Wie kann man die Heizfläche einer Wohnung oder eines Hauses erhöhen? In einigen Fällen bringt die Erweiterung des Wohnraums zusätzlich zu den üblichen Problemen die Notwendigkeit mit sich, die Kapazität der Anlage zu erhöhen. Dafür ist kein Kesselwechsel notwendig, zumal dieser mit geringer Gangreserve gewählt wird. Am häufigsten werden zusätzliche Heizsysteme mit der Installation von Pumpen und Heizkörpern installiert.
Installation einer Zusatzheizung
Wann benötigen Sie zusätzliche Heizung zu Hause? Wurde die Anlage inklusive ihrer Komponenten vorher richtig berechnet, ist der Einbau neuer Stromkreise auf die Erweiterung der Wohnfläche zurückzuführen. Und in dieser Phase ist der Besitzer mit mehreren Problemen gleichzeitig konfrontiert.
Dies führt erstens zu einer erhöhten Belastung der Hauptkomponenten des Kreislaufs - des Kessels und der Pumpe. Letzteres ist nicht in der Lage, eine ordnungsgemäße Zirkulation des Kühlmittels zu gewährleisten, wodurch die thermische Betriebsweise gestört wird. Außerdem kann eine zusätzliche Beheizung der Wohnung mit der Modernisierung des Pumpsystems erforderlich sein, wenn die Kapazität zunächst falsch berechnet wurde. Dies gilt für Gaskessel, die eine Zirkulationsgruppe enthalten.
Wann benötigen Sie eine zusätzliche Umwälzpumpe in der Heizungsanlage?
- Installation eines zusätzlichen Stromkreises... Dies führt nicht nur zu einer Erhöhung des Kühlmittelvolumens, sondern auch zu einer Erhöhung des hydraulischen Widerstands des Systems;
- Frostschutzmittel verwenden... Seine Dichte ist höher als die von Wasser. Daher müssen Sie für den normalen Betrieb eine Pumpe mit erhöhter Leistung auswählen oder eine andere einsetzen.
- Ändern des thermischen Betriebsmodus auf niedrige Temperatur... In diesem Fall muss die Geschwindigkeit der Wasserzirkulation in der Rohrleitung erhöht werden, wofür eine zusätzliche Pumpe an das Heizungssystem angeschlossen werden muss.
Die Art der Installation zusätzlicher Geräte unterscheidet sich nicht von der Standardmethode. Das Problem kann in der Abstimmung der Zusatzpumpe mit den restlichen Heizelementen liegen.
In der Zentralheizung können Sie keinen zusätzlichen Heizkörper unabhängig anschließen. Zuvor werden Genehmigungen erstellt, die mit der Verwaltungsgesellschaft abgestimmt werden.
Schwierigkeiten beim Einbau einer zusätzlichen Pumpe in die Heizungsanlage
Nachdem Sie herausgefunden haben, ob es möglich ist, eine zusätzliche Pumpe zum Heizen zu verwenden, muss der Standort richtig gewählt werden. Die Schwierigkeit liegt nicht in der Berechnung der optimalen Leistung, was ebenfalls wichtig ist, sondern in der Übereinstimmung des Gerätes mit der Hauptpumpe.
Es gibt mehrere Optionen, bei denen die Installation zusätzlicher Elemente erforderlich ist. Einen besonderen Platz unter ihnen nimmt die Installation einer zusätzlichen Heizung zu Hause ein. In der Praxis kann es auf zwei Arten umgesetzt werden:
- Durchführung einer separaten Leitung mit Heizkörpern und allen erforderlichen Rohrleitungen. Dies erfordert einen zusätzlichen Kessel;
- Modernisierung des bestehenden Systems - Anordnung eines neuen Heizkreises, der an den Hauptheizkreis angeschlossen ist. Dann müssen Sie auf jeden Fall einen oder mehrere zusätzliche Heizkörper installieren.
Die zweite Option ist die praktischste, da Sie keine zusätzlichen Geräte und Zubehörteile kaufen müssen. Dann tritt jedoch ein zusätzliches Problem auf - der asynchrone Betrieb der Pumpenräder.Dies führt selbst bei gleicher Drehzahl zu einer ungleichmäßigen Wasserbewegung in den Rohren, die die erste Ursache für Wasserschläge ist.
Wenn Sie eine zusätzliche Kontur entwerfen, sollten Sie versuchen, darin Ecken zu vermeiden. Dadurch wird der hydraulische Widerstand im System verringert.
Einbau eines Hydraulikpfeils
Der Ausweg aus dieser Situation ist ein grundlegend neues Schema für den Einbau einer zusätzlichen Pumpe in das Heizsystem. Ihre Innovation liegt in der Installation eines hydraulischen Pfeils.
Dieses Gerät gleicht Druckunterschiede in einem bestimmten Abschnitt des Systems aus und normalisiert dadurch den Heizbetrieb.
Dieses Gerät normalisiert den Druck in den Haupt- und Rücklaufleitungen. Bei der zusätzlichen Heizung einer Wohnung ist deren Installation nicht erforderlich, da die Erhöhung des Kreislaufs unbedeutend sein kann. Wenn das Wasservolumen im System jedoch um mehr als 20 % ansteigt, sollten Mittel zur Normalisierung von Zirkulation und Druck bereitgestellt werden. Um eine zusätzliche Umwälzpumpe in der Heizungsanlage zusammen mit einem hydraulischen Kompensator zu installieren, sind folgende Regeln zu beachten:
- Standort - so nah wie möglich am Eingang der Rücklaufleitung zum Kessel;
- Installation von Absperrventilen für jeden Pumpenkreis;
- Installation von Siebfiltern.
Wenn es nicht möglich ist, den Hydraulikpfeil richtig zu installieren, können Sie das einfachste Analogon machen. Dazu wird nach dem Anschlusspunkt der Zusatzpumpe an das Heizsystem eine Brücke gelegt. Seine optimale Länge sollte 300-400 mm betragen. Dieser umlaufende Ring kann eventuelle Wasserschläge teilweise ausgleichen.
Der Hydrokompensator muss für die jeweilige Heizungsanlage vordimensioniert werden. Dies gilt für den Hauptkörper und die Versorgungsleitungen.
Doppelumwälzpumpe
Ist es möglich, eine zusätzliche Pumpe zum Heizen zu installieren, wenn es physikalisch nicht möglich ist, die Rohrkonfiguration zu ändern? Es gibt eine teurere, aber effektivere Möglichkeit, die Zirkulation zu verbessern - die Installation von Zwillingspumpen.
Dies ist die beste Option, wenn Sie einen Gaskessel mit eingebautem Zirkulationssystem haben. Die Gesamtkapazität der neuen Pumpen muss den Zwangsstopp der Hauptpumpe kompensieren. Auf diese Weise können Störungen in der Heizungsanlage vermieden werden.
Die Vorteile dieser Modifikation sind wie folgt:
- Das Standardschema für den Einbau einer zusätzlichen Pumpe in das Heizsystem muss nicht geändert werden.
- Das gemeinsame Abzweigrohr für den Anschluss garantiert das Fehlen einer ungleichmäßigen Wasserbewegung in den Rohren;
- Möglichkeit des Anschlusses an die Heizungssteuerung - Programmierer.
Trotz aller Vorteile der Installation von Doppelpumpen zur zusätzlichen Heizung eines Landhauses haben sie einen wesentlichen Nachteil - ihre hohen Kosten. Der Durchschnittspreis des Modells Wilo Top-SD, RSD mit einer Nennhöhe von 7 m beträgt etwa 40.000 Rubel.
Sie können ein hausgemachtes Modul aus 2 Zwillingspumpen herstellen. Es ist wichtig, dass sie die gleichen Parameter haben und an einem einzigen Verbindungsrohr zum System installiert werden.
Mögliche Probleme bei der Anordnung
Auf welche zusätzlichen Schwierigkeiten können Sie bei der Planung einer zusätzlichen Heizung in einer Wohnung stoßen? Das Hauptproblem kann die Koordination der Arbeit eines zentralisierten und autonomen Systems sein. In der Praxis ist es unmöglich, mehrere separate Kreisläufe mit unterschiedlichen Wärmequellen zu kombinieren. Am häufigsten entsteht in einem autonomen Heizsystem die Notwendigkeit, eine zusätzliche Umwälzpumpe zu installieren.
Der häufigste Fall ist die Anordnung eines Thermalwasserbodens. Wenn es an einen bestehenden Kreislauf angeschlossen wird, ist es notwendig, eine zusätzliche Vorrichtung für die Wasserzirkulation vorzusehen.
Die Pumpe in Gaskesseln (die beliebteste zum Heizen in Wohnungen) ist für ein bestimmtes Kühlmittelvolumen im System ausgelegt.Es ist zu beachten, dass die Gesamtlänge der Fußbodenheizungskonturen bis zu 150 m betragen kann. Daher muss unbedingt eine zusätzliche Pumpe an den alten Heizkreis angeschlossen werden. Verwenden Sie hierfür am besten eine bewährte Verteilerbauweise. Es ist standardmäßig mit einer Umwälzpumpe ausgestattet.
In diesem Fall ist der Anschlussplan der Zusatzpumpe an die Heizungsanlage Standard und hat folgende Vorteile:
- Die Pumpe beeinflusst die Parameter des Hauptsystems nicht. Der Verteiler gleicht Druckverluste aus;
- Einfache Installation - einfach an einer beliebigen Stelle an die vorhandenen Rohre anschließen.
Dies ist eine bessere Option als die Installation eines zusätzlichen Heizkörpers zum Heizen. Somit können Sie die Kosten für die Aufrüstung der bestehenden Schaltung minimieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass jedes zusätzliche Heizsystem mit der Installation von Pumpen und Heizkörpern den Betrieb aller anderen Geräte direkt beeinflusst. Daher sollte man zunächst die Konsistenz ihrer gemeinsamen Funktion berechnen.
Das Video beschreibt detailliert die Arbeit und die Merkmale des Einbaus der Pumpe in das Heizungssystem: