen die Parameter der Wärmedämmung abhängen.
Vorteile und Nachteile
Die Popularität der Folienisolierung hat zu folgenden Vorteilen geführt:
- hervorragende Dämmeigenschaften, damit Sie sich auf eine hochwertige und dauerhafte Dämmung verlassen können;
- hohe Schalldämmung, unter Ausschluss des Eindringens von Fremdgeräuschen von der Straße in den Raum;
- klimabeständigkeit, die Fähigkeit, plötzlichen Temperaturänderungen standzuhalten;
- ausgeprägte Dampfsperreigenschaften;
- keine Hygroskopizität, Schutz des Inneren des Hauses vor hoher Feuchtigkeit und Feuchtigkeit.
Die Dämmung mit Folie hat keine Einschränkungen im Anwendungsbereich, vor allem aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit für den Menschen. Es ist erlaubt, eine solche Isolierung in Kinderzimmern, in medizinischen, sozialen und Bildungseinrichtungen zu verwenden.
Folienrollendämmungen auf Basis von Penofol oder expandiertem Polystyrol weisen besondere Festigkeitseigenschaften auf.Seine hohe mechanische Belastbarkeit ermöglicht den Einsatz von Dämmstoffen zur Bodenverlegung in stark frequentierten Räumen oder schweren Möbeln. Aufgrund ihrer klimatischen Beständigkeit kann eine Folienisolierung bei der Einrichtung eines Fußbodenheizungssystems verwendet werden. Es reduziert zusätzlich den Wärmeverlust und das Eindringen von kalter Luft von der Straße in den Raum. Durch die Reduzierung der Heizkosten und die Möglichkeit, auf zusätzliche Heizgeräte zu verzichten, zahlen sich die Anschaffungs- und Montagekosten der Dämmung um ein Vielfaches aus.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Folienisolierung ist die einfache Montage, mit der auch ein unerfahrener Handwerker zurechtkommt. Bleche und Rollenfragmente lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen einfach schneiden und fixieren. Beim Kauf von Isolierungen sollten Sie nicht sparen, zumal die Kosten recht günstig sind und sich die Leistungseigenschaften auch nach längerem Betrieb nicht verschlechtern.
Wärmedämmung mit Folie ist teurer als vergleichbare Materialien ohne Schutzschicht. Der Preisunterschied ist auf die Kosten für die Herstellung und das Aufbringen einer Metallschicht auf die Bleche zurückzuführen. Die Mehrkosten für den Kauf von folienkaschiertem Material sind jedoch durch die Verbrauchereigenschaften des Materials voll gerechtfertigt, die um ein Vielfaches höher sind als die ähnlichen Parameter von Heizgeräten ohne Folie.
Anwendungsgebiet
Die reflektierende Isolierung wird bei der Veredelung aller Arten von Oberflächen von Räumen verwendet: Wände, Dächer, Böden, Decken, Trennwände, Decken usw. Mit ihrer Verwendung können Sie die folgenden Probleme lösen:
- die Effizienz des Fußbodenheizungssystems verbessern;
- das Eindringen von Kälte aus dem Keller in das Haus auszuschließen;
- eine zuverlässige Wärmedämmung von Wänden und Böden erreichen;
- isolieren Sie das Dach und den Unterdachraum;
- einen verglasten Balkon, eine Loggia oder eine Veranda ausstatten;
- schützen Sie Rohre und Kommunikation vor den Auswirkungen von nassem Boden und negativen Temperaturen;
- die Räume von Schwimmbädern, Bädern und Saunen isolieren, wo es notwendig ist, die maximale Wärmemenge zu erhalten und ihren Verlust zu reduzieren.
Je nach Dicke, Verwendungszweck und Isolationseigenschaften wird die geeignete Materialart ausgewählt. Voraussetzung für eine hochwertige Dämmung des Gebäudes ist der Einsatz von folienkaschiertem Material in den ersten Geschossen, wo es darauf ankommt, zuverlässig vor Kälte und Feuchtigkeit im Erdreich zu schützen.
Die wichtigsten Arten der Folienisolierung
Die Eigenschaften der verschiedenen Dämmstofftypen unterscheiden sich deutlich und hängen von den Eigenschaften des Untergrundes ab. Auf diese Weise können Sie eine Heizung in Abhängigkeit von der spezifischen Raumart, den tatsächlichen und gewünschten mikroklimatischen Bedingungen, den Betriebseigenschaften und anderen Faktoren auswählen. Wichtig sind auch die Eigenschaften einer glänzenden Isolierung: Wärmeleitfähigkeit, Lebensdauer, Elastizität, mechanische Festigkeit und Verformungsbeständigkeit.
Derzeit umfasst das Sortiment an Dämmstoffen:
- Expandiertes Polystyrol. Sperrige und dicke Platten mit ausgeprägten Isoliereigenschaften. Die Produktionstechnologie beinhaltet das Aufschmelzen von Polystyrol-Granulat und deren Bildung zu einem Material mit einer einzigen Struktur. Zu den Vorteilen zählen eine hohe Festigkeit, biologische Beständigkeit und eine lange Lebensdauer. Folienschaum aus Polystyrol schützt Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich von -180 °C bis +180 °C. Anwendungsbereich - Fußbodenisolierung und Wasserheizsysteme, bei denen eine mechanische Wirkung auf die Isolierung und den Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit wahrscheinlich ist.
- Geschäumtes Polyethylen. Isolierrolle mit ein- oder beidseitiger Folienschicht.Basis sind die Materialien Penofol, Ecofol, Isolon und weitere Heizgeräte der neuesten Generation. Die Dicke beträgt 2-10 cm, die Wärmeleitfähigkeit beträgt etwa 0,038 W / (mK). Eine Klebeschicht auf einer der Oberflächen vereinfacht und beschleunigt die Verlegung des Materials. Geltungsbereich - Isolierung von Böden, Wänden, Versorgungseinrichtungen: Belüftung, Kanalisation usw.
- Mineralwolle. Isolierung mit erheblichen Anwendungseinschränkungen aufgrund der Freisetzung von Phenol in die Luft. Empfohlen für die Verwendung in Nichtwohngebäuden, vorausgesetzt, dass eine Oberflächenschutzschicht aus dichtem Film vorgesehen ist. Sie wird in Form von Platten oder Rollen realisiert. Geltungsbereich - Wärmedämmung von Balkonen, Dächern und Böden in Nebenräumen. Das Material wird mit einer Dicke von 5 bis 10 cm hergestellt.
- Isolierung aus Basalt. Material auf Mineralwollebasis. Unterscheidet sich in der Klimabeständigkeit, hält einem erheblichen Anstieg der Umgebungstemperatur bis zu +700 C stand. Es kann für die Anordnung von Öfen und Kaminen, Dächern und Wänden, Zwischendecken usw. verwendet werden.
Seltener wird ein wärmereflektierendes Material auf Basis von Schaumstoffplatten verwendet, dessen eine Seite mit Folie überklebt ist. Es wird verwendet, um das Fundament beim Bau von Gebäuden und Bauwerken von Grund auf auszustatten. Ein weiteres relativ seltenes Material ist Polypropylenfolie mit Metalleinschlüssen, durch die die Wärmeenergie gleichmäßig über die Oberfläche des Finishs verteilt und lange gespeichert wird.
Merkmale der Installationsarbeiten zum Verlegen von Isolierungen
Das Verlegen von Folienisolierplatten erfolgt mit:
- Hefter;
- Nägel mit großen Köpfen;
- Bau Klebeband.
Die reflektierende Isolierung wird mit der Folienseite nach oben verlegt. Andernfalls ist die Isolierschicht völlig unbrauchbar, der Wärmeverlust kann mit ihrer Hilfe nicht reduziert werden. Experten empfehlen, zwischen Dämmung und Bodenbelag einen kleinen Luftspalt zu lassen, wodurch die Wärmedämmung des Bodens erhöht werden kann.
Das Verlegen von Dämmungen für Wände im Inneren des Hauses mit überlappender Folie ist nicht zulässig. Die Platten werden Stoß an Stoß montiert und je nach Dicke des Untergrundes mit Nägeln oder Klebeband fixiert. Klebematerial erfordert auch eine zusätzliche Fixierung an den Kanten. Nach dem Verlegen werden die Fugen zusätzlich mit Klebeband verklebt. Wird die Dämmung in einen Betonestrich eingebettet, ist eine Abdichtung nicht erforderlich. Bei anderen Beschichtungen wird empfohlen, die Isolierung zusätzlich vor hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen.
Die Reihenfolge der Verlegung der Folienisolierung:
- die Oberfläche wird von Schmutz gereinigt und getrocknet;
- die Isolierung wird in Fragmente der gewünschten Größe geschnitten und auf einer ebenen Fläche nivelliert;
- Die Befestigung der Platten erfolgt entlang der Wände und weiter mit Hilfe von Holzklötzen;
- auf die Isolierung wird eine Kiste gelegt, wodurch sich zwischen der Isolierung und der Beschichtung ein Luftspalt bildet;
- der Boden ist mit einer Beschichtung bedeckt oder mit einem Betonestrich gegossen;
- Wenn die Installation der Fußbodenheizung vorgesehen ist, werden die Arbeiten in der Endphase durchgeführt.
Nur durch die Einhaltung der Empfehlungen zur Verlegung von folienkaschierten Dämmstoffen können die nützlichen Eigenschaften des Materials erhalten und in der Praxis bewertet werden. Sie können die Installationsmerkmale gemäß den Anweisungen erläutern, die jedem der vorgeschlagenen Materialien beiliegen.