Funktionsweise und Merkmale einer Durchlaufheizung: Kessel, Heizungen und Pumpen

Bei der Auswahl eines bestimmten Heizschemas sollte vom Grundsatz der Zweckmäßigkeit und Einhaltung der Betriebsmerkmale des Hauses ausgegangen werden. Bei Räumlichkeiten mit kleiner Fläche ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Gesamtkosten der Elemente, Betriebseffizienz und Plankosten zu finden. Daher wird am häufigsten ein Durchlaufheizungssystem installiert: Kessel, Heizungen, Pumpen, für die nach bestimmten Anforderungen ausgewählt werden muss.

Merkmale des Vorlaufheizkreises

Durchlaufheizkreis und mit Bypass
Durchlaufheizkreis und mit Bypass

Was sind die Besonderheiten bei der Auswahl der Komponenten für dieses System? Eine Durchlaufheizung zeichnet sich vor allem durch die Regeln zum Anschluss von Heizkörpern und anderen Heizgeräten aus. Sie sind in Reihe montiert, wodurch die Energie des Kühlmittels in der gleichen Reihenfolge verteilt wird.

Daraus ist ersichtlich, dass der Heizgrad des ersten an den Durchlauferhitzer angeschlossenen Heizkörpers deutlich höher ist als der des letzteren. Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Funktionen berücksichtigen:

  • Die ausgewählten Durchlaufheizkessel müssen eine relativ hohe Leistung aufweisen. In den meisten Fällen ist das Verhältnis von 1 kW Energie pro 10 m2 Fläche falsch. Zu der resultierenden Zahl müssen je nach Länge der Autobahn und Wärmedämmungsgrad des Hauses 15% bis 30% hinzugefügt werden.
  • Die Unmöglichkeit, die Heizstufe für jeden Heizkörper zu regulieren. In diesem Fall verringert sich das Volumen des einströmenden Wärmeträgers in die nachfolgenden Batterien. Dies kann der Grund dafür sein, dass ein Durchlauferhitzer zum Heizen nicht alle Räume im Haus mit Wärme versorgen kann;
  • Erhöhter hydrodynamischer Widerstand. Selbst leistungsstarke Durchlaufheizungspumpen werden aufgrund der großen Anzahl von Heizkörpern nicht in der Lage sein, die richtige Flüssigkeitsumwälzung zu erzeugen. Daher erfordert eine Einrohr-Durchlaufheizung eine sorgfältige Berechnung.

Neben diesen Nachteilen müssen jedoch auch die positiven Aspekte der Verwendung eines solchen Schemas berücksichtigt werden. Der Hauptgrund sind die minimalen Kosten beim Kauf von Komponenten. Die Reihenschaltung der Systemelemente sieht keinen zusätzlichen Hauptkreislauf wie bei der Zweirohrheizung vor.

Bei der Berechnung eines Einrohr-Durchflusssystems muss der Durchmesser der Leitung berücksichtigt werden. Je größer er ist, desto niedriger ist die Anzeige des hydrodynamischen Widerstands.

Arten der Durchlaufheizung

Einer der wichtigsten Schritte bei der Auswahl eines Heizschemas ist seine Art. Die Bewegung des Kühlmittels kann durch Schwerkraft (Schwerkraft) oder durch Pumpen (erzwungen) erfolgen. Dies beeinflusst die Betriebs- und Qualitätsmerkmale der Heizungsanlage eines Hauses oder einer Wohnung. Betrachten wir die Merkmale jedes dieser Schemata.

Schwerkraftheizung

Schwerkraftdurchflussheizung heating
Schwerkraftdurchflussheizung heating

Das einfachste Durchflusssystem ist gravitativ. Für seine Organisation werden Durchlaufheizkessel, ein offenes Ausdehnungsgefäß oder ein Membran-Ausdehnungsgefäß benötigt. Die Transportleitung für das Kühlmittel ist eine Rohrleitung, die den Heizkörpern und dem Kessel Wasser zur Nacherwärmung zuführt.

Das Hauptelement ist ein Durchlaufkessel zum Heizen. Es muss ein optimales Temperaturniveau bieten.Von ihm wird die Wasserzirkulationsrate in den Rohren in Zukunft davon abhängen. Wenn das Kühlmittel erwärmt wird, dehnt es sich aus, wodurch es sich entlang der Autobahn bewegt. Wenn es durch die Kühlerrohre strömt, beginnt die Wassertemperatur zu sinken. Die abgekühlte Flüssigkeit strömt zur Wiedererwärmung durch den Rücklauf zum Kessel.

Zu den Merkmalen der Gravitations-Durchflussheizung gehören:

  • Die kurze Länge der Rohrleitung - bis zu 30 m Dies ist auf den geringen Umlaufdruck zurückzuführen;
  • Ein elektrischer Durchlaufkessel zum Heizen wird für dieses Schema selten verwendet. Am häufigsten werden Festbrennstoffmodelle bevorzugt;
  • Hohes Maß an Trägheit. Die Geschwindigkeit des Warmwasserdurchgangs durch die Rohre hängt direkt von den Parametern des Kessels, dem Vorhandensein von Drehknoten und Verzweigungen im Kreislauf ab. Daher erfolgt die Erwärmung von Heizkörpern in Räumen, die weiter vom Kessel entfernt sind, relativ langsam.

Am häufigsten wird die Schwerkraftdurchflussheizung für kleine Häuser oder Wohnungen verwendet. Zu den positiven Eigenschaften gehören die relativ geringen Kosten sowie die Möglichkeit, einen kleinen Durchlauferhitzer zum Heizen eines Hauses zu installieren.

Um nach dem Verlassen des Kessels eine Wasserzirkulation zu erzeugen, wird eine vertikale Steigleitung installiert, deren Höhe 5 Meter nicht überschreiten sollte. Die erhitzte Flüssigkeit erzeugt den erforderlichen Druck für die weitere Bewegung des Kühlmittels.

Heizen mit Zwangsumwälzpumpen

Durchfluss-Zwangsheizung
Durchfluss-Zwangsheizung

Zur Leistungssteigerung wird die Durchlaufheizung um eine Umwälzpumpe erweitert. Dies trägt zur schnellsten Geschwindigkeit der Wasserbewegung bei, was den Trägheitsindikator verringert. Am häufigsten wird in der Leitung ein erhöhter Druck von bis zu 3 atm erzeugt. Dadurch steigt der Siedepunkt des Wassers und die Wahrscheinlichkeit von Lufteinschlüssen sinkt.

Wenn im Haus oder in der Wohnung kein Hauptgas vorhanden ist, wird meistens ein Durchlauf-Elektroheizkessel installiert. Ihr Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl Einkreismodelle (nur zum Heizen) als auch Zweikreismodelle (Heizung und Warmwasserversorgung) zu wählen.

Der Aufbau eines Gasdurchflussheizkessels
Der Aufbau eines Gasdurchflussheizkessels

Da das Zwangsumlaufsystem in den meisten Fällen geschlossen ist, ist der Einbau zusätzlicher Geräte erforderlich. Das wichtigste ist ein abgedichtetes Ausdehnungsgefäß, das auf der Rücklaufleitung vor dem Heizkessel installiert ist. Manometer und Thermometer sind ebenfalls montiert. Gleichzeitig muss der Durchlaufheizkessel auch über ähnliche Einrichtungen verfügen. Das Ergebnis ist ein effektives System zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur im Haus mit folgenden Besonderheiten:

  • Geringer Grad an Trägheit;
  • Abhängig von der Installationstechnik und der Auswahl der Komponenten ist eine lange, wartungsfreie Lebensdauer gewährleistet;
  • Die Fähigkeit, ein Temperaturregime auf maximalem Niveau zu erstellen - 95/60 Grad;
  • Die Installation eines Booster-Risers, der für die Schwerkraftheizung erforderlich ist, ist nicht erforderlich.

Zu den Nachteilen der Zwangsumlaufheizung zählen erhöhte Anforderungen an Rohre und Heizkörper. Sie müssen dem maximal zulässigen Druck und der angegebenen Betriebstemperatur standhalten. Dieses Schema gilt für Häuser mit einer großen Fläche von bis zu drei Etagen.

Bei der Erstellung eines Schemas mit Zwangsumlauf wird empfohlen, elektrische Zweikreis-Durchlaufheizkessel zu kaufen. Auch wenn das Haus über ein Warmwassersystem verfügt, können Sie ein zusätzliches als Ersatz verwenden. Der Kostenunterschied zwischen Einkreis- und Zweikreismodellen ist gering - etwa 10-15%.

Auswahl eines Durchlaufheizkessels

Nachdem Sie sich für die Art des Systems entschieden haben, müssen Sie den richtigen Durchlaufheizkessel auswählen. Von seinen Parametern hängen die Effizienz und der Effizienzindikator ab. Der Hauptunterschied für sie ist die Art des verwendeten Kraftstoffs.Hersteller bieten derzeit Festbrennstoffmodelle an, die mit Gas oder flüssigen Brennstoffen betrieben werden. Elektrokessel sind nicht weniger beliebt.

Darüber hinaus gibt es allgemeine Empfehlungen zur Auswahl eines Durchlaufkessels zum Heizen:

  • Nennleistung. Dieser Parameter kann auf zwei Arten berechnet werden - abhängig von der Quadratur des Raumes oder dem Gesamtvolumen des Kühlmittels. Im ersten Fall muss die Leistung eines Durchlauferhitzers zum Heizen eines Hauses dem Verhältnis pro 1 kW Energie - 15 Liter Wasser - entsprechen. Bei normaler Wärmedämmung der Außenwände des Hauses kann auch berücksichtigt werden, dass zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur von 10 qm. 1 kW Leistung erforderlich;
  • Das Vorhandensein eines zweiten Stromkreises. Es dient der Warmwasserversorgung und ist mehr als relevant bei der Organisation der Heizung in einem Privathaus;
  • Abmessungen und Anforderungen an den Raum, in dem Durchlaufheizkessel installiert werden. Für feste Brennstoffe muss ein separater Heizraum eingerichtet werden, der den Standards von DBN V.2.5-20-200 entspricht. Gas- und Elektromodelle können in der Küche installiert werden, jedoch nur, wenn ihre Leistung 200 kW nicht überschreitet;
  • Möglichkeit des Anschlusses an externe Temperatursensoren zur automatischen Regulierung des Wassererwärmungsgrads. Dies ist notwendig, um den Energieverbrauch zu optimieren, der direkt von der Temperatur im Raum und im Freien abhängt;
  • Das Vorhandensein einer Heizungsströmungspumpe und eines Ausdehnungsgefäßes im Gehäuse.

Dies sind nur allgemeine Empfehlungen für die Auswahl eines Durchlaufkessels zum Heizen. Trotz der Popularität von Gas- und Festbrennstoffmodellen wird den elektrischen Modellen Aufmerksamkeit geschenkt. Obwohl sie eine Reihe einzigartiger Eigenschaften haben.

Neben ausländischen Herstellern gibt es derzeit eine Reihe von russischen Unternehmen, die zuverlässige Kessel für Durchlaufheizungen herstellen: Romstar, Galan und Evan. Ihre Produkte sind deutlich günstiger und ihre Funktionalität und Leistung mehr als akzeptabel.

Elektroboiler für Durchlauferwärmung

Kostenvergleich verschiedener Wärmeträger
Kostenvergleich verschiedener Wärmeträger

Zuerst müssen Sie die Relevanz der Installation dieser Art von Heizgeräten herausfinden. Die Vorteile von Durchfluss-Elektrokesseln zum Heizen sind ihre geringe Größe. Im Gegensatz zu Festbrennstoff- oder Gasarten haben elektrische keine Brennkammer als solche. Dies beeinflusst ihre Größe und ihr Gewicht. Auch die Zuverlässigkeit der Geräte ist zu beachten. Die durchschnittliche Lebensdauer kann zwischen 20 und 40 Jahren liegen. Dies berücksichtigt jedoch die Einhaltung der Betriebsregeln.

Der Hauptnachteil eines elektrischen Durchlaufheizkessels sind die hohen Kosten des Energieträgers. Daher wird es nur in Abwesenheit einer Gasleitung und als Alternative zu Festbrennstoffmodellen installiert. Bei der Auswahl von elektrischen Durchlaufheizkesseln sollten ihre Typen berücksichtigt werden. Die Konstruktionsmerkmale hängen von der Art der Heizungen ab.

Heizkörper

Der Aufbau eines elektrischen Durchlauferhitzers mit Heizelementen
Der Aufbau eines elektrischen Durchlauferhitzers mit Heizelementen

Das Heizelement wird als Hauptheizelement verwendet. Im Inneren des versiegelten Rohres befindet sich ein gewickelter Draht aus hochbeständigem Metall. Bei der Zufuhr von elektrischer Energie wird Wärmeenergie freigesetzt, wodurch die Heizung zum Heizen des östlichen Typs beginnt, die Temperatur des Wassers zu erhöhen.

Das Design besteht aus folgenden Blöcken:

  • Heizeinheit... Es beherbergt das Heizelement, das vom Kühlmittel des Heizsystems gewaschen wird;
  • Steuerblock... Konzipiert für manuelle oder automatische Leistungsanpassung des Heizelements;
  • Belüftungsöffnung... Nicht alle Hersteller installieren diese Sicherheitsfunktion. Bei Überhitzung des Kühlmittels im Durchlaufkessel während des Heizbetriebs beseitigt der Luftausströmer jedoch umgehend die Luftschleuse;
  • Weiteres Zubehör - Umwälzpumpe, Manometer, automatisches Abschaltsystem bei Wassermangel.

Bei der Auswahl müssen Sie auch auf die Hersteller eines Durchlauferhitzers zum Heizen eines Hauses achten.Als beliebteste Marken gelten Produkte von Bosch, Protherm und Dakon.

ModellLeistung, kWtKosten, reiben.
Bosch Tronic 5000 H1863800
Bosch Tronic 5000 H3690500
DAKON DALINE PTE 101053560
DAKON DALINE PTE 242462000
PROTHERM SKAT 12K1246410
PROTHERM SKAT 24K2457450

Ein wichtiger Faktor ist die Herstellergarantie und die Verfügbarkeit von Servicezentren für die zeitnahe Reparatur eines Durchlauferhitzers zum Heizen. Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf über diese Informationen zu informieren.

Induktions-Durchlaufheizkessel

Design des Induktionsheizkessels
Design des Induktionsheizkessels

Dies ist ein relativ neuer Typ von Durchlauf-Elektrokessel, der zum Heizen kleiner Räume entwickelt wurde. Seine Vorteile sind kleine Gesamtabmessungen, zuverlässiger Betrieb.

Um Wasser zu erhitzen, ist in der Struktur eine elektromagnetische Spule vorgesehen. Darin befindet sich ein Kern. Beim Anschluss an das Stromnetz entsteht ein elektromagnetisches Feld, das eine Erwärmung des Kerns hervorruft. Es wird wiederum vom Kühlmittelstrom umspült. So wird Wasser mit einem Induktionsdurchlaufkessel zum Heizen erhitzt.

Die Vorteile der Installation dieses Geräts sind wie folgt:

  • Kleine Größe und Gewicht. Sie sind im Vergleich zu Modellen mit Heizelementen noch kleiner;
  • Die Effizienz des Geräts kann 99% erreichen;
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Daneben ist jedoch ihr Hauptnachteil zu beachten - ihre hohen Kosten. Es ist nicht immer ratsam, einen 10-kW-Kessel zu einem Preis von 45 Tausend Rubel für ein Einrohr-Durchlaufheizungssystem zu kaufen. Es ist zu beachten, dass das Paket keine Umwälzpumpe und kein Ausdehnungsgefäß enthält.

ModellLeistung, kWtKosten, reiben.
FIN-101045000
Fahrgestellnummer-252560000
Miratron1260000
Miratron2485000

Was braucht man noch, um neben Kesseln und Heizungen eine Durchlaufheizung zu schaffen? Auch für die Zwangsumwälzung sind Pumpen ein Muss. Ihre Leistung hängt direkt vom berechneten hydrodynamischen Widerstand ab. Daher müssen Sie vor dem Kauf einer Strömungspumpe zum Heizen das System mit einem speziellen Programm berechnen. In Verbindung mit einem richtig ausgewählten Heizkessel und einer richtigen Verrohrung erhalten Sie eine effektive und zuverlässige Wohnungsheizung.

Für diejenigen, die dies selbstständig und auf professionellem Niveau tun möchten, hilft das Videomaterial:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung