Vor- und Nachteile von Plattenheizkörpern

Moderne Plattenbatterien sind aufgrund der Kombination von Konvektor- und Heizkörperfunktionen, Einfachheit und Effizienz des Designs beliebt. Dies sind Geräte mit erhöhter Wärmeableitung, die gleichzeitig recht sparsam sind. Die primitive Konstruktion solcher Batterien beseitigt Probleme während der Installation und andere Schwierigkeiten, die während des Installationsprozesses auftreten können. Bevor Sie sich für einen geeigneten Plattenheizkörpertyp entscheiden, müssen Sie die richtige Anschlussoption auswählen, deren Vor- und Nachteile sowie alle Funktionen untersuchen.

Besonderheiten von Flachheizkörpern

Die innere Struktur des Heizkörpers ist mit einer Zierblende und einem Gitter bedeckt

Flachheizkörper aus Stahl sind in den meisten modernen Mehrfamilienhäusern oder Privathäusern zu finden. Sie sind vielseitig und praktisch, haben ein attraktives Aussehen und werden zu erschwinglichen Preisen verkauft. Ergänzt werden die serienmäßigen Flachheizkörper durch eine Frontblende an der Fassade, die aus langlebigem Qualitätsstahl gefertigt ist. Am häufigsten werden solche Geräte verwendet, um Heizkreise in Privat- und Flachbauten zu vervollständigen, da sie bei einem niedrigen Betriebsdruck von bis zu 10 atm und Temperaturen bis zu +110 Grad arbeiten können.

Für die Herstellung solcher Heizkörper verwenden russische und europäische Hersteller Stahlbleche, die mit innovativer Technologie geschweißt werden. Im Inneren der Geräte befinden sich spezielle Nischen und Kanäle, um das Kühlmittel zu bewegen. Zusätzlich sind die Geräte mit U-förmigen Platten in Höhe von maximal 3 Stück ausgestattet, die für die Luftkonvektion benötigt werden. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts können solche Produkte in jedem Raum installiert und Außenpaneele unterschiedlich gestaltet werden.

Die Höhe der Batterien überschreitet 300-900 mm nicht, die Breite beträgt 300-400 mm, was sie auch für kleine Räume zur idealen Wahl macht.

Vor- und Nachteile von Stahlplattenbatterien

Um Wasserschläge zu vermeiden, ist an den Kühlern ein Getriebe verbaut

Der Hauptvorteil von Metallflächenheizkörpern sind die günstigen Kosten und das attraktive Aussehen. Ihre Vorteile kommen besonders im Vergleich zu Modellen aus Gusseisen oder Kupfer zum Tragen. Sie sind in der Lage, Räume effizient zu heizen und benötigen gleichzeitig deutlich weniger Energie zum Heizen. Die robuste Konstruktion ermöglicht die Montage an Wänden aus jedem Material. Die Liste der Hauptvorteile von Heizkörpern umfasst:

  • Zuverlässigkeit und Fehlerfreiheit bei der Installation;
  • hohe Wärmeübertragung durch die große Fläche der Batterien und gute Konvektion;
  • Wirkungsgrad bis zu 30-40% im Vergleich zu Analoga aus Gusseisen und Kupfer;
  • spektakuläres Aussehen, das es ermöglicht, kein Geld für den Kauf und die Installation von Bildschirmen auszugeben;
  • großes Sortiment, die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Modellen zu wählen.

Plattenheizkörper haben auch ihre Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Zu den Schwächen zählt die erhöhte Empfindlichkeit der Nähte gegenüber Wasserschlägen, weshalb es notwendig ist, zusätzlich ein Getriebe zu verbauen, das den Aufprall abmildert. Neigung zur Rostbildung, insbesondere wenn das zirkulierende Umlaufmedium nicht die erforderliche Qualität aufweist. Die geplante Wasserabschaltung beschleunigt das Auftreten von Korrosion erheblich und verkürzt die Lebensdauer der Heizkörper.

Während des Betriebs oder während des Transports können auf dem Armaturenbrett Defekte und Kratzer auftreten, die Rostbildung verursachen.

Technische Eigenschaften

Stahlbatterien für die Hausheizung sind zwei miteinander verschweißte Platten. Durch diese Verbindung wird der Innenraum gebildet, der für die freie Zirkulation des Wärmeträgers notwendig ist, während die Schweißnähte die Platten sicher halten. Der Stahl, aus dem Plattenheizkörper hergestellt werden, ist durch den Kontakt mit dem Wärmeträger Rost ausgesetzt, was zu einem allmählichen Verschleiß führt, der 0,1 mm pro Jahr erreicht. Um diesen Indikator zu reduzieren, werden die Batterien mittels kathodischer oder anodischer Elektrophorese oder im Tauchverfahren mit Farbe beschichtet.

In Übereinstimmung mit technischen Berechnungen und Eigenschaften werden Panelbatterien unter Berücksichtigung der Anzahl der Wärmetauscher und der Anzahl der Panels in verschiedene Typen unterteilt. Ihre Lebensdauer ist lang genug, wenn die Temperatur während des Betriebs des Wärmeträgers bei etwa 70 Grad gehalten wird. Es ist zu beachten, dass die Grenztemperatur der Flüssigkeit im Inneren des Systems nicht höher als 100 Grad sein sollte. Der Betriebsdruck bei der Installation darf 10 bar nicht überschreiten, um Unfälle zu vermeiden.

Anschlussmöglichkeiten

Heizkörperanschlussmöglichkeiten

Es gibt mehrere Anschlussmöglichkeiten, darunter unten, diagonal und seitlich. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, daher müssen Sie sich bei der Auswahl auf die Art des Heizsystems, die Raumfläche sowie andere Faktoren konzentrieren. Wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, der die Batterie gemäß den Regeln und Normen einbaut.

Diagonale

Diese Anschlussart ist für Einrohrsysteme geeignet. Mit dieser Methode können Sie heißes Wasser so effizient wie möglich verteilen. Bei mehr als zwölf Sektionen in einem Heizkörper müssen spezielle Düsen verwendet werden, damit die Strömung tief in das Heizgerät gelangt. Um die genaue Anzahl der Abschnitte zu klären, müssen Sie die Leistung mit einem Taschenrechner berechnen, um mögliche Fehler auszuschließen. Dieses Schema ermöglicht es dem Wärmeträger, diagonal durch das gesamte Volumen zu gelangen und alle Abschnitte gleichmäßig zu erwärmen.

Niedriger

Geräte mit dieser Verbindungsmethode werden als universell bezeichnet. Ihr Hauptvorteil ist die völlige Unsichtbarkeit und die Möglichkeit, das Gerät harmonisch in den Innenraum und in jeden Raum einzupassen. Möglich wird dies durch die Verwendung von Winkel- und geraden Beschlägen, im Fachjargon auch Strahler-Ferngläser genannt. Das komplette Set der Geräte beinhaltet ein Thermostatventil, einen Thermokopf und vieles mehr. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Heizkörpertypen nicht teurer sind, sind sie für die meisten modernen Häuser und Wohnungen keine schlechte Option.

Seitlich

Bei seitlichem Anschluss wird das Potenzial des Strahlers voll ausgeschöpft

Geräte mit seitlicher Anschlusstechnik sind bei den Käufern am beliebtesten, nicht nur wegen des günstigen Preises. Solche Strahler werden auf verschiedene Weise geschaltet, meistens wird eine einseitige Schaltung verwendet, wodurch das Potenzial des Geräts voll ausgeschöpft wird. Die seitliche Diagonalverbindung wird nur bei Geräten mit einer großen Anzahl von Abschnitten verwendet. Diese Option wirkt sich negativ auf die Ästhetik aus, bietet jedoch ein ideales Maß an Wärmeübertragung und Heizung.

So wählen Sie die besten Flachheizkörper aus

Bei der Auswahl eines solchen Geräts wird zunächst auf Leistung und Abmessungen geachtet, die der Fläche des beheizten Raums entsprechen müssen. Um 1 m2 aufzuwärmen, werden mindestens 0,1 kW Wärmeenergie benötigt. Da die Heizleistung von der Fläche der Geräte abhängt, darf die Länge des Heizkörpers nicht mehr als 60-70% der Fensterbreite betragen. Auf dem Markt werden Batterien verschiedener Hersteller präsentiert, unter den russischen Marken haben sich Geräte der Marken Lidea, Prado und Konrad am besten bewährt.Bei der Bewertung der besten ausländischen Marken zählten die Verbraucher Kermi, Buderus, Purmo, Axis, Rom und Lemax.

Tipps und Bedienung

Auch das beste Qualitätsgerät kann versagen, wenn es nicht richtig gepflegt wird und die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden. Beim Betrieb von Flachheizkörpern jeglicher Art sind folgende Regeln zu beachten:

  • Heizkörper mit manuellem oder mechanischem Thermostat gelten als die praktischsten;
  • um Unfälle und Überschwemmungen zu vermeiden, müssen Kugelhähne installiert werden, die den Durchfluss des Wärmeträgers absperren.
  • Damit das System effizient arbeitet, wird regelmäßig Luft aus dem Inneren abgepumpt.

Die Auswahl von Stahlpaneelen für die Hausheizung ist nicht so schwierig; vorher sollten Sie sich mit allen verfügbaren Optionen vertraut machen, um die richtige Wahl zu treffen, und sich von Spezialisten beraten lassen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung