Abmessungen und Vorteile von Flachheizkörpern

Flachheizkörper im alten Stil sind bei den Käufern aufgrund des bewährten Verhältnisses von Qualität - Preis - technische Eigenschaften gefragt. Die Tiefe der Konstruktion wird als Schlüsselparameter genommen, aber ihre genauen Grenzen existieren nicht. Es werden Produkte zugrunde gelegt, deren Tiefe zweimal geringer ist als bei sowjetischen Gusseisenmodellen.

Eigenschaften von Flachheizkörpern und ihr Design

Flachstahlheizkörper mit glatter Oberfläche

Stahlprodukte sind in der Kategorie der dünnen Heizkörper enthalten. Für ihre Herstellung werden Bleche durch Stanzen gebracht. Durch Schweißen werden die Eisenrohlinge zu einer geeigneten Struktur verbunden, die die Zuverlässigkeit und Festigkeit der Verbindung gewährleistet. Zum Anschluss an das allgemeine System werden Düsen verwendet. Die Bewegung des Kühlmittels erfolgt durch einen speziellen Kanal zwischen den beiden Platten.

Die Gestaltung ist:

  • einreihig und mehrreihig;
  • mit glatter Oberfläche;
  • mit ein- oder zweiseitig profilierter Oberfläche;
  • eben;
  • mit oder ohne Rippen;
  • mit Thermostat.

Typisch für jedes Stanzblech ist eine geringe Tiefe, die mit weiteren Gestaltungsmerkmalen verbunden ist:

  • Zwei miteinander verschweißte Platten haben eine hohe Wärmeableitung.
  • Ein kleiner innerer Hohlraum für die Bewegung des Kühlmittels. Das ist nicht nur ein Plus, sondern auch ein Minus. Einerseits schont das Einsparen des Kühlmittels das Budget, andererseits ist es notwendig, die Höhe der zugeführten Temperatur ständig zu überwachen.

Das Problem mit dem Kraftstoffverbrauch wird durch das Hinzufügen von Konvektionsrippen gelöst, wodurch die Struktur als gerippt bezeichnet wird.

Abmessungen (Bearbeiten)

Die Tiefe des Produkts hängt von der Anzahl der Rippen im Inneren ab

Für die korrekte Aufteilung der Produkte in Typen wurde eine spezielle Klassifizierung nach Größe entwickelt.

  • Typ 10. Diese Gruppe umfasst Produkte mit einer Tiefe von 46 mm.
  • Typ 11. Die Dicke dieser Produkte ist leicht erhöht, entsprechend 59 mm. Dies ist auf das Hinzufügen von Konvektionsrippen auf einer Seite der Batterie zurückzuführen.
  • Typ 12. Die Dicke solcher Heizkörper beträgt 64 mm aufgrund der Anordnung von Konvektionsrippen zwischen zwei Platten.
  • Typ 22. Produkt aus zwei mit Riffelung ausgestatteten Paneelen. Die Tiefe des Produkts erreicht 102 mm.
  • Typ 33. Die breitesten Kühler, ihre Dicke beträgt 157 mm aufgrund der Anordnung von drei Platten mit drei Teilen der Rippen.

Die Leistung hängt von der Art des Produkts, der Höhe und Länge ab.

Die geringste Wärmeübertragung ist charakteristisch für Produkte der Typen 10 und 11 mit einer Höhe von 300 mm und einer Länge von 400 mm. Es ist 265 Watt. Wenn wir den Heizkörper mit den gleichen Parametern der 21. Klasse vergleichen, beträgt die Wärmeübertragung 370 Watt.

Grundsätzlich werden Flachheizbatterien mit einer Höhe von 300 mm bis 600 mm und Strahlerlängen von 400 mm bis 3000 mm hergestellt.

Vorteile und Nachteile

Korrosion an Heizkörpern tritt in einer Zentralheizung aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts im Wasser auf

Dünne Heizbatterien verdanken ihre Popularität und Nachfrage folgenden Eigenschaften:

  • ästhetisches Aussehen;
  • Kompaktheit;
  • einfache Pflege und Wartung;
  • geringe Staubaufnahmekapazität;
  • einfache Installation;
  • Leicht;
  • kein zusätzlicher Kauf von Teilen erforderlich, die Erstausrüstung ist vollständig;
  • hohe Wärmeübertragung;
  • Energie sparen.

Solche Produkte sind nicht frei von Nachteilen:

  • Korrosionsanfälligkeit;
  • Anfälligkeit für Wasserschläge;
  • Zerbrechlichkeit und Anfälligkeit für Beschädigungen während des Transports.

Es ist möglich, die Widerstandsfähigkeit von Batterien gegen Wasserschlag durch den Einbau eines Druckminderers zu erhöhen.

Merkmale von Flachheizkörpern

Die gerippte Oberfläche gibt die Wärme durch die größere Fläche besser ab

Zu den charakteristischen Eigenschaften von leeren Batterien gehören:

  • Verwendung von gestanztem Stahlblech;
  • die Verwendung von Stahlblech mit einer bestimmten Aussparung für die Basis;
  • die Beziehung zwischen Wärmeübertragung und Batteriefläche;
  • die Möglichkeit, die Wärmeübertragung aufgrund der festen Struktur zu erhöhen;
  • Kühlmittel und Energie sparen.

Wenn die Wärmeübertragung erhöht werden muss, sind die Heizkörper mit zusätzlichen Konvektionsrippen ausgestattet, die entlang der gesamten Batterieebene geschweißt sind.

