Verschiedene Materialien zum Erwärmen von Hangars

Innovative Ansätze beim Bau unterschiedlicher Hangars ermöglichen es, Gebäude an alle klimatischen Bedingungen anzupassen. Die Strukturen sind sehr langlebig und zuverlässig. Eine zusätzliche Behandlung gewährleistet die Korrosionsbeständigkeit.

Wozu dient die Hangarisolierung?

Hangarisolierung durch Polyurethan-Spritzen

Ein Hangar ist eine funktionale Struktur, die in verschiedenen Tätigkeitsbereichen verwendet wird. Die Wahl des Modells hängt von den Verbraucherbedürfnissen ab. Bei der Dämmung von Gebäuden wird die Art der Installationstechnik berücksichtigt.

Eine hochwertige Dämmung des Hangars ermöglicht eine Erweiterung des Gebäudeumfangs. Es kann als Räumlichkeiten für einen Sportkomplex oder eine Produktionswerkstatt genutzt werden.

Die Wärmedämmung bietet Schalldämmung, reduziert den Wärmeverlust. Die mehrschichtige Dämmung verleiht dem Gebäude Festigkeit und Steifigkeit, dient als Schutz vor Rost und Kondenswasser.

Arten und Merkmale von Hangars

Frühbeethallen unterliegen keiner Isolierung

Hangars werden auf Rahmenbasis und ohne diese errichtet. Jedes Modell hat seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften. Installationstechnik, Betrieb und Wartung unterschiedlicher Bauwerke haben vieles gemeinsam.

Drahtmodell

Modelle sind Gebäude mit einem Metallrahmen. Der Hangar ist auf einem Fundament aufgestellt und mit einer Verkleidung verkleidet. Der Rahmen unterliegt der Montage und Demontage. Strukturelemente werden mit Schrauben befestigt. Funktionalität und Wirtschaftlichkeit des Gebäudes hängen von der Form ab.

Die Basis des Rahmens bilden Kanäle, I-Träger und Rohre sowie andere Metallkomponenten. Die Struktur wird mit einer Grundierung in einer beliebigen Farbe behandelt. Metallhangars sind kalt und warm. Die Wände von kalten Modellen können nicht isoliert werden.

Rahmenlos

Rahmenlose Modelle werden mit speziellen mobilen Geräten direkt auf der Baustelle gebaut. Die Konstruktion beinhaltet das Profilieren und Riffeln von gewickeltem Stahl, um ihm den erforderlichen Radius zu geben. Das Bogenelement wird mit einer Bördelmaschine zu Blöcken verbunden. Anschließend werden sie mit einem Kran angehoben und auf dem fertigen Fundament montiert. Die Elemente des Gebäudes werden durch Punktschweißen und Schrauben miteinander verbunden.

Vorteile und Nachteile

Rahmenlose Hangars sind mit leichten Materialien isoliert

Strukturen auf Basis eines Metallrahmens zeichnen sich durch ihre Festigkeit aus. Die Lebensdauer ist bei sachgemäßer Verwendung und Vorbeugung doppelt so lang wie bei rahmenlosen Modellen.

Der technische Vorteil erklärt sich durch:

  • das Vorhandensein eines starken Fundaments;
  • Installation von dauerhaften Tragelementen;
  • hohe Hangarstabilität.

Zu den Nachteilen der Konstruktion gehört die Dauer des Baus des Fundaments. Bei gutem Wetter kann es in der Regel bis zu zwei Wochen dauern. Bei Dauerregen dauert es einen Monat. Der Rahmen wird montiert, nachdem der Beton vollständig ausgehärtet ist.

Zu den Hauptvorteilen der rahmenlosen Konstruktion gehören die Wasserundurchlässigkeit und die Dichtheit der gefalteten Befestigungselemente, was die Betriebskosten senkt.

Zu den Nachteilen zählen:

  • eine Verringerung der nutzbaren Hangarfläche aufgrund der gewölbten Form des Gebäudes;
  • Begrenzung der Gesamtabmessungen des Gebäudes;
  • niedrige Höhe.

Rahmenlose Modelle werden auf einmal installiert, da sie nicht zerlegt werden können.Bei einer Panne kann das Gebäude nicht repariert werden. Es ist möglich, nur einen Teil der Bögen von der Kante aus zu ersetzen. Elemente in der Mitte werden nicht wiederhergestellt. Strukturelle Befestigungsmittel haben auch Nachteile.

Geräte zur Herstellung rahmenloser Modelle sollten sich auf der Baustelle befinden, obwohl einige Firmen einen Service für die Installation einer fertigen Struktur anbieten.

Optionen zur Hangarisolierung

Isolierung eines Hangars mit Mineralwolle

Ein wichtiges Element des Hangars ist seine Isolierung. Für die optimale Temperatur werden verschiedene Materialien verwendet.

Die Ummantelung mit Wellpappe und Verzinkung erfolgt von außen und von innen. Eine Innendämmung verringert die Baufläche, ist jedoch sehr effektiv.

Die Außenmontage der Paneele hat die Hauptfunktion und dient dem Schutz vor Erwärmung und Unterkühlung. Dies erhöht die Lebensdauer.

Als Wärmeisolatoren werden üblicherweise Sandwichpaneele, Ökowolle, Polyurethanschaum (PPU), geschäumtes Polyethylen oder Schaumfolie, Mineralwolle verwendet.

Sandwichplatten

Beim Bau eines Hangars aus Sandwichpaneelen ist keine Isolierung erforderlich

Das Material enthält drei Schichten. Zwei davon sind aus verzinktem Blech. Der dritte dient als Isolierung. Oft fungiert Mineralwolle in ihrer Rolle. Auf dem Markt gibt es Wand- und Dachelemente, die sich farblich unterscheiden.

Die Dämmung mittels Sandwichpaneelen ist eine vorteilhafte Lösung für den Bau eines Hangars mit geraden Wänden. Die Paneele wirken nicht nur als Wärmeisolator. Sie dienen als Zaun, Schutz des Gebäudes. Die Elemente zeichnen sich durch ihre Ästhetik aus.

Die Dämmung von Wänden mit Sandwichpaneelen zeichnet sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Festigkeit aus. Die Paneele sind leicht, was es ermöglicht, das Fundament mit geringer Tiefe zu gießen.

Mineralwolle

Die Basaltisolierung wird leicht gewählt, um die Struktur nicht zu überlasten

Als separates Material wird Mineralwolle verwendet. Es ist in Schichten aufgebaut. Es hat eine Dichte von 130-140 kg / m. Die Isolierung verändert die Qualität und Form bei Temperaturänderungen nicht und kann verwendet werden, wenn sie zu hoch ist. Mineralwolle ist chemikalien- und witterungsbeständig und schützt den Metallrahmen vor Rost.

Das Material wird für jedes Konstruktionsmodell verwendet. Es kann auch beim Bau einer rahmenlosen Struktur verwendet werden.

Der Hauptnachteil ist die mangelnde Beständigkeit gegen Feuchtigkeit. Um die Wasseraufnahme zu vermeiden, wird Mineralwolle mit einer speziellen Membranfolie überzogen. Bei Arbeiten innerhalb des Gebäudes gelten die gleichen Regeln.

Das Material zeichnet sich durch erschwingliche Kosten, schnelle Installation und Benutzerfreundlichkeit aus. Der Preis von Mineralwolle hängt von der Dicke, Dichte und Qualität des Stoffes ab.

Ökowolle

Die Wärmedämmung eines Hangars mit Ökowolle ist günstiger

Ecowool ist eine Zellulosedämmung. Es ist nicht verrottend, brennbar oder schimmelig. Es ist ein umweltfreundliches Material.

