An fast allen Kesselanlagen sind automatische Regelsysteme installiert. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Nachteile von Kesseln wie geringe Effizienz der Brennstoffnutzung, hohe Wartungskosten und Abhängigkeit von der Energieversorgung zu nivellieren oder vollständig zu eliminieren. Dies kann durch zusätzliche Finanzspritzen erreicht werden. Sie können eine Reihe von Heizgeräten selbst montieren und konfigurieren.
Automatisierung für Festbrennstoffkessel
Festbrennstoffkessel, die mit Geräten und Mechanismen ausgestattet sind, die den Betreiber teilweise entlasten, werden separat betrachtet. Die Automatisierung für Festbrennstoffkessel wird in erster Linie durch einen Mechanismus zur Zwangsversorgung der Brennkammer mit Brennstoff dargestellt. Diese Möglichkeit wird am häufigsten in Anlagen realisiert, die mit Pellets oder Granulat aus Holzabfällen arbeiten.
Kesselausrüstung mit automatischer Brennstoffzufuhr ist eine der effizientesten; sein tatsächlicher Wirkungsgrad erreicht manchmal 80-85%, was durch die vollständige Verbrennung der inhärenten Kraftstoffanteile erklärt wird. Diese Vorgehensweise garantiert Sauberkeit und Ordnung beim Betrieb des Gerätes, da der Brennstoff einfach in den Bunker eingefüllt und von dort in die Kammer geleitet wird. Die Steuerung für Festbrennstoffkessel steuert die Hauptprozesse, einschließlich der Regulierung der Luftzufuhr zur Verbrennungszone und der Dosierung der in den Ofen geladenen Pellets.
Befinden sich Pellets im Auffangbehälter, arbeitet das Aggregat weiter, fehlen diese, wird es über einen Automaten abgeschaltet. Neben allen beschriebenen Funktionen sind Festbrennstoffaggregate mit einer Vorrichtung ausgestattet, mit der Sie den Aschekasten ohne menschliches Zutun reinigen können.
Arten und Vorteile von automatischen Geräten für Gaskessel
Die Automatisierung eines Gaskessels wird traditionell nach dem Grad ihrer Abhängigkeit von der Energieversorgung klassifiziert. Nach diesem Merkmal werden sie unterschieden:
- flüchtige Systeme, die nur funktionieren, wenn Strom verfügbar ist;
- nichtflüchtige Elektronik, die nicht an das Stromnetz angeschlossen werden muss.
Die zweite Option verwendet normalerweise eine redundante USV. Viele Anwender bevorzugen stromabhängige Systeme, da sie mehr Funktionalität bieten. Die zweite Möglichkeit, die Heizungsautomatisierung mit Strom zu versorgen, ist für Situationen relevant, in denen es in einem bestimmten Bereich ständig Stromausfälle gibt und das Gerät selbst mit einfachster Elektronik zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile von automatischen Gaskesseln als geregelte Einheiten sind:
- die Fähigkeit, die Temperatur in den Heizkreisen ohne menschliches Eingreifen auf einem festen Niveau zu halten;
- die Fähigkeit, lange Zeit im Automatikmodus zu arbeiten (bis zu 48 Stunden);
- das Vorhandensein eines Systems zur automatischen Zündung von festen und gasförmigen Brennstoffen;
- Einschränkung des Bedienereingriffs bei der Steuerung eines bodenstehenden oder wandhängenden Kessels.
Der Benutzer muss nur ein bestimmtes Temperaturregime einstellen, das in der Wohnung ständig aufrechterhalten wird.
Ein wichtiger Vorteil von automatischen Gasheizkesseln ist die Unabhängigkeit in kritischen Betriebszuständen.Im Falle einer dringenden Abschaltung muss nicht gewartet werden, bis es vollständig abgekühlt ist.
Das Kühlmittel muss nicht abgelassen werden, da das System nicht abtauen könnte. Die Automatisierung führt alle diese Vorgänge auf Befehl des Eigentümers aus, der sich nicht im Haus befindet. Mittels der per Telefon gesteuerten Elektronik kann die gewünschte Betriebsart des Gaskessels eingestellt und auf Wunsch optimiert werden.
Mit der Automatisierung für Heizkessel können Sie in einem Privathaus eine angenehme Temperatur aufrechterhalten und bei Bedarf in jede Richtung ändern.
Hauptmerkmale des Controllers
Zu den charakteristischen Anzeigen der im Kessel eingebauten elektronischen Regler gehören:
- die Fähigkeit, die Intensität der Kraftstoffversorgung der für ihre Verbrennung verantwortlichen Einheit zu steuern;
- Umsetzung aller für solche Systeme vorgesehenen Schutzfunktionen (gegen Überhitzung oder Einfrieren von Rohren, Stoppen der Pumpe);
- die Anzahl der Kontrollobjekte und die Möglichkeit ihrer Prioritätsauswahl;
- das Vorhandensein eines GPS-Geräts, mit dem Sie die Kesselautomatisierung aus der Ferne steuern können;
- die Möglichkeit, die Software in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.
Moderne Regler, die den Betrieb von Heizungsanlagen steuern, können direkt an einen PC angeschlossen werden. Diese Eigenschaft zeichnet sie auch im Hinblick auf die Erweiterung der Funktionalität aus.
Das Funktionsprinzip von Automatisierung und Funktionalität
Bevor Sie einen Festbrennstoff- oder Gaskessel installieren, ist es wichtig zu verstehen, wie er funktioniert. Machen Sie sich dazu mit seinem Gerät in Bezug auf die automatische Steuerung vertraut. Die Sicherheitsautomatisierung von Gaskesseln umfasst zwei Haupteinheiten:
- Ein Ventilator, der im unteren Teil des Produkts an der Tür des Lufteinlasses (dem sogenannten "Gebläse") oder am Aschekasten montiert ist. Das Gerät wurde entwickelt, um Luft an den Ort der Kraftstoffverbrennung zu pumpen, dessen Volumen die Intensität des Prozesses bestimmt.
- Ein Controller oder elektronisches Steuermodul, das die Lüftergeschwindigkeit und andere Systemparameter bestimmt.
Der Controller und der Lüfter werden als Set oder separat gekauft, funktionieren jedoch nur in einem miteinander verbundenen Paar. Die meisten elektronischen Module können den Betrieb der Umwälzpumpe und des Schornsteins steuern. Einige Modelle haben eine Option, um sie durch einen Befehl von einem Raumthermostat einzuschalten.
Die Automatisierung basiert auf dem Prinzip der Expansion metallischer Stoffe mit allmählicher Temperaturerhöhung. Bei Erwärmung verändert ein im System eingebauter empfindlicher Sensor seine ursprünglichen Abmessungen und deckt das Gebläse mechanisch ab, wodurch die Verbrennungsgeschwindigkeit des Kraftstoffs verringert wird und umgekehrt. Ein solcher Zugregler wird während der Herstellung des Geräts installiert und ermöglicht es Ihnen, nach der Einstellung einen benutzerdefinierten Modus beizubehalten.
Das Verständnis des Wesens der Funktionsweise des Geräts ermöglicht es uns, die Hauptaufgaben der Steuerelektronik zu formulieren:
- Sicherstellung der optimalen Temperatur in den Heizkreisen des Systems;
- steuerung der Betriebsarten der Haupteinheiten von Heizgeräten;
- Aufrechterhalten der gewünschten Warmwasserbereitungstemperatur;
- die Möglichkeit, das Betriebsgerät auf Befehl der Fernbedienung ein- und auszuschalten;
- Reduzierung des Verbrauchs von festen Brennstoffen oder Bergbau, geladen und in Bunker und Kapazitäten von Kesseleinheiten gegossen.
Bei der Bewertung der Effizienz der Kesselbetriebssteuerung ist die flüchtige Option vorzuziehen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Funktionalität der verwendeten Geräte und die Effizienz der Heizung zu erhöhen.
Beliebte Hersteller
Zu den beliebten Modellen von Reglern für Kesselanlagen gehört das Produkt ATOS + WPA 120 des polnischen Herstellers KOM-STER.Es gilt zu Recht als eines der besten Automatisierungskits für Kessel jeder Klasse. ATOS-Controller zeichnen sich unter anderen Modellen durch erweiterte Funktionalität, eine große Anzahl von einstellbaren Parametern und einen absolut erschwinglichen Preis aus.
Zusätzlich zu den Standardfunktionen bietet das elektronische Gerät:
- Frostschutz von Heizsystemelementen;
- die Fähigkeit, auf einen Notfall-Temperaturabfall (Überhitzung) sowie auf Kraftstoffmangel aufmerksam zu machen;
- LED-Anzeige des Einschaltens der Umwälzpumpe und des eingebauten Lüfters;
- manuelle Einstellung von Parametern, die durch die Folge der Betriebszyklen der Ausrüstung bestimmt werden.
Laut Kundenbewertungen ist dieses Modell im Betrieb sehr zuverlässig. Seine Vorteile kommen in Kombination mit einem Gebläse der Marke M+M WPA 120, einem bewährten polnischen Modell, deutlich zur Geltung. Das Set ist für den Betrieb mit Heizgeräten mit einer Leistung von ca. 25-50 kW ausgelegt.
Ein weiteres Controller-Modell aus Polen ist COMFORT-ECO + NWS-100. Es hat die gleiche Funktionalität wie das vorherige, aber die Kosten sind noch niedriger. Seine Verwendung garantiert den vollständigen Schutz der betriebenen Ausrüstung aufgrund der folgenden Fähigkeiten:
- das Vorhandensein eines Raumthermostats und externer (Außen-) Temperatursensoren;
- Möglichkeit zur Steuerung der Umwälzpumpe (ohne Warmwasser);
- das Vorhandensein einer Sicherung für den Notbetrieb.
Hervorzuheben ist der Controller KG Elektronik CS-18S, der als das beste Modell auf dem Markt für elektronische Steuerungsprodukte gilt. Es zieht Benutzer mit dem Vorhandensein eines Touchscreens sowie der Möglichkeit an, die Betriebsmodi aller Zusatzgeräte zu steuern.