Sorten von Flachheizkörpern

Je nach Herstellungsmaterial sind dünne Batterien:

  • bimetallisch;
  • Aluminium;
  • Stahl;
  • Gusseisen.

Nach der Struktur werden Heizkörper herkömmlicherweise unterteilt in:

  • einteilig;
  • zwei-Panel;
  • drei-Panel;
  • dreirippig.

Die Wärmeableitung hängt von der Fläche des Kühlers ab. Je größer die Oberfläche der Batterie, desto wärmer wird es im Raum.

Zur Klassifizierung wird die Standardkennzeichnung verwendet, die auf dem Packstück angebracht wird: Typ 10, Typ 11, Typ 12, Typ 22, Typ 33. Für die beiden letztgenannten Typen entfällt der Begriff „flach“. Alle Modifikationen dieser Heizkörper, mit Ausnahme der Produkte des Typs 10, sind mit einem Gitter und seitlichen Zierblenden ausgestattet. Dies erhöht die Kosten der Produkte.

Installationsprozess

Heizkörperanschlussmöglichkeiten - seitlich, unten

Flache Modifikationen werden nur in geschlossenen Heizungssystemen installiert, bei denen die Bewegung des Kühlmittels durch spezielle Pumpen geregelt wird und sich im System selbst ein Ausdehnungsgefäß befindet.

Kühlmittelbewegungstechnologie:

  1. Mittels einer Pumpe bewegt sich Wärmeenergie entlang der Rohrleitung.
  2. Passiert durch das Ventil.
  3. Es erreicht den Endverbraucher.
  4. Bewegt sich entlang des Luftraums.
  5. Dann in Richtung Rücklaufrohr, bis es das Ausdehnungsgefäß mit der Membran erreicht.
  6. Außerdem wird der Bewegungsvorgang wiederholt.

Werden solche Proben an ein offenes Heizsystem angeschlossen, verkürzt sich ihre Lebensdauer erheblich. Dies ist auf die korrosiven Prozesse zurückzuführen, die auf die Kühler einwirken, wenn Sauerstoff in die Batterie eindringt, der durch das häufige Ablassen der Flüssigkeit im System entsteht.

In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wird der Einbau von Flachheizkörpern nicht empfohlen.

Heizkörperbetriebsregeln

Die Umwälzpumpe im System sorgt für die erforderliche Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels

Die Lebensdauer hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Das Vorhandensein einer Pumpe für die Flüssigkeitszirkulation und eines Ausdehnungsgefäßes. Dadurch wird die beste Durchlässigkeit des Kühlmittels im gesamten System gewährleistet.
  • Häufigkeit des Kühlmittelablasses. Sie sollten dies nicht oft tun, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Sauerstoff in den Kühler gelangt, was zu Korrosion führt.
  • Verwendung von konventioneller Wärmeträgerflüssigkeit. Frostschutzflüssigkeiten werden für Stahlprodukte nicht empfohlen. Aufgrund ihrer Verwendung kommt es zu einer Abnahme der Wärmeübertragung.
  • Einhaltung der Temperaturwerte. Für Flachheizkörper gibt es eine Temperaturbegrenzung. Überschreiten Sie nicht den zulässigen Wert von 1000C.
  • Einhaltung des Arbeitsdrucks. Der empfohlene Wert beträgt 4,5-10 MPa.
  • Säure des Wassers. Der empfohlene Säuregehalt sollte 8,5 PH betragen.

Wenn Sie die obigen Empfehlungen beachten, können Sie die Lebensdauer der Produkte erheblich verlängern.

Auswahl an Flachheizkörpern

Farbige Flachheizkörper sind teurer als weiße

Vor dem Kauf von Heizkörpern müssen Sie sich mit den technischen Daten der Produkte vertraut machen und genaue Berechnungen unter Berücksichtigung der Parameter des Gebäudes oder Raums durchführen.

Hier sind ein paar Richtlinien, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Heimausstattung helfen:

  • Flachheizkörper werden in Heizungsanlagen mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels nicht verwendet.Um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten, ist ein Zwangssystem erforderlich.
  • Die maximale Temperatur, der flachen Produkte standhalten können, sollte 100 Grad nicht überschreiten.
  • Der Anschluss ist sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite möglich. Der rechte Anschluss wird bei der Installation von Modellen mit einem Panel verwendet. Zwei-Panel-Modelle haben einen universellen Anschlusstyp.
  • Heizkörper mit Anschlussart unten sind deutlich teurer als Produkte mit Anschluss oben.
  • Heizkörper in klassischer weißer Farbe gehören zum günstigen Segment, andere Optionen sind teurer.
  • Um ein Heizkörpermodell auszuwählen, müssen Sie die Wärmeleistung des Produkts und seine Höhe kennen. Je niedriger der Heizkörper, desto gleichmäßiger fließt die Wärme in den Raum und desto dichter ist der Hitzeschild. Die Leistungsberechnung ist Aufgabe des Konstrukteurs, der zusätzlich den Wärmeverlust durch die umschließenden Strukturen berücksichtigen muss.
  • Die Batteriebreite wird anhand der Größe des Fensterblocks berechnet. Idealerweise sollten installierte Heizkörper das Fenster um 50-75% überlappen. Schmale Produkte können keinen ausreichenden Hitzevorhang bereitstellen.

Bei der Auswahl von Geräten ist es ratsam, bewährten Marken den Vorzug zu geben. Diese Zahl umfasst Kermi, Zehnder und Buderus. Die günstigsten Produkte sind Buderus, die teuersten Heizkörper gehören Zehnder.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung