Komfort in einem Wohnraum ist ohne ständigen Zugang zu Warmwasser nicht vorstellbar. Unter städtischen Bedingungen ist der Anschluss an zentrale Stadtnetze möglich, aber auch dies garantiert keine unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung. Netzwerkausfälle, vorbeugende Maßnahmen können dazu führen, dass die Ressource nicht genutzt werden kann. In Landhäusern, Cottages und Sommerhäusern wird dieses Problem um ein Vielfaches verstärkt. Aus diesem Grund beschließen die Eigentümer der Häuser, verschiedene Warmwasserbereitungskomplexe zu installieren. Verschiedene Arten von Kesseln haben ihre eigenen Eigenschaften, Eigenschaften, Funktionsprinzipien und positiven Eigenschaften. Auch die innere Zusammensetzung ist anders, was man an dem Kessel im Schnitt erkennen kann. All diese Parameter müssen beim Kauf eines Geräts zu Hause berücksichtigt werden.
Arten von Elektroheizungen
Moderne Warmwasserbereiter arbeiten mit verschiedenen Arten von Energiequellen. Das können Strom, Gas, flüssige oder feste Brennstoffe sein. Am kostengünstigsten ist es, kaltes Wasser aus einem Gasdurchlauferhitzer zu erhitzen. In den meisten Fällen kann es jedoch nicht installiert werden, da kein Entwässerungssystem oder Gas vorhanden ist. Daher sind die beliebtesten Elektromodelle. Strom ist eine nahezu unterbrechungsfreie Möglichkeit, Landhäuser mit Strom zu versorgen.
Elektroheizungen lassen sich in zwei Gruppen einteilen:
- Kessel oder Lagerung. Es ist ein Tank, in dem Flüssigkeit gesammelt wird und Heizelemente (TEN) installiert sind. Der Tank ist wärmeisoliert, was deutlich Strom spart. Die Erwärmung erfolgt automatisch unter dem Einfluss von Heizelementen, daher ist das Funktionsprinzip statisch. Wie der Kessel im Inneren funktioniert, hängt von der Art der Heizung ab.
- Fließend. Im Gegensatz zu Kesseln arbeiten Durchflussgeräte dynamisch. Das Wasser wird in speziellen Rohren erhitzt, die ständig von Wasser durchströmt werden. Es gibt keine Speicherkapazität. Zu den Nachteilen eines solchen Gerätes gehört die Leistung, die für die schnelle Erwärmung von fließendem Wasser einen großen Wert haben muss.
Beide Gerätetypen können unterschiedliche Designs haben, sodass sie unterschiedlich aussehen. Das Funktionsprinzip eines Elektrokessels und eines Warmwasserspeichers ist unterschiedlich. Abhängig von der Komplexität des Geräts und seiner Funktionalität ändern sich auch die Kosten des Produkts.
Vor- und Nachteile von Kesseln
In Ermangelung eines zentralen Warmwasserversorgungssystems werden Kessel verwendet. Ihre Vorteile umfassen die folgenden Punkte:
- Benutzerfreundlichkeit.
- Große Volumina können erhitzt werden.
- Mit einem Gerät können mehrere Räume versorgt werden.
- Die Funktion des Gerätes ist nicht von der Druckkraft abhängig.
- Möglichkeit der Erwärmung auf hohe Temperaturen.
- Hohe Temperaturerhaltung für lange Zeit durch hochwertige Wärmedämmung des Tanks.
Zu den Nachteilen zählen folgende:
- Lange Zeit für die erste Erwärmung.
- Bei geringem Wasserdurchfluss verursacht die konstante Temperaturhaltung Energiekosten.
- Ein großer Tank benötigt viel Platz.
- Die Kosten sind höher als die eines Durchflussprodukts.
Der Wassertank sollte regelmäßig entleert werden. Andernfalls verschlechtert sich seine Qualität.
Bei Problemen mit der Wasserversorgung können Sie einen Boiler in einem Mehrfamilienhaus aufstellen.Das Gerät und die Funktionsweise hängen vom Gerätetyp, seiner Funktionalität und Zusatzfunktionen ab.
Kesselgerät
Die Speicherheizung ist ganz einfach. Sein Hauptelement ist der Wassertank, der aus Edelstahl oder Aluminium besteht. Im Tank ist ein Heizmodul eingebaut, das aus einem oder mehreren Heizelementen besteht. Sie sind "nass" und "trocken". Erstere kommen mit Wasser in Kontakt, letztere werden in ein spezielles Rohr gelegt, das die Flüssigkeit erhitzt.
Die gesamte Struktur ist mit Wärmedämmmaterial ummantelt und isoliert, um den Kessel zu schützen. Woraus der elektronische Teil besteht, hängt von der Funktionalität ab. Um den Prozess zu automatisieren, besteht das Gerät des Warmwasserbereiters aus verschiedenen Sensoren, die an die Module angeschlossen werden. An der Außenhülle sind Steuerungssysteme installiert, die mechanisch und elektronisch sind. Sie können den Kessel im Abschnitt im Diagramm in der Dokumentation zum Gerät nachsehen. Alle Hauptelemente und ihre Funktionen werden auf dem Foto angezeigt und sind mit den entsprechenden Bildunterschriften versehen.
Wenn der Kessel in Betrieb ist, wird Wasser unten zugeführt. Es erwärmt sich von innen, steigt dann nach oben und wird durch das beheizte Flüssigkeitsansaugrohr aus dem Tank abgeführt. Die Umwälzung läuft weiter, solange das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist. Die Heiztemperatur wird durch einen Thermostat geregelt. Es können auch Temperatursensoren installiert werden, die Daten auf einem elektronischen Bildschirm oder Thermometer anzeigen. Kaltwasser wird über einen Wasserhahn mit Sicherheitsrückschlagventil zugeführt.
Auswahlempfehlungen
Das wichtigste Strukturelement ist der Tank. Das Fassungsvermögen der Haushaltsmodelle beträgt 5-150 Liter. Für Landhäuser werden volumetrische Modelle von 80 Litern oder mehr verwendet, da sie viel Wasser erhitzen können. Die Abmessungen von Häusern ermöglichen im Gegensatz zu Wohnungen in der Regel den Einsatz solcher massiver Kessel.
Um den richtigen Heizkessel für eine Wohnung auszuwählen, müssen Sie den Wasserverbrauch im Voraus berechnen und die individuellen Eigenschaften des Raums berücksichtigen.
Tipps zur Auswahl eines elektrischen Warmwasserspeichers mit Speicher:
- Der erste Schritt besteht darin, den theoretischen Durchfluss zu bestimmen. Der durchschnittliche Verbrauch pro Minute beträgt etwa 3-6 Liter. Die Hälfte dieses Volumens wird aus dem Tank produziert. Wenn der Wassererwärmer mehrere Quellen versorgt, müssen alle Kosten addiert werden.
- Bestimmung der Nutzungsdauer der Waschtisch- und Duscharmatur. Eine Duschsitzung verbraucht 10-40 Liter Wasser. Die Hälfte ist heißes Wasser, dh aus dem Heizungstank. Es ist wichtig, den Druck der Dusche sowie die darin verbrachte Zeit zu berücksichtigen.
Alle erhaltenen Daten sollten unter Berücksichtigung der individuellen Gewohnheiten der im Haus lebenden Personen korrigiert werden. Sie müssen auch berücksichtigen, dass das Fehlen von Geschirrspülern den Wasserverbrauch erhöht. Der maximale Verbrauch wird morgens und abends beobachtet.
Macht muss berücksichtigt werden. Wenn viel Warmwasser benötigt wird und die Raumgröße den Einsatz eines großen Speichers nicht zulässt, sollte ein Modell mit höherer Kapazität gewählt werden. Dadurch wird schnell die erforderliche Temperatur erreicht. Leistungsdaten finden Sie in der Gerätebeschreibung oder auf der Verpackung.
Verschiedene namhafte Unternehmen sind in der Herstellung von Warmwasserbereitern tätig: Ariston, Samsung, Bosch, Termeks und andere Weltmarken. Im Reparaturfall leistet der Hersteller Garantie auf das Produkt.
Sicherheit
Jeder Warmwasserbereiter, unabhängig von Modell und Typ, erfordert die Einhaltung der Betriebsbedingungen sowie Sicherheitsmaßnahmen. Gasmodelle sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da die Gefahr von Gaslecks besteht.
Der Kontakt mit Wasser ist ein Hauptrisikofaktor beim Betrieb eines elektrischen Produkts. Der Kessel ist mit einem automatischen Abschaltsystem bei Kontakt mit Flüssigkeit ausgestattet, was jedoch die Einhaltung einfachster Brandschutz- und Elektrosicherheitsanforderungen nicht hebt.
Es ist wichtig, die Erdung im Voraus vorzunehmen.Die Installation eines Erdungskabels ist eine Grund- und Voraussetzung für die Sicherheit eines Elektrogerätes.