Beim Bau eines neuen Gebäudes sind viele Fragen zu klären. Wenn die Kiste herausgenommen, das Dach eingedeckt, die Fenster eingesetzt und der grobe Feinschliff gemacht ist, ist es Zeit, ans Heizen zu denken. Hier müssen Sie sich entscheiden - es ist rentabler, einen warmen Boden oder Batterien in einem Privathaus mit einem bestimmten Layout zu haben. Beide können effektiv arbeiten, vorausgesetzt, alle eingehenden Bedingungen werden sorgfältig berechnet.
Unterarten von Systemen
Um die Funktionsweise von Systemen besser zu verstehen, müssen Sie ihre Varianten kennen.
Warmwasserbereitung an Heizkörpern nach dem Funktionsprinzip:
- Strukturen mit Schwerkraftströmung des Kühlmittels. Sie sind in Einrohrbauweise ausgeführt und nach dem Zweistrangprinzip aufgebaut.
- Wärmekreisläufe, in denen die Flüssigkeit von Umwälzpumpen gepumpt wird. Die Verkabelung in solchen Heizräumen kann einrohrig, zweikanalig, zweirohrverbunden und radial erfolgen.
Bei einer Fußbodenheizung gibt es nur zwei Möglichkeiten: mit einem flüssigen und einem elektrischen Funktionsprinzip.
Heizung mit Batterien
Diese Art der Hausheizung kann als klassisch bezeichnet werden. Ein Standardsystem hat folgende Hauptelemente:
- Kessel. Es kann mit jeder Art von Kraftstoff betrieben werden, einschließlich Strom. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Kühlmittel auf das erforderliche Betriebsniveau aufzuwärmen. Außerdem enthält der Kessel eine Elektronik für den automatischen Betrieb in einem bestimmten Modus.
- Heizkörper. Geräte, durch die eine direkte Wärmeübertragung von Warmwasser oder Frostschutzmittel an die Umgebung erfolgt. Konvektoren gibt es in verschiedenen Ausführungen mit Rippen für besseren Luftkontakt. Sie bestehen aus gut wärmeleitenden Materialien (verschiedene Metalle). Je nach Größe des Produkts ändert sich seine Rückstoßkraft.
- Rohre für den Wärmekreislauf. Die Aufgabe dieser Komponenten der Struktur besteht darin, die Verbindung zwischen dem Kessel und den Heizkörpern herzustellen, an denen sich ständig Flüssigkeit bewegt. Wasserleitungen können aus verschiedenen Arten von Spezialkunststoffen, Metall oder Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Diese Produkte werden in unterschiedlichen Kapazitäten hergestellt.
- Ein Ausdehnungsgefäß mit Schutzgruppe wird benötigt, um die Zerstörung der Kesselausrüstung bei Überhitzung des Wassers zu verhindern.
- Diverse Armaturen und Ventile. Elemente dienen dazu, die Verbindung einzelner Schaltungskomponenten zu organisieren sowie das System anzupassen.
Der Heizbetrieb ist sehr einfach. Der Boiler erhitzt das Wasser, es bewegt sich unter der Wirkung der Pumpe durch die Rohre zu den Heizkörpern, sie heizen sich auf und geben Wärme an den Raum ab. Die abgekühlte Flüssigkeit wird zum Kessel zurückgeführt.
Heizkörper werden in der Regel entlang der Außenwände des Gebäudes unter Fenstern installiert.
Fußbodenheizung
Der grundlegende Unterschied zwischen einem beheizten Wasserboden und Konvektoren besteht darin, dass er unter der gesamten Ebene des Bodenbelags verlegt wird. Durch die große Abdeckungsfläche wird das Temperaturniveau des Kühlmittels im Rohr deutlich niedriger gehalten als bei der klassischen Ausführung mit externen Heizungen. Ansonsten ist ihre Wirkungsweise ähnlich: Der Kessel erhitzt die Flüssigkeit, er bewegt sich entlang der Versorgungsleitungen und tritt in den in die Dicke des Betonestrichs eingebetteten Wärmekreislauf ein.
Ein flüssiger beheizter Fußboden enthält ein wichtiges Element in seiner Struktur - eine Einstellgruppe, ohne die seine normale Funktion nicht möglich ist.Der Kern seiner Aufgabe besteht darin, die Arbeit einzelner in verschiedenen Räumen eingebetteter Wärmekreisläufe auszugleichen.
Die elektrisch betriebene Bodenvariante wird wie die wasserbetriebene verlegt, aber für ihre Funktion wird überhaupt kein Boiler benötigt. Die Heizung selbst ist ein hochohmiges Kabel, das beim Anschluss an ein Standardspannungsnetz Wärme erzeugt.
Die wichtigsten Vorteile von Heizkörpern
Die Installation von Heizbatterien ist in Bezug auf die Anordnung eines warmen Bodens weniger aufwendig, und dies ist der Hauptvorteil dieser Art von Ausrüstung. Wenn sich die Konstruktion auf die Schwerkraft bezieht, beeinträchtigen rollende Stromausfälle oder Pannen auf der Leitung die Leistung der Konvektoren in keiner Weise, es wird es im Haus bequem sein.
Die Ansteuerung der Heizraumelemente ist hier flexibler, da jeder einzelne Heizer mit einem eigenen Thermokopf ausgestattet werden kann.
Welches System ist wirtschaftlicher
Zum Thema Effizienz können wir als Beispiel die in der Praxis erhaltenen statistischen Daten der Analyse des Betriebs von Wärmekreisläufen anführen. Beheizte Böden arbeiten bis zu 50-30% effizienter.
- Die von unten beheizte Fläche trägt zu einer gleichmäßigeren Verteilung des Wärmestroms bei. Die Heizhöhe liegt gerade in der für das menschliche Leben angenehmen Zone - innerhalb von 2-2,2 Metern.
- Die Fußbodenheizung ist eine Niedertemperaturheizung. Die Erwärmung seiner Linie überschreitet 45 Grad Celsius nicht. Nehmen wir Heizkörper, beginnen sie ab einer Metalloberflächentemperatur von 70 Grad Celsius effektiv Wärme abzugeben.
- Die Trägheit von erhitztem Beton übertrifft in vielerlei Hinsicht die Trägheit selbst wärmeverbrauchender gusseiserner Batterien, sodass die Temperatur im Wohnzimmer länger gehalten wird.
Aufgehängte Warmwasserbereiter können während des Betriebs Temperaturen von 70 Grad Celsius erreichen, was für kleine Kinder gefährlich ist und bei Berührung Verbrennungen verursachen kann.
Welches System ist einfacher zu reparieren
In Anbetracht des Problems der Wartbarkeit der Kesselausrüstung müssen Sie verstehen, welche Elemente darin am stärksten ausfallgefährdet sind. Wenn wir nur die Batterien selbst und die in der Dicke des Betons versteckten Rohre der Fußbodenheizung berücksichtigen, ist es viel einfacher, den Konvektor von der Wand zu entfernen und einfach auszutauschen, als den Estrich zu demontieren. Im letzteren Fall müssen Sie noch verstehen, wo Sie nach einer Aufschlüsselung suchen müssen.
Ein fachmännisch hergestellter Boden kann überhaupt keine Probleme bereiten, da die Wasserleitung selbst praktisch nicht verschleißt und nicht korrodiert, was man von Batterien, insbesondere aus Stahl, nicht behaupten kann. Die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit anderer Heizungsteile für beide Ausführungen hängt nur von der Qualität der Ausrüstung, Komponenten und Betriebsbedingungen ab.
Es ist wichtig, dem Kühlmittel, das beim Betrieb des Heizkreislaufs verwendet wird, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Je aggressiver, härter und salzgesättigter das Wasser ist, desto schneller werden verschiedene Teile der Struktur deaktiviert. In diesem Fall wird empfohlen, gute Filter zu verwenden.
Dann ist die Wärme schneller im Raum zu spüren
Wenn wir die durchschnittlichen Indikatoren für die Heizgeschwindigkeit eines Gebäudes mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung nehmen, sind erstere etwa dreimal schneller. Die Trägheit des letzteren ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die gesamte Dicke des Betonestrichs aufzuwärmen. Um zu einem numerischen Ausdruck überzugehen, müssen Sie etwa 20 Minuten warten, um in einer Wohnung in Gegenwart von Aluminiumheizungen Wärme zu spüren. Das gleiche Volumen des Raumes, ausgestattet mit einer beheizten Basis, wird in wenigen Stunden eine angenehme Temperatur erreichen.
Was die Reaktion auf die Anpassung betrifft, wiederholt sich die Situation hier - die Konvektoren heizen sich aufgrund ihrer geringen Trägheit sehr schnell auf und kühlen ab, was sich sofort auf die Lufttemperatur des Hauses auswirkt.
Nachdem man alle Vor- und Nachteile analysiert hat, darf man einen weiteren Punkt nicht vergessen - die ästhetische Komponente des Problems. Manchmal ist die Innenarchitektur so entwickelt, dass es einfach unmöglich ist, die an den Wänden installierten Heizelemente organisch darin unterzubringen.In diesem Fall wäre die einzige Lösung, das Heizungsrohr unter dem Boden zu verlegen, obwohl die modernsten Sanitärgeräte verkauft werden.
Anfangs muss man bei der Planung eines Hauses, noch vor dem Bau, an alles denken, Heizung, Sanitär, Wasserversorgung und Kanalisation, denn die Installation eines Kessels mit elektrischer Heizung zur Warmwasserbereitung ist dumm, Wärmeverlust beim Erhitzen von Wasser, 0 und dann die Wärmeverlust des Wassers selbst auf dem Weg, ist es nicht einfacher, sofort einen elektrischen Boden zu machen? In diesem Fall ist es notwendig, den Wärmeverlust des Hauses und die Dicke der Isolierung zu berechnen, um die Straße nicht zu heizen und nicht für das Energieunternehmen zu arbeiten.
Sie haben nicht ganz Recht, es gibt Umstände, unter denen die Installation eines Elektrokessels zum Heizen gerechtfertigt ist. Ist beispielsweise der Anschluss eines nicht standardmäßigen Stromtarifs möglich, kann ein Pufferspeicher installiert werden. Nachts arbeitet der Kessel, um ihn zu heizen, und tagsüber steht der Kessel und der Pufferspeicher heizt bereits alles.
Hinzu kommt ein Umstand wie die geringe Zuverlässigkeit von elektr. warme Böden. Sie brennen häufig durch, wodurch der Bodenbelag entfernt und das Kabel gewechselt werden muss.
Rohre, wenn sie richtig verlegt sind, werden ohne Probleme funktionieren.
Wenn Sie dennoch keinen Boiler installieren möchten, ziehen Sie als Alternative Infrarotheizungen in Betracht.
Warmer Boden ist besser
Bis zu 50% höhere Effizienz ist super ernst. Aber stimmt das (500 Kubikmeter Gas statt 1000)?
Sie haben Spaß gemacht. Die Akkus haben Temperaturkurven schon für 40 Grad - eine elektrische Spule.
60 Grad - Gaskessel, 90 - Festbrennstoff.
Fußbodenheizung ist eine coole Sache - warme Böden passen nach Heizzeitnormen nie rein. Und der Untergrund braucht Beton.
Wir brauchen eine umfassende Lösung.
Eine lustige Sache aus dem Leben - warmer Boden, Haus 12x12 der Boden ist dick. Es wird 3 Tage lang erhitzt - es ist ein Minus. kühlt auch ab 3 Tage sind von Vorteil.
Es gibt extra Geld und guten stabilen Strom und Fußbodenheizung. Wenn nicht, dann ein wasserwärmegedämmter Boden. Die Batterien sind im Schlafzimmer. Haus von 200 m2 Rahmen, bei minus 35 und unter der Linie von 15 kW ist nicht genug.
Warmer Boden, generell FEUER! aber es gibt nuancen
1 Es ist verboten, in der Wohnung einen Fußboden mit Wasserheizung zu machen.
2. Fußbodenheizung ist nur mit Keramikfliesen, Laminat und
Linoleum reduziert manchmal die Effizienz eines warmen Bodens.
3.Vor dem Verlegen des warmen Bodens ist es ratsam, die Betonplatte zu isolieren, damit sich die Platte nicht erwärmt. Dies gilt im Erdgeschoss und wenn die untere Etage nicht Ihnen gehört.
Ich habe ein gemischtes System zu Hause. Im Batteriehaus, im Wohnzimmer und in der Küche (ein Raum für 32 qm), Fußbodenheizung. Beim Blackout (2015) war es kalt im Haus. Das Wohnzimmer war viel wärmer. Die Fußbodenheizung hielt die Temperatur 5-6 Stunden lang. Selbst wenn das Licht 2 mal am Tag für ein paar Stunden eingeschaltet wurde, war es vom Boden aus viel wärmer als von den Batterien. Ich habe die Batterien mit einer Gangreserve eingelegt, da ich das Problem verstehe. Er selbst arbeitete 8 Jahre als Installateur.
Ich bin für einen warmen Boden, wenn das ...
allein wegen der niedrigen temperatur können nur warme fußböden in der mittleren zone, und erst recht in Sibirien und im norden, nicht beheizt werden.
Ich bin für einen warmen Boden und nur schon das zweite Haus hat kein einziges Batory Haus von 185 qm gebaut. Das andere war 204 qm bis zu 50 Grad am Ausgang des Kessels
Warmer Boden ist freundlich mit PVC-Fliesen
> nur wegen der niedrigen temperatur können warme fußböden allein in der mittleren zone und erst recht in sibirien und im norden nicht beheizt werden
Täuschung. Ich lebe in Sibirien. Heizung nur Fußbodenheizung. Haus auf 2 Etagen + Garage, 150m2. Frost bis -40 gr.Der einzige Nachteil ist bei kaltem Wetter reichlich Kondenswasser an den Fenstern, aber das ist nicht tödlich.
Ich lebe in der Region Nowosibirsk. Wer kennt es nicht, das ist Westsibirien. Haus 12 mal 12 Meter. Keller, Erdgeschoss und Dachgeschoss. Den Keller (Batterie) beheize ich teilweise und den ersten Stock nur mit Fußbodenheizung. Darüber hinaus ist die Hälfte der Fußbodenheizungen infrarot und die andere Hälfte wasserbeheizt. Infolgedessen betragen die Stromkosten 4000 - 4500 Rubel und etwa 2500 Rubel pro Monat für Gas. Davor heizte er alles mit Strom, der Betrag betrug etwa 15.000 Rubel. Es ist möglich, das Haus nur mit Fußbodenheizung zu heizen, jedoch nicht mit Strom.
Bei warmen Böden ist nicht alles so einfach. Batterien und Wasserheizrohre erzeugen vertikale Ströme erwärmter Warmluft entlang von Fenstern und (kalten) Außenwänden, die bei unzureichender Wärmedämmung von Wänden und Fenstern die Bildung von Kondenswasser und Schimmel verhindern. Es gibt drei Hauptauswege: 1. Bauen Sie ein kombiniertes Heizsystem (die beste Option). 2. Um Arbeiten an der Isolierung von Wänden, Fenstern, Decken durchzuführen. (Ja, Decken, da die Tapeten an den Wänden oft ganz oben schwarz werden). 3. Verwenden Sie Zwangsbelüftungssysteme.
Ist es nicht besser, die dritte Heizoption zu wählen - "Warmer Sockel"? Ein Nachteil sind die hohen Kosten. Aber wenn Sie Hände haben - wo brauchen Sie sie - dann können Sie selbst eine warme Sockelleiste herstellen und dabei eine anständige Menge sparen. Heimwerker üben diese Möglichkeit bereits. Darüber hinaus kann Kupfer mit einem Durchmesser von nicht 12 mm in einem warmen Sockel verlegt werden, sondern unter Berücksichtigung der Schwerkraft. Ansonsten ist es der gleiche Kühler, aber mit einem Vorteil. Darüber hinaus ist die Installation und Reparatur einer warmen Sockelleiste weniger problematisch als ein Heizkörper, und noch mehr bei einem warmen Boden.