Micathermic-Heizung ist ein elektrisches Gerät, das Infrarot-Wärmewellen verbreitet. Es ist äußerst sicher, da es selbst nicht erhitzt wird - es ist unmöglich, sich am Körper zu verbrennen. Das Gerät hat weitere Vorteile, die für den Käufer wichtig sind, sowie Nachteile, die bei der Geräteauswahl berücksichtigt werden müssen.
Gerät und Funktionsprinzip
Die Wärmequelle im Gerät ist eine Platte, die Infrarotstrahlen gleichmäßig verteilt. Es besteht aus zahlreichen metallischen und nichtmetallischen Zwischenschichten mit einer Glimmerbeschichtung auf jeder Seite. Einige Schichten dienen der Isolierung, andere der Wärmekonzentration und Reflexion. Die Platte strahlt Wärmewellen an umliegende Objekte ab und heizt diese auf. Daher befindet sich kein Kühlmittel im Gerät, sodass es keine Probleme mit dem Durchbrennen gibt.
Das laminierte Element ist von einem Metallkörper umschlossen und mit Gittern ausgestattet, durch die Wärmewellen in zwei Richtungen verteilt werden. Es gibt Modelle, die Wärme nur in eine Richtung lenken. Sie sind aufklappbar und praktisch, da sie Platz sparen. Der dritte Typ sind zylindrische Geräte, die eine kreisförmige Infrarotstrahlungszone aufweisen. Sie können je nach Raumbeschaffenheit an der Decke oder an der Wand befestigt werden.
Die Geräte sind mit Steuergeräten mit Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur regulieren können. Es gibt Modelle, die mit Ionisatoren, Ablagen zum Trocknen von Gegenständen sowie einer Wasserschutzfunktion ausgestattet sind, die die Gefahr einer Beschädigung des Gerätes oder eines Kurzschlusses bei eindringender Feuchtigkeit verhindert.
Das Funktionsprinzip des Geräts basiert nicht nur auf Infrarotstrahlung. Ein Fünftel der Produktivität wird aufgrund der Temperaturdifferenz durch Luftkonvektion erreicht.
Das Gerät ist in der Lage, alle umgebenden Gegenstände zu erwärmen - Möbel, Wände, Menschen, Tiere. In diesem Fall werden leblose Gegenstände selbst zu einer Art Heizkissen - sie geben die angesammelte Wärme an die Umgebungsluft ab.
Das Gerät arbeitet nach dem „Solar“-Prinzip: Wenn eine Person oder ein Gegenstand unter seiner Strahlung steht, erwärmt es sich. Sobald Sie den Erfassungsbereich verlassen, verschwindet die Hitze sofort.
Es stellt sich heraus, dass das Gerät umliegende Gegenstände und Luftströmungen aus der Ferne aufheizt. Dadurch können Sie einen gekühlten Raum schneller aufheizen als mit Wasser-, Gas- oder Elektrokonvektoren. Solche Heizgeräte sind in der Lage, nur die mit dem Kühlmittel in Kontakt stehende Luft zu erwärmen. Bei einem MK-Gerät nimmt die Wärmestromdichte jedoch mit zunehmendem Abstand zwischen Gerät und Objekt ab.
Anwendungsgebiet
Heizungen dieses Typs sind universell, sie können für Wohnräume verwendet werden sowie für:
- Landveranden und Dachböden;
- kleine Industrien;
- Garagen.
Da die Heizung auf die Erwärmung der umliegenden Dinge ausgerichtet ist und leicht ist, können Sie sie mit in den Pavillon nehmen, wenn abendliche Zusammenkünfte erwartet werden. Außerdem ist das Gerät unverzichtbar, wenn Sie dringend einen separaten Gegenstand erwärmen müssen.
Das Gerät sendet Infrarot- und elektromagnetische Wellen in einem für Lebewesen ungefährlichen Bereich aus. Daher werden Glimmerheizungen häufig in Kindergärten und medizinischen Einrichtungen eingesetzt.
Vorteile und Nachteile
Der wichtigste Vorteil von Heizungen ist die schnelle Erwärmung von Objekten in der Strahlungszone. Es wird wärmer, sobald Sie das Gerät einschalten. Wenn das Gerät auf dem Boden steht, beschleunigt das Bewegen im Raum das Aufheizen. Dies ist nicht schwer, da keine schwere Spirale vorhanden ist, das Gerät ein wenig wiegt und in der Regel mit Rädern ausgestattet ist.
Ein weiterer wichtiger Vorteil einer Glimmerheizung besteht darin, dass das Gerät nur Infrarotwellen aussendet und nicht zum direkten Erhitzen verwendet wird.
Der mit Basaltmasse isolierte Gerätekörper erwärmt sich nicht über 60 Grad. Dadurch wird die Gefahr von Verbrennungen beim Kontakt einer Person oder eines Tieres mit dem Gerät ausgeschlossen.
Durch die direkte Wärmeübertragung verbraucht das Gerät im Durchschnitt ein Viertel weniger Strom als andere Heizungsarten, einschließlich Ölheizungen. Ein weiteres wesentliches Plus des Gerätes ist, dass es nahezu geräuschlos arbeitet. Die Glimmerheizmethode trocknet die Luftumgebung nicht aus, wodurch die Luftfeuchtigkeit auf einem normalen Niveau gehalten werden kann. Ein solches Gerät reduziert die Sauerstoffkonzentration im Raum nicht.
Allerdings hat das Gerät auch Nachteile:
- die Wärmestromdichte wird mit zunehmender Entfernung geringer, was zu einer schwachen Erwärmung entfernter Objekte führt;
- das Gerät kann den Raum außerhalb des Raums nicht erwärmen;
- Staub und Schmutz, der sich hinter den Gitterstäben ansammelt, lassen sich nur schwer entfernen.
Nachteilig ist auch der hohe Preis des Geräts - es ist viel teurer als eine herkömmliche Ölheizung.
Auswahltipps
Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist die Fläche des beheizten Raums. Für einen isolierten Raum von 25 "Quadraten" mit einer Standarddeckenhöhe in der Klimazone von Moskau eignen sich Modelle mit einer Leistung von 1000 bis 1500 W. Beliebte Optionen sind die DeLonghi HMP1500 Heizung, die Polaris Micathermic PMH 1546 Heizung sowie andere Geräte dieser Marke:
- PMH1594;
- PMH1514;
- PMH1598;
- PMH 1504.
Für Räume von 26-30 "Quadraten" oder mit hohen Decken werden leistungsstärkere 2000-W-Modelle gewählt. Geeignet sind beispielsweise Geräte der Marke Polaris: PMH 2017RCD, PMH 2015, PMH 2047.
Es ist notwendig, den Zweck des Raumes zu berücksichtigen. In einer Garage oder Werkstatt wird keine Temperatur über 20 Grad benötigt, Sie können eine Heizung mit geringerer Leistung kaufen.
Es ist vorzuziehen, Geräte mit einer Steuereinheit zu wählen, die mit einem mechanischen oder elektronischen Thermostat ausgestattet ist. Es ist notwendig, das eingestellte Temperaturregime beizubehalten und Energie zu sparen: Wenn die erforderlichen Werte erreicht sind, schaltet sich das Gerät aus und wenn der Raum abkühlt, schaltet es sich wieder ein.
Liebhaber des Komforts werden Geräte mit Fernbedienung und vielen Einstellungsmöglichkeiten zu schätzen wissen.
Pflege und Wartung
Damit das Glimmergerät lange funktioniert, muss es richtig betrieben werden. Lesen und befolgen Sie das technische Handbuch sofort nach dem Kauf. Wurde ein bodenstehendes Modell gewählt, schrauben Sie das Fahrgestell mit Rädern vor dem Anschließen an die Karosserie. Die Wand muss mit Dübeln aufgehängt werden. Es ist verboten, das Netzkabel unter Teppich, Teppich, Linoleum zu dehnen. Gegenstände mit brennbaren Texturen und Oberflächen sollten mehr als 1 Meter entfernt aufgestellt werden.
Wenn das Gerät im Winter gekauft wurde, müssen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz vier Stunden warten, bis sich das Gerät an die Umgebungstemperatur „gewöhnt“ hat. Dadurch werden vorzeitige Schäden an elektrischen Geräten vermieden.
Wenn das Gerät klemmt, zerlegen Sie es nicht selbst. Das Design ist ziemlich kompliziert, es ist besser, sich an ein Servicecenter zu wenden.
Um das Gerät zu reinigen, trennen Sie es vom Stromnetz, lassen Sie es abkühlen. Verwenden Sie dann ein feuchtes Tuch, um das Gehäuse von Staub zu befreien. Schmutz vom Rost wird mit einem Staubsauger entfernt. Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden oder hochreaktiven Chemikalien.
Glimmerheizung oder Konvektor
Die Wahl einer Glimmer- oder Konvektoranlage hängt weitgehend vom Wunsch und den finanziellen Möglichkeiten des Eigentümers ab. Wenn die vorhandene Konvektionsheizung die Luft sehr trocknet, Sauerstoff verbrennt, lohnt es sich, das Schießen auf Infrarotgeräte umzustellen. Bei manchen Menschen verursachen Infrarotgeräte jedoch Kopfschmerzen, wenn sie längere Zeit in der Nähe sind.
Der Konvektor wiegt mehr als eine Glimmereinheit, dies gilt aber grundsätzlich nur für klappbare Geräte, auch die Standgeräte sind mit Rollen ausgestattet.
Wenn wir über die Heizrate sprechen, sind Glimmer-Geräte vorzuziehen - es wird in nur zehn Minuten im Raum wärmer.
IR-Heizstrahler sind noch nicht so erfolgreich wie Konvektoren, aber ihre Popularität wächst. Dies wird durch die erhöhte Sicherheit der Geräte und die Geschwindigkeit des Aufheizens des Raums erleichtert.