Ecowool kann verwendet werden, um Hangars zu isolieren, in denen Lebensmittel gelagert werden. Die Installation kann sowohl außen als auch innen erfolgen. Durchgeführt im nassen oder trockenen Verfahren. Bei letzterem Verfahren werden Zellulosefasern zwischen zwei Oberflächen geblasen. Beim Nassverfahren werden die Fasern mit Wasser benetzt und mit Leim versetzt. Das Produkt wird durch Sprühen aufgetragen. Eine dichte Beschichtung ohne Nähte und ein erschwinglicher Preis machen diese Art der Isolierung zu einer Priorität.

Polyurethanschaum

Rahmen und rahmenlose Hangars können mit Polyurethanschaum isoliert werden

Auf die Hangaroberfläche wird mit einer speziellen Apparatur aufgeschäumt, in der die Komponenten des Dämmstoffes vermischt werden. Die fertige Mischung gelangt unter hohem Druck in die Spritze. An der Oberfläche reagiert Polyurethan mit Luft zu Schaum.Das Einfangen von Luftmolekülen erhöht das Volumen um das 80- bis 100-fache. Das Material löst aufgrund seiner Anwendungsweise und technischen Eigenschaften viele Probleme. Diese Art der Isolierung wird häufig von Entwicklern verwendet, da die Installation schnell und einfach ist.

Polyurethanschaum ist der ideale Weg, um einen Hangar in Form eines Bogens zu isolieren. Es hat eine hohe Haftung auf Metall und ist für jede Konstruktionsform geeignet.

Das Material bietet eine ebene Oberfläche ohne Risse und Lücken. Erfordert keine langwierige und teure Vorbereitung für die Anwendung. Die Isolierung von Hangars aus Polyurethanschaum ermöglicht es Ihnen, die Dicke der Isolierung zu kontrollieren, was Geld spart.

Polyurethanschaum haftet hervorragend an der Wandoberfläche, auch bei bestehenden Unregelmäßigkeiten, Biegungen oder komplexen Strukturformen. Dies erklärt die Verwendung des Stoffes für rahmenlose Bogenkonstruktionen und polygonale Konstruktionen.

Die Lebensdauer der Polyurethanschaumisolierung beträgt 30 Jahre. Ohne schlechte Witterungsverhältnisse erhöht sich die Nutzungsdauer auf 50 Jahre. Die ausgehärtete Substanz belastet das Fundament nicht zusätzlich. Die Kosten für PPU hängen von der Dicke der Schicht und der Größe des Hangars ab.

Geschäumtes Polyethylen oder geschäumtes Penofol

Geschäumter Polyethylenschaum ist ein leichtes Material, das die Struktur des Gebäudes nicht belastet

Die Basis besteht aus Polyethylenschaum, der mit einer reflektierenden Folie bedeckt ist. Wärmedämmung mit Material ist ein innovativer Ansatz zur Wärmedämmung. Die Dicke des Penofols beträgt nicht mehr als 1 cm, die Folienschicht beträgt 20 Mikrometer. Für kalte Regionen wird ein Material mit einer Dicke von 40 mm hergestellt.

Zu den Nachteilen des Materials gehören:

  • geringe Steifigkeit;
  • Leitfähigkeit von Elektrizität;
  • hohe Haftung.

Der Hauptvorteil ist die Reflexion. Dank dieser Eigenschaft bleibt die Wärme nicht im Raum zurück, wie dies bei der Installation anderer Heizungen der Fall ist. Die Methode sorgt im Sommer für Kühle und im Winter für Wärme. Der Vorteil ist auch das geringe Gewicht, das eine einfache Installation und einen einfachen Transport gewährleistet. Penofol belastet die Struktur nicht stark.

Stärke und positive Leistungsmerkmale haben Penofol populär gemacht. Das Material bricht nicht, wodurch es möglich ist, Hangars ein zweites Mal zu isolieